Enns - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Askö Stocksport Enns
Zum fünften Mal Ferienspiel im Asphaltstockschießen

ENNS. Mit großer Begeisterung nahmen acht Kinder beim Ferienspiel des Askö Stocksport Enns am Asphaltstockschießen teil. Nach kurzer Beschreibung dieser Sportart ging's zum Plattlschießen und Zielschießen. Viel zu schnell verging die Zeit und die Kinder erhielten bei der Siegerehrung eine Urkunde und einen Pokal, die sie mit Stolz mit nach Hause nehmen konnten.

  • Enns
  • Ulrike Plank
Mit Spaß und viel Energie übten die Kinder bei der Ferienpass-Aktion, wie man stark auftritt und sich im Notfall richtig schützt. | Foto: Gemeinde St. Florian
3

Ferienpass
Kinder üben Selbstschutz und Selbstvertrauen

Beim Sewako-Schnupperkurs mit Trainer Florian Holzmann lernten Kinder spielerisch, sich zu schützen, sicher zu fallen und mit lautstarker Präsenz Grenzen zu setzen. ST. FLORIAN. Im Rahmen des Ferienpasses der Marktgemeinde St. Florian vermittelte Trainer Florian Holzmann (Sewako – Selbstverteidigung, Achtsamkeit und Selbstbehauptung) zunächst eine kurze, gut verständliche Einführung: Selbstverteidigung beginnt schon beim Schutz vor Alltagsrisiken – etwa, einen schweren Sturz zu vermeiden....

  • Enns
  • Ulrike Plank
66

Cittàmusica
Lieder von Udo Jürgens begeisterten die Ennser

Das letzte Konzert der Cittàmusica Konzertreihe stand ganz im Zeichen eines der größten Entertainer Österreichs. Michael Konicek präsentierte auf dem Ennser Hauptplatz die größten Hits von Udo Jürgens.  ENNS. Auch beim vierten Cittàmusica-Konzert hatte man das Gefühl, dass ganz Enns auf den Beinen war. Auf den Bierbänken und in den umliegenden Gastgärten war kaum noch ein Platz  frei. Bei herrlichen Spätsommerwetter begeisterte die Band um Michael Konicek das Publikum mit Hits wie "Aber bitte...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Anzeige
Die Pauschalreisen-Spezialistin Irene Lemp ist seit zwei Jahren bei urlaubsreif. Ihre Lieblingsdestinationen sind Griechenland und Mauritius. | Foto: urlaubsreif
3

urlaubsreif in Enns
Mit Irene Lemp nach Griechenland, Mauritius und Co.

Irene Lemp berät seit zwei Jahren im Reisebüro urlaubsreif in Enns – sie ist dort die Pauschalreisen-Spezialistin und liebt vor allem Griechenland. ENNS. Irene Lemp ist Quereinsteigerin und kommt eigentlich aus der Bank- und Versicherungsbranche. Mit ihrem neuen Beruf hat sie eine richtige Leidenschaft gefunden: "Ich berate am liebsten vor Ort, weil ich mich da in die Leute hineinspüren kann. So erfasse ich schnell, welche Bedürfnisse die Kunden haben, was ihnen wichtig ist. Unser Angebot und...

Foto: MeinBezirk Linz-Land
100

Bildergalerie
Fotos vom „Orange is the New Black“-Event in Kirchberg-Thening

Es war eine gelungene Premiere, die keine Wünsche offenließ, als der Reiterclub Pischi zur Premiere des Events „Orange is the New Black“ am 22. August nach Kirchberg-Thening einlud. KIRCHBERG-TH. „Wenn Gerhard Pischlöger etwas organisiert, können sich die Gäste sicher sein, ein tolles Event zu erleben“, bestätigten Besucher MeinBezirk Linz-Land. Und so war es auch diesmal vor Ort am Gelände des Reiterclubs Pischi. Die Atmosphäre war einfach grandios, es ging die Post ab! Das südliche Flair und...

Nach dem Besuch der Messe und dem Mittagessen konnte das Blumenhaus der Pinzgauer Blumenkönigin bewundert werden.  | Foto: Alois Jax
5

Von der Wallfahrtskirche bis zum Hangar 7
Ernsthofner Senioren auf Ausflug zwischen Bergkulisse und Kultur

Ein sommerlicher Ausflug führte die Ernsthofner Senioren ins Salzburger Land.  ERNSTHOFEN. An einem herrlichen Sommertag führte ein Tagesausflug der Ernsthofner Senioren zur Wallfahrtskirche Maria Kirchental, auch "Pinzgauer Dom" genannt. Dieser liegt auf 900 Meter Seehöhe in St. Martin bei Lofer vor der herrlichen Kulisse der Loferer Steinberge. Kaum ein anderer Ort bietet ein derart beeindruckendes Landschaftsbild. Nach dem Besuch der Messe und dem Mittagessen konnte auch das Blumenhaus der...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Im Stift St. Florian
Benefizkonzert mit J.J. King & the Hayriders

Benefizkonzert im Stift St. Florian – Ein gelungener Sommerabend mit J.J. King & the Hayriders ST. FLORIAN. Bei sommerlichen Temperaturen und unter freiem Himmel fand am Freitagabend, 8. August. im Stiftskellergarten des Augustiner-Chorherrenstiftes St. Florian das diesjährige Benefizkonzert zugunsten der Grafischen Sammlung statt. Tribute to Elvis Mehr als 200 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung und erlebten einen stimmungsvollen Konzertabend mit J.J. King & the Hayriders, die mit...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Bei schönstem Sommerwetter und einem vollen Hauptplatz ging das 3. cittàmusica-Konzert vergangenen Freitag in Enns über die Bühne. | Foto: Christoph Huemer
2

cittàmusica-Konzert in Enns
"The Buccaneers" brachten den Hauptplatz zum Beben

Bei schönstem Sommerwetter und einem vollen Hauptplatz ging das 3. cittàmusica-Konzert vergangenen Freitag in Enns über die Bühne. ENNS. Die international erfolgreiche Reggae-Band "The Buccaneers" machte sich einen Namen als Begleitband von Hans Söllner und legte nun auf ihrer lang ersehnten Reunion-Tour eine Station in Enns ein. Mit ihrem Roots-Reggae, fetzigen Gitarren-Soli, feinem Gesang und witzigen Mitsing-Spielen brachten sie das Publikum vor dem Ennser Stadtturm zum Tanzen und Singen....

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: MeinBezirk Linz-Land/Huber
131

Bildergalerie
Fotos von Walhalla 2025 der Landjugend Ansfelden

Am 16. August 2025 hieß es endlich wieder: „Leinen los“ zur legendären Walhalla! Die Landjugend Ansfelden verwandelte Vordermayrberg 12 einmal mehr in einen brodelnden Partykessel – ganz im Zeichen von Sonne, Beats und Sommerfeeling. ANSFELDEN Das Partyschiff der Landjugend Ansfelden zog eine Heerschar an Partygästen an. Schon ab 21 Uhr legte die Crew rund um Johanna Wörndl und Johannes Ebner ab – bestens vorbereitet und voller Energie. Auf der Mainstage lieferten DJ Chris, DJ Kinimod und DJ...

Foto: MeinBezirk Linz-Land
138

Bildergalerie
Walhalla 2025 der Landjugend Ansfelden steht am Programm

Am 16. August 2025 ist es endlich wieder so weit – die Landjugend Ansfelden lädt ein zur legendären Walhalla 2025! ANSFELDEN. „Nun stechen wir mit unserem legendären Partyschiff in See“, freut sich das Team der Landjugend Ansfelden rund um Johanna Wörndl und Johannes Ebner. Die perfekte Welle wartet auf euch! Mit dem legendären Partyschiff in See stechen!Der Startschuss fällt um 21 Uhr am Vordermayrberg 12 in Ansfelden – der perfekte Zeitpunkt, um sich auf das Highlight des Sommers...

Foto: MeinBezirk Linz-Land/Huber
142

Bildergalerie
Fotos von der Revolution 2025 der Landjugend Kematen-Piberbach

Die Landjugend Kematen-Piberbach hat es wieder einmal geschafft: Am 14. August wurde Pellndorf 2, der Hof der Familie Schmidt, zum Hotspot der Partyszene. Hunderte Besucher:innen folgten der Einladung zur legendären Sommerparty – und feierten ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden. KEMATEN/PIBERBACH. Der offizielle Startschuss fiel um 21 Uhr, doch schon früh füllte sich das Gelände mit tanzfreudigem Publikum. Musikalisch wurde auf drei Floors für beste Stimmung gesorgt: Auf der Mainstage,...

117

Bildergalerie
Revolution 2025 der Landjugend Kematen-Piberbach steht am Programm

Es ist wieder so weit: Am 14. August verwandelt sich Pellndorf 2, der Hof der Familie Schmidt, erneut in das Epizentrum der Partyszene! Die Landjugend Kematen-Piberbach lädt zur legendären Sommerparty, die bis in die frühen Morgenstunden andauern wird. KEMATEN/PIBERBACH. Startschuss ist um 21 Uhr. Auch heuer ist für musikalische Highlights gesorgt: „Auf der Mainstage, unserem NB-Floor und dem Oldie-Floor wird euch von unseren DJ’s so richtig eingeheizt“, betonen die Veranstalter. SASH-A, Sanny,...

Foto: MeinBezirk Linz-Land/Huber
62

Bildergalerie
Fotos vom Stadlfest 2025 der Feuerwehr Oftering

Nach dem sportlichen Höhepunkt beim Crazy Race 2025 ging es am Samstagabend im Lehnerstadl nahtlos mit dem Feiern weiter. OFTERING. Die Freiwillige Feuerwehr Oftering lud zum traditionellen Stadlfest, das sich auch heuer wieder als voller Erfolg erwies. Ab 20.30 Uhr verwandelte sich der Stadl in eine stimmungsvolle Disco, in der DJ Volume One den zahlreichen Partygästen ordentlich einheizte. Mit tanzbaren Beats, mitreißender Stimmung und einer gut gefüllten Tanzfläche wurde bis in die frühen...

Foto: MeinBezirk Linz-Land/Lorenz
505

Bildergalerie
Fotos vom Crazy Race 2025 in Oftering

Rennfieber pur herrschte am 9. August im Ortszentrum von Oftering, als die Freiwillige Feuerwehr bereits zum 18. Mal zum legendären Seifenkistenrennen Crazy Race lud.  OFTERING. Am späten Nachmittag wurde „Ofter-Ring“ wieder zur Rennstrecke – und über 500 Meter gaben die jungen Pilotinnen und Piloten alles, was ihre selbstgebauten Boliden hergaben. Bereits eine Stunde vor Rennbeginn war reges Treiben im Fahrerlager zu beobachten. Die Seifenkisten wurden einer gründlichen technischen Abnahme...

Foto: MeinBezirk Linz-Land
86

Bildergalerie
Fotos vom Weinerlebnis Neuhofen 2025

Am 10. August stand wieder der Genuss im Mittelpunkt. Der Lionsclub Neuhofen-Kremstal lud zur weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannten Genussveranstaltung Weinerlebnis Neuhofen ein. NEUHOFEN. Vor Ort am Kirchenplatz sorgten 23 Winzer – von 16 bis 22 Uhr – aus den Weinbauregionen Österreichs für viel Weingenuss. Mehr als 1.000 Besucher strömten zum Weinerlebnis ins Neuhofner Ortszentrum und machten die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg. Aufgrund der tropischen Temperaturen zog es viele...

53

Cittàmusica
Emma Peal rockten den Ennser Hauptplatz

Der Juli meinte es nicht gut mit so mancher Freiluftveranstaltung. Ein Cittàmusica-Event musste aufgrund des schlechten Wetters verschoben werden. Dafür wurden die Zuseher am Samstag mit rockigen Klängen belohnt.  Enns. Die Coverband Emma Peal bestritt das zweite Konzert der Cittàmusica-Reihe auf dem Ennser Hauptplatz und erntete tosenden Apllaus. Im Repertoire der Coverband waren bekannte Rocknummern aus den 70er, 80er und 90er Jahren. Das Wetter war optimal für ein Open-Air-Konzert und der...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Foto: MeinBezirk Linz-Land/Huber
56

Bildergalerie
Das Stadlfest 2025 der Feuerwehr Oftering steht am Programm

Am Samstag, 9. August, lädt die Freiwillige Feuerwehr Oftering zum Stadlfest 2025 in den Lehnerstadl ein. OFTERING. Vor Ort verwandelt, seit 20.30 Uhr, sich die Location wieder in eine Disco. Nach einem ereignisreichen Nachmittag beim Seifenkistenrennen Crazy Race 2025 freute sich das Team der FF Oftering auf ein paar ausgelassene Stunden – mit zahlreichen Partygästen. DJ Volume One heizt den Partygästen ein!Auf dem Stadlfloor in Oftering sorgt ein DJ Volume One für ordentliche Stimmung. Für...

Foto: MeinBezirk Linz-Land
176

Bildergalerie
Crazy Race 2025 steht am Programm

Crazy Race 2025 lädt junge Rennfahrer wieder auf die Rennstrecke ein. OFTERING. Zur 18. Auflage lädt die Freiwillige Feuerwehr Oftering, am 9. August, zum legendären Seifenkistenrennen „Crazy Race“ ein. Ab 16.30 Uhr liegt bereits eine ordentliche Portion Rennfahrfeeling in der Luft. An diesem Tag verwandelt sich das Ortszentrum in Oftering wieder in eine Rennstrecke. Die Seifenkiste muss sich am Renntag mindestens eine Stunde vor Rennbeginn fahrbereit im Startbereich zur technischen Abnahme...

40

Bildergalerie
Weinerlebnis Neuhofen 2025 steht am Programm

Am 9. August, von 16 bis 24 Uhr, steht das Weinerlebnis Neuhofen 2025 am Programm. NEUHOFEN. Zu dieser Genussveranstaltung lädt der Lionsclub Neuhofen-Kremstal am 9. August, von 16 bis 24 Uhr, im Neuhofner Ortszentrum ein. Mit dem Reinerlös der Veranstaltung unterstützt man hilfsbedürftige Personen und Familien im Einzugsgebiet. 23 Winzer vor Ort in Neuhofen „23 ausgewählte österreichische Winzer werden heuer wieder ihre Top-Weine auf dem Kirchenplatz in Neuhofen präsentieren. Das Weinerlebnis...

„Kochen mit dem Bürgermeister“
Ansfeldner Kinder zaubern 3-Gänge-Menü mit Begeisterung

18 Mädchen und Buben nahmen an der Aktion „Kochen mit dem Bürgermeister“ teil und bereiteten gemeinsam ein dreigängiges Menü zu. ANSFELDEN. Angeleitet von Bürgermeister Christian Partoll sowie Gemeinderat Alfred Pointner schnitten, rührten und würzten die Kids mit großer Begeisterung „Solche Aktionen machen Spaß, sind lehrreich und stärken den Gemeinschaftssinn in unserer Stadt“, so das Stadtoberhaupt. Außerdem hat es allen ausgezeichnet geschmeckt und hat einen riesen Spaß gemacht. Aktuelles...

Foto: MeinBezirk Linz-Land/Huber
94

Bildergalerie
Fotos vom Axberger Fire Event 2025 – Teil 2

Nach dem energiegeladenen Auftakt am Freitag ging das Axberger Fire Event 2025 am Samstag, 2. August, in die zweite Runde – und das mit einem musikalischen Highlight: DJ Tony Mandic brachte den Feststadl erneut zum Beben. KIRCHBERG-TH. Für echte Gänsehautmomente sorgte wieder der Saxophonist Thomas Pietraszko, der Mandics Sets live begleitete und die Tanzfläche in eine vibrierende Klangwelt verwandelte. Auch die passende Stärkung durfte nicht fehlen: Die legendäre Schankmixbar im großen...

Anzeige
Das neue VKB-Vorstandsmitglied Oliver Schmölzer, LH-Stellvertreterin Christine Haberlander, Markus Forsthuber und Markus Auer (v.l.). | Foto: Cityfoto/Roland Pelzl
18

Musikalische Zeitreise
Fulminantes Barock-Finale der OÖ. Stiftskonzerte in St. Florian

Die OÖ. Stiftskonzerte fanden mit einem klassisch-authentischen Barockkonzert ihren gebührenden Saisonabschluss. ST. FLORIAN. Passend zum Ambiente des Marmorsaals im Stift St. Florian verwöhnten Dirigent Václav Luks und das Prager Barockorchester Collegium 1704 mit barocken Klängen von Johann Sebastian Bach und Domenico Scarlatti und Jan Dismas Zelenka. Unter den begeisterten Zuhörern: Christine Haberlander (LH-Stellvertreterin), Markus Auer (Generaldirektor der VKB), Markus Forsthuber und...

  • Enns
  • MeinBezirk Oberösterreich
Foto: MeinBezirk Linz-Land/Huber
86

Bildergalerie
Fotos vom Axberger Fire Event 2025 – Teil 1

Die Freiwillige Feuerwehr Axberg hat auch heuer wieder bewiesen, warum das Axberger Fire Event zu den legendärsten Festen im Großraum Linz-Land zählt. Der Auftakt am Freitag, 1. August, stand ganz im Zeichen von Beats, Stimmung und einem besonderen Anlass. KIRCHBERG-TH. Bereits am Nachmittag fand die feierliche Fahrzeugsegnung des neuen KDOF-A der Feuerwehr statt – ein würdiger Moment für dieKameraden, begleitet von zahlreichen Ehrengästen und Besuchern aus der Region. Am Abend wurde der...

Foto: FF Axberg, HBM d. F. Lukas Höllhumer
116

Bildergalerie
Teil 2 – Axberger Fire Event 2025 steht am Programm

Nach dem Startschuss am 1. August geht es einen Tag später weiter bei einem der legendärsten Feste im Großraum Linz-Land! Zum Axberger Fire Event 2025 lädt die Freiwillige Feuerwehr Axberg ein.   KIRCHBERG-TH. Wer Freitag gefeiert hat, weiß: Das war erst der Anfang! Am 2. August geht es in die 2. Runde – mit keinem Geringeren als DJ Tony Mandic! Und wie schon 2023 begleitet ihn wieder live am Saxophon: Thomas Pietraszko – Gänsehaut garantiert! „Die legendäre Schankmixbar findet ihr wie gewohnt...

Foto: FF Axberg
166

Bildgalerie
Teil 1 – Axberger Fire Event 2025 steht am Programm

Auch heuer lädt die Freiwillige Feuerwehr Axberg wieder zu einer der legendärsten Feste im Großraum Linz-Land an. Dieses findet vom 1. bis 3. August statt. Bereit für die erste Runde? KIRCHBERG-TH. Der Feststadl wird am Freitag, 1. August, wieder zur heißesten Disco der Region! „Freut euch auf die besten Drinks und die heißesten Beats von DJ Crush. Wir feiern zusammen bis in die frühen Morgenstunden“, betont Michael Moser von der FF Axberg. Aber das ist noch nicht alles: Vorab geht es in den...

Ein ORF-Redakteur sieht sich nach einem Posting in sozialen Netzwerken mit Antisemitismus-Vorwürfen konfrontiert. | Foto: Andreas Tischler / picturedesk.com
4

Nach Antisemitismus-Vorwurf
ORF beendet Dienstverhältnis mit Redakteur

Ein gegen Israel gerichtetes Social-Media-Posting von einem ORF-Redakteur sorgte diese Woche für Furore. Der ORF distanzierte sich und beendet das Dienstverhältnis mit Robert Gordon am Freitag. ÖSTERREICH. Der langjährige "Am Schauplatz"-Redakteur Robert Gordon sorgte am Dienstag mit einem Social-Media-Posting für Schlagzeilen. In einem mittlerweile wieder gelöschten Kommentar schrieb der Journalist: „Wenn ich 2000 Jahre lang Opfer bin, dann sollte ich mir langsam überlegen, woran das wohl...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Es wird wegen betrügerischer Krida, also des Herbeiführens der Zahlungsunfähigkeit zum Schaden von Gläubigerinnen und Gläubigern, ermittelt.  | Foto: Leisure Communications
4

Neuer Standort
Martin Ho eröffnet im November erstes Lokal in Dubai

Der einstige Wiener Star-Gastronom Martin Ho plant die Eröffnung seines ersten internationalen Restaurants in Dubai. Medienberichten zufolge, soll auch eine Rückkehr nach Wien vorgesehen sein. Gegen Ho wird weiterhin ermittelt. WIEN/DUBAI. Es soll die erste Eröffnung von vielen sein: Zum 20-jährigen Geburtstag der DOTS GROUP starten in Dubai die Bauarbeiten für das erste Lokal von Martin Ho außerhalb von Österreich. Das DOTS DXB wird im Al Fattan Currency Building errichtet und soll am 12....

  • Sophie Wagner
Im italenischen Ort Porto Sant'Elpidio kam Extremsportler Felix Baumgartner am Donnerstagnachmittag ums Leben. | Foto:  Kyle Gustafson / Zuma / picturedesk.com
1 2 11

Felix Baumgartner
Obduktion soll Absturzursache in Italien klären

Nach dem tödlichen Absturz von Felix Baumgartner in Italien soll eine Obduktion in Fermo klären, wie es zu dem Unglück gekommen ist. Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass eine Kamera am Paragleiter in den Propeller geraten und so den Absturz ausgelöst haben könnte. Ebenfalls soll so aber geklärt werden, ob Baumgartner schon vor dem Absturz verstorben ist. ÖSTERREICH. Nach dem tragischen Absturz des österreichischen Extremsportlers Felix Baumgartner am vergangenen Donnerstag in Italien wird...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Nach mehr als zwei Jahrzehnten als TV-Analytiker beim ORF wird sich Herbert Prohaska zurückziehen.  | Foto:  WERNER KERSCHBAUMMAYR / fotokerschi / picturedesk.com
3

"Bin 70 und fühle mich auch so"
Herbert Prohaska verlässt 2026 den ORF

Herbert Prohaska kündigte an, sich nach der Fußball-WM 2026 aus seiner Rolle als ORF-Analytiker zurückzuziehen, vor allem aus Altersgründen. Der ORF plant wohl bereits mit einem prominenten Nachfolger aus dem Kreis früherer WM-Spieler. ÖSTERREICH. Nach mehr als zwei Jahrzehnten als TV-Analytiker beim ORF wird sich Herbert Prohaska zurückziehen. Im Gespräch mit dem Magazin "profil" kündigte der frühere ÖFB-Teamspieler und Trainer überraschend an, dass er nach der Fußball-Weltmeisterschaft 2026...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.