Video

Beiträge zum Thema Video

0:35

Mit Zeitraffervideo
Neuerrichtung bei Aurachbrücke abgeschlossen

Die Asfinag hat bei der Anschlussstelle Regau die Arbeiten für die mit 50 Metern höchste Brücke der A1 Westautobahn pünktlich und kostentreu abgeschlossen. OHLSDORF, REGAU. Im August 2022 startete die Errichtung einer mittlerweile abgetragenen Behelfsbrücke parallel zur bestehenden Aurachbrücke. Am 14. Mai wurde deren rund 15.000 Tonnen schwere Fahrbahnplatte zur Mitte auf die neuen Pfeiler verschoben. Die beiden Richtungsfahrbahnen sind schon seit geraumer Zeit unter Verkehr, die für...

Anzeige
2:19

Jugend und Wirtschaft
13. AMS Gmunden Lehrlingsmesse war wieder ein großer Erfolg

Am 15. und 16. Oktober 2025 fand die 13. Auflage der AMS Gmunden Lehrlingsmesse in bewährter Form statt – und erneut konnte sie an die großen Erfolge der vergangenen Jahre anknüpfen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich umfassend über Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen in der Region zu informieren. GMUNDEN. Mehr als 40 regionale Unternehmen präsentierten über 70 verschiedene Lehrberufe sowie aktuelle Entwicklungen und Trends aus ihren Branchen. Damit bot...

Menschen und Hunde der ÖRHB Oberösterreich stellten sich der mehrstündigen Überprüfung bei Tag und Nacht, um für die Personensuche tauglich zu sein. | Foto: ÖRHB LG OÖ
Video 17

Großer Einsatztest für Rettungshunde in Laakirchen
ÖRHB-Spürnasen und Helfer auf dem Prüfstand

In Laakirchen sammelten sich am vergangenen Wochenende wieder die Frauen und Männer der Österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB) samt Vierbeinern zum Einsatztest. Hier wurden Menschen und Hunde genau bewertet und im besten Falle für "tauglich" beurteilt.  LAAKIRCHEN. Um für den Einsatz zur Suche nach vermissten Personen tauglich zu sein, müssen sich Menschen wie Spürnasen der Österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB) einmal im Jahr dem Einsatztest stellen. Am vergangenen Wochenende...

Ein Cobra- und Polizeigroßeinsatz hat für Aufregung in und um Vorchdorf gesorgt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
1 Video 51

Mit Sturmgewehren hantiert
Cobra-Einsatz bei Bauernhof in Vorchdorf

Zu einem Großeinsatz der Polizei kam es am Abend des 11. Oktober 2025 im Gemeindegebiet von Vorchdorf. Ein Zeuge hatte gegen 17 Uhr über Notruf Alarm geschlagen, da er bei einem Bauernhof mehrere Personen gesehen habe, die mit Sturmgewehren hantiert haben sollen. VORCHDORF. Wie die Polizei informiert, entsandte die Landesleitzentrale daraufhin mehrere Streifen – unter anderem das Einsatzkommando Cobra und die Schnelle Interventionsgruppe – zur besagten Adresse. Als die ersten Kräfte eintrafen,...

Ein Großaufgebot an Einsatzkräften rückte zu einem Brand in Grünau im Almtal aus. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 62

Großeinsatz in Grünau im Almtal
Fassadenbrand greift auf Dachstuhl über

Am Freitagabend, 3. Oktober 2025, kam es in Grünau im Almtal zu einem Brand an einer Gebäudefassade. Das Feuer griff auf den Dachstuhl über und löste einen Großeinsatz der Einsatzkräfte aus. GRÜNAU IM ALMTAL. Insgesamt neun Feuerwehren mit rund 130 Kräften standen im Einsatz, um die Ausbreitung der Flammen unter Kontrolle zu bringen. Unterstützt wurden sie dabei von der Polizei und dem Rettungsdienst. Der Einsatz konnte gegen 10:25 Uhr beendet werden. Fassade und Dachstuhl betroffenDer Brand...

Foto: Stefan Schubert
1:07

Narzissenfest 2025
Alle Fotos der diesjährigen Narzissenhoheiten

Klicke dich durch die schönsten Fotos der Narzissenhoheiten und erlebe ihre Verbundenheit zur Heimat und die Freude, die sie mit den Menschen rund um das Narzissenfest teilen. BAD AUSSEE/ALTAUSSEE. Unsere Bildergalerie zeigt die diesjährigen Narzissenhoheiten in all ihrer Herzlichkeit. Magdalena Egger aus Bad Mitterndorf wurde zur Narzissenkönigin gekrönt und repräsentiert nun, begleitet von den beiden Narzissenprinzessinnen Celina Gschaider aus Seekirchen am Wallersee und Johanna Murauer aus...

Foto: Stefan Schubert
1:31

Narzissenfest Tagebuch 2025
Tag 4: Ein Sonntag voller Blütenzauber

Das Narzissenfest 2025 hat einmal mehr bewiesen, wie sehr die Menschen im Ausseerland ihre Traditionen leben und lieben. Der Höhepunkt des Fests am Sonntag, den 1. Juni, war ein Tag voller Gemeinschaft, Lebensfreude und beeindruckender Blütenkunst – ein Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleiben wird. ALTAUSSEE/SALZBURG. Schon ab den frühen Morgenstunden zog es zahlreiche Besucherinnen und Besucher nach Altaussee. Entlang des Rundwegs bestaunten sie die kunstvoll gestalteten...

Foto: ckz
7:41

Narzissenfest Tagebuch 2025
Tag 3: Oldtimer, Straßenkunst & Sternenmarsch

Ein Tag voller Freude, Tradition und Gemeinschaft: Das Narzissenfest am Samstag, den 31. Mai, verwandelte Bad Aussee in einen Ort voller Narzissenblüten, Magie, Trachten und fröhlichem Beisammensein. Klick dich jetzt durch die Bildergalerie. BAD AUSSEE/SALZBURG. Der Samstag beim Narzissenfest war ein Tag, der Menschen zusammenbrachte und für jeden etwas Besonderes bereithielt. Ob Oldtimer-Liebhaber, Wanderfreunde, Musikfans oder Modebegeisterte – das Programm bot unzählige Möglichkeiten, sich...

Bei zwei Vorstellungen der Mode Show "abstracht", verzauberte Michael Pinnisch mit seinem Team das Publikum beim Narzissenfest 25 | Foto: Florian Radauer
3:58

Narzissenfest 2025
Im Ausseerland trifft Mode auf Kunst mit "abstracht"

Das Narzissenfest im Ausseerland ist nicht nur das größte Blumenfest Österreichs, sondern auch ein Fest gelebter Tradition und stilvoller Mode. Unter dem Titel „abstracht“ präsentiert sich in diesem Jahr eine ganz besondere Modeschau, die Mode, Kunst und Tracht auf faszinierende Weise verbindet. BAD AUSSEE/SALZBURG. Das Ausseerland erstrahlt zur Blütezeit der Sternnarzisse in festlichem Glanz. Bereits zum 65. Mal verwandelt sich Bad Aussee in ein Zentrum der Tradition. Doch auch der Blick in...

Foto: ckz
3:34

Narzissenfest 2025
Wie viele Blüten stecken in einer Narzissenfigur?

Wenn im Salzkammergut die Narzissen blühen, beginnt für viele ein arbeitsintensives, aber ebenso freudvolles Ritual: das Narzissenstecken. Auch heuer sind rund 3.000 freiwillige Helferinnen und Helfer im Einsatz, um das 65. Narzissenfest mit ihren kunstvollen Figuren zum Blühen zu bringen. BAD AUSSEE/SALZBURG. Millionen Blüten, kreative Köpfe und unermüdliche Helferinnen und Helfer: Das Narzissenfest im Ausseerland ist ein traditionsreiches Spektakel, das weit über die Grenzen der Region...

Foto: Stefan Schubert
2:42

Narzissenfest 2025
Ohne Tracht zum Narzissenfest: No-Go oder voll ok?

Ist es in Ordnung, ohne Tracht das Narzissenfest in Bad Aussee zu besuchen? Oder ein totales No-Go? Wir haben bei den Festbesucherinnen und Besuchern nachgefragt. BAD AUSSEE/SALZBURG. Das Narzissenfest ist nicht nur das größte Blumenfest Österreichs, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, die regionale Tracht zu tragen, sich schick zu machen und gemeinsam mit Freunden und Familie zu feiern. Obwohl viele Besucherinnen beim Narzissenfest stolz ihre Dirndl, Lederhosen und traditionelle Gewänder...

Foto: Stefan Schubert
2:58

Making-of des Fotoshootings
Zwischen Gummistiefeln und Narzissenblüten

Was passiert eigentlich beim großen Fotoshooting der Narzissenhoheiten? Das MeinBezirk Salzburg Team war hinter den Kulissen dabei und zeigt, wie viel Teamgeist, Freude und Spontaneität hinter jedem Bild steckt. BAD AUSSEE/SALZBURG. Wer glaubt, ein Fotoshooting sei nur eine Aneinanderreihung von perfekten Bildern, irrt sich – denn hinter den Bildern steckt viel mehr. Hinter den Kulissen des Narzissenfests in Bad Aussee erlebt man Teamgeist, Spaß und viele unvergessliche Momente. Das MeinBezirk...

Foto: Stefan Schubert
4:59

Narzissenfest 2025
Erste Fotos und Eindrücke vom Krönungsabend

Der feierliche Krönungsabend der Narzissenhoheiten im Kur- & Congresshaus Bad Aussee war ein glanzvoller Auftakt zum Narzissenfest. Die Finalistinnen wurden vorgestellt, die neue Narzissenkönigin gewählt und gekrönt. Musikalische Highlights und eine festliche Stimmung machten den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.  BAD AUSSEE/SALZBURG. Der Krönungsabend der Narzissenhoheiten 2025 war wieder ein echtes Highlight im Festkalender – voller Spannung, Freude und unvergesslicher Momente. Im Kur-...

0:31

Weltausstellung EXPO in Japan - mit Videos
Musik und Kaiserschmarrn als Türöffner für heimische Wirtschaft

Rund 200 oberösterreichische Unternehmen machen im Exportmarkt Japan bereits 350 Millionen Euro Umsatz. Die viertgrößte Wirtschaftsmacht der Welt hat aber noch deutlich mehr Potenzial. So wie viele andere Länder, deren Pavillons eine oö. Wirtschaftsdelegation bei der Weltausstellung EXPO im japanischen Osaka besuchte, um Kontakte zu knüpfen. OSAKA, TOKIO. Österreich setzt auf Kultur und Kulinarik, um sich trotz des vergleichsweise geringen Budgets von 21 Millionen Euro auf der EXPO gegenüber...

Foto: Stefan Schubert
2:07

Narzissenfest 2025
Punktlandung erwartet: Die Narzissen sind im Plan

Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 verwandelt sich das Ausseerland Salzkammergut in ein duftendes Blütenmeer: Das 65. Narzissenfest lädt Besucher aus nah und fern ein, die Schönheit der wild wachsenden Stern-Narzissen und die Vielfalt regionaler Traditionen zu erleben. ALTAUSSEE. Im vergangenen Jahr waren die Temperaturen im Frühjahr ein Problem, viele der Narzissen, die für das Fest und vor allem den Korso gebraucht werden, verblühten vorzeitig. Das sollte heuer kein Problem sein, berichtet...

In Grünau im Almtal und Micheldorf in Oberösterreich suchten Einsatzkräfte nach zwei vermeintlich abgängigen Bergwanderern. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 9

Zwischen Grünau und Micheldorf
Nächtliche Suchaktion auf Falkenmauer und Törl

In Grünau im Almtal und Micheldorf in Oberösterreich standen die Einsatzkräfte in der Nacht auf Sonntag, 23. März 2025, bei einer Personensuche im Einsatz. MICHELDORF, GRÜNAU. Die Bergrettung wurde um 21 Uhr zu einem Sucheinsatz alarmiert, nachdem am Fuße der Falkenmauer in Grünau zwei Fahrräder von Wanderern standen, deren Besitzer offenbar nicht zurückgekehrt waren. Auch die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden zur Suche der zwei Bergwanderer alarmiert. Später erfolgte eine Alarmierung nach...

Der Unfall in Vorchdorf ereignete sich am Dienstagvormittag. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 19

Unfall in Vorchdorf
Lkw auf Bahnübergang mit Lokalbahn-Triebwagen kollidiert

Ein Lkw kollidierte am Vormittag des 18. März auf einem Bahnübergang in Vorchdorf mit einer Lokalbahn. Verletzte gab es keine. VORCHDORF. Der Unfall ereignete sich Dienstagvormittag auf einem Bahnübergang, an dem die Doktor-Mitterbauer-Straße Lokalbahnstrecke Lambach-Vorchdorf-Eggenberg quert. Ein Lkw kollidierte an dem mit Lichtzeichen gesicherten Bahnübergang mit einem Triebwagen der Lokalbahn. Der Lkw-Fahrer überstand den Unfall zum Glück unverletzt, auch der Triebwagenführer sowie sechs...

Unfall in Roitham: Zwei Pkw waren bei einer Kreuzung kollidiert.
Video 26

Unfall in Roitham
Schwerer Kreuzungscrash zwischen zwei Pkw fordert Verletzten

Am Mittwochmittag kam es in Roitham am Traunfall zu einem schweren Unfall zwischen zwei Pkw, bei dem eine Person verletzt wurde. ROITHAM AM TRAUNFALL. Der Zusammenstoß ereignete sich an der Kreuzung der L1312 Bad Wimsbach-Neydhartinger Straße, Gemeindeplatz, Wimsbacher Straße, Lindacher Straße und Sportplatzstraße. Aus noch unbekannten Gründen kollidierten die Fahrzeuge, wobei eines nach dem Seitenaufprall umkippte und seitlich zum Stillstand kam. Die Feuerwehr wurde zur Rettung des Fahrers...

Foto: TEAM FOTOKERSCHI / DAVID RAUSCHER
Video 93

Für Suche nach Vermissten
Großangelegte Drohnenübung in Grünau im Almtal

Eine großangelegte Drohnenübung fand am Samstag, 8. März 2025, in Grünau im Almtal statt. Ziel der Übung war die effiziente Suche nach vermissten Personen in unwegsamen alpinen und bewaldeten Gelände. Neben dem gezielten Einsatz der Drohnentechnologie wurde auch die Kommunikation zwischen den beteiligten Einsatzkräften sowie mit anderen Organisationen intensiv trainiert. Zudem standen die optimale Positionierung der Drohnen zur Aufrechterhaltung des Signals sowie die Anwendung idealer...

Oberwarts Robert Allen war einmal mehr bester Gunners-Werfer. | Foto: Michael Strini
Video 32

Basketball
Unger Steel Gunners verlieren "weiße Weste" gegen Swans

Die Unger Steel Gunners Oberwart starteten mit einer Niederlage gegen die Swans Gmunden. Nach deutlicher Führung der Oberwarter kamen die Gäste stark auf und siegten letztlich verdient mit 76:82. OBERWART. Unter Spielpatronanz von Hauptsponsor Unger Steel geht es für die Gunners zum Auftakt der Platzierungsrunde gegen die Swans Gmunden, die auf eine Revanche für die beiden bisherigen Saisonniederlagen hofften. Dementsprechend starteten die Gäste auch. Nach eineinhalb Minuten führten sie mit...

Der Pkw wurde nach dem Zusammenprall in ein angrenzendes Feld geschleudert. | Foto: FF Bad Ischl/Christian Wacek
Video 9

Einsatz in Bad Ischl
Pkw mit Personenzug kollidiert

Am Nachmittag des 4. Februar kollidierte in Bad Ischl ein Fahrzeug auf einem Bahnübergang mit einem Personenzug – der Pkw wurde in ein angrenzendes Feld geschleudert. BAD ISCHL. „Pkw frontal gegen Zug geprallt – Person eingeklemmt“, mit dieser Meldung wurden die Einsatzkräfte der Feuerwache Rettenbach, der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der FF Pfandl in den Mühlenweg alarmiert. "Nachdem nicht klar war, wie viele Beteiligte bei diesem Unfall involviert waren, wurden neben der Feuerwehr auch zwei...

Mutmaßlicher Mordversuch: Großeinsatz der Polizei in Ebensee | Foto: fotokerschi.at/Kaltenleitner
Video 19

Beziehungsstreit eskalierte
Mutmaßlicher Mordversuch an Ehefrau: 71-Jähriger tot gefunden

Ein 71-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden versuchte offenbar am 11. Jänner 2025, gegen 9 Uhr, seine  Frau mit einem Kleinkalibergewehr zu töten. EBENSEE. Wie die Polizei berichtet, betrat der 71-Jährige den Raum, während die Frau im Obergeschoß des Einfamilienhauses beschäftigt war. Er schoss mit dem Gewehr dreimal in ihre Richtung, ein Projektil traf die Frau am Kopf. Laut Polizei handelte es sich um einen Streifschuss.  Die verletzte Frau konnte dem Mann das Gewehr aus der Hand schlagen und...

0:44

Fotos & Video
Glöcklerlauf 2025 in Bad Ischl

Auch im Jahr 2025 zogen wieder viele Glöcklerpassen durch Bad Ischl. BAD ISCHL. Traditionell finden im Salzkammergut am 5. Jänner die Glöcklerläufe statt. Auch in der Kaiserstadt waren wieder unzählige Passen unterwegs. Zum Brauch: Die Glöckler ziehen in weißen Gewändern aus den umliegenden Ortschaften ins Zentrum und in den Orten von Haus zu Haus. Sie werden als Schönperchten, gute Lichtgeister bezeichnet, die die bösen Geister endgültig vertreiben sollen. Das könnte Sie auch interessieren:...

1:58

Silvester
Einsatzreicher Jahreswechsel für die Feuerwehren in Oberösterreich

Der Jahreswechsel brachte für die Einsatzkräfte in Oberösterreich auch dieses Jahr wieder eine Reihe an Einsätzen mit sich. Glücklicherweise galt es zumeist nur Kleinbrände zu löschen. OÖ. Nach ersten Einsätzen am Silvesterabend folgte direkt um den Jahreswechsel eine weitere Serie an Einsätzen für die Feuerwehren. Schwerpunkt waren für Silvester typische Müllcontainerbrände und Nachlöscharbeiten von abgebrannten Feuerwerksbatterien. In Traun wurden zwei Feuerwehren kurz vor Mitternacht zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.