Interview mit Lenze-Lehrlingsteam
"Wir legen hohen Wert auf Individualität"

Von links: Michael Dannerbauer, Sarah Koppler, Vanessa Deisl, Doris Beigans und Ernst Aichinger. | Foto: Lenze
  • Von links: Michael Dannerbauer, Sarah Koppler, Vanessa Deisl, Doris Beigans und Ernst Aichinger.
  • Foto: Lenze
  • hochgeladen von Michael Losbichler

LehrlingsRedakteurin Vanessa Deisl hat das Lenze-Lehrlingsteam zum Interview gebeten.

ASTEN. LehrlingsRedakteurin Vanessa Deisl hat das Lenze-Lehrlingsteam zum gemeinsamen Interview gebeten.

LehrlingsRedakteurin Vanessa Deisl: Worauf legst du Wert in der Lehrlingsausbildung?
Sarah Koppler: Ich lege großen Wert darauf, dass man Lehrlingen auf Augenhöhe begegnet, sich gegenseitig unterstützt und als Team zusammenarbeitet. Ich möchte mein Wissen bestmöglich weitergeben, damit sie sich im Job gut weiterentwickeln können und ihnen viele Türen offen stehen.

Was möchtest du in der Zukunft als Lehrlingsausbilderin bewirken?
Sarah Koppler: Im Lehrlingsausbilder-Kurs sammelte ich viele Tipps und Ideen, die ich in der Ausbildung unserer Lehrlinge mit einfließen lassen werde. Mir ist es ein Anliegen, die junge Generation besser zu verstehen und sicherzustellen, dass ihre Lehrzeit genauso schöne und positive Erinnerungen hinterlässt wie bei mir.

Was waren die schönsten Erfolgserlebnisse als Lehrlingsausbilder?
Ernst Aichinger:
Unsere Lehrlinge wurden im April 2023 mit dem „Carbon Busters 2.0“-Award (VDMA - Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau) ausgezeichnet. Den ersten Platz erzielte das Team, in dem sie ein nachhaltiges Recycling-Konzept erstellten, um den erhöhten Papierabfall im Unternehmen zu reduzieren. Auszeichnungen in der Berufsschule sind immer wieder ein Erfolgserlebnis für mich als Lehrlingsausbilder. Und: An den ersten Lehrlingsausflug werde ich mich ewig erinnern.

Was passiert "behind the scenes" beim Auswahlverfahren der neuen Lehrlinge?
Doris Beigans:
Als erstes bewerben sich Interessierte auf der Lenze-Website bei uns. Im nächsten Schritt laden wir zu einem zwei- bis dreitägigen „Schnuppern“ ein, damit wir die Bewerber gut kennenlernen können. Am letzten Tag des „Schnupperns“ findet ein Lehrlingstest statt und im Anschluss nimmt sich das gesamte Lehrlingsteam für ein persönliches Gespräch Zeit, um festzustellen, ob jemand für die Lehrlingsstelle geeignet ist oder nicht. In der Gruppe wird entschieden, wobei folgende drei Faktoren berücksichtig werden: Feedback vom Team am Arbeitsplatz, Ergebnis des Lehrlingstests und persönliches Auftreten. Besonders hohen Wert legen wir auf Individualität und gehen bei den Gesprächen auf die persönlichen Bedürfnisse und Kenntnisse der Lehrlinge ein, um jeden genau entsprechend fordern und fördern zu können.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.