Enns - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Der Preisvergleich bei Pellets zahlt sich aus. | Foto: jirkaejec/panthermedia
2

Pelletslieferanten im Vergleich
Pellets in Oberösterreich – die niedrigsten Preise

Die Energiepreise bleiben weiter hoch. Egal ob Gas, Strom, Pellets oder Heizöl – die Oberösterreicher stöhnen unter den hohen Kosten. MeinBezirk Oberösterreich hat aus diesem Grund die billigsten Pellets-Anbieter für die Leser zusammengefasst. Erhoben werden die Zahlen von der Arbeiterkammer OÖ, die jeden Dienstag eine aktuelle Pellets-Preisliste (lose Pellets) für Oberösterreich veröffentlicht.  OÖ. Aktuell heizen mehr als 17 Prozent der Haushalte in Oberösterreich mit Biomasse, Pellets oder...

Die 36. Messe „Jugend & Beruf“ lockte von 1. bis 4. Oktober rund 95.000 Besucher. | Foto: MeinBezirk Oberösterreich
26

Bildung & Karriere
Messe "Jugend & Beruf" zieht 95.000 Besucher an

Von Lehrberufen bis Studienmöglichkeiten – die 36. Messe „Jugend & Beruf“ in Wels zeigte Jugendlichen vier Tage lang alle Wege ins Berufsleben. Aussteller und Besucher ziehen ein durchweg positives Fazit. WELS. Die 36. Messe „Jugend & Beruf“ lockte von 1. bis 4. Oktober rund 95.000 Besucher – vor Ort und online – nach Wels und bestätigte damit ihre Rolle als Österreichs größte Berufsinformationsmesse. Großes Interesse an BerufsinfosNoch nie war der Start ins Berufsleben so vielfältig – und noch...

Wasser, Sonne, Wind & Biomasse
Woher kommt der Strom in Oberösterreich?

Seit die Energiepreise im Vorjahr wegen des Ukraine-Kriegs in die Höhe schossen, will Österreich die Abhängigkeit von Öl und Gas verringern. Wasserkraft, Photovoltaik, Windenergie und Biomasse sind die Alternativen. Doch, wie hoch ist der Anteil der Erneuerbaren am Strommix in Oberösterreich eigentlich? Die Antwort finden Sie hier. OÖ. Während in unserem Bundesland mittlerweile ein Gigawatt PV-Leistung installiert wurde, ist Oberösterreich bei der Errichtung neuer Windräder sehr zurückhaltend....

Anzeige
ENGEL Spritzgießzellen kombinieren modernen Maschinenbau, digitale Assistenz und Automation für eine vernetzte Produktion.  | Foto: Engel
3

Engel Jubiläum
80 Jahre Engel: Innovation leben, Zukunft gestalten

Vom Familienbetrieb zum Weltmarktführer. Was 1945 mit einer kleinen Schlosserei in Schwertberg begann, ist heute ein globales Unternehmen mit zehn Werken, ca. 30 Niederlassungen und Kunden in über 85 Ländern. Seit 80 Jahren steht ENGEL für technologische Pionierarbeit, Verlässlichkeit und einen klaren Gestaltungswillen. Die Werte Vertrauen, Verantwortung und Veränderung prägen dabei alle Phasen der Firmenhistorie: von der ersten hydraulischen Kunststoffpresse über die revolutionäre holmlose...

Ein Quantum Zukunft
OÖ. Forschungsleitgesellschaft feierte 25-Jahr-Jubiläum

Seit 25 Jahren besteht die Upper Austrian Research GmbH (UAR), die Leitgesellschaft für Forschung des Landes OÖ. Vergangene Woche wurde das Jubiläum am Campus der JKU Linz gefeiert.  OÖ. Vor 25 Jahren gegründet, entwickelte sich die UAR von einer operativen Forschungseinheit zur Leitgesellschaft für Forschung des Landes Oberösterreich. Heute umfasst das UAR Innovation Network insgesamt 16 Spitzenforschungszentren, die Unternehmen in Oberösterreich und weit darüber hinaus bei der Realisierung...

Anzeige
ENGEL Spritzgießzellen kombinieren modernen Maschinenbau, digitale Assistenz und Automation für eine vernetzte Produktion.  | Foto: Engel
3

Engel Jubiläum
80 Jahre Engel: Innovation leben, Zukunft gestalten

Vom Familienbetrieb zum Weltmarktführer. Was 1945 mit einer kleinen Schlosserei in Schwertberg begann, ist heute ein globales Unternehmen mit zehn Werken, ca. 30 Niederlassungen und Kunden in über 85 Ländern. Seit 80 Jahren steht ENGEL für technologische Pionierarbeit, Verlässlichkeit und einen klaren Gestaltungswillen. Die Werte Vertrauen, Verantwortung und Veränderung prägen dabei alle Phasen der Firmenhistorie: von der ersten hydraulischen Kunststoffpresse über die revolutionäre holmlose...

Personalentscheidung bei Rosenbauer
Jörg Schuschnig wird neuer Finanzvorstand

Zum neuen Chief Financial Officer hat der Aufsichtsrat der Rosenbauer International AG, Weltmarktführer im abwehrenden sowie vorbeugenden Brand- und Katastrophenschutz, Jörg Schuschnig bestellt. Diese Funktion übernimmt er von Vorstandsvorsitzenden Robert Ottel, der diese seit Anfang Juli interimistisch innehatte. Die Bestellung erfolgt für eine Periode von drei Jahren. LEONDING. „Wir freuen uns sehr, mit Jörg Schuschnig einen profunden Finanzexperten mit langjähriger Industrieerfahrung für die...

Heizöllieferanten im Vergleich
Heizöl in Oberösterreich – die niedrigsten Preise

MeinBezirk Oberösterreich hat die billigsten Heizöl-Anbieter zusammengefasst – alle Infos dazu in den Bildern zu diesem Beitrag. Erhoben und wöchentlich aktualisiert werden die Zahlen von der Arbeiterkammer Oberösterreich. OÖ. Aktuell heizen noch fast 13 Prozent der Haushalte in Oberösterreich mit Heizöl. Rechtlich gilt bereits für Neubauten ein Einbau-Verbot von Ölheizungen. Im Parlament liegt zudem gerade ein Entwurf des "Erneuerbaren Wärme Gesetzes" der Bundesregierung. Dieses würde...

620 Mitarbeiter bei AMS angemeldet
Unimarkt schließt oder verkauft alle Filialen

Nächster Paukenschlag in Oberösterreichs Wirtschaft: Der Lebensmittelhändler Unimarkt mit Sitz in Traun schließt oder verkauft alle Filialen, 620 Mitarbeiter wurden beim AMS-Frühwarnsystem angemeldet. Allerdings sollen die 90 Unimarkt-Standorte weiter geöffnet bleiben, heißt es vom Unternehmen. OÖ. Die Unimarkt-Mitarbeiter wurden Dienstagfrüh über den Schritt des Unternehmens informiert. Von Verkauf oder der Schließung betroffen sind sowohl Eigenfilialen als auch jene von Franchisenehmern. Man...

Anzeige
v.l.n.r.: Bürgermeister Gerhard Holzner (Ostermiething), Energie AG-Aufsichtsratsvorsitzender Markus Achleitner, CEO Leonhard Schitter, Bürgermeister Valentin David (St. Pantaleon)

 | Foto: Energie AG honorarfreie Verwendung/Mathias Lauringer
Video

Erneuerbare Wärmeversorgung
Energie AG eröffnet Biomasseheizwerk in Riedersbach

Die Energie AG setzt ihre Strategie zur erneuerbaren Wärmeversorgung konsequent um: Nach rund einem Jahr Bauzeit wurde heute, 27. September 2025, bei einem offiziellen Festakt mit Energie AG-Aufsichtsratsvorsitzendem Markus Achleitner und dem Vorstand der Energie AG, das Biomasseheizwerk Riedersbach eröffnet. Mehr als 500 Besucher:innen aus den umliegenden Gemeinden, der Politik und Wirtschaft sowie von Medien waren vor Ort dabei. „Mit dem neuen Biomasseheizwerk in Riedersbach setzen wir als...

Führungswechsel im OÖ Fußballverband
Gerhard Götschhofer übergibt an Stefan Sandberger

Nach zwölf Jahren an der Spitze des Oberösterreichischen Fußballverbandes (OÖFV) übergab Gerhard Götschhofer die Verantwortung an Stefan Sandberger. Der Führungswechsel wurde vergangenen Samstag im Rahmen der ordentlichen Hauptversammlung des Oberösterreichischen Fußballverbandes (OÖFV) in Wels vollzogen.  OÖ. Landeshauptmann Thomas Stelzer bedankt sich bei Gerhard Götschhofer für seinen Einsatz: „Gerhard Götschhofer hat den oberösterreichischen Fußball über viele Jahre hinweg entscheidend...

Die Schüler:innen zeigten viel Interesse – sie stellten viele Fragen. | Foto: Rubble-Master GmbH
3

Spannende Ausflüge
Polytechnische Schule besuchte Rubble-Master GmbH

Am 18. und 22. September besuchten jeweils zwei Klassen der polytechnischen Schule (PTS) Enns die Firma Rubble-Master GmbH in Linz-Pichling. ENNS, PICHLING. Rubble-Master ist ein führendes Unternehmen in der mobilen Aufbereitung von Beton, Asphalt und Naturstein. "Großes Kompliment an die Lehrer und Schüler:innen. Unserem Team ist aufgefallen, dass viel Interesse gezeigt wurde, es kamen unzählige Fragen, und die Lehrer:innen haben optimal für Disziplin gesorgt, sehr lobenswert", heißt es von...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Firmen quer durch die Branchen – besonders auch Handwerksbetriebe, Industrie und Handel – nehmen weniger Lehrlinge auf. | Foto: smarterpix/Goodluz
3

Trendwende
Mehr Lehrstellensuchende als offene Lehrplätze in Linz-Land

AMS Traun und WKO Linz-Land informieren: mehr Lehrstellensuchende als offene Ausbildungsplätze. REGION ENNS. „Mehr als 500 Betriebe bilden derzeit 1.932 Lehrlinge aus und sichern damit Platz drei im oberösterreichweiten Ranking – hinter Linz‑Stadt und Vöcklabruck. Doch auch in einer traditionsreichen Ausbildungsregion wie Linz‑Land zeigt sich: Der Lehrlingsmarkt befindet sich im Wandel“, betont Jürgen Kapeller, Obmann der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Linz‑Land. Das bestätigt Michaela...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Amra Omanovic betreut ihre Kunden mehrsprachig. | Foto: MeinBezirk
2

Doppellehre gestartet
Für die richtige Lehre ist es nie zu spät

Lehrlingsredakteurin Amra Omanovic aus Ennsdorf zeigt es vor – für die richtige Lehre ist es nie zu spät. ENNS, ENNSDORF. Heuer im Februar startete die 38-Jährige eine Doppellehre als Bürokauffrau und Reisebüroassistentin. "Ich bin mit 38,5 Stunden beim Reisebüro ‚urlaubsreif‘ in Enns angestellt. An Donnerstagen finden die Wifi-Kurse von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr statt, die restliche Woche arbeite ich im Reisebüro", erklärt die Ennsdorferin – die Beweggründe für ihre Ausbildungswahl: "Ich wollte...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Schüler:innen der 4. Klassen nutzten die Gelegenheit, ihre praktischen Fähigkeiten direkt vor Ort auszuprobieren und ihre Talente zu entdecken. | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin
3

LehrlingsRundSchau
Schubertviertler Jugendliche beim Lehrlings-Clubbing

Die Sport-/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel setzt seit vielen Jahren stark auf Berufsorientierung und nahm deshalb selbstverständlich am Lehrlings-Clubbing in Ennsdor teil. ST. VALENTIN, ENNSDORF. Die Wahl des passenden Berufs ist eine der wichtigsten Lebensentscheidungen und verdient daher besondere Aufmerksamkeit. Kurz vor den Berufspraktischen Tagen im November fand nun das „Lehrlings-Clubbing Westwinkel“ im Gewäxhaus in Ennsdorf statt. Zahlreiche Ausbildungsbetriebe aus der Region...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Tipps rund um das erste Konto
Jugend- und Lehrlingskonten im AK-Check

Das erste eigene Konto – ein wichtiger Schritt in die Selbstständigkeit. Egal, ob fürs Taschengeld, die Lehrlingsentschädigung oder den Verdienst aus dem Ferialjob. Das Konto sollte zum eigenen Leben passen und den Alltag erleichtern. Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat erhoben, wie sich Jugend- und Lehrlingskonten unterscheiden. OÖ. Alle elf Banken, die an der Erhebung teilgenommen haben, bieten eine kostenlose Kontoführung auf Habenbasis an – das bedeutet, das Konto wird ausschließlich im...

Feierstimmung bei HG-Concepts: Das Unternehmen beging sein 30-Jahr-Jubiläum.  | Foto: inShot.at
3

Gastronomieausstatter in St. Valentin
HG-Concepts feiert sein 30-Jahr-Jubiläum

ST. VALENTIN. Mehr als 120 Kunden und Gästen feierten das 30-jährige Bestehen von HG-Concepts. Das Unternehmen, das auf Gastronomieeinrichtungen spezialisiert ist, blickte dabei auf viele erfolgreich umgesetzte Projekte zurück. Die Jubiläumsfeier fand im Gasthaus Dorfrichter statt, das ebenfalls von HG-Concepts eingerichtet wurde. Für beste Unterhaltung sorgten die Cocktail-Showeinlagen von Stefan Haneder und die Livemusik von Joe Prommer. Gäste lobten das Ambiente und die ausgelassene...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
Anzeige
Kampagnenpräsentation der Energie AG:
von links: CEO Leonhard Schitter, Karin Strobl (Leitung Konzernkommunikation & Marketing), Mike Nagy (Studio Sonntag) | Foto: MeinBezirk/Martin Baumgartner
Video

Feel Good Energie
Energie AG startet ersten Gen-Z-Stromtarif in Österreich

Als erster Energieversorger im gesamten deutschsprachigen Raum bringt die Energie AG einen Stromtarif exklusiv für die Gen Z auf den Markt. Mit „Feel Good Energie“ – 12 Cent pro Kilowattstunde für 12 Monate, für alle 18- bis 28-Jährigen – setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen. Nach der erfolgreichen Mars- und der unterhaltsamen Employer-Branding-Kampagne „Die Guten“ spielen in der neuen Kampagne singende Steckdosen die Hauptrolle. „Seit unserer strategischen Neuausrichtung 2023 verfolgen...

51

Lehrlingsclubbing
Hilfe bei der Berufswahl

Das Lehrlingsclubbing im "Gewäxhaus" hat sich als die wichtigste regionale Informationsveranstaltung etalbiert. An zwei Tagen haben Jugendliche die Möglichkeit, sich bei insgesamt 28 Lehrbetrieben über Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren.  ENNSDORF. Auch wenn viele Jugendlich bereits klare Vorstellungen über ihr zukünftiges Berufsleben haben, so ist für manche die Berufswahl eine schwere Entscheidung. Für diese Jugendlichen bildet das Lehrlingclubbing eine Orientierungshilfe. Bereits am...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger

Energie AG
Günstiger Stromtarif exklusiv für 18- bis 28-Jährige

Der "exklusiv für die Gen Z" vorgesehene Stromtarif mit 12 Cent brutto pro Kilowattstunde sei im deutschsprachigen Raum bislang einzigartig, so Energie AG-Vorstandschef Leonhard Schitter. Das neue Angebot wird erstmals auch über die Grenzen Oberösterreichs hinaus österreichweit beworben. OBERÖSTERREICH. Überschreitet die Energie AG damit Grenzen? Ja, zumindest jene, die sich die Landesenergieversorger in der Regel bisher selbst gesetzt haben. Passend zum "Feel Good Energie" genannten...

Zwei aus der Region Enns
Erfolge bei Meister- und Befähigungsprüfungen im Juli

Die Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) informiert über die Prüfungserfolge im Juli 2025: Zwei Handwerker aus der Region Enns sind darunter. REGION ENNS, OÖ. Clemens Oberleitner aus St. Florian, der im Bereich Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau tätig ist, hat die Meisterprüfung erfolgreich absolviert. Über die gelungene Befähigungsprüfung darf sich der Elektrotechniker Matthias Leitsberger aus Asten freuen. Viele Prüfungserfolge im Juli Im Juli legten bei der WKO Oberösterreich...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Gisela Haumann eröffnete am 11. September 2025 ihren zweiten Markt in Niederneukirchen. | Foto: REWE Großhandel GmbH/Flohner Fotografie
3

Markt eröffnet
Haumann sichert Nahversorgung in Niederneukirchen

Die Ernsthofner Adeg-Kauffrau Gisela Haumann eröffnete am 11. September 2025 ihren zweiten Markt.  ERNSTHOFEN. Ende 2024 kam in Niederneukirchen überraschend das Aus für den örtlichen Spar-Markt. Der kleine Ort stand ohne Nahversorger da. Nun hat sich die Situation zum Bessern gewandelt: Seit 11. September ist der neue Adeg im Zentrum geöffnet. Gemeinsam mit ihrem Team aus sechs Mitarbeitenden setzt Kauffrau Gisela Haumann auf Regionalität, moderne Technik und ein herzliches Miteinander: „Mir...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Betonbauer Lukas Ritzberger (re.) mit Teamkollege Lukas Miedler.  | Foto: SkillsAustria
14

Berufs-EM in Dänemark
Ennser Habau-Betonbauer holt Gold für Österreich

Top-Ergebnis für Rekordteam: Oberösterreichs Fachkräfte zeigten bei Berufs-EM in Dänemark auf: Fünfmal Edelmetall und sieben Medallions for Excellence für Oberösterreich ENNS, PERG. 2x Gold, 2x Silber, 1x Bronze: Das ist die beeindruckende Bilanz für das oberösterreichische Team bei den neunten Berufseuropameisterschaften EuroSkills, die am 13. September in Herning/Dänemark zu Ende gegangen sind. Mehr als 600 sogenannte Young Professionals, also ausgelernte Fachkräfte und Absolventen von...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Anzeige
Bei der BILLA Innovationsmesse präsentierten Unternehmen ihre Ideen und Produkte, die den Handel von morgen prägen. | Foto: REWE International AG/Robert Harson
Video 2

Handel von morgen
Mehr als 60 Aussteller:innen bei BILLA Innovationsmesse

Zum zweiten Mal veranstalteten die REWE Group und BILLA am 10. September in Wiener Neudorf die BILLA Innovationsmesse. Über 60 Start-ups und etablierte Unternehmen präsentierten ihre neuesten Ideen, Produkte und Lösungen. Im Rahmen der BILLA Innovationsmesse tauschten sich Start-up-Gründer:innen, Produkt- und Innovationsmanager:innen sowie Mitarbeitende der REWE Group und zahlreiche Gäste über aktuelle Trends, Chancen und Herausforderungen im Handel aus. Hier wirkt Innovation von der...

  • Werbung Österreich

HRbert 2025
Eisenbeiss aus Enns für innovative Personalarbeit prämiert

Am 10. September verlieh Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner im Stift St. Florian den HRbert-Preis für innovative Personalarbeit. In der Kategorie „Nachhaltig“ – Kleine und mittlere Unternehmen – durfte sich die Ennser Firma Eisenbeiss über eine Auszeichnung freuen. ST. FLORIAN, ENNS, OÖ. Mit dem Projekt „Talk4Future – Lehrlingscoaching“ setzt Eisenbeiss, Anbieter von Antriebslösungen für Industrieanwendungen, ein starkes Zeichen für nachhaltige Lehrlingsausbildung und psychische Gesundheit...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Im Vergleich zum Vorjahr ist der Exportwert im Juli 2025 um 11,9 Prozent gesunken.  | Foto: Pixabay
3

Im Vorjahresvergleich
Exporte im Juli um 11,9 Prozent gesunken

Im Vergleich zum Vorjahr ist der Exportwert im Juli 2025 um 11,9 Prozent gesunken. Die Importe hingegen stiegen um 3,4 Prozent, so die vorläufigen Ergebnisse der Statistik Austria. ÖSTERREICH. Die heimischen Exporte brachen im Juli 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 11,9 Prozent (auf 15,06 Milliarden Euro) ein, die Importe stiegen um 3,4 Prozent (auf 16,95 Milliarden). Das daraus resultierende Handelsbilanzdefizit belief sich auf 1,89 Milliarden Euro. „Seit November 2024 übertreffen die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Vom Saisontourismus zum Ganzjahrestourismus: Auf Österreichs Skihütten, in Hotels und Betrieben wird händeringend gesucht. Die Regierung setzt mit den im Regierungsprogramm angekündigten Beschäftigten-Fonds nun in die Tat um, die Verordnung geht in Begutachtung. 
 | Foto: Pixabay
3

Tourismus
Fonds und Verordnung für mehr Ganzjahresarbeitskräfte kommt

Vom Saisontourismus zum Ganzjahrestourismus: Auf Österreichs Skihütten, in Hotels und Betrieben wird händeringend gesucht. Die Regierung setzt mit den im Regierungsprogramm angekündigten Beschäftigten-Fonds nun in die Tat um, die Verordnung geht in Begutachtung.  ÖSTERREICH. 300.000 Arbeitsplätze und rund sechs Prozent des BIP: Das ist die Bedeutung des Tourismus in Österreich, so Tourismus-Staatssekretärin Elisabeth Zehetner (ÖVP) während der Pressekonferenz am Mittwoch, 8. Oktober....

  • Thomas Fuchs
Die Bundesregierung und die Gewerkschaften haben sich auf einen dreijährigen Gehaltsabschluss für den öffentlichen Dienst geeinigt, der im Durchschnitt eine Erhöhung von 1,5 Prozent pro Jahr bis Ende 2028 vorsieht.  | Foto:  TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
4

Bis 2028
Beamtengehälter steigen durchschnittlich um 1,5 Prozent

Die Bundesregierung und die Gewerkschaften haben sich auf einen dreijährigen Gehaltsabschluss für den öffentlichen Dienst geeinigt, der im Durchschnitt eine Erhöhung von 1,5 Prozent pro Jahr bis Ende 2028 vorsieht. Damit soll einerseits die Budgetdisziplin gewahrt und andererseits eine sozial ausgewogene Anpassung sichergestellt werden. ÖSTERREICH. Die Bundesregierung und die Gewerkschaften haben sich auf eine neue Gehaltsregelung für Beamtinnen und Beamte geeinigt. Der Dreijahresabschluss...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Österreich, Linz, Industriegelände. Vöst und Chemiepark, Europa. | Foto: Erwin Wodicka / imageBROKER / picturedesk.com
3

WK schlägt Alarm
"Österreichs Stahlindustrie steht jetzt auf dem Spiel"

Der globale Zollkrieg geht weiter: Nach den Ankündigungen der USA hat nun auch die Europäische Union erklärt, nur noch halb so viel Stahl in den europäischen Markt  zu zulassen. Die Wirtschaftskammer begrüßt diesen Schritt, fordert allerdings weitere.  ÖSTERREICH. Künftig solle nur noch halb so viel Stahl zollfrei auf den EU-Markt gelangen wie bisher, erklärte EU-Industriekommissar Stephane Sejourne am Dienstag, 7. Oktober. Die österreichische Stahl- und Aluminiumindustrie schlägt bereits...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.