Marktgemeinde Ottensheim

Beiträge zum Thema Marktgemeinde Ottensheim

Kindergarten Ottensheim
Großzügige Spende an den Kindergarten

Mit großer Freude übergab die Goldhaubengruppe Ottensheim eine Spende von 500,-- Euro an den Kindergarten in der Lerchenfeldstraße. Damit konnten eine Bohrmaschine, Bücher und Musikinstrumente angeschafft werden, Dinge, die im Kindergartenalltag für viele leuchtende Kinderaugen sorgen werden Die Kindergartenpädagoginnen und die Kinder bedanken sich herzlich für die großzügige Unterstützung. „Dank dieser Spende können wir unserer Projekte noch kreativer gestalten und den Kindern viele neue Lern-...

Durch ihre beherzte Fahrweise beeindruckte das Schwingshandl Team auch den Radsport Präsidenten. | Foto: Herbert Schöttl
5

Radsport
Ottensheimer Radteam wird ein Conti-Team

Seit drei Jahren gibt es das Ottensheimer Cycling Team Schwingshandl. Jedes Jahr kletterte das als Amateurteam gegründete Team eine Sprosse höher. „Ab der kommenden Saison wollen wir als Continental Team mit großen Zielen an den Start gehen“, so der sportliche Leiter Raphael Hammerschmid. Ein Continental Team ist die dritte Liga im Radsport, nach der World- und Pro-Tour. Bergtrikot bei der O.Ö. Rundfahrt geholtDer Waldinger gründete vor drei Jahren das Team mit seinem Bruder Marvin und dem...

Brand in Ottensheim
Wohnungsbrand

Zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus direkt an der B127 in Ottensheim kam es am Samstag Vormittag. Im ersten Stock brach Feuer aus, die Wohnung wurde komplett zerstört. Laut ersten Angaben kamen keine Personen zu Schaden. Die Feuerwehr durchsuchte mit schwerem Atemschutz die Wohnung. Die Brandursache werden Sachverständige klären.

Beim Kunsthandwerks- und Weihnachtsmarkt findet man auch Weihnachtsgeschenke.  | Foto: Herbert Schöttl
8

Kunst- und Weihnachtsmarkt
Kunstwerke an der Regattastrecke

Auf der Terrasse des Regattarestaurant in Ottensheim findet auch heuer wieder der Kunsthandwerks- und Weihnachtsmarkt statt. Bei diesem Markt, der am 15. und 16. November stattfindet, bieten regionale Künstler von 10 bis 18 Uhr ihre Werke zum Kauf an. Damit die Besucher nicht frieren müssen, gibt es auf der Terrasse Punsch und Bauernkrapfen. Als Abschluss kann man sich am Sonntag ab 15.30 Uhr im Restaurant beim musikalischen Abschluss mit Weihnachtslieder berieseln lassen. Für diesen Markt...

Radsport
Ottensheimer Radteam zum Abschluss noch stark

Zum Abschluss der Straßensaison der Radrennfahrer ging es in Holzhausen bei einem Kriterium noch einmal darum,  die letzten Körner auf den Asphalt zu bringen. Angeführt von „Road Cycling League Austria“ Sieger Riccardo Zoidl rasten die heimischen Radprofis zum letzten Mal vor heimischen Publikum beim „Cycle Race Schwingshandl“ in Holzhausen 60 Runden um und durchs Firmengebäude der Firma Schwingshandl. Nach 42 Kilometer stand der Sieger des Bergtrikots der heurigen O.Ö. Rundfahrt Josef...

Julian Schöberl jubelt in Shanghai über den Vizeweltmeistertitel im Leichtgewichts Einer. | Foto: Detlev Seyb
4

Rudersport
Ottensheimer Ruderer holte Silber bei der Weltmeisterschaft

Die zwei Vertreter Österreichs bei der Ruder WM, Julian Schöberl und Lorenz Lindorfer beide vom WSV Ottensheim zeigten sich bei der Weltmeisterschaft ein Shanghai/China von der besten Seite. Julian Schöberl holte Silber im Leichtgewichts-Einer und darf sich Vizeweltmeister auf seine Visitenkarte schreiben. Schöberl siegte schon in den beiden Vorläufen souverän und ließ keinen Zweifel auf eine Medaille aufkommen. „Er musste bei den Vorläufen nie ans Limit gehen und hat sein volles Potential nie...

Werkstätte für Moped, Motorräder und KFZ
Neue Moped, Motorrad und KFZ Werkstätte in Ottensheim

Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten kehrt im Hause Furtner in Ottensheim, Hostauerstraße 19 wieder Leben ein. „Ab sofort werden neben den Moped/Motorrad Services und §57a Begutachtungen, auch "Paket Preise-Angebote“ für PKW’s, wie Bremsen, Ölwechsel, Reifen umstecken usw. angeboten." Außerdem: "Wer sein Moped/Motorrad für die kommende Saison servicieren lassen will, kann es bei der Firma MOTO FURTNER über den Winter auch einstellen lassen. Am besten gleich einen der begrenzten Plätze dafür...

Die Weinlese war nicht nur anstrengend, sondern auch lehrreich. | Foto: Herbert Schöttl
3

Naturfreunde Ottensheim
Biken und Weinlese

Die Naturfreunde Ottensheim waren im Kamptal Biken und halfen bei der Weinlese. Beim Weinbauer Erwin Hirsch in Langenlois - vielen vom Ottensheimer Wochenmarkt bekannt, wurden Trauben des „Grüner Veltliner“ gelesen. Zwei Anhänger voll süßer Trauben aus denen in die nächsten Wochen Wein entstehen wird, wurden von Hand gelesen. Als Belohnung gab es bei Weinbauer Erwin Hirsch am Abend eine deftige Jause, herrlich zubereitet von seiner Frau Eva. Mit einem edlen Tropfern, Jahrgang 1989 stießen die...

Rudersport
Ottensheimer Ruderinnen holten bei EM Medaillen

Drei Ruder-Athletinnen des WSV Ottensheim kehrten von der U23-EM Racice/Tschechien mit Edelmetall nach Hause. Laura Swoboda, die bereits vor wenigen Wochen mit ihrer Partnerin Lisa Zehetmair bei der U23 WM Silber holte, bestätigte mit ihrer Partnerin diesen Erfolg und holte bei der U23 EM wieder Silber. Das Duo musste sich nur den Russinnen, die unter neutraler Flagge starteten, geschlagen geben und ließen Rumänien hinter sich. „Dabei war die Vorbereitung nicht optimal. Wegen Magenproblemen war...

Leichtathletik Nachwuchs des TSV Ottensheim. | Foto: TSV Ottensheim, Traudi Schanzer
2

Leichtathletik
Kids kommt zur Leichtathletik

Ausgerechnet in den Zeitraum der Leichtathletik Weltmeisterschaft, die in Tokio stattfindet, fällt der 2. Tag des O.Ö. Leichtathletik Verbandes. Im Ottensheimer Stadion werden Kinder im Schulalter eingeladen bei 60 Meter Zick/Zack-Lauf, Hoch- und Weitsprung oder beim Gummistiefelweitwurf dabei zu sein und Talent zu beweisen. Bei diesem Tag der Leichtathletik am 18. September ab 17 Uhr werden ausgebildete Trainer anwesend sein und mit Rat und Tat zur Seite stehen. Die Teilnahme ist natürlich...

Vize-Weltmeisterin Laura Swoboda vom WSV Ottensheim. | Foto: Herbert Schöttl
2

Rudersport
Ottensheimerin Rudererin holt U23-Vize Weltmeistertitel

Ottensheimer Ruderverein feiert U23-Vizeweltmeistertitel von Laura Swoboda. Es war ein packendes Rennen, das Laura Swoboda und ihre Wiener Partnerin Lisa Zehetmair in Poznan/Polen ab der Hälfte der Distanz hinlegte. OTTENSHEIM/WILHERING. Noch bei der 1000-Meter-Marke lagen sie an sechster Stelle. Mit einem fulminanten Endspurt konnten sie ein Boot nach dem anderen überholen und letztendlich auf Platz zwei die Ziellinie überfahren. „Dieser Vize-Weltmeistertitel war unser klares Ziel“, so die...

Saypan Laska (li.) und ihre Freundin Ying verwöhnen Ottensheim mit thailändischer Küche. | Foto: Herbert Schöttl
3

Marktgemeinde Ottensheim
Thai-Küche am Ottensheimer Marktplatz

Dem Ottensheimer Marktplatz wird mit einem neuen Lokal etwas Leben eingehaucht. Saypan Laska, die Frau des Thor-Bräu-Chefs Ingo Laska eröffnete dieser Tage ein thailändisches Lokal im Brauhaus. Das „Thor Thai Food“ bietet Mittwoch und Donnerstag sowie von Samstag bis Montag jeweils von 11 bis 14 Uhr thailändische Spezialitäten. Der Freitag bleibt wie er ist, ohne „Thai-Küche“. Am Herd steht Frau Laska höchst persönlich und kocht mit ihrer thailändischen Freundin Ying täglich frisch. Saypan und...

Naturfreunde Ottensheim
Biketour entlang der Moldau

Am Sonntag, 3 August geht die Bike-Tour der Naturfreunde Ottensheim von Vissy Brod entlang am nördlichen Ufer der Moldau nach Lipno und weiter bis Frymburg, wo eine Einkehr geplant ist. Mit der Fähre geht’s ans südliche Ufer und da zurück zum Ausgangspunkt nach Vissy Brod. Bei der Veranstaltung sind auch E-Biker willkommen. Die Strecke ist ca. 40 Kilometer lang und weist keine besonderen Schwierigkeiten auf. Abfahrt um 8 Uhr beim Bahnhof Ottensheim, Treffpunkt in Vissy Brod um ca. 9 Uhr. Bei...

Zwei Freunde, ein Verein, ein Ziel, die Ruder WM in Shanghai. Julian Schöberl (li.) und Lorenz Lindorfer. | Foto: Herbert Schöttl
4

Rudersport
Zwei Ottensheimer vertreten Österreich bei der Ruder-WM

Die einzigen zwei männlichen Teilnehmer der heurigen Ruder Weltmeisterschaft kommen vom WSV Ottensheim. Julian Schöberl und Lorenz Lindorfer werden von 21. bis 28. September 2025 in Shanghai Österreichs Farben vertreten. OTTENSHEIM. Lorenz Lindorfer wird im Schweren Einer und Julian Schöberl im Leichten Einer am Start stehen. Die zwei holen sich gerade auf ihrer Hausstrecke in Ottensheim der letzten Schliff. Lorenz Lindorfer war heuer bereits bei der EM in Bulgarien am Start und auch beim...

Biketour Naturfreunde Ottensheim
Biketour entlang der Moldau

Am Samstag, 26 Juli geht die Bike-Tour der Naturfreunde Ottensheim von Vissy Brod entlang am nördlichen Ufer der Moldau nach Lipno und weiter bis Frymburg, wo eine Einkehr geplant ist. Mit der Fähre geht’s ans südliche Ufer und da zurück zum Ausgangspunkt nach Vissy Brod. Bei der Veranstaltung sind auch E-Biker willkommen. Die Strecke ist ca. 40 Kilometer lang und weist keine besonderen Schwierigkeiten auf. Abfahrt um 8 Uhr beim Bahnhof Ottensheim, Treffpunkt in Vissy Brod um ca. 9 Uhr. Bei der...

Neuer Motorrad Händler in Ottensheim
Statt Lamborghini und Maserati gibt es Motorräder

In Ottensheim, wo früher Alfa Romeo, Lamborghini, Maserati,... repariert wurden, öffnet jetzt ein Motorrad Shop mit Werkstätte. Die Leidenschaft für Motorräder teilen die Furtners Hubert Senior und Junior schon lange. Während Furtner Senior als Peugeot-Händler bekannt war, haucht Furtner Junior jetzt gemeinsam mit seiner Frau Gabriela der ehemaligen Werkstätte seines Onkels Alfred neues Leben ein. Vertrieben und repariert werden Motorräder  der Marken Benelli, Voge, Benda, Rieju und einige...

Beeindruckt von er Schönheit Krumau war die Ottensheimer Pensionisten. | Foto: Plakolm-Zepf
4

Pensionistenverband Ottensheim
Ottensheimer Pensis in Tschechien

Der heurige Ausflug des Pensionistenverbandes Österreich, Ortsgruppe Ottensheim führte heuer ins nördliche Nachbarland Tschechien, nach Krumau und zum Lipno Stausee. Beeindruckt waren die 42 Reiseteilnehmer von der wunderbar renovierten Stadt Krumau, eigentlich eine museumsgleiche Stadt, mit wenigen BewohnerInnen, aber umso mehr BesucherInnen. Dank der tollen Guides wurden in der Stadt viele sehenswerte Fleckerl erkundigt. Ein Erlebnis auch die zwei-stündige Schiffsfahrt am Lipno Stausee, die...

Großer Jubel für das junge Ottensheimer Schwingshandl Cycling Team. Adrian Stieger holt den Meistertitel im Zeitfahren in der U23. | Foto: Hammerschmid
2

Radsport
Großer Erfolg für Ottensheimer Radteam

Eine gute Performance lieferten die Radprofis aus dem Bezirk Urfahr/Umgebung bei den Österreichischen Radmeisterschaften im Burgenland ab. Beim Einzelzeitfahren holte der für das Ottensheimer Schwingshandl Cycling Team startende Linzer Adrian Stieger in der U23 den Österreichischen Staatsmeistertitel. Er siegte vor Jakob Purtscheller und Benjamin Eckerstorfer, beide KTM Cycling Tirol. Auf Platz vier der Ottensheimer Paul Viehböck, er startet für das deutsche MaxSolar Cycling Team. Paul...

Der Ottensheimer Marktplatz ist teils sehr verwaist. | Foto: Herbert Schöttl
3

Marktgemeinde Ottensheim
Verwaistes Ottensheimer Ortszentrum

Die wirtschaftlich angespannte Lage beschäftigt aktuell viele Menschen und das spüren vor allem die Klein- und Mittelbetriebe in unserer Region deutlich, so auch in Ottensheim. Besonders im Ortszentrum, am Marktplatz der ältesten Marktgemeinde im Mühlviertel ist die Kundenfrequenz spürbar zurückgegangen. „Seit der Schließung des Gasthauses „Zur Post“ ist es sehr still geworden auch in der Linzer Straße“, findet auch Franz Wolfes-Danner von „DEINRAD“. Besonders der Ottensheimer Marktplatz ist...

Naturfreunde Ottensheim Bikeausfahrt
Entlang am Schwarzenberger Schwemmkanal

Der Schwarzenberger Schwemmkanal, das heimliche achte Weltwunder ist Ziel einer Bike-Ausfahrt der Naturfreunde Ottensheim. Am Sonntag, 15. Juni 10 Uhr ab Schöneben. Die Strecke ist 40 Km lang und weist keine Schwierigkeiten auf. Es sind neben Biker auch E-Biker willkommen. Anschließend Einkehr im GH Blauer Hirsch. Infos unter: https://ottensheim.naturfreunde.at/

Julia mit Tochter Flora bei der Erdbeerernte. | Foto: Herbert Schöttl
2

Erdbeerernte
Jetzt ist Erdbeerzeit

Sie sind wieder da, die roten süßen Früchte. Die Ottensheimerin Julia Schmitt war mit Tochter Flora am Feld um die kalorienarmen aber sehr geschmackvollen Früchte zu ernten. Am Erdbeerfeld in Haid, in der Gemeinde Walding ist derzeit Hochbetrieb. Erdbeeren sind wahre Schlankmacher. Sie haben sehr wenig Fruchtzucker und Kalorien (100 Gramm haben 32 kcal) aber viel Vitamin C, Folsäure und Kalium. Die Ernte in Walding dauert noch etwa zwei Wochen.

Open Air Konzert
Open-Air Konzert an der Donau

Schöner Ausblick, gute Musik und beste Stimmung, all das Verspricht der Auftritt der „ICU Die Ärzteband“ beim Regattarestaurant in Ottensheim. Am Freitag, 4. Juli mit Beginn um ca. 20.00 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Karten gibt’s im Vitalrestaurant Montag, Freitag und Samstag von 11 bis 21 Uhr, Donnerstag von 16 bis 21 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Telefonisch kann man Karten unter 0699 14 14 74 50 bestellen.

Josef Dirnbauer holte sich das begehrte Bergtrikot bei der O.Ö. Radrundfahrt. | Foto: Raphael Hammerschmid
2

Radsport
Ottensheimer Radteam zeigte groß auf

Bei der 15. Auflage der O.Ö. Radrundfahrt zeigte das Ottensheimer Schwingshandl Cycling Team stark auf. Josef Dirnbauer holte sich bei dieser vier-Etappen-Rundfahrt die Gesamt Bergwertung. „Josef war am ersten Tag in einer Fluchtgruppe und gewann alle Bergwertungen. Dann war unsere Taktik darauf ausgelegt, dieses Berg-Trikot zu verteidigen“, so der sportliche Leiter Raphael Hammerschmid. „Das ist ein großer Erfolg für unser noch junges Ottensheimer Team“, so der Waldinger. Sein Bruder Marvin...

Sehr oft ging die Biketour direkt am Wasser entlang. | Foto: Herbert Schöttl
5

Naturfreunde Ottensheim
Naturfreunde Ottensheim mit Schiff und Bikes unterwegs

Mit dem Bike und Schiff waren die Naturfreunde Ottensheim in Kroatien unterwegs. Die Reise ging mit dem Schiff „Albatros“ von Rijeka zur Insel Cres nach Mali Losinj, Pag, Rab und am letzten Tag nach Krk. Das es auf den Inseln ganz schön hügelig ist, spürten die Sportler, die großteils ohne „Motor“, also ohne E-Bikes unterwegs waren, am Abend in ihren Wadeln. Badestopps gab es hin und wieder in einer Bucht, wo Kapitän Alan mit dem Schiff ankerte oder bei einer Tour. „Wir genießen gutes Essen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.