Interview

Beiträge zum Thema Interview

Mein Ohlsdorf
Interview mit Bürgermeisterin Inés Mirlacher

Finanzlage in Ohlsdorf noch sehr gut, wichtiges Verkehrsprojekt kann nun umgesetzt werden. OHLSDORF. Bürgermeisterin Inés Mirlacher spricht im Interview über wichtige Projekte in der Gemeinde Ohlsdorf. Welche Projekte beschäftigen derzeit die Gemeinde Ohlsdorf? Mirlacher: Vor zwei Wochen haben wir ein „Uraltprojekt“ begonnen. Man hat in den 1970-er Jahren den Holzhäuselner Bewohnern einen Gehweg versprochen, es ist sehr erfreulich, dass wir hier nun den Startschuss geben konnten. Es wird nun...

Anzeige
In Scharnstein steht die Lebensqualität im Fokus. | Foto: Wolfgang Spitzbart
3

Mein Scharnstein
Interview mit Bürgermeister und neuer Pumptrack

In Scharnstein ist viel los – das sieht man auch in unserer Ortsreportage "Mein Scharnstein". SCHARNSTEIN. Egal, ob ein Interview mit Bürgermeister Rudolf Raffelsberger oder der neue Pumptrack in der Gemeinde, unsere Ortsreportage ist lesenswert. Interview mit Rudolf Raffelsberger Der Scharnsteiner zieht eine erfolgreiche Bilanz, über die Projekte, die in den letzten Jahren realisiert wurden. Mehr lesen  Neues Sportangebot in Scharnstein Mit dem Pumptrack gibt es ein neues Sportangebot, er...

Anzeige
In der Reportage "Mein Gmunden" dreht sich alles um die Bezirkshauptstadt. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden
5

Mein Gmunden
"Gmunden ist eine lebenswerte Stadt"

Interview mit Bürgermeister Stefan Krapf, neues Probenheim der Werkskapelle Laufen eröffnet, Aktivitäten in der Gmundner Innenstadt. GMUNDEN. Im Zuge unserer Reportage "Mein Gmunden" widmen wir uns verschiedenen Facetten vom Leben in der Stadt. "Gmunden ist eine lebenswerte Stadt!" Gmundens Bürgermeister Stefan Krapf spricht im Interview über wichtige Projekte in der Bezirkshauptstadt. Mehr lesen Viele Aktivitäten in der Innenstadt Die Gmundner Innenstadt bietet vieles für Kunst- &...

Mein Gmunden
Bürgermeister Stefan Krapf im Interview

Hotelprojekte, hochkarätige Veranstaltungen in Gmunden, Kinderbetreuungsstätten im Fokus. GMUNDEN. Bürgermeister Stefan Krapf spricht über die Themen, die die Stadt beschäftigen. Was sind die wichtigsten Projekte in Gmunden? Krapf: Es gibt aktuell sehr viele wichtige Projekte mit dem Ziel, unsere Stadt für die Bürgerinnen und Bürger liebens- und lebenswert zu gestalten. Abgeschlossen sind die Generalsanierung unseres Stadttheaters, die Realisierung des Kindergartens Miller-von-Aichholzstraße,...

FPÖ OÖ-Klubchef Thomas Dim. | Foto: FPÖ OÖ
2 4

FPÖ OÖ-Klubchef Dim
"Der politische Islam ist die größte Gefahr"

Seit Anfang April führt der Innviertler Thomas Dim den Landtagsklub der Freiheitlichen. Im Gespräch mit MeinBezirk OÖ kritisiert er die Bundesregierung scharf. Für ihn setzt die Dreierkoalition den Sparstift völlig falsch an. OÖ. „Man hat für alles Geld, etwa für teure Autos von Staatssekretären, nur nicht für die Österreicher“, so Dim. Er sähe genug Sparpotenzial bei Staatsausgaben und nennt 1,4 Millionen Euro für Gendergerechtigkeit im Südsudan und 200.000 Euro für Kokosnussbauern in Sri...

Anzeige
Eine Ortsreportage, bei der sich alles um Altmünster dreht. | Foto: Wolfgang Spitzbart
8

Mein Altmünster
Bürgermeister Martin Pelzer im Interview

Interview mit Bürgermeister Martin Pelzer, Marktgemeinde Altmünster setzt auf Digitalisierung, Talente OÖ zu Gast im Schloss Traunsee. ALTMÜNSTER. Im Zuge unserer Reportage "Mein Altmünster" widmen wir uns verschiedenen Facetten vom Leben in der Gemeinde. Interview: Blick nach vorne richtenAltmünsters Bürgermeister Martin Pelzer spricht im Interview über wichtige Projekte in der Marktgemeinde. Hier weiterlesen Feierliche Eröffnung des Handwerkshauses im Heimathaus Neukirchen Am Sonntag, den 4....

Mein Altmünster
Interview: Blick nach vorne richten

Altmünsters Bürgermeister Martin Pelzer spricht im Interview über wichtige Projekte in der Marktgemeinde. Was sind aktuell die wichtigsten Projekte in Altmünster? Pelzer: Unter anderem der Verkauf des Wirtschaftsgebäudes in der Marktstraße 30. Das Gebäude mit drei Geschäftslokalen und fünf Wohnungen befindet sich seit April am Markt und wird im Zuge eines Bieterverfahrens verkauft. Angebote können bis 29. Mai abgegeben werden. Was passiert mit dem Verkaufserlös? Dieser kommt der Sanierung und...

FACC-CEO Robert Machtlinger im Gespräch mit MeinBezirk OÖ. | Foto: MeinBezirk OÖ/Siegl
Video 9

FACC-Chef Machtlinger
"Zölle sind nichts Gutes, sondern ein Rückschritt"

Der Flugzeugzulieferer FACC erwirtschaftete im Vorjahr mit 884,5 Millionen Euro einen Rekordumsatz. 2025 will der Konzern mit Sitz im Innviertel um weitere fünf bis 15 Prozent wachsen. Im Interview mit MeinBezirk OÖ spricht FACC-CEO Robert Machtlinger über den Luftfahrt-Boom, den Standort Österreich, die Zölle der Vereinigten Staaten und die 1.500 neuen Mitarbeiter, die FACC einstellen will.  Interview: Thomas Kramesberger Die Nachfrage nach Flugzeugen ist derzeit sehr groß. Warum eigentlich? ...

Interview
Bürgermeister Franz Eisl über Wolfgangjahr und Projekte

Im Zuge der Ortsreportage "Mein St. Wolfgang" haben wir Bürgermeister Franz Eisl zum Interview gebeten. ST. WOLFGANG. Hier spricht der St. Wolfganger Ortschef über das Wolfgangjahr und weitere Projekte. MeinBezirk Salzkammergut: 2024 stand der Wolfgangsee ganz im Zeichen des Hl. Wolfgang. Was ist Ihre Bilanz? Eisl: Die Entscheidung, im Wolfgang-Jubiläumsjahr die „Salzkammergut-Seebühne“ zu errichten und „Wolf – Das Mystical“ in Auftrag zu geben und aufzuführen, hat sich als richtig und...

Anzeige
Mit der richtigen Strategie und etwas Umstellung können Männer ihren Wohlfühlkörper erreichen – ohne Hungern!
1 3

Ernährungsmediziner im Interview
Abnehmen für Männer leicht gemacht

Männer und Abnehmen – das ist oft eine knifflige Sache. Zwischen stressigem Job, unregelmäßigen Mahlzeiten und einer Vorliebe für deftiges Essen bleiben Figur und Gesundheit häufig auf der Strecke. Doch wer die besonderen Herausforderungen des männlichen Körpers kennt, kann mit den richtigen Maßnahmen dauerhaft und gesund abnehmen. Ernährungsexperte und -mediziner Patrik Gruber erklärt, worauf es ankommt. Welche sind die Hauptgründe für das Übergewicht beim Mann? "Männer leiden im Alltag häufig...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Mein Pinsdorf
Interview mit Bürgermeister Jürgen Berchtaler

Gemeindeamt wird thermisch saniert, neues Feuerwehrdepot soll entstehen und Urnenmauer erweitert. PINSDORF. Anlässlich der Ortsreportage "Mein Pinsdorf" haben wir Bürgermeister Jürgen Berchtaler zum Interview gebeten. Dabei spricht der Ortschef über Projekte und die Nahversorgung, bei der die Gemeinde besonders gut da steht. Pinsdorf ist, was die Versorgung betrifft, gut aufgestellt. Wie wichtig ist das für eine Gemeinde? Berchtaler: Das stimmt, wir sind über diese Ausgangssituation sehr froh....

Bernd Paulowitz
"Habe noch immer Gänsehaut"

Welterbemanager Bernd Paulowitz erzählt im Interview, was seine Aufgaben rund um den Hallstättersee sind. WELTERBEREGION. Anlässlich unserer Reportage "Mein Welterbe" haben wir mit Bernd Paulowitz über seine Aufgabe als Welterbemanger geredet und was seine weiteren Ziele sind. Sie sind seit September 2023 Welterbemanager - wie gefällt es Ihnen in der Region? Bernd Paulowitz: Der erste Gedanke, der mir seit zwei Jahren bleibt, ist Gänsehaut. Nach über zwanzig Jahren im Ausland ist das Ankommen...

Roitham am Traunfall
Kindergartenzubau ist größtes Projekt 2025

ROITHAM AM TRAUNFALL. Bürgermeister Thomas Avbelj spricht im Rahmen der Reportage "Mein Roitham am Traunfall" über wichtige Projekte in der Gemeinde. Der Musikverein baute ein neues Vereinsheim. Wie ist der aktuelle Stand, und was bedeutet das für die Gemeinde? Avbelj: Vonseiten der Gemeinde ist der Bau abgeschlossen. Der Musikverein hat jedoch die Inneneinrichtung als eigenes Projekt übernommen. Auf das Ergebnis freue ich mich schon, wenn es uns bei der Eröffnung am 5. Juli präsentiert...

Anzeige
Sigrid Schuster, Leiterin der WKO Bezirksstelle. | Foto: Sonderthemen Salzkammergut
2

Salzkammergut
Frauenpower in der Wirtschaft

Am 8. März ist Welttag der Frauen: Weibliche Wirtschaftstreibende sind im Bezirk Gmunden im Vormarsch. SALZKAMMERGUT. Sigrid Schuster, Leiterin der WKO Gmunden, und Claudia Hindinger, Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft (FidW) im Bezirk, erklären, warum das so ist. Die Zahl der neuen Unternehmerinnen im Bezirk ist sehr hoch. Woran liegt das? Schuster: Triebfeder für die Frauen ist die mit der Selbstständigkeit gewonnene Flexibilität. Im Mittelpunkt steht die Chance, eigene Ideen umzusetzen...

Der blonde Engel gastiert am 1. Februar 2025 in der Spinnerei Traun mit seiner neuen Band: Die Kapelle zum guten Ton.  | Foto: Volker Weihbold
Aktion Video 5

Schwarzer Humor & Goldglitzer
Blonder Engel vereint Spaß und Tiefgang

Der blonde Engel tritt am 1. Februar 2025 in der Spinnerei Traun auf – mit im Gepäck hat er seine neue Single "Nachhaltig sterben" und seine neue Band "Die Kapelle zum guten Ton". Im Interview verriet er MeinBezirk Oberösterreich, was der "Angel" für 2025 sonst noch am Plan hat. Was hat dich zum Text von "Nachhaltig sterben" inspiriert? Blonder Engel: Ich bin im Auto gesessen und hatte einfach einen Hirnwurm. Das nachhaltige Ableben ist bei vielen Leuten ein Thema, nicht nur beim Bestatter. Ich...

Mein Grünau
Interview mit Bürgermeister Klaus Kramesberger

Im Zuge unserer Ortsreportage spricht Bürgermeister Klaus Kramesberger über Projekte in Grünau. GRÜNAU. Die Top-Themen in Grünau sind: Kasberg oder Wohnraum für Familien. Was bedeutet der Kasberg für die Gemeinde? Kramesberger: In der letzten Saison hat man es wieder deutlich gespürt, dass der Kasberg als zentraler Skiberg für die Region nicht wegzudenken ist. Nach einem Jahr Pacht wurde heuer die Sanierung durchgeführt. Durch die neuen Betreiber ist frischer Schwung in das Familienskigebiet...

Mein Ebensee
Bürgermeisterin Sabine Promberger im Interview

Im Zuge unserer OrtsReportage "Mein Ebensee" haben wir Bürgermeisterin Sabine Promberger zum Gespräch gebeten. EBENSEE. Die Ortschefin der Salinengemeinde spricht über wichtige Projekte, die Kulturhauptstadt und die 5. Jahreszeit. MeinBezirk Salzkammergut: Was sind aktuell die wichtigsten Projekte in Ebensee? Sabine Promberger: Wir sind gerade in der Planung der Photovoltaikanlage für das Gemeindeamt, unsere Feuerwehren sowohl die FF Roith als auch die FF Rindbach leiden unter Platzmangel da...

Anzeige
In unserer Ortsreportage "Mein Gschwandt" dreht sich alles um die Gemeinde. | Foto: Wolfgang Spitzbart
7

Mein Gschwandt
Gemeinde hat Herz für Kinder

Anlässlich unserer Ortsreportage "Mein Gschwandt" haben wir unter anderem Bürgermeister Fritz Steindl zum Interview gebeten. Aber auch große Bauprojekte und sportliche Erfolge stehen im Fokus. GSCHWANDT. Egal, ob ein Interview mit Bürgermeister Fritz Steindl oder der Spatenstich für den Kindergartenzubau, die Ortsreportage "Mein Gschwandt" ist lesenswert. Bürgermeister Fritz Steindl im Interview Im Zuge der Ortsreportage "Mein Gschwandt" spricht Bürgermeister Steindl über wichtige Projekte und...

Mein Gosau
Bürgermeister Markus Schmaranzer im Interview

Anlässlich unserer Ortsreportage "Mein Gosau" haben wir Bürgermeister Markus Schmaranzer zum Interview gebeten. GOSAU. Dabei spricht der Gosinger Ortschef über Projekte, die Kulturhauptstadt und Events, auf die er sich besonders freut. MeinBezirk Salzkammergut: Was ist aktuell das wichtigste Projekt in Gosau? Markus Schmaranzer: Das wichtigste Projekt, an dem wir bereits seit Jahren arbeiten, ist sicherlich die Parkraumbewirtschaftung am Gosausee. Seit 14. August 2024 werden auf über 500...

Anzeige
In unserer Ortsreportage "Mein Laakirchen" dreht sich alles um die Stadtgemeinde. | Foto: Wolfgang Spitzbart
5

Mein Laakirchen
Interview, Skatepark-Eröffnung und Besuch aus Italien

In Laakirchen ist viel los – das sieht man auch in unserer Ortsreportage "Mein Laakirchen". LAAKIRCHEN. Egal, ob ein Interview mit Bürgermeister Fritz Feichtinger oder die Eröffnung des neuen Skate-Parkes, die Ortsreportage "Mein Laakirchen" ist lesenswert. Bürgermeister Fritz Feichtinger im Interview Im Zuge der Ortsreportage "Mein Laakirchen" spricht Bürgermeister Feichtinger über wichtige Projekte und Events. Hier weiterlesen ... Skatepark-Eröffnung mit Skate Contest Der Skatepark Laakirchen...

Mein Laakirchen
Hotel nimmt Fahrt auf

Im Zuge der Ortsreportage "Mein Laakirchen" spricht Bürgermeister Fritz Feichtinger über wichtige Projekte in der Stadt. LAAKIRCHEN. Die Top-Themen in Laakirchen sind: Hotelprojekt, Mobilitätskonzept und Angebot für Jugendliche. Ein Hotel im Stadtzentrum wurde lange erwartet. Was gibt es hier Neues? Feichtinger: Der Abriss des alten Seniorenwohnheimes, des alten Feuerwehr-Depots und des ehemaligen Kühlhauses läuft derzeit. Man sieht schon, dass sich etwas tut. Am Standort des ehemaligen...

Anzeige
In unserer Ortsreportage "Mein Gmunden" dreht sich alles um die Stadt am Traunsee. | Foto: Wolfgang Spitzbart
3

Mein Gmunden
Kinderbetreuung, Interview und weitere Infos

In Gmunden ist viel los – das sieht man auch in unserer Ortsreportage "Mein Gmunden". GMUNDEN. Egal, ob ein Interview mit Bürgermeister Stefan Krapf oder die Lösung des Kinderbetreuungsproblemes, unsere Ortsreportage ist lesenswert. Bürgermeister hätte sich auf eine Neuauflage des Altstadtfestes gefreut Hier geht es zum Interview Kinderbetreuung in Gmunden Hier geht es zum Bericht

Mein Gmunden
Interview mit Gmundens Bürgermeister Stefan Krapf

Leistbares Wohnen, Kinderbetreuung & Co: Diese Themen beschäftigen die Stadtpolitik. GMUNDEN. Bürgermeister Stefan Krapf spricht über die Themen, die Gmunden beschäftigen. Am 14. September hätte nach 18 Jahren wieder das Altstadtfest stattfinden sollen, es wurde wetterbedingt leider abgesagt.  Stefan Krapf: Es wurde gerade in den sozialen Medien klar, dass die Bürger und Besucher von Gmunden sich wieder so ein Fest wünschen, ich hätte es allen Beteiligten wirklich gewünscht. Es war ein...

Anzeige
In unserer Ortsreportage "Mein Traunkirchen" dreht sich alles um die Gemeinde am Traunsee. | Foto: Wolfgang Spitzbart
5

Mein Traunkirchen
Interview, Holzmarkt und Besuch vom Bundespräsidenten

In Traunkirchen ist viel los – das sieht man auch in unserer Ortsreportage "Mein Traunkirchen". TRAUNKIRCHEN. Egal, ob ein Interview mit Bürgermeister Christoph Schragl oder der Besuch von Bundespräsident Alexander Van der Bellen, unsere Ortsreportage ist lesenswert. Bürgermeister Christoph Schragl im Interview Im Zuge der Ortsreportage "Mein Traunkirchen" spricht Bürgermeister Schragl über wichtige Projekte und Events. Hier weiterlesen ... Öffentliche Badeplätze und Erholungsflächen im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.