Lehrling-Sein ist cool. Spannend. Als Lehrling bist du gefragt. Und hast eine Zukunft vor dir, in der du alles sein kannst, was du willst. YouTuber. Feuerwehrfrau. Klimaretter. Fußballgöttin. Zugführer. Oder was immer du dir erträumst.

MeinBezirk Oberösterreich widmet deshalb den Lehrlingen eine eigene Sonderausgabe – die LehrlingsRundSchau:
Dabei schreiben die MeinBezirk-Redakteure aber nicht nur über Lehrlinge, sondern gestalten mit ihnen zusammen diese Sonderausgabe. Unsere „LehrlingsRedakteure“ erzählen ihre Storys. Als Betriebskenner. Als Insider.
Als Nachwuchstalente. Von Lehrling zu Lehrling. Engagierte junge Erwachsene mit Motivation bieten spannende Einblicke in ihr Leben.

Hier findest du die LehrlingsRundSchau aus deiner Region:

Braunau Enns Freistadt Grieskirchen/Eferding Kirchdorf Linz Urfahr Linz-Land Perg Ried Rohrbach Salzkammergut Schärding Steyr & Steyr-Land Urfahr-Umgebung Vöcklabruck Wels & Wels-Land Österreich

LehrlingsRundSchau

Beiträge zum Thema LehrlingsRundSchau

Starte noch heute und entdecke die Jobvielfalt direkt vor deiner Haustür – mit MeinBezirk.at/Jobs! Hier wartet deine nächste berufliche Chance. | Foto: Roman Samborskyi/shutterstock.com

MeinBezirk.at/Jobs
Entdecke die besten Jobmöglichkeiten in deiner Nähe!

In Zeiten des Fachkräftemangels wird es immer entscheidender, passende Jobangebote in der eigenen Region zu finden. MeinBezirk.at bietet mit seinem regionalen Jobportal eine zeitgemäße Lösung – für Arbeitssuchende ebenso wie für Unternehmen. Regionale Jobsuche leicht gemachtEgal, ob du nach einem neuen Karriereschritt suchst oder als Unternehmen qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchtest – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Mit intelligenten Filterfunktionen, regelmäßigen...

Andrej Korovljevic freut sich auf die Ausbildung. | Foto: Stadtmarketing Traun

LehrlingsRundschau
Stadtmarketing Traun begrüßt neuen Lehrling

Mit der Entscheidung, eine Lehre anzubieten, setzt man bewusst auf die Förderung junger Talente und die Stärkung unserer zukünftigen Fachkräfte. TRAUN. Andrej Korovljevic hat sich für eine Ausbildung im Stadtmarketing entschieden: „Ich freue mich darauf, in einer schönen Stadt wie Traun mit sehr sympathischen und freundlichen Menschen arbeiten zu können.“ „Schon in meiner zweiten Woche werde ich die Berufsschule besuchen und kann es kaum erwarten, meine Ausbildung zu beginnen. Besonders freue...

In direkten Kontakt treten können Lehrlinge und zukünftige Arbeitgeber bei der Lehrlingsmessse der WKO Linz-Land in Leonding | Foto: cityfoto

Lehrstellenmarkt in Linz-Land
„Intensive Beratung ist gefragt“

LINZ-LAND. Hinter Linz-Stadt und Vöcklabruck ist Linz-Land der drittstärkste Lehrlingsbezirk in Oberösterreich. „Wir haben in den letzten Jahren eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen, was sich in der Lehrlingsstatistik widerspiegelt. Aktuell bilden 500 Lehrbetriebe im Bezirk Linz-Land insgesamt 1.932 Lehrlinge aus", erklärt Jürgen Kapeller, Obmann der Wirtschaftskammer Linz-Land. Es könnten jedoch noch mehr sein, denn: „Für viele Betriebe ist es, trotz intensiver Bemühungen, sehr...

Werner Kerschbaummayr hat seine berufliche Laufbahn mit einer Bäcker- und Konditorlehre gestartet. | Foto: Team fotokerschi.at
2

Fotokerschi im Porträt
"Habe schon in meiner Jugend gerne fotografiert"

Auch der Gründer der News-Seite fotokerschi.at startete als Jugendlicher mit einer Lehre ins Berufsleben. ST. FLORIAN. Im ganzen Land sind seine Fotos, Videos und Vor-Ort-Berichte: Werner Kerschbaummayr aus St. Florian ist der Mann hinter fotokerschi.at. Der gebürtige St. Oswalder absolvierte eine Bäcker- und Konditorlehre: "Schon während meiner Schulzeit wollte ich immer handwerklich arbeiten, da mich das Aufwachsen auf einem Hof und die Landwirtschaft stark prägten. Mein Großvater hat mir...

  • Enns
  • Michael Losbichler
"Puderzucker an der Waffel. Wie die Psyche im Gleichgewicht bleibt" von Jana Hauschild | Foto: Carlsen

Ratgeber für Jugendliche
Wie die Psyche im Gleichgewicht bleibt

Sachbuch, Ratgeber und Kraftquelle in einem – dieses Buch erklärt alltagsnah und auf Augenhöhe, gibt Tipps und stärkt Jugendliche für die Herausforderungen des Alltags.  OÖ. Die Zahl der Jugendlichen mit psychischen Problemen nimmt zu. Dennoch lernen junge Menschen noch immer sehr wenig über psychische Gesundheit. Dieses Buch klärt auf und baut Berührungsängste ab – und das immer auf Augenhöhe. Und vor allem gibt es Jugendlichen Werkzeuge an die Hand, wie sie sich selber schützen, sich...

Als Holzblasinstrumentenerzeugerin bei „Das Musikwerk“ in Traun erzeugt, repariert und restauriert Julia Starlinger verschiedenste Instrumente. | Foto: Das Musikwerk
4

Lehrmädchen brennt für besonderen Beruf
„Ein Leben ohne Musik könnte ich mir nicht vorstellen“

HAAG AM HAUSRUCK, WEIBERN, TRAUN. Julia Starlinger hat sich ganz der Musik verschrieben. In ihrer Freizeit spielt sie Klarinette in Haag und unterstützt die Weiberner Trachtenkapelle – nun absolviert die 15-Jährige seit September eine Lehre zur Holzblasinstrumentenerzeugerin beim Musikwerk. Damit ist sie eine von wenigen, die diesen Beruf erlernen – voriges Jahr waren es nur drei in ganz Österreich. Warum sie sich genau für diese Lehre entschieden hat, welches Instrument ihr Liebstes ist, und...

Mädchen empfiehlt Billinger, sich auch in nicht traditionell weiblich geprägten Berufsfeldern umzusehen.  | Foto: PantherMedia/HighwayStarz

Tipps der AMS-Chefin
So klappt es mit der Lehrstellensuche

"Idealerweise bereitet man sich im Sommer des Vorjahres vor, spätestens jedoch im Herbst", beschreibt Michaela Billinger, Geschäftsstellenleiterin des Arbeitsmarktservice Traun, den Startschuss zur Lehrstellensuche. REGION ENNS. "Am besten wäre, sich beim AMS-Berufsinfozentrum über die Berufe zu informieren und auch einen Interessenstest zu machen. Danach erhält man von Spezialist:innen Unterstützung bei der Lehrstellensuche. Jedenfalls sollte man sich zwei bis drei Berufsfelder ansehen, indem...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Anzeige
Michaela Billinger, Leiterin des AMS Traun. | Foto: AMS Traun

AMS Traun
Dank AMS zur Traumlehre

Jedes Jahr stehen Jugendliche vor einer der wichtigsten Entscheidungen ihres Lebens: der Berufswahl. TRAUN. Das Angebot an Lehrstellen ist groß. Mehr als 270 Berufe stehen den Jugendlichen offen, und im Bezirk Linz-Land suchen Unternehmen aus Handwerk, Technik, Handel, Dienstleistungssektor, Tourismus und dem Gesundheitsbereich nach Nachwuchs. Lehrlingsmessen geben einen guten Überblick über Zukunftsberufe und Trends. Allerdings braucht es die individuelle Beratung und Unterstützung, welcher...

Der Lehrvertrag bildet die rechtliche Grundlage für das Lehrverhältnis.  | Foto: kadettmann/panthermedia

Lehrlingsrundschau 2024
Startschuss mit Lehrvertrag

Ein Lehrverhältnis beginnt, wenn der Lehrling einen Lehrvertrag mit einem Lehrbetrieb abschließt, dort zu arbeiten beginnt und fachlich ausgebildet wird. Ein Lehrverhältnis ist also ein Arbeitsverhältnis mit Ausbildungscharakter, das vertraglich geregelt werden muss. Der Lehrvertrag bildet die rechtliche Grundlage für das Lehrverhältnis. Er muss zwischen Lehrberechtigtem und Lehrling schriftlich abgeschlossen werden. Ist der Lehrling minderjährig, ist die Zustimmung des gesetzlichen Vertreters...

Kommentar
Die besten Köpfe und die geschicktesten Hände

Bei der Nationalratswahl am Sonntag können wir entscheiden: Wem trauen wir am ehesten zu, die richtigen Schritte für Österreich zu setzen? Und das in einer herausfordernden Phase. OBERÖSTERREICH. Denn der Wirtschaftsstandort ist schwer unter Druck: Überbordende Bürokratie, hohe Energiekosten und in der Folge hohe Lohnkosten haben die internationale Wettbewerbsfähigkeit entscheidend geschwächt – eine Gefahr für den Wohlstand. Umso mehr muss Österreich d'rauf schauen, dass wir nicht auch beim für...

Anzeige
Wir verlosen ein Star Movie Kino-Erlebnis* für dich und deine Freunde! | Foto: ©Star Movie
1 Aktion 2

Gewinnspiel
Star Movie Kino-Erlebnis für dich und deine Freunde gewinnen!

Träume werden wahr! Wir verlosen ein Star Movie Kino-Erlebnis* für dich und deine Freunde oder deine ganze Schulklasse. Genießt einen Film eurer Wahl inklusive Popcorn und Getränken. Das wird ein Erlebnis, das keiner so schnell vergisst! Mach mit bei unserem großen Gewinnspiel und sichere dir und deinen Freunden, deiner Schulklasse oder deinen Kollegen ein exklusives Star Movie Kino-Erlebnis. Lehnt euch zurück und genießt einen Film eurer Wahl inklusive Popcorn und Getränken in einem Star Movie...

Das Buch enthält 555 verrückte Fakten über Videospiele. | Foto: Loewe Verlag

Buchtipp "Unnützes Wissen"
Geniale Fun Facts über Videospiele

Wieso trägt Mario einen Schnauzbart? Wer ist Chris Houlihan und was hat er in einem The Legend of Zelda-Spiel zu suchen? Sind die Geister aus Pac-Man wirklich nur vom Zufall gesteuert? Keine Ahnung? Dann finde es heraus – in der aktualisierten Ausgabe von "Unnützes Wissen für Gamer". OÖ. Bringt euer unnützes Wissen auf ein neues Level! Die aktualisierte Taschenbuchausgabe von "Unnützes Wissen für Gamer" enthält interessante Fakten, die jeder Gaming-Fan kennen sollte. Von genialen Easter Eggs,...

Janine Bartoszak und Anna Deisinger begaben sich einen Tag – „hinter die Kulissen“ – in der Redaktion von MeinBezirk Linz-Land.
3

LehrlingsRundSchau 2024
Lehrlinge packen in Linz-Land an

Ende September steht die nächste LehrlingsRundSchau an. Dafür packen zwei Lehrlinge aus dem Bezirk Linz-Land bereits eifrig an.  LINZ-LAND. Wer möchte seinen Chef nicht einmal fragen, was er so in der Freizeit macht oder wie er eigentlich in die Firma gekommen ist? Die Antworten auf viele solcher Fragen bekommen die LehrlingsRedakteurinnen von MeinBezirk Linz-Land. Eine der LehrlingsRedakteure ist Anna Deisinger. Die 18-Jährige absolviert ihre Lehre bei Haircutters. Ebenfalls an Bord ist Janine...

Team Oberösterreich mit LIM Alexander Geisbauer (Mitte) und den Vertretern der Bundesinnung: 1. Reihe v.l.: BIM Wolfgang Eder, Yosef Nohat (1. Lehrjahr), Landesinnungsmeister Alexander Geisbauer, Sophia Luger (2. Lehrjahr), Anna Deisinger (3. Lehrjahr), BIM-Stv. Silvia Rupp, BIM-Stv. Clemens Happ. 2. Reihe v.l.: LIM-Stv. Dieter Kohler, Stefan Hüttmaier (3. Lehrjahr), Gabriela Cardos (2. Lehrjahr), Lisa Ginzinger (1. Lehrjahr) und Lehrlingsbeauftragte Sandra Manuela Strasser. | Foto: Die Fotografen
4

Sieg in der Länderwertung
Oö. Friseure trumpfen beim Bundeslehrlingswettbewerb auf

Neben den beiden ersten Plätzen im ersten und zweiten Lehrjahr durch die Braunauerinnen Lisa Ginzinger und Gabriela Cardos siegt das oö. Team auch in der Länderwertung. HALL/TIROL/OÖ. „Ich.Mach.Schön.“ hieß es beim Bundeslehrlingswettbewerb der Friseur:innen vergangenes Wochenende in Hall in Tirol. Mit typgerechtem Styling, viel Kreativität und Handwerk auf höchstem Niveau lieferte der oberösterreichische Friseurnachwuchs dabei äußerst erfolgreich ab. Mit zwei ersten Plätzen, einem zweiten...

Anzeige
Foto: Klipp
9

KLIPP – mutig in die Zukunft
KLIPP als Arbeitgeber bietet Sicherheit und viele Benefits

Im Interview erzählt Geschäftsführer Mag. Gottfried Kraft über die Erfolgsformel von KLIPP Frisör. In den letzten Jahren und auch aktuell ist viel von „Krisen“ die Rede. Wie hat KLIPP diese Zeit überstanden? Mit Hilfe unserer Mitarbeiter und Kunden: Unser Unternehmen besteht aus einem großen Kern loyaler Mitarbeiter:innen. Ohne sie wäre das alles nicht möglich gewesen. Aber ohne eine gute Eigenkapitaldecke, nachhaltiges, betriebswirtschaftliches Agieren und die staatliche Unterstützung, wäre...

  • Linz
  • Sonderthemen Oberösterreich
Die Jugend - so wie hier auf diesem Bild – bewegt viele Themen. | Foto: ZUKUNFT JUGEND Sascha Reischl
5

Vom leistbaren Wohnen bis Klima
Jungpolitiker in Linz-Land am Wort

Welche sind die größten Herausforderungen für die heutige Jugend? Politnachwuchs gibt Antworten. LINZ-LAND. "Gerade wir jungen Menschen haben die meiste Zeit unseres Lebens in Krisen jeglicher Art verbracht und auch der Blick in die Zukunft wirkt nicht nur rosig. Viele junge Menschen sehen keinen Sinn mehr darin, Vollzeit zu arbeiten, wenn ein Eigenheim sowieso unleistbar geworden ist", meint Benedikt Steinbüchler von der JVP Linz-Land. Es müsse zukünftig wieder leistbarer sein, sich als junger...

Von links: Michael Dannerbauer, Sarah Koppler, Vanessa Deisl, Doris Beigans und Ernst Aichinger. | Foto: Lenze

Interview mit Lenze-Lehrlingsteam
"Wir legen hohen Wert auf Individualität"

LehrlingsRedakteurin Vanessa Deisl hat das Lenze-Lehrlingsteam zum Interview gebeten. ASTEN. LehrlingsRedakteurin Vanessa Deisl hat das Lenze-Lehrlingsteam zum gemeinsamen Interview gebeten. LehrlingsRedakteurin Vanessa Deisl: Worauf legst du Wert in der Lehrlingsausbildung? Sarah Koppler: Ich lege großen Wert darauf, dass man Lehrlingen auf Augenhöhe begegnet, sich gegenseitig unterstützt und als Team zusammenarbeitet. Ich möchte mein Wissen bestmöglich weitergeben, damit sie sich im Job gut...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Kommentar
Lehre – erste Wahl statt letzter Ausweg

Österreich ist bei der Berufsausbildung die Nummer 1, sagt eine Studie der 38 Staaten umfassenden Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung – kurz OECD. Verantwortlich dafür sei vor allem das Erfolgsmodell der dualen Ausbildung, sprich: die Lehre. OBERÖSTERREICH. Gut ausgebildete Fachkräfte und damit hohe Produktivität sind ein entscheidender Faktor, dass Österreich trotz stark gestiegener Energie- und Lohnkosten als Standort im internationalen Wettbewerb mithalten kann....

Mit Büchern in fremde Welten eintauchen.  | Foto: Estradaanton/PantherMedia
7

Neue Lektüre gesucht?
Unsere Buchtipps für jugendliche Leser

Mit Fantasy-Romanen, spannenden Thrillern und bewegenden Jugendthemen in andere Welten abtauchen. OÖ. Ob Roman, Fantasy, Liebesgeschichte oder Thriller – die Palette an Genres ist groß. Wir haben spannende Buchtipps für Jugendliche. Lauren Morrill: It's Kind of a Cheesy Lovestory Verlag: Carlsen / ab 12 Jahren / ISBN: 978-3-551-32115-2 Gratis-Pizza ein Leben lang und pünktlich zum 16. Geburtstag ein Job im Hot 'N Crusty – was verlockend klingen mag, lässt Beck nur mit den Augen rollen. Weil sie...

"Everything is okay" – ein Comicbuch, das Mut macht.  | Foto: Loewe Graphix

"Everything is okay"
Ein Comicbuch, das Jugendlichen Mut macht

"Everything is okay" ist ein Mutbuch für Jugendliche ab 14 Jahren, die lernen wollen, ihre dunklen Wolken zu umarmen. OÖ. Was ist, wenn am Horizont plötzlich ganz dunkle Wolken aufziehen, die gar nicht mehr weggehen? Wenn sich das Aufstehen jeden Morgen anfühlt wie ein Bergaufrennen und du gar nicht mehr aufhören kannst zu weinen? Debbie Tung zeichnet ihre Depression als ein schwarzes Monster, das in ihrem Kopf sitzt. Als einen Ozean, in dem sie zu ertrinken droht, oder dunkle Wolke, die sie...

"Masters of Crime. Stilleben": Das interaktive Krimi-Spiel für Zuhause. | Foto: Kosmos

Jugend-Spieltipp
Geheim-Auftrag für kriminelle Masterminds

Seid Teil eines erfolgreichen Kunstdiebstahls und brecht gemeinsam in eine Galerie ein. OÖ. Geheim-Auftrag für kriminelle Masterminds! Im Team aus ein bis sechs Spielerinnen und Spielern plant ihr den Einbruch in die Amsterdamer Bachmann Galerie, um ein berühmtes Gemälde zu stehlen. Doch davor müssen Räume untersucht werden, Sicherheitssysteme gehackt und Rätsel gelöst werden. Es gibt viele Möglichkeiten, ein Meisterwerk zu stehlen. Für welche werdet ihr euch entscheiden? Der spannende Thriller...

Anzeige
Gewinnerin Julia Fischereder aus Gmunden
3

BezirksRundSchau-Gewinnspiel
Bist du E-Moped!-Gewinnerin kommt aus Gmunden

Im Rahmen der Schwerpunktthemen JugendRundSchau und LehrlingsRundSchau veranstaltete die BezirksRundSchau das große Gewinnspiel: Bist du E-Moped! Von Oktober 2022 bis Ende Jänner 2023 konnten die Leserinnen und Leser auf der Onlineplattform MeinBezirk.at und bei einigen Lehrlingsmessen in Oberösterreich vor Ort, an dem Gewinnspiel teilnehmen. Der Gewinn - ein elektrischer Cityflitzer im Wert von 3.490 Euro. Die E-Bee mit 3.000 Watt hat eine Reichweite von 120 km, eine herausnehmbaren Batterie &...

355 offene Lehrstellen sind in Linz-Land gemeldet, viele in den Branchen Handel, Metall-, Kunststoffindustrie, Bau und Gastro.  | Foto: PantherMedia - Ikonoklast
3

Linz-Land
Lehrlingsmangel: 355 offene Lehrstellen, nur 119 Bewerber

Großes Angebot, kaum Interessenten: Nur 119 Personen sind derzeit als Lehrstellensuchende gemeldet. REGION ENNS, LINZ-LAND. "Zum einen gibt es einen ausgewiesenen Mangel an Lehrstellensuchenden, zum anderen passen Angebot und Nachfrage schlecht zueinander", beschreibt Michaela Billinger, Geschäftsstellenleiterin des Arbeitsmarktservice Traun, die derzeitige Lage am Lehrstellenmarkt im Bezirk Linz-Land. "Trotz mehr als 250 verschiedenen Berufsbildern suchen weibliche Lehrstellensuchende beinahe...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: BezirksRundSchau
4:37

Jetzt vorbeischauen
Die BezirksRundSchau auf der Jugend & Beruf Messe Wels

Vom 5. bis zum 8. Oktober steigt im Messezentrum Wels wieder die Messe Jugend & Beruf. Wir, die BezirksRundSchau, sind live dabei und zeigen dir deine Chancen in unserem Medienunternehmen. Schau vorbei, wir freuen uns auf Dich! Die BezirksRundSchau auf der Messe "Jugend & Beruf"Wir sind mehr als eine Zeitung. Die BezirksRundSchau versteht sich als Kommunikationspartner, der nicht nur berichtet, sondern für den Bezirk, für seine Menschen und seine Unternehmen wichtige Themen ins Gespräch bringt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.