Marktgemeinde Ottensheim

Beiträge zum Thema Marktgemeinde Ottensheim

Großer Jubel für das junge Ottensheimer Schwingshandl Cycling Team. Adrian Stieger holt den Meistertitel im Zeitfahren in der U23. | Foto: Hammerschmid
2

Radsport
Großer Erfolg für Ottensheimer Radteam

Eine gute Performance lieferten die Radprofis aus dem Bezirk Urfahr/Umgebung bei den Österreichischen Radmeisterschaften im Burgenland ab. Beim Einzelzeitfahren holte der für das Ottensheimer Schwingshandl Cycling Team startende Linzer Adrian Stieger in der U23 den Österreichischen Staatsmeistertitel. Er siegte vor Jakob Purtscheller und Benjamin Eckerstorfer, beide KTM Cycling Tirol. Auf Platz vier der Ottensheimer Paul Viehböck, er startet für das deutsche MaxSolar Cycling Team. Paul...

Der Ottensheimer Marktplatz ist teils sehr verwaist. | Foto: Herbert Schöttl
3

Marktgemeinde Ottensheim
Verwaistes Ottensheimer Ortszentrum

Die wirtschaftlich angespannte Lage beschäftigt aktuell viele Menschen und das spüren vor allem die Klein- und Mittelbetriebe in unserer Region deutlich, so auch in Ottensheim. Besonders im Ortszentrum, am Marktplatz der ältesten Marktgemeinde im Mühlviertel ist die Kundenfrequenz spürbar zurückgegangen. „Seit der Schließung des Gasthauses „Zur Post“ ist es sehr still geworden auch in der Linzer Straße“, findet auch Franz Wolfes-Danner von „DEINRAD“. Besonders der Ottensheimer Marktplatz ist...

Naturfreunde Ottensheim Bikeausfahrt
Entlang am Schwarzenberger Schwemmkanal

Der Schwarzenberger Schwemmkanal, das heimliche achte Weltwunder ist Ziel einer Bike-Ausfahrt der Naturfreunde Ottensheim. Am Sonntag, 15. Juni 10 Uhr ab Schöneben. Die Strecke ist 40 Km lang und weist keine Schwierigkeiten auf. Es sind neben Biker auch E-Biker willkommen. Anschließend Einkehr im GH Blauer Hirsch. Infos unter: https://ottensheim.naturfreunde.at/

Julia mit Tochter Flora bei der Erdbeerernte. | Foto: Herbert Schöttl
2

Erdbeerernte
Jetzt ist Erdbeerzeit

Sie sind wieder da, die roten süßen Früchte. Die Ottensheimerin Julia Schmitt war mit Tochter Flora am Feld um die kalorienarmen aber sehr geschmackvollen Früchte zu ernten. Am Erdbeerfeld in Haid, in der Gemeinde Walding ist derzeit Hochbetrieb. Erdbeeren sind wahre Schlankmacher. Sie haben sehr wenig Fruchtzucker und Kalorien (100 Gramm haben 32 kcal) aber viel Vitamin C, Folsäure und Kalium. Die Ernte in Walding dauert noch etwa zwei Wochen.

Open Air Konzert
Open-Air Konzert an der Donau

Schöner Ausblick, gute Musik und beste Stimmung, all das Verspricht der Auftritt der „ICU Die Ärzteband“ beim Regattarestaurant in Ottensheim. Am Freitag, 4. Juli mit Beginn um ca. 20.00 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Karten gibt’s im Vitalrestaurant Montag, Freitag und Samstag von 11 bis 21 Uhr, Donnerstag von 16 bis 21 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Telefonisch kann man Karten unter 0699 14 14 74 50 bestellen.

Josef Dirnbauer holte sich das begehrte Bergtrikot bei der O.Ö. Radrundfahrt. | Foto: Raphael Hammerschmid
2

Radsport
Ottensheimer Radteam zeigte groß auf

Bei der 15. Auflage der O.Ö. Radrundfahrt zeigte das Ottensheimer Schwingshandl Cycling Team stark auf. Josef Dirnbauer holte sich bei dieser vier-Etappen-Rundfahrt die Gesamt Bergwertung. „Josef war am ersten Tag in einer Fluchtgruppe und gewann alle Bergwertungen. Dann war unsere Taktik darauf ausgelegt, dieses Berg-Trikot zu verteidigen“, so der sportliche Leiter Raphael Hammerschmid. „Das ist ein großer Erfolg für unser noch junges Ottensheimer Team“, so der Waldinger. Sein Bruder Marvin...

Sehr oft ging die Biketour direkt am Wasser entlang. | Foto: Herbert Schöttl
5

Naturfreunde Ottensheim
Naturfreunde Ottensheim mit Schiff und Bikes unterwegs

Mit dem Bike und Schiff waren die Naturfreunde Ottensheim in Kroatien unterwegs. Die Reise ging mit dem Schiff „Albatros“ von Rijeka zur Insel Cres nach Mali Losinj, Pag, Rab und am letzten Tag nach Krk. Das es auf den Inseln ganz schön hügelig ist, spürten die Sportler, die großteils ohne „Motor“, also ohne E-Bikes unterwegs waren, am Abend in ihren Wadeln. Badestopps gab es hin und wieder in einer Bucht, wo Kapitän Alan mit dem Schiff ankerte oder bei einer Tour. „Wir genießen gutes Essen,...

Marvin Hammerschmid vom Ottensheimer Schwingshandl Cycling Team. | Foto: Herbert Schöttl
2

Radsport
Die O.Ö. Rundfahrt kann nur ein Bergspezialist gewinnen

Bei der 15. Auflage der Int. Raiffeisen Oberösterreich Radrundfahrt werden 24 Teams aus zwölf Nationen auf 455 Kilometer um den Sieg fighten. Der Auftakt zu dieser Rundfahrt quer durch Oberösterreich erfolgt am Donnerstag, 29. Mai um 19.15 Uhr am Linzer Hauptplatz und endet nach 4,3 Km und 250 Höhenmeter am Pöstlingberg. „Diese Etappe ist schwerer als der bisherige Auftakt, der in den letzten Jahren am Linzer Schlossberg endete“, findet der Waldinger Marvin Hammerschmid, der im Trikot des...

Richtiges Handling des Bikes lernen. | Foto: Herbert Schöttl
4

Bikesport
Mountainbike Techniktraining

Biken im Gelände macht erst dann richtig Spaß, wenn man bei kleineren Hindernissen nicht gleich vom Rad muss, sondern locker und sicher diese überwindet. Bei diesem Kurs lernst Du die richtigen Kniffe und Tricks. Dieser Kurs ist für Anfänger und leicht Fortgeschrittene gedacht, aber auch für jene, die gerade jetzt im Frühjahr wieder Sicherheit am Rad trainieren wollen gedacht. Themen: Gleichgewicht, Geschicklichkeit in der Ebene, Kurvenfahren, Fahren/Springen über Hindernisse, Bremsen, Bergauf...

Marktgemeinde Ottensheim/Pensionistenverband
Neue Führung beim Pensionistenverband Ottensheim

Bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Pensionistenverbandes Ottensheim gab es eine Änderung in der Führungsetage. Kurt Wiesinger, langjähriger Obmann des PV, tritt in die zweite Reihe und wird künftig als Obmann-Stellvertreter seine Erfahrungen einbringen. „Das neue Vorstandsteam besteht aus Gabriele Plakolm-Zepf, Helmut Perndorfer und Rudolf Schober. Ganz nach dem Motto „breite Schultern tragen mehr“ wird sich das neue Team die vielseitigen Aufgaben teilen“,...

Der Ottensheimer Florian Grilnberger wechselte vom Rennsport in die Selbständigkeit. | Foto: Herbert Schöttl
3

Marktgemeinde Ottensheim
Junger Biker wagte sich in die Selbständigkeit

Mit einem eigenen Bike Geschäft inklusive Werkstätte verwirklichte sich der 22-jährige Ottensheimer Florian Grilnberger seinen Traum. Der gelernte Kälte- und Elektrotechniker sammelte erste Rad-Mechanikererfahrungen in einer exklusiven Bike Werkstatt in Innsbruck. Da roch er Lunte und da war es zur Selbständigkeit auf diesem Gebiet nicht mehr weit. Sein Elternhaus in Ottensheim bietet besten Platz und so eröffnete er letzte Woche sein eigenes Geschäft mit Werkstätte. Grilnberger bietet alles...

Auf der "Albatros" wohne die Biker eine Woche. | Foto: Herbert Schöttl
16

Freizeit
Inselhüpfen, der etwas andere Urlaub

Wenn jetzt die Temperaturen steigen, holen viele ihre Bikes wieder aus dem Keller. Es steigt die Lust, sich auf den Sattel zu schwingen und die Natur zu genießen. Und auch Urlaubspläne werden geschmiedet. Immer mehr wollen nicht mehr nur am Strand liegen, sondern sich sportlich betätigen. Die Naturfreunde Ottensheim bieten einen ganz besonderen Radurlaub: Inselhüpfen in der Karner Bucht, in der nördlichen Adria ab Rijeka. Hier genießt man die romantische Landschaft kombiniert mit sportlicher...

Das Ottensheimer Schwingshandl Cycling Team zeigte bei den Amateuren eine starke Vorstellung. | Foto: Herbert Schöttl
61

Radsport
Riccardo Zoidl dominierte zum Saisonauftakt

Zum vierten Mal durfte der aus Goldwörth stammende Radprofi Riccardo Zoidl beim Saisoneröffnungsrennen in Leonding jubeln. Der 36-Jährige, der heuer im Dress von Hrinkow Advarics Steyr in die Pedale tritt, hat auf der letzten kleinen Runde und vor dem Aichberg einen Husarenritt gestartet und seinen Konkurrenten das Hinterrad gezeigt. Zoidl siegte vor seinem Teamkollegen Giacomo Ballabio und Marco Schrettl vom Tirol KTM Cycling Team. „Ich habe nur noch auf den Wattmesser geschaut und wusste, das...

Das neue Elite Cycling Team Schwingshandl aus Ottensheim will in Leonding aufzeigen. | Foto: Herbert Schöttl
2

Radsport
Ab Sonntag surren wieder die Speichen

Wenn am Sonntag, 30. März die Startflagge zur 64. Auflage des Eröffnungsrennen der Rad Bundesliga fällt, steht ein Fahrer im Mittelpunkt. Riccardo Zoidl, der aus Goldwörth stammende und jetzt in Haibach wohnende Hrinkow Advarics-Profi, ist der einzige im Starterfeld, der dieses Rennen drei Mal gewinnen konnte und bei einem Sieg alleiniger Rekordhalter wäre. Nach der Auflösung des Welser Felbermayr-Teams steht mit dem neu gegründeten Cycling Team Schwingshandl aus Ottensheim wieder ein zweites...

Zum ersten Mal führte eine Naturfreunde Ottensheim-Langlauf Veranstaltung nach Toblach. | Foto: Herbert Schöttl
8

Naturfreunde Ottensheim
Naturfreunde beschlossen erfolgreiche Wintersaison

Mit einer Langlauf Woche in Toblach/Südtirol haben die Naturfreunde Ottensheim trotz des schneearmen Winters eine sehr erfolgreiche Saison abgeschlossen. 19 Personen waren letzte Woche in Toblach auf jenen Loipen unterwegs, auf denen Ende Dezember die weltbesten Langläufer bei der „Tour de Ski“ um den Sieg fuhren. Die Naturfreunde waren ab Ende Dezember bei den Tageskursen in Schöneben, bei Mehrtages- oder Wochenveranstaltungen in Ramsau/Dachstein, Maria Alm oder eben in Toblach unterwegs....

Sie schmecken hervorragend, die Hotdog Spezialitäten von David Alexandru. | Foto: Herbert Schöttl
2

Hotdog Spezialitäten in Ottensheim
Vom Tellerwäscher zum Hotdog-Spezialisten

Er kam vor 15 Jahren aus Rumänien nach Ottensheim, begann als Tellerwäscher im „Gasthof zur Post“ und bietet seit zwei Wochen mit seinem Food Truck Hotdog Spezialitäten an. Der 40 jährige David Alexandru ist nicht nur ausgebildeter Koch, er hat auch die Ausbildung zum Diätkoch abgeschlossen. Jetzt bietet er jeden zweiten Samstag im Monat von 10.30 bis 15.30 Uhr in Ottensheim an der Hostauerstraße 35 (zwischen buntem Fußgängerübergang und der „Two in a Box Architekten) seine Hotdog Spezialitäten...

Marvin Hammerschmid (Bild Mitte) wird mit seiner Erfahrung seine jungen Kollegen ins Renngeschehen einführen.  | Foto: Herbert Schöttl
5

Radsport
Ottensheimer Cycling Team startet mit Elite-Team durch

Das Cycling Team Schwingshandl hat sich bereits in den vergangenen zwei Jahren mit einem erfolgreichen Amateurteam einen Namen gemacht. Nun folgt der nächste große Schritt: Mit einem neu aufgestellten Elite-Team, bestehend aus acht Fahrern, will das Team in der UCI-Radsportszene sowie der österreichischen Radliga für Furore sorgen. Der Saisonauftakt erfolgt Anfang März bei der South Aegean Tour in Griechenland sowie dem GP Rhodes, ehe das Team gegen Ende des Monats beim Eröffnungsrennen in...

In der Gegend um Lichtenberg bei der Vollmond Wanderung. | Foto: Eva Kreyci
3

Marktgemeinde Ottensheim
Dem Vollmond entgegen

Eine Vollmond Schneeschuh Wanderung hätte es werden sollen, aufgrund des Schneemangels wurde es eine Vollmond Wanderung. Tat aber der guten Stimmung keinen Abbruch, die Teilnehmer der Naturfreunde Ottensheim-Wanderung marschierten von Neulichtenberg Richtung Gis, und über den Hametnerweg wieder zurück zum Ausgangspunkt und das immer mit Blick auf den Vollmond. Im „Cafe Gust“ ließ man den Abend gemütlich ausklingen.

Eine Woche bei Sonnenschein Langlauf und Schneeschuh Wandern. | Foto: Herbert Schöttl
7

Naturfreunde Ottensheim
Naturfreunde lachten mit der Sonne in Maria Alm

Eine tolle Woche erlebten 14 Teilnehmer der Langlauf- und Schneeschuh Wanderwoche der Naturfreunde Ottensheim in Maria Alm. Während eine Gruppe mit Schneeschuhen rund um Maria Alm unterwegs war, war die Zweite auf Langlaufski unterwegs. Eine Woche nur Sonnenschein, da lachte das Herz der Teilnehmer. Immer wieder ein Höhepunkt dieser Woche, das Picknick hoch über Maria Alm. Da gibt es Speck und Käse aus dem Mühlviertel, Bergkäse aus Vorarlberg und Früchtebrot von Maria. Auch so gab es...

Max Hauke, lautstark unterstützt von den Ottensheimern am Weg zum Sieg. | Foto: Herbert Schöttl
4

Ski Nordisch
Feldkirchner siegte beim Skimarathon

Seinen Sieg vom Vorjahr wiederholte der Feldkirchner Max Hauke beim Dachsteinlauf in Ramsau am Dachsein, ein Rennen der internationalen Euroloppet Skimarathon Serie. Der für die Naturfreunde Ottensheim startende Hauke siegte im Zielsprint mit 5/10 Sekunden Vorsprung so wie im Vorjahr vor dem Deutschen Christian Winkler. Bei besten Bedingungen, Sonnenschein und Minus zehn Grad spulten Hauke und Winkler Seite an Seite die 40 Kilometer Skating bis zur Ziellinie ab, wo sich Hauke knapp durchsetzte....

Bei den zwei Langlauf Tageskursen in Schöneben waren 55 Personen dabei. | Foto: Herbert Schöttl
3

Naturfreunde Ottensheim
Fleißige Naturfreunde Ortsgruppe Ottensheim

Sehr aktiv beendete die noch junge Naturfreunde Ortsgruppe Ottensheim das vergangene Jahr. Anfang und Mitte Dezember besuchten die Langlauf Instruktoren zwei Fortbildungskurse um bestens gewappnet in die Saison zu gehen. Kurz vor dem Jahreswechsel zwei Langlauf Kurse in Schöneben, die Teilnahme am Ottensheimer Silvesterlauf und gleich im neuen Jahr eine Eisstock Partie zeigen vom breiten Programm der Ortsgruppe. Letztes Wochenende waren 24 Personen in Ramsau am Dachstein, wo Langlauf Technik...

Viele Jugendliche waren beim Ottensheimer Silvesterlauf dabei. | Foto: Herbert Schöttl
7

Jahreswechsel in Ottensheim
Ottensheimer Silvesterlauf sprengte alle Grenzen

Der Ottensheimer Silvesterlauf, der Mitte der 90er Jahre vom ehemaligen Gastronom Wolfgang Landl ins Leben gerufen wurde, hat mittlerweile Kultstatus und zieht Teilnehmer aus weit über die Gemeindegrenzen Ottensheims an. Seit einigen Jahren wird dieser Lauf, der bereits zum 27. Mal stattfand, vom Unternehmen Donaumarkt Ottensheim (UDO) organisiert und durchgeführt. Dieser wird als Fitnessveranstaltung durchgeführt, daher gibt es weder Startgeld noch Zeitnehmung. Traditionell jedoch einen...

Unter Anleitung von Profis Langlaufen lernen. | Foto: Herbert Schöttl
2

Langlaufsport
Langlaufen mit Profis erlernen

Am 28. und 29. Dezember bieten die Naturfreunde Ottensheim Langlauf Kurse in Schöneben an. Es werden beide Techniken, Skating und Klassisch gelehrt. Am 28. sind Anfänger und jene, die noch unsicher am Ski stehen eingeladen, am 29. eher Fortgeschrittene. Treffpunkt ist um 10.45 Uhr in Schöneben vor dem Sportgeschäft „Böhmerwaldsports“. Kursbeginn ist um 11 Uhr. Der Kurs dauert ca. bis 14 Uhr. Infos unter: https://ottensheim.naturfreunde.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.