Feldkirchen an der Donau

Beiträge zum Thema Feldkirchen an der Donau

Fast 400 Teilnehmer versammelten sich bei sommerlichen Temperaturen zum 19. Jedermanntriathlon in Hartkirchen.  | Foto: Daniel Zauner
8

Hartkirchen
Jedermanntriathlon brachte Jung und Alt zum Schwitzen

Am 15. August versammelten sich die Teilnehmer zum 19. Jedermanntriathlon in Hartkirchen. Es war ein Sporteln für Jung und Alt: Die Jahrgänge streckten sich von 1952 bis 2019. HARTKIRCHEN. Insgesamt 368 Sportler - 182 in den Einzelwertungen und 186 in Dreier-Staffeln – nahmen heuer teil. Sie kamen aus ganz Österreich und sogar Bayern. Nach dem Schwimmen im Badesee Eins in Feldkirchen gings auf die Radstrecke. Der kurze Weg führte zur Landesmusikschule in Hartkirchen, bei der langen Strecke gabs...

Unfall auf der B131
Mofafahrer beging nach Kollision mit Leichtmotorrad Fahrerflucht

Ein 50-jähriger Mofafahrer verursachte am 16. August 2025 in Feldkirchen einen Unfall mit einem Leichtmotorradfahrer, der dabei schwer verletzt wurde. FELDKIRCHEN. Wie die Polizei berichtet, fuhr ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung gegen 21:20 Uhr mit seinem Leichtmotorrad auf der B131 in Fahrtrichtung Ottensheim. Zur selben Zeit fuhr ein 50-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung mit einem Mofa auf dem Gewerbepark Ost in Feldkirchen in Richtung Kreuzungsbereich der B131. Als er an...

Sommerkino
"Kopftuchmafia" beim Feldkirchner Schul- und Kulturzentrum

Bei angenehmem Wetter fand am vergangenen Donnerstag das bereits traditionelle und sehr beliebte Sommerkino am Vorplatz des Schul- und Kulturzentrums in Feldkirchen statt. FELDKIRCHEN. Die „Sozial“-Ausschussobfrau Johanna Peham begrüßte die Gäste und freute sich über die große Resonanz. Rund 230 Besucherinnen und Besucher genossen einen entspannten Sommerabend im Freien und erlebten einen unterhaltsamen Filmabend. Der Film „Kopftuchmafia“ aus Stinatz, ein spannender Krimi mit Thomas Stipsits,...

v.l.n.r.: Johannes Leitner von Mercedes Benz, Bauhofleiter Hannes Schwarz, Bürgermeister David Allerstorfer, Vbgm. Wolfgang Seyr, Amtsleiterin Ingrid Petermichl, Bauhofmitarbeiter Helmut Riefellner, Gerhard Pammer und Johann Maresch. | Foto: Marktgemeinde Feldkirchen
2

Neuer Pritschenwagen
Feldkirchner Bauhof-Mitarbeiter fahren nun elektrisch

Um den steigenden Anforderungen an den Bauhof gerecht zu werden und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, hat die Marktgemeinde Feldkirchen ein neues, innovatives Fahrzeug in Betrieb genommen. Es handelt sich um das erste rein elektrisch betriebene Straßenfahrzeug im Gemeindebauhof, einen Mercedes eSprinter Pritschenwagen mit Kipperaufbau. FELDKIRCHEN. Der eSprinter überzeugt durch eine Leistung von 150 KW und wurde zu einem Preis von rund 72.000 Euro angeschafft. Das Fahrzeug...

150 Jahre Feldkirchen/Donau
Im Jubiläumsjahr den Platz um der Mariensäule saniert

Seit 150 Jahren gibt es den Kameradschaftsbund, genau so lange wie die Marktgemeinde. Damit ist er der älteste aktive Verein in der Gemeinde. Gefeiert wird am Sonntag, 31. August, um 9.30 Uhr, mit einem Festgottesdienst auf dem Marktplatz. Anschließend findet dort auch der Festakt statt. Bei Schlechtwetter wird alles in die Kirche verlegt. FELDKIRCHEN. Seit vielen Jahren sanieren Mitglieder des Kameradschaftsbundes Kleindenkmäler. Jüngstes Beispiel ist die Mariensäule in Mühldorf. Auf Ersuchen...

Bunte Turnsackerl wurden gestaltet. | Foto: Gerlinde Wolfsteiner
2

Kindersommer
Den Feldkirchner Kids wird im Sommer nicht langweilig

Wie in vielen Gemeinden des Bezirks Urfahr-Umgebung gibt es auch in Feldkirchen ein Ferienprogramm für die Kleinsten.  FELDKIRCHEN. Unter dem Motto "Gestalte dein Turnsackerl" nahmen acht Kinder an der Aktion des Repaircafes teil. Mit vollem Eifer wurden Motive entworfen und dann mit Namen auf das Turnsackerl übertragen. Es waren zwei ausgefüllte Stunden mit Malen, Zeichnen und Begeisterung. Mit offenen Ohren und Augen durch die Kirche – Kinder auf Entdeckungsreise19 Kinder begaben sich im...

Stefan Kalu
Feldkirchner möchte beim Eurovision Songcontest singen

Nachdem Stefan Kalu Anfang des Jahres sein Lied Mondschein auf den Markt gebracht hatte, gab der Musiker aus Feldkirchen jetzt bekannt, sich für den Eurovision Songcontest beworben zu haben. Eingereicht wurde ein Song, den er gemeinsam mit ATV-Kultbauer Marius geschrieben hat.  FELDKIRCHEN. Der 31-Jährige träumt von der großen Bühne: "Natürlich wäre das ein unglaublich großer Traum, Österreich nächstes Jahr vertreten zu dürfen." Ob die beiden tatsächlich eine Chance mit ihrer Bewerbung haben,...

Foto: Fotos: Wolfgang Reisinger
4

Feldkirchen an der Donau
Doch keine geistig abnormen Rechtsbrecher in Schloss Mühldorf

Ein geplantes Wohnprojekt für "geistig abnorme Rechtsbrecher" im Schloss Mühldorf schlägt in der Gemeinde Feldkirchen hohe Wellen. Aber: Der Projektbetreiber nimmt nach einem Gespräch mit Bürgermeister David Allerstorfer (SPÖ) am Dienstagvormittag, 29. Juli Abstand von dem Vorhaben. "Eine mögliche Nutzung von Schloss Mühldorf durch den Träger wird nicht weiter geprüft. Es keine weiteren Pläne zur Nutzung durch den Träger", heißt es in der Stellungnahme des Ortschefs. FELDKIRCHEN. David...

Rene Hacker aus Kirchschlag und Günther Tumfart aus Hellmonsödt (v. l.) möchten Wildfleisch einfach und für jeden zugänglich machen. | Foto: WildMeal
6

Regionalitätspreis
Das "Ja" zur Region wird jetzt belohnt

WildMeal und Airstream Travel Kitchen sind für den Regionalitätspreis 2025 nominiert. BEZIRK. Günther Tumfart und Rene Hacker sind leidenschaftliche Jäger. "Wir konnten unser Wildfleisch immer nur ganz frisch oder gefroren anbieten. Zudem wissen viele heute leider nicht mehr, wie man Wildfleisch richtig zubereitet und greifen dann vielleicht lieber zu einer anderen Fleischsorte", sagt Tumfart. Daher entstand vor rund zwei Jahren die Idee von "WildMeal" – ein haltbares, sofort verzehrfertiges...

Ihr Geschick und die Ausdauer können die Besucher des größten Aquaparks bei den Feldkirchner Badeseen beweisen. | Foto: Seeseitn
Aktion

Seeseitn Feldkirchen
Gutscheine gewinnen und Urlaub daheim genießen

Wir verlosen zwei 100-Euro-Gutscheine der Seeseitn Feldkirchen – für die perfekte Auszeit daheim. FELDKIRCHEN. Warum immer in die Ferne schweifen? Urfahr-Umgebung kann auch im Sommer viel bieten. Etwa bei den Feldkirchner Badeseen warten viele Attraktionen: Wakeboarden, Aquapark, Motorikpark, Beachvolleyballplätze, Fitnessgeräte und auch Kulinarik. Wir verlosen zwei Gutscheine, im Wert von je 100 Euro, die am gesamten Areal der Seeseitn Feldkirchen eingelöst werden können.

Marielle Flemme | Foto: was-tuat-si.at
4

Sieg am jetlake
Wakeboarderin Flemme ist vor China-Trip in Hochform

Mariella Flemme (OÖ) und Mati Kornfeld aus Israel gewinnen den 4-Star Worldtour Wakeboard Cup am jetlake Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Der höchstdotierte Wakeboard-Event des Jahres wurde am Wochenende am jetlake in Feldkirchen ausgetragen. Die WM-Anlage von 2006 bot den Wakeboardern aus aller Welt perfekte Bedingungen. Österreichs erfolgreichste Wakeboarderin, Mariella Flemme aus Ottensheim, überzeugte drei Wochen vor den World-Games mit einer Top-Leistung an ihrem Heim-Cable. Flemme holte auf Der...

Während dieser Woche wurden viele neue Freundschaften geschlossen.
160

Jugendorchester-Woche
Mehr als 70 Jugendliche musizierten in Feldkirchen

Seit Jahren lädt der Blasmusikverband Urfahr-Umgebung in den Ferien zur Jugendorchester-Woche ein. FELDKIRCHEN. Unter der Leitung der Bezirksjugendreferenten Christian Lackner und Viola Mayr verbrachten mehr als 70 Kinder und Jugendliche aus dem ganzen Bezirk die musikalische Woche in der Fachschule Bergheim. Am Programm standen unter anderem Orchester- und Registerproben sowie eine Marschprobe mit Bezirksstabführer Adi Schartner. Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz. Ein besonderer...

8

Int. & national Wakeboard Competition
Mariella Flemme siegt beim Austrian Wakeboard Cup

Die 20-jährige Ottensheimerin Marielle Flemme dominiert seit Jahren die österreichische Wakeboard-Szene. Vergangenen Samstag (19. Juli 2025) beim Austrian Wakeboard Cup am Jetlake in Feldkirchen an der Donau holte sich Mariella Flemme auf ihrer Heimanlage souverän den Sieg bei den Open Ladies vor der Slowakin Sofia Lara Banasova und Nike Hauser aus Deutschland holte. Der Sieg bei den Herren (Open Men) ging an Mati Kornfeld aus Israel vor Maximilian Bamler aus Deutschland und Ziv Zavaro aus...

Mehrere Erfolge
Windschattentruppe dominierte 24-Stunden-Radmarathon

Roland Mittermayr und Thomas Fürthner von der "Windschattentruppe" gewannen den 24-Stunden-Radmarathon in Grieskirchen im 2er-Bewerb. FELDKRICHEN. Die beiden gestalteten von Anfang das Rennen aktiv mit. Runde für Runde spulten sie ab. Mit einer Masseurin vor Ort waren sie ausgestattet, „das war Goldwert“, so Mittermayr. Sie gewannen schlussendlich mit zwei Runden Vorsprung auf die Verfolger. Auch das 4er-Team der Windschattentruppe lag lange auf Podestkurs. Leider konnte das Renntempo nach 22...

Die Vorjahressieger (im Bild Chrisoph Gillmayr) mussten sich heuer mit dem 5. Platz zufriedengeben.  | Foto: Sportshot
9

Radmarathon
Gillmayr-Duo legte 774 Kilometer in 24 Stunden zurück

Christoph und Johann Gillmayr starteten bei den Österreichischen Meisterschaften im Rahmen des Radmarathons Grieskirchen und konnten sich den 5. Platz sichern.  HERZOGSDORF/FELDKIRCHEN. Auch wenn sie ihr Ziel nicht zu 100 Prozent erreicht haben, sind sie mit dem Ergebnis zufrieden. Christoph und Johann Gillmayr – in der Radszene als Vater-Sohn-Duo bekannt – verpassten nach ihrem Sieg im vergangenen Jahr beim 24-Stunden-Radmarathon in Grieskirchen das Stockerl knapp. "Die Konkurrenz war extrem...

Feldkirchner Pensionisten und Senioren halfen bei der Errichtung der Parkbank zusammen.
2

Zusammenarbeit
Feldkirchner Pensionisten und Senioren errichteten neue Parkbank

Eine neue Parkbank neben der Nepomukkapelle im Schlosspark in Bergheim lädt ab sofort zum Ausruhen und Verweilen ein. Entstanden ist sie durch eine schöne Gemeinschaftsaktion der beiden örtlichen Seniorenorganisationen: dem Pensionistenverband mit Obmann Pepi Pargfrieder und dem OÖ Seniorenbund mit Obmann Johann Thalhammer. FELDKIRCHEN. Dass die beiden Gruppen – die ja nicht immer automatisch an einem Strang ziehen – bei diesem Projekt so gut zusammengearbeitet haben, ist etwas Besonderes....

Seniorenring Feldkirchen
Margarete Vogetseder zur neuen Obfrau gewählt

Im stimmungsvollen Ambiente der Martinez Heurigenbar fand kürzlich die Jahreshauptversammlung des OÖ Seniorenrings Feldkirchen statt. Dabei wurde der Vorstand neu gewählt. FELDKIRCHEN. Durch das Programm führte Bezirksobfrau Ernestine Fröller, die dabei auch den Blick auf das vergangene Jahr und künftige Herausforderungen richtete: „Es ist schön zu sehen, wie engagiert unsere Ortsgruppe Feldkirchen ist – das gibt Kraft und Zuversicht für die Zukunft.“ Im Mittelpunkt stand die Neuwahl des...

Die Sieger-Moarschaft des Straßenturniers in Lacken.
2

150 Jahre Feldkirchen
Zum Jubiläum gab's ein Straßenstockturnier

Das Jubiläums-Straßenstockturnier in Lacken war ein voller Erfolg und lockte zahlreiche Besucher an. FELDKIRCHEN/LACKEN. Bei strahlendem Wetter traten insgesamt 21 Moarschaften auf den Straßen von Lacken gegeneinander an und sorgten für eine lebendige und fröhliche Atmosphäre. Das Turnier war geprägt von Spaß, sportlichem Ehrgeiz und einer tollen Gemeinschaftsstimmung. Nach einem lustigen und spannenden Wettbewerb folgte die Siegerehrung, die im Anschluss in der Stockhalle Lacken stattfand....

Pesenbachklang
Mit jazzigen Klängen ging es durch das Pesenbachtal

Trotz des heißen Sommerwetters waren 28 tapfere Wandernde aus dem Mühl-, Hausruck- und Innviertel mit viel Freude beim bereits 9. Pesenbachklang dabei. FELDKIRCHEN. Diese Wanderung mit Musik an ausgesuchten Orten des wild-romantischen Tals wurde am Samstag, 21. Juni, um 14 Uhr bei der Jausenstation Pichler- Fürstberger von fünf MusikerInnen angeblasen und „angegeigt“. Als besonderer Gast war die international renommierte Jazz-Saxophonistin Swantje Lampert aus Wien angereist und im Sinne der...

V. l.: Ortsparteiobmann Bundesrat Günter Pröller, Finanzreferentin Lisa Mayrhofer, Osrtsobmann Stellvertreter Christian Mahringer und der Freistädter Stadtrat und Nationalrat Harald Schuh. | Foto: FPÖ UU
1 2

Rückschau und Ausblick
FPÖ Feldkirchen feierte 55-jähriges Bestehen

Unter dem Motto „Gemeinsam über Generationen“ lud Bundesrat und Bezirksparteiobmann Günter Pröller zur Feier "55 Jahre FPÖ Feldkirchen" ein – und viele folgten dem Ruf zur beliebten Martinez Heurigenbar. FELDKIRCHEN. Bei bestem Sommerwetter, gegrillten Schmankerln und einer Bierspende wurde nicht nur zurückgeblickt, sondern auch gemeinsam gefeiert. „Es ist schön zu sehen, wie Jung und Alt hier zusammenkommen, um das zu feiern, was uns verbindet: Einsatz für unsere Heimat, Zusammenhalt und eine...

Leihgabe
„Die Königin der Nacht“ schmückt Feldkirchner Musikschule

Die Feldkirchner Künstlerin Ulrike Mair hat ihr beeindruckendes Werk „Die Königin der Nacht“ als Leihgabe an die Musikschule in Feldkirchen übergeben. Das Kunstwerk bereichert ab sofort die Räumlichkeiten der Musikschule und schafft eine inspirierende Atmosphäre für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte. FELDKIRCHEN. Bürgermeister David Allerstorfer zeigte sich begeistert von der Leihgabe: „Ich freue mich sehr, dass wir dieses außergewöhnliche Kunstwerk in unserer Musikschule präsentieren...

25. Juli 2025
Konzert von Baschinger in Krems wird in Ö1 übertragen

Die Virtuosin auf der Steirischen Harmonika, Katharina Baschinger, steht vor neuen Herausforderungen. Beim internationalen Festival „Glatt & Verkehrt“ (11. bis 27. Juli) in Kooperation mit dem Festspielsender Ö1 schlägt für die Feldkirchnerin am Mittwoch, 25. Juli, 19 Uhr, im Winzer in Krems an der Donau (Sandgrube 13) die große Stunde: Sie tritt mit der walisischen Triple-Harfenistin Cerys Hafana in einen musikalischen „Dialog“, der entweder live in Ö1 oder um eine halbe Stunde zeitversetzt...

Feuerwehreinsatz
Auto krachte in Feldkirchen gegen Garagentor und Säule

Am Mittwochabend musste die Feuerwehr Feldkirchen zu einem technischen Einsatz ausrücken – ein unbesetztes Fahrzeug rollte durch ein geschlossenes Garagentor und prallte gegen eine Säule. FELDKIRCHEN. Zu folgendem Vorfall kam es am 2. Juli, gegen 21.30 Uhr in der Gewerbeparkstraße in Feldkirchen: Ein Auto, in dem sich kein Fahrer befand, rollte durch ein geschlossenes Tor vor der Einfahrt einer Tiefgarage. Anschließend stieß es gegen eine Säule. Dabei wurde das Auto erheblich beschädigt. Warum...

Foto: Freunde des Rodlbads
7

Die kühlsten Badestellen in Urfahr-Umgebung
Die Große Rodl hat noch unter 20 Grad

Die Hitzewelle lockt die Urfahraner in die Bäder, zu Seen und Flüssen. Wo gibt es noch Abkühlung? URFAHR-UMGEBUNG. An den Badeseen rund um Linz, etwa in Feldkirchen, Plesching oder Pichling ist zu Ferienbeginn Hochbetrieb. Die Wassertemperaturen liegen bei diesen Seen aktuell bei rund 26 Grad Celsius, wie der Hydrografische Dienst OÖ meldet. Rodl: 19,5 Grad Eine richtige Abkühlung ist noch in Flüssen und Bächen zu finden. Zu den kühlsten Gewässern des Bezirks zählt die Große Rodl, etwa das...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. August 2025 um 14:00
  • Freiwillige Feuerwehr Bad Mühllacken

Gartenroas

FELDKIRCHEN. Am Freitag, 22. August, findet um 14 Uhr die zweite "Gartenroas" in Feldkirchen statt. Treffpunkt ist beim Feuerwehrhaus in Bad Mühllacken. Besucht werden drei artenreiche Gärten in Fußweite. Im Anschluss folgt ein gemütlicher Abschluss mit Lagerfeuer.

  • 29. August 2025 um 19:30
  • Marktplatz

"Blonder Engel" als Abschluss der "Musikalischen Reise"

FELDKIRCHEN. Die letzte Veranstaltung im Rahmen der "Musikalischen Reise" durch Feldkirchen findet am Freitag, 29. August, am Feldkirchner Marktplatz statt. Ab 19.30 Uhr bringt dort der "Blonde Engel" die Besucher zum Schunkeln und Mitsingen. Der Eintritt ist frei.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.