Salzkammergut - Mobilität

Beiträge zur Rubrik Mobilität

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Gmunden

Hier erfährst du, wo im Bezirk Gmunden die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. BEZIRK GMUNDEN. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Gmunden täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Hier findet ihr die günstigsten Tankstellen in Oberösterreich. | Foto: panthermedia/HayDmitriy
2 2

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Oberösterreich

Hier erfährst du täglich, wo in Oberösterreich die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann. OBERÖSTERREICH. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Oberösterreich täglich mit den aktuell...

Neue Radargeräte im Einsatz
Wie schnell es jetzt wirklich blitzt – und wo

Berichte von neuen "Superblitzern", die "Jagd auf Raser" auf Autobahnen machen, geisterten zuletzt durch die Medien. Was ist dran an diesen Geschichten? MeinBezirk hat bei der Asfinag und der Landesverkehrsabteilung der Polizei nachgehakt. OBERÖSTERREICH. Richtig ist: Schritt für Schritt werden die Geschwindigkeitsmessgeräte auf den Autobahnen ausgetauscht, weil die alten am Ende ihrer Lebensdauer sind und keine Ersatzteile mehr geliefert werden. In ganz Österreich sind das laut Asfinag in...

Die aktuellen Verkehrsbeeinträchtigungen, Baustellen und Straßensperren in Oberösterreich zusammengefasst. | Foto: OÖ Straßenverkehrszentrale
59

Aktuelle Verkehrsbeeinträchtigungen
Baustellen und Straßensperren in Oberösterreich

Baustellen, Straßensperren und Verkehrsbeeinträchtigungen: MeinBezirk informiert, welche Strecken aktuell zu meiden sind. Aktuelle (Straßen-)Baustellen in Oberösterreich Verkehrsbehinderungen im Bezirk BraunauMontag, 28.07.2025 07:00 Uhr bis Freitag, 08.08.2025 17:00 Uhr, B147, Braunauer Straße, Kategorie: Baustelle, B147 Braunauer Straße von Braunau am Inn Richtung Straßwalchen:, Zwischen Gemeinde Lengau und Straßwalchen in Richtung Straßwalchen km2,850 und km 1,5wegen Instandhaltungsarbeiten...

Wegen Budgetkürzungen
Stadtbahn Gallneukirchen-Pregarten und andere Bahnprojekte gefährdet

Verkehrslandesrat Günther Steinkellner (FPÖ) schlägt Alarm: Durch Budgetkürzungen infolge des Sparprgrogramms der Bundesregierung sei die Finanzierung einer Reihe von Bahnprojekten in Oberösterreich gefährdet. OBERÖSTERREICH. Steinkellner führt folgende Beispiele an: Stadtbahnprojekt (RSB) Gallneukirchen–PregartenBahnhofsumbau Eferding15-Minuten-Takt auf der LILOStraßenbahnverlängerung Traun–KremsdorfErrichtung zusätzlicher Park&Ride-AnlagenStreckenbeschleunigungen, Instandsetzungs- und...

Dauerhaft Ersatz mit Bussen
Droht Almtalbahn endgültig das Aus?

Die Existenz der Almtalbahn steht seit Jahren auf der Kippe. Immer wieder wurde die Verbindung zwischen Wels und Grünau im Almtal infrage gestellt. Neue Pläne aus dem Infrastrukturministerium schüren nun die Sorge vor dem endgültigen Aus. Der Aufschrei in der Region ist groß. WELS, GMUNDEN. Mit dem neuen Rahmenplan 2025–2030 wurde jetzt abgesteckt, was sich ÖBB und Ministerium leisten wollen und können. Auch wenn Mobilitätsminister Peter Hanke (SPÖ) verspricht,  dass „die Investitionen in die...

Anzeige

Elektroautos
Bis zu 50 Prozent der Energie wird beim Bremsen zurückgewonnen

Elektroautos sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch äußerst effizient. Neben der optimalen Nutzung der eingesetzten Energie beim Fahren haben "Stromer" einen weiteren Vorteil: Sie gewinnen beim Bremsen Energie zurück. OBERÖSTERREICH. In einer umfangreichen Untersuchung hat der Öamtc nun in Zusammenarbeit mit dem Adac Effizienz und Vorteile der sogenannten Rekuperation genauer unter die Lupe genommen. "Je nach Fahrzeugmodell können bis zu 50 Prozent der bei einer Fahrt verwendeten Energie...

Für Lorenz Hörzing aus Ebensee wurde ein Kindheitstraum wahr: In der US-amerikanischen "Prodigy Racing League" durfte er hinters Steuer eines echten Rennwagens. | Foto: PROFS
8

Lorenz Hörzing
Vom Jugendzimmer hinters Cockpit eines echten Rennwagens

Wie aus der Feder eines Drehbuchautors: Der 23-jährige Ebenseer Lorenz Hörzing schaffte es vom heimischen Wohnzimmer ins Cockpit eines echten Rennwagens und direkt auf die internationalen Motorsport-Bühnen. Derzeit sorgt er in der US-amerikanischen Rennserie "Prodigy Racing League" für Furore. EBENSEE. Während der Corona-Pandemie verbrachte der damals 18-Jährige viele Stunden vor dem Rennsimulator zu Hause in der Salinengemeinde am Traunsee. „Ich bin als Kind schon mit dem Controller vor der...

Jubiläum
Schon mehr als 20 Jahre "Motorrad Trialgarten" in Ohlsdorf

Unglaublich: Vor mehr als 20 Jahren eröffnete der Raika Motorrad Trialgarten Ohlsdorf. OHLSDORF. Konzipiert von Motor-Urgestein Hartwig Kamarad als Fahrspaß und Verkehrssicherheitsinitiative, ist der Non-Profit Betrieb eine Anlaufstelle für Anfänger und Profis gleichermaßen. Wo sonst kann man um 60 Euro inklusive Trial-Leihmotorrad zwei Stunden unter Anleitung von echten Profis die „Sau“ rauslassen!? Mehr als 27.000 Kursteilnehmer Denn: Mehr als 27.000 Kursteilnehmer können sich nicht irren –...

Die „Gelben Engel“ des ÖAMTC Oberösterreich rückten im Vorjahr zu 109.154 Pannen auf der Straße aus. | Foto: ÖAMTC
2

9.688 Mal ausgerückt
Einsatzreiches Jahr 2024 für ÖAMTC Gmunden und Bad Ischl

109.154 Mal wurden die Pannenhelferinnen und -helfer des ÖAMTC Oberösterreich zu Hilfe gerufen, um sich um leere Autobatterie, Probleme mit dem Motor oder versperrte Türen zu kümmern. Österreichweit verzeichnete der Mobilitätsclub 695.500 Einsätze. BAD ISCHL, GMUNDEN. Auch die ÖAMTC-Stützpunkte in Gmunden und Bad Ischl hatten im vergangenen Jahr alle Hände voll zu tun. Das Team rückte zu 9.688 Pannenhilfen auf der Straße aus. Hinzu kamen 1.825 Abschleppungen. Die „Gelben Engel“ halfen dabei wie...

Streckensperren für Arbeiten
ÖBB investieren 419 Millionen Euro in Oberösterreich

Um 107 Millionen Euro mehr als im Vorjahr fließen damit in den Neu- und Ausbau sowie Instandsetzungsarbeiten des Bahnnetzes in Oberösterreich. Das bringt laut den ÖBB nicht nur Verbesserungen für die Kunden, sondern kurbelt auch die Wirtschaft an. OBERÖSTERREICH. "Ich bin überzeugt, dass wir die richtige Balance zwischen unseren Ausbauprogrammen und einem möglichst dichten und reibungslosen Bahnangebot bieten können. Mehr als 419 Millionen Euro fließen dafür in das oberösterreichische...

AK-Konsumentenschutz
So viel kosten Reparatur und Pickerl im Bezirk Gmunden

Der Konsumentenschutz der AK Oberösterreich hat in sechs Werkstätten im Bezirk Gmunden die Kosten einer Arbeitsstunde eines Kfz-Mechanikers, eines Kfz-Spenglers und eines Kfz-Lackierers und für die Pickerl-Überprüfung erhoben. Die Preise variieren stark. Daher der Tipp: Preise vergleichen. SALZKAMMERGUT. Durchschnittlich kostet die Arbeitsstunde eines Mechanikers im Bezirk Gmunden 125 Euro. Der Spengler kostet 185 Euro und der Lackierer 190 Euro. Die Bandbreite der Mechaniker-Stundensätze...

Europäische Mobilitätswoche
Freifahrten auch in Gmunden und Bad Ischl

Von 16. bis 22. September findet dieses Jahr die Europäische Mobilitätswoche statt. Der OÖ Verkehrsverbund ist langjähriger Partner der Initiative. OÖ, SALZKAMMERGUT. Ziel der Europäischen Mobilitätswoche ist es, die Bürgerinnen und Bürger für klimafreundliche Mobilität zu sensibilisieren und Aufmerksamkeit für wichtige Themen wie den öffentlichen Verkehr zu schaffen. Im ganzen Bundesland finden dazu verschiedene Aktionen statt, welche die Bevölkerung über alternative, umweltfreundliche...

Fit für Zweiräder
Lehrlinge von Wolf System unterwegs im Trialgarten

Alle Jahre wieder werden die neuen Lehrlinge von Wolf System in Scharnstein bereits in der ersten Woche ihrer Berufsausbildung in Zusammenarbeit mit der AUVA in den Ohlsdorfer Motorrad Trialgarten zu einem Fahrtechniktraining eingeladen. OHLSDORF, SCHARNSTEIN. Das soll die Jungs und Mädels, die mit dem Scooter, Moped oder "Gatschhupfer" zur Arbeit fahren, im Hinblick auf Balance, Blicktechnik und Selbsteinschätzung auf Vordermann bringen. Begleiter werden die Jugendlichen dabei auch von Ihren...

Größer ist er geworden, der neue Mini Countryman, und kann nun auch erstmals teilautomatisiert auf Level-2 unterwegs sein. | Foto: Mini
6

Er ist groß geworden
Der neue Mini Countryman rollt an

Das Multitalent der neuen Mini-Familie ist der neue Mini Countryman: agil und komfortabel in der Stadt und über Land und mit deutlich mehr Platz im Innenraum. Als Countryman D hat er einen effizienten Dieselmotor, zudem gibt’s die rein elektrischen Antriebe und Benzinmotoren Viel mehr Platz Die gewachsenen Dimensionen bedeuten mehr Komfort für alle: drei Zentimeter mehr Schulter- und Ellenbogenbreite für Fahrer und Beifahrer, bis zu 13 Zentimeter verschiebbare Rückbank im Fond für mehr...

Der Audi A5 kommt als Limousine und Avant im November neu und kann noch im Sommer bestellt werden. | Foto: Audi
14

Neues Kapitel, mehr Raum
Aaa, der neue Audi A5

Sportlicheres Design, neues Interieur und modernste Elektronik sowie effizientere, teilelektrifizierte Verbrennungsmotoren: Die neue Audi A5 Familie schlägt ein neues Kapitel auf. Mehr Raum, digitale Bühne Im Innenraum sorgt die neue Formensprache für ein sehr großzügiges Raumgefühl, das neue Bedienkonzept und die Anzeigen werden geradezu inszeniert: Die Digital Stage baut sich vor Fahrer und Beifahrer in Form der Audi MMI Displays auf. Audi A5 und Audi S5 kommen im November auf den Markt in...

Er hat bereits zahlreiche Auszeichnungen für seine Energieeffizienz erhalten und kommt nun komplett neu: der Dacia Spring. | Foto: Dacia
10

Frisch wie nie, günstig wie eh und je
Der Dacia Spring wird vollelektrisch

Erschwinglich, effizient und emissionsfrei mobil? Das klingt ganz nach dem Dacia Spring, der nun attraktiver, robuster und noch praktischer komplett neu aufgelegt wird. Als erstes vollelektrisches Modell der Marke ist der Dacia Spring seit seiner Markteinführung 2021 über 140.000 Mal verkauft worden. Die neue Dacia Designsprache ist robuster und selbstbewusst, bis auf das unveränderte Dach ist beim Spring alles neu. Auch das Innenraum-Design wurde komplett überarbeitet, ebenso die Beleuchtung....

Markteinführung für den neuen geschärften BMW X3 in Österreich ist im November 2024, die Preise gehen los bei 65.110 Euro. | Foto: BMW
7

Bestseller erhält ein Update
Der neue BMW X3

Er ist das Multitalent bei BMW und in der Neuauflage noch sportlicher und vielseitiger. Der neue BMW X3 erhält neben neuem Außendesign einen progressiven Innenraum mit hochwertigen Materialien, eine erweiterte Serienausstattung und viel fortschrittliche Digitalisierung – zum Beispiel eine große Auswahl an teilautomatisierten Fahr- und Parkfunktionen. Motoren made in Austria Zur Wahl stehen hocheffiziente Benzin- und Dieselmotoren sowie ein Plug-in-Hybrid-System mit bis zu 90 Kilometer...

Den neuen vollelektrischen Ford Capri gibt’s zum Modellstart ab 51.950 Euro mit Extended-Range-Batterie und Heckantrieb. Zur Wahl stehen zudem Allradantrieb und die hochwertigen Ausstattungen Capri und Capri Premium. | Foto: Ford
8

Jetzt vollelektrisch!
Die Rückkehr des Ford Capri

Wer von Ihnen erinnert sich noch an den eleganten Klassiker, den Ford Capri? Ford interpretiert die Ikone neu und präsentiert den neuen vollelektrische Ford Capri als sportliches SUV-Coupé. Schließlich braucht jede Generation ihren eigenen Capri. Der Ur-Capri erblickte 1969 das Licht der Autowelt, ein Inbegriff von sportlichem Auftritt, solider Technik und großem Alltagsnutzen. Die Präsentationsfarbe Vivid Yellow spielt auf die „Pop-Farben“ der 70er Jahre an und weckt zudem Erinnerungen an den...

Der neue Porsche 911 wurde gründlich überarbeitet und hat einen haargenau zum Elfer passenden, einzigartigen Performance-Hybrid erhalten. | Foto: Porsche
7

Der Neunelfer jetzt noch stärker unterwegs
Der neue 911 Carrera GTS von Porsche

Der erste straßenzugelassene Neunelfer mit extra leichtem Performance-Hybrid ist da. Das Herzstück dieses innovativen T-Hybrid-Antriebs für den neuen 911 Carrera GTS ist ein – ebenfalls neu entwickelter – leistungsstärkerer 3,6-Liter-Boxermotor. Die Systemleistung beträgt insgesamt 398 kW/541 PS, ein Leistungszuwachs von 61 PS. In 3,0 Sekunden ist er von null auf 100 km/h und erreicht Topspeed 312 km/h. Ebenfalls neu ein verstärktes Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe, umfassend überarbeitetes...

1:47

Fesch, flott und wenig durstig
Toyota Yaris 1,5 Hybrid im Test

Antrieb & Fahrwerk: 4/5 Jede Fahrt im überarbeiteten Toyota Yaris füht sich kraftvoller und direkter an. Der Grund: Der Vollhybridantrieb leistet nun mehr, hat ein höheres Drehmoment und ist mit 116 und 130 PS erhältlich. Fahrerlebnis: 4/5 Wendig und spritzig, dennoch fährt man dank Hybridantrieb lieber relaxt und genüsslich. Innere Werte: 3/5 Innen- und Kofferraum sind der Klasse entsprechend, wirken jedoch großzügiger und luftiger. Ausstattung: 4/5 Neben Optik- und Leistungsauffrischung wurde...

2:48

Der (längere) Liebling der Nation
VW Golf Variant im Test

Antrieb & Fahrwerk: 4/5 Der Golf wird heuer 50 Jahre und wurde bislang über 37 Millionen Mal verkauft. Das bedeutet, dass sich an jedem Tag dieser 50 Jahre über 2.000 Menschen für einen Golf entschieden haben. Unser Testmodell Life ist mit seinen 115 PS ausreichend mild-hybrid-motorisiert. Fahrerlebnis: 5/5 Satte Straßenlage und sehr bequem gefedert, ausgezeichnet geräuschgedämmt und geschmeidige DSG-Automatik – sehr gepflegter Fahrgenuss. Innere Werte: 5/5 Reichlich Platz in allen Reihen und...

Der bislang leistungsfähigste, robusteste und luxuriöseste Land Rover Defender Octa kann ab Ende Juli bestellt werden.
9

Neuer britischer Superheld
Der starke Land Rover Defender Octa

Der neue Land Rover Defender Octa ist das bislang leistungsfähigste, robusteste und luxuriöseste Modell der Marke. Mit einem 4,4-l-TwinTurbo-Mild-Hybrid-V8 und 467 kW/635 PS beschleunigt der Octa in 4,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Body and Soul-WellnessDas intelligente „6D Dynamics“-Fahrwerk garantiert exzellentes Fahrverhalten auf jedem Terrain. Im Innenraum verwöhnen die neuen „Body and Soul“-Vordersitze die Passagiere mit Wellness-Funktionen. Bestellt werden kann der Land Rover Defender...

Wie könnte es anders sein, bietet der neue Škoda Superb noch mehr Platz, Komfort und Sicherheit und schreibt damit wohl ein weiteres Kapitel seiner Erfolgsgeschichte. | Foto: Škoda
6

Mehr Fokus auf Technologie
Noch superber, der neue Superb

Superber denn je ist die neue Generation des Škoda Flaggschiffs Superb: großzügigere Abmessungen, eleganterer Auftritt, mehr nachhaltige Materialien im Interieur, noch mehr fortschrittliche Technologien und dank Škoda Smart Dials (digitale Drehregler) und der Integration von ChatGPT ist er noch intuitiver zu bedienen. Zu den Benzin- und Dieselantrieben gesellt sich erstmals auch eine Plug-in-Hybridversion (bis zu 120 Kilometer rein elektrische Reichweite), die Leistungen reichen von 110 kW/150...

Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 2 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Für Autofahrerinnen und Autofahrer in Österreich bleibt der Sommer heuer kostspielig: Die Kraftstoffpreise sind im Juli weiter gestiegen und liegen im Schnitt durchgehend über 1,50 Euro pro Liter. | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
3

Spritpreise
Diesel an österreichischen Tankstellen teurer als Super

Die Spritpreise in Österreich sind im Juli weiter gestiegen, Diesel ist mit durchschnittlich 1,548 Euro pro Liter aktuell teurer als Super, obwohl sich die Rohölpreise kaum verändert haben. Im europäischen Vergleich bleiben Kroatien und Slowenien günstigere Tankoptionen, während in Italien die Preise höher sind als in Österreich. ÖSTERREICH. Für Autofahrerinnen und Autofahrer in Österreich bleibt der Sommer heuer kostspielig: Die Kraftstoffpreise sind im Juli weiter gestiegen und liegen im...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Immer mehr Kinder und Jugendliche nutzen E-Roller selbst, um schnell zur Schule zu kommen. | Foto: Unsplah
1 1 5

Leise Monster
So gefährlich sind E-Fahrzeuge im Straßenverkehr

Elektroautos und E-Roller stehen für moderne, umweltfreundliche Mobilität. Besonders in Städten wird die leise Fortbewegung als Fortschritt gefeiert: weniger Lärm, saubere Luft, angenehmeres Wohnumfeld. Doch was in Sachen Umwelt und Lebensqualität als Vorteil erscheint, bringt neue Herausforderungen für die Verkehrssicherheit – vor allem für Kinder. Nun soll es Änderungen in der Straßenverkehrsordnung geben. ÖSTERREICH. Im Gegensatz zu klassischen Verbrennern sind Elektrofahrzeuge bei niedrigen...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Mit dem Beginn der Sommerferien in fünf deutschen Bundesländern steht vor allem Westösterreich ein verkehrsintensives Wochenende bevor. | Foto: pixabay.com
3

Staualarm in Österreich
Diese Strecken solltest du am Wochenende meiden

Am Samstag ist in Österreich mit massiven Staus auf den Hauptreiserouten zu rechnen, da in fünf deutschen Bundesländern die Sommerferien beginnen. In St. Pölten verschärfen zudem zwei Großveranstaltungen die Verkehrssituation rund um die Stadt erheblich. ÖSTERREICH. Mit dem Beginn der Sommerferien in fünf deutschen Bundesländern steht vor allem Westösterreich ein verkehrsintensives Wochenende bevor. Laut dem ARBÖ ist vor allem am Samstag auf den wichtigsten Transitstrecken in Tirol, Kärnten,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Mobilität aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.