Lehrling-Sein ist cool. Spannend. Als Lehrling bist du gefragt. Und hast eine Zukunft vor dir, in der du alles sein kannst, was du willst. YouTuber. Feuerwehrfrau. Klimaretter. Fußballgöttin. Zugführer. Oder was immer du dir erträumst.

MeinBezirk Oberösterreich widmet deshalb den Lehrlingen eine eigene Schwerpunkt-Ausgabe – die LehrlingsRundSchau:
Dabei schreiben die MeinBezirk-Redakteure aber nicht nur über Lehrlinge, sondern gestalten mit ihnen zusammen diese Ausgabe. Unsere „LehrlingsRedakteure“ erzählen ihre Storys. Als Betriebskenner. Als Insider.
Als Nachwuchstalente. Von Lehrling zu Lehrling. Engagierte junge Erwachsene mit Motivation bieten spannende Einblicke in ihr Leben.

Hier findest du die LehrlingsRundSchau aus deiner Region:

Braunau Enns Freistadt Grieskirchen/Eferding Kirchdorf Linz Linz-Land Perg Ried Rohrbach Salzkammergut Schärding Steyr & Steyr-Land Urfahr-Umgebung Vöcklabruck Wels & Wels-Land Österreich

LehrlingsRundSchau

Beiträge zum Thema LehrlingsRundSchau

Jane-Beryl Simmer mit LehrlingsRedakteurin Eva-Maria Forstinger. | Foto: Sihga GmbH
1

Sihga in Ohlsdorf
Jane-Beryl Simmer – „Wir setzen Maßstäbe im Holzbau“

LehrlingsRedakteurin Eva-Maria Forstinger interview Jane-Beryl Simmer, ehemalige Geschäftsführerin, nun Vorsitzende des Sihga Beirats. OHLSDORF. Lehrlingsredakteurin Eva-Maria Forstinger hat sich mit Firmengründerin Jane-Beryl Simmer zusammengesetzt und über ihre Zeit in der Geschäftsleitung sowie ihre neue Rolle als Vorsitzende des Sihga-Beirats gesprochen. Was war für dich der wichtigste Moment in deiner Zeit an der Spitze des Unternehmens? Das zweite Unternehmensjahr, in dem endlich ein...

Regionale Erfolgsgeschichte
Schunk Carbon Technology im Wandel der Zeit

Im Jahre 1946, also vor nunmehr beinahe acht Jahrzehnten, wurde mit der Gründung der Firma „Hoffmann & Co. Elektrokohle“ der Grundstein für eine regionale Erfolgsgeschichte gelegt. BAD GOISERN. Ein halbes Jahrhundert stetigen Wachstums später ist das Unternehmen knapp vor der Jahrtausendwende in die deutsche Schunk Gruppe integriert worden. Gut 400 Personen sind aktuell am Standort Bad Goisern, wo sich die weltweite Leitung des Automotive-Geschäfts befindet, beschäftigt und somit Teil der...

Karriere mit der Lehre
Stefan Rastinger im Interview mit Laura Berger

Vor zwanzig Jahren im Jahr 2005 begann Stefan Rastinger seine Lehre als Elektriker bei der GEG in Gmunden. Heute ist er Projektleiter, führt sein eigenes Team und realisiert viele verschiedene Projekte im Bereich Elektroinstallationen. GMUNDEN. Im Interview erzählt er von seinem Arbeitsalltag, seinem Werdegang und den Herausforderungen seines Berufes. Wieso hast du dich damals für eine Lehre als Elektriker entschieden? Das ist eine schwierige Frage. Ich habe nie gewusst, was ich lernen soll....

Michael Meitner, Eva-Maria Forstinger, Marcel Putz und Laura Berger erzählen bei der Redaktionssitzung in Gmunden, wie sie ihren Lehrberuf gefunden haben. | Foto: MeinBezirk/Gratzer
5

Viele Wege führen zur Lehre
Wie unsere LehrlingsRedakteure ihren Job gefunden haben

Job Rallye, die AMS-Lehrlingsmesse oder Potenzialanalyse: Das Beratungsangebot im Bezirk ist groß. SALZKAMMERGUT. Lehrlinge werden im Bezirk Gmunden händeringend gesucht. Mit Stand 18. September verzeichnete das AMS 29 Lehrstellensuchende, die sofort verfügbar sind. Dem gegenüber standen 205 offene Lehrstellen, ebenfalls sofort verfügbar. Für junge Menschen ist es oft nicht leicht, den richtigen Lehrberuf zu finden. Unter den derzeit 1.250 Lehrlingen im Salzkammergut sind die beliebtesten...

Tipps rund um das erste Konto
Jugend- und Lehrlingskonten im AK-Check

Das erste eigene Konto – ein wichtiger Schritt in die Selbstständigkeit. Egal, ob fürs Taschengeld, die Lehrlingsentschädigung oder den Verdienst aus dem Ferialjob. Das Konto sollte zum eigenen Leben passen und den Alltag erleichtern. Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat erhoben, wie sich Jugend- und Lehrlingskonten unterscheiden. OÖ. Alle elf Banken, die an der Erhebung teilgenommen haben, bieten eine kostenlose Kontoführung auf Habenbasis an – das bedeutet, das Konto wird ausschließlich im...

Anzeige
Gewinne ein exklusives Star Movie Kinoerlebnis! Film deiner Wahl + Popcorn & Getränke für bis zu 30 Personen. Jetzt beim Kino Gewinnspiel mitmachen! | Foto: ©Star Movie
1 Aktion 2

Gewinnspiel
Star Movie Kino-Erlebnis für bis zu 30 Personen gewinnen!

Du liebst Kino? Dann aufgepasst: Bei unserem großen Star Movie Gewinnspiel hast du die einmalige Chance, ein Kinoerlebnis der Extraklasse für dich und bis zu 30 Freunde, deine Schulklasse oder deine Kollegen zu gewinnen. Das gibt’s beim Star Movie Gewinnspiel zu gewinnen: Kinotickets für bis zu 30 PersonenPro Person ein VIP-Menü mit ½ Liter Getränk + mittlerem PopcornFrei wählbarer Film im Star Movie Kino deiner Wahl Ob für einen gemütlichen Abend mit Freunden, einen spannenden Schulausflug...

Gmunden
Feierliche Ehrung für Lehrlinge des Landhotel Grünberg

Gleich sechs Lehrlinge vom Landhotel Grünberg wurden für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet. GMUNDEN. Im feierlichen Rahmen überbrachten Sigrid Schuster, Leiterin der WKO Gmunden, und Martin Gamsjäger, Leiter der AK Gmunden, ihre Glückwünsche und hoben die Bedeutung der dualen Ausbildung für die persönliche und fachliche Entwicklung hervor. Das Familienunternehmen Pernkopf gilt seit Jahren als verlässlicher Ausbildungsbetrieb, der seine Nachwuchskräfte optimal fördert und auf ihre...

Im Bild (v. l.): Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, Stefanie Wimmer (Potenzialanalyse-Teilnehmerin) und Philip Pauer (Lehrer und Bildungsberater, MS 2 Lambach).  | Foto: Röbl
3

Zehn Jahre Potenzialanalyse
Wirtschaftskammer OÖ und Land OÖ ziehen Bilanz

Seit zehn Jahren unterstützt die Potenzialanalyse Oberösterreichs Schülerinnen und Schüler bei der Berufs- und Ausbildungsentscheidung. Fast 100.000 Jugendliche haben die Bildungsberatung seither in Anspruch genommen.  OÖ. Spätestens am Ende der 8. Schulstufe steht für alle Jugendlichen die Entscheidung an, was sie später einmal beruflich machen wollen. Die Ausbildungsmöglichkeiten sind vielfältig, oftmals geradezu unüberschaubar. Ein wichtiger Beitrag zur Entscheidungsfindung ist die objektive...

MeinBezirk.at/Jobs
Entdecke die besten Jobmöglichkeiten in deiner Nähe!

In Zeiten des Fachkräftemangels wird es immer entscheidender, passende Jobangebote in der eigenen Region zu finden. MeinBezirk.at bietet mit seinem regionalen Jobportal eine zeitgemäße Lösung – für Arbeitssuchende ebenso wie für Unternehmen. Regionale Jobsuche leicht gemachtEgal, ob du nach einem neuen Karriereschritt suchst oder als Unternehmen qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchtest – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Mit intelligenten Filterfunktionen, regelmäßigen...

Die Firma Wolf aus Scharnstein ist in verschiedensten Bereichen engagiert. | Foto: Wolf
5

In der Region verankert
Wolf Systembau – „Gönner in der Region“

Vom Bauernjungen zum europaweiten Großunternehmer, ist die Erfolgsgeschichte von Johann Wolf. „Viel Arbeiten Reisen und expandieren“, waren Worte nach denen Firmengründer und Visionär Johann Wolf lebte. SCHARNSTEIN. Trotz steigender Mitarbeiterzahlen und kontinuierlichen Wachstum, bestand er immer darauf, das Wolf als Familienunternehmen seinen Wurzeln, dem Almtal, treu bleiben muss. Diese Werte prägen Wolf seit Anfang an , was sich besonders in den vergangenen Jahren durch signifikante...

Ratgeber für Jugendliche
Wie die Psyche im Gleichgewicht bleibt

Sachbuch, Ratgeber und Kraftquelle in einem – dieses Buch erklärt alltagsnah und auf Augenhöhe, gibt Tipps und stärkt Jugendliche für die Herausforderungen des Alltags.  OÖ. Die Zahl der Jugendlichen mit psychischen Problemen nimmt zu. Dennoch lernen junge Menschen noch immer sehr wenig über psychische Gesundheit. Dieses Buch klärt auf und baut Berührungsängste ab – und das immer auf Augenhöhe. Und vor allem gibt es Jugendlichen Werkzeuge an die Hand, wie sie sich selber schützen, sich...

Wer suchet, der findet
LehrlingsRedakteure verraten, wie sie zu ihrer Lehrstelle gekommen sind

Lehre oder weiterführende Schule? Eine wesentliche Frage, die sich junge Menschen nach dem Abschluss der Pflichtschulzeit stellen müssen. Unsere LehrlingsRedakteure verraten, warum es für sie eine Lehre geworden ist. SALZKAMMERGUT. Lena Felbinger hat sich für die Lehre zur Bürokauffrau bei WS-O entschieden und befindet sich aktuell im dritten Lehrjahr. "Mein Vater kommt auch aus der Baubranche und hat mich auf die freie Stelle aufmerksam gemacht", erklärt sie. "Nach einem Schnuppertag war ich...

Klettern ist die große Passion von LehrlingsRedakteur Tobias Gundendorfer.  | Foto: kamchatka/PantherMedia (Symbolfoto)
2

Interview mit Tobias Gundendorfer
Freizeit in den Bergen oder der Kletterwand genießen

LehrlingsRedakteur Tobias Gundendorfer erklärt im Interview mit MeinBezirk Salzkammergut, was ihn am Klettern fasziniert. SALZKAMMERGUT. Die Bergewelt im Bezirk Gmunden ist einzigartig. Das findet auch LehrlingsRedakteur Tobias Gundendorfer. MeinBezirk Salzkammergut: Wie bist du zum Klettern gekommen? Tobias: Schon als Kind war ich ständig draußen und habe es geliebt, hoch hinauszuklettern – am liebsten auf die Bäume in unserem Garten. Später hat mich ein Freund zum Klettern mitgenommen, und...

Lehrlingsrundschau 2024
Startschuss mit Lehrvertrag

Ein Lehrverhältnis beginnt, wenn der Lehrling einen Lehrvertrag mit einem Lehrbetrieb abschließt, dort zu arbeiten beginnt und fachlich ausgebildet wird. Ein Lehrverhältnis ist also ein Arbeitsverhältnis mit Ausbildungscharakter, das vertraglich geregelt werden muss. Der Lehrvertrag bildet die rechtliche Grundlage für das Lehrverhältnis. Er muss zwischen Lehrberechtigtem und Lehrling schriftlich abgeschlossen werden. Ist der Lehrling minderjährig, ist die Zustimmung des gesetzlichen Vertreters...

Kommentar
Die besten Köpfe und die geschicktesten Hände

Bei der Nationalratswahl am Sonntag können wir entscheiden: Wem trauen wir am ehesten zu, die richtigen Schritte für Österreich zu setzen? Und das in einer herausfordernden Phase. OBERÖSTERREICH. Denn der Wirtschaftsstandort ist schwer unter Druck: Überbordende Bürokratie, hohe Energiekosten und in der Folge hohe Lohnkosten haben die internationale Wettbewerbsfähigkeit entscheidend geschwächt – eine Gefahr für den Wohlstand. Umso mehr muss Österreich d'rauf schauen, dass wir nicht auch beim für...

Einblick in Ausbildung
Mechatroniker-Lehre bei Linsinger in Laakirchen

Neben Lehrberufen wie Maschinenbautechniker, Zerspanungstechniker und Elektrobetriebstechniker, gibt es bei der Firma Linsinger noch die Ausbildung zum Mechatroniker, mit dem Schwerpunkt Automatisierungstechnik(H1). LAAKIRCHEN. Als Mechatroniker sowie den anderen Lehrberufen fängt man zuerst mit der zweimonatigen Grundausbildung an. Diese Grundausbildung beinhaltet, dass messen und feilen von Werkstücken (Aluminium und Kunststoffbauteile), Drehen, Bohren, Bohrer schleifen, Hartlöten und...

Buchtipp "Unnützes Wissen"
Geniale Fun Facts über Videospiele

Wieso trägt Mario einen Schnauzbart? Wer ist Chris Houlihan und was hat er in einem The Legend of Zelda-Spiel zu suchen? Sind die Geister aus Pac-Man wirklich nur vom Zufall gesteuert? Keine Ahnung? Dann finde es heraus – in der aktualisierten Ausgabe von "Unnützes Wissen für Gamer". OÖ. Bringt euer unnützes Wissen auf ein neues Level! Die aktualisierte Taschenbuchausgabe von "Unnützes Wissen für Gamer" enthält interessante Fakten, die jeder Gaming-Fan kennen sollte. Von genialen Easter Eggs,...

Julian Ennser, Daniel Bachkönig, Lena Felbinger und Tobias Gundendorfer arbeiten heuer an der LehrlingsRundSchau mit. | Foto: MeinBezirk/Gratzer
Video 8

Lehrlinge machen Zeitung
Salzkammergütler arbeiten an LehrlingsRundSchau

Am 26. und 27. September dreht sich in unserer Printausgabe wieder alles um das Thema Lehre. Die Vorbereitungen für die "LehrlingsRundSchau" haben bereits begonnen. GMUNDEN. Eine Zeitung für junge Menschen – insbesondere Lehrlinge – kann man nur gestalten, wenn man diese auch mitwirken lässt. Anlässlich der LehrlingsRundSchau – diese erscheint am 26. und 27. September – hat die Redaktion von MeinBezirk Salzkammergut vier Lehrlinge eingeladen. MeinBezirk vorgestellt, Themen definiertLena...

Fit für Zweiräder
Lehrlinge von Wolf System unterwegs im Trialgarten

Alle Jahre wieder werden die neuen Lehrlinge von Wolf System in Scharnstein bereits in der ersten Woche ihrer Berufsausbildung in Zusammenarbeit mit der AUVA in den Ohlsdorfer Motorrad Trialgarten zu einem Fahrtechniktraining eingeladen. OHLSDORF, SCHARNSTEIN. Das soll die Jungs und Mädels, die mit dem Scooter, Moped oder "Gatschhupfer" zur Arbeit fahren, im Hinblick auf Balance, Blicktechnik und Selbsteinschätzung auf Vordermann bringen. Begleiter werden die Jugendlichen dabei auch von Ihren...

Anzeige
Foto: Klipp
9

KLIPP – mutig in die Zukunft
KLIPP als Arbeitgeber bietet Sicherheit und viele Benefits

Im Interview erzählt Geschäftsführer Mag. Gottfried Kraft über die Erfolgsformel von KLIPP Frisör. In den letzten Jahren und auch aktuell ist viel von „Krisen“ die Rede. Wie hat KLIPP diese Zeit überstanden? Mit Hilfe unserer Mitarbeiter und Kunden: Unser Unternehmen besteht aus einem großen Kern loyaler Mitarbeiter:innen. Ohne sie wäre das alles nicht möglich gewesen. Aber ohne eine gute Eigenkapitaldecke, nachhaltiges, betriebswirtschaftliches Agieren und die staatliche Unterstützung, wäre...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

LehrlingsRundSchau Salzkammergut
Nachhaltigkeit im Fokus von Laakirchen Papier

LehrlingsRedakteur Luca Repczuk interviewt Thomas Strauss, Verantwortlicher für Energie und Umwelt bei Laakirchen Papier. Nachhaltigkeit spielt in der Heinzel Group eine wichtige Rolle. Können Sie uns mehr über die Bemühungen des Unternehmens seit der Generationenübergabe im Jahr 2022 erzählen? Thomas Strauss: Tatsächlich hat Nachhaltigkeit schon lange einen hohen Stellenwert in unserem Unternehmen, aber seit der Übernahme durch Sebastian Heinzel im Jahr 2022 wurde dieser Fokus noch verstärkt....

Das Boot „Glück Auf!“ | Foto: Mike Neff
2

"Glück auf"
Salinen-Boot vom FSG- Arbeiterbetriebsrat Ebensee bietet Freizeitgenuss auf dem Traunsee

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Salinen Austria AG haben über den Betriebsrat die tolle Möglichkeit sich ein E-Boot, das "Glück Auf" heißt, auszuborgen. EBENSEE. Für eine „Langfristige Buchung“, könnte es einmal von den über 500 Mitarbeiterinnen im Konzern alle drei Monate pro Mitarbeiter für vier Stunden gebucht werden. Bei freien Zeitfenster kann es auch täglich spontan gebucht werden, um schöne Stunden am Traunsee zu verbringen. Diese tolle Möglichkeit hat der Arbeiterbetriebsrat...

Depot von vorne mit offener Gerage. | Foto: Mike Neff
7

FF-Langwies
Florianis weihen Fahrzeug und Depot ein

Grund zum Feiern gibt es für die Mitglieder der Freiwillige Feuerwehr Langwies am 30. September. EBENSEE. Die Freiwillige Feuerwehr Langwies besteht seit dem Jahr 1900. Seid 1922 gibt es auch eine dazugehörige Feuerwehrmusikkappelle deren Räumlichkeiten sich neben dem Depot befinden, welches vor einigen Jahren noch eine Volksschule war. Die insgesamt 91 Mitglieder der FF-Langwies, gegliedert in 14 Jugendliche, 54 Aktive und 24 Reservisten, feiern am 30.09.2023 ab 10 Uhr gemeinsam mit anderen...

Vanessa Graf mit ihrem Border Collie. | Foto: Privat
1 3

LehrlingsRedakteurin Vanessa Graf
"HUNDert Prozent" für den Hundesport

Mein Name ist Vanessa Graf ich bin 18 Jahre alt und lebe mit meinen zwei Border Collies in Laakirchen. LAAKIRCHEN. Ich liebe Hunde und wollte mein ganzes Leben schon einen Hund, leider war uns das lange nicht möglich. Mai 2021 war es dann soweit ich habe mir mit 16 meinen ersten Hund geholt, Buddy. Februar 2023 durfte dann auch schon der zweite einziehen, Verdi vom Austrian Stonefield. Meine liebe zum HundesportSchon vor meinem ersten Hund war klar: Ich möchte meinen Hund im Hundesport führen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.