Enns - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

News aus Oberösterreich
Hobbygärtner erntet Riesenkürbis, Autofahrer landete in Fischteich, Rewe will Unimarkt-Filialen übernehmen

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 10. Oktober 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Rewe-Konzern klopft bei Unimarkt an 47-Jähriger stürzte von Rohbau ab Innovation und Hirnschmalz aus Oberösterreich auf der "Messe K" "Ich bin sehr stolz, diesen Titel tragen zu dürfen" 47-Jähriger stürzte von Rohbau ab Polizisten schnappten gewerbsmäßigen Dieb Vöcklabruck rutscht 2026 in Härteausgleich Enzenkirchner...

Foto: Deutinger
1 6

Sicherheit im Fokus
Der Kematner Generationsausschuss lud zum 4. "Tag der Sicherheit"

Am 4. Oktober drehte sich von 10 bis 17 Uhr in Kematen alles um das Thema Sicherheit. Neben Polizei, Justizwache mit Einsatzeinheit Asten, Rotem Kreuz Neuhofen, drei örtlichen Feuerwehren, Suchhunden des Roten Kreuzes Kirchdorf, dem Zivilschutzverband OÖ, Traffic Managern von der ASFINAG sowie Höhenrettern der Freiwilligen Feuerwehr Axberg wurde erstmals ein E-Bike-Fahrsicherheitstraining mit dem Experten Bernhard Huber von Bike-Experts angeboten. KEMATEN.  „Ich bin begeistert vom großen...

Anzeige
Trotz aktivem Lebensstil kämpfte die Dagmar Mikesova (58) mit den Kilos – bis sie 4 Kleidergrößen in nur 12 Wochen los wurde, ganz natürlich dank Stoffwechseltherapie!
5

Ohne Sport zum Ziel
Wie eine Fitnesstrainerin endlich 16 Kilo abnahm

"Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen würde – aber ich habe ohne Sport abgenommen – und das als Fitnesstrainerin", schwärmt Dagmar Mikesova. Der Schlüssel zum Erfolg? Eine Stoffwechseltherapie. Als Fitnesstrainerin lebte sie aktiv, war ständig in Bewegung – und doch litt sie unter Übergewicht und gesundheitlichen Beschwerden. Die überflüssigen Kilos wollten einfach nicht schwinden. Frust statt Fortschritt, obwohl sie doch genau wusste, wie ein gesunder Lebensstil aussieht. Dann...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
ENGEL Spritzgießzellen kombinieren modernen Maschinenbau, digitale Assistenz und Automation für eine vernetzte Produktion.  | Foto: Engel
3

Engel Jubiläum
80 Jahre Engel: Innovation leben, Zukunft gestalten

Vom Familienbetrieb zum Weltmarktführer. Was 1945 mit einer kleinen Schlosserei in Schwertberg begann, ist heute ein globales Unternehmen mit zehn Werken, ca. 30 Niederlassungen und Kunden in über 85 Ländern. Seit 80 Jahren steht ENGEL für technologische Pionierarbeit, Verlässlichkeit und einen klaren Gestaltungswillen. Die Werte Vertrauen, Verantwortung und Veränderung prägen dabei alle Phasen der Firmenhistorie: von der ersten hydraulischen Kunststoffpresse über die revolutionäre holmlose...

Feuerwehrleute mit Atemschutz und gasdichten Schutzanzügen waren beim Chlorgas-Austritt in St. Wolfgang im Einsatz. | Foto: BFKDO Gmunden
4

News aus Oberösterreich
Chlorgas-Alarm im Weissen Rössl – Kühbauer wieder LASK-Trainer – Pitbull attackiert Frau & Sanitäter – 78-Jährige baut mit 1,7 Promille Unfälle

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 8. Oktober 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Einsatz nach Chlorgas-Austritt im Weissen Rössl in St. Wolfgang Kühbauer: "Will den Verein dorthin führen, wo er hingehört" Schwerer Arbeitsunfall im Bezirk Schärding – wegen toter Maus Pitbull attackiert Frau und Sanitäter in Welser Park Manfred Zeismann überraschend gestorben 78-Jährige mit 1,70 Promille baut mehrere Unfälle...

Gelebte Demokratie
Schulsprecherwahl in der MMS Traun abgehalten

Gelebte Mitbestimmung und aktive Teilhabe stehen an der Musikmittelschule Traun hoch im Kurs: Im Rahmen des Schülerparlaments wurde auch in diesem Schuljahr wieder ein Team im Bereich der Schulsprecher gewählt. TRAUN. Von den Klassensprechern und deren Stellvertretern der insgesamt 17 Klassen gingen Alison Dode als neuer Schulsprecher und Belinay Elci als seine Stellvertreterin hervor. „Ein großer Dank gilt dem engagierten Lehrerteam sowie Direktor Daniel Blumenschein, die das Schülerparlament...

Pater Christian Mayer
Ennser Entwicklungshelfer erhält Landes-Verdienstmedaille

Der aus Enns stammende Pater Christian Mayr OSB, Benediktiner vom Stift Kremsmünster, Kurat und Pfarrer in Sipbachzell, erhielt die Landes-Verdienstmedaille für seine Arbeit als Missionar in Brasilien. ENNS, KREMSMÜNSTER, OÖ. Der Ennser war langjähriger Pfarrer und Generalvikar sowie Künstler in der Diözese Barreiras in Brasilien, lebt im Stift Kremsmünster und verbringt immer wieder Monate in Barreiras. Er war einer der oberösterreichischen Entwicklungshelfer:innen und Missionar:innen, die am...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher – vor allem viele Kinder – nutzten die Gelegenheit, bei der Eröffnung dabei zu sein und die neuen Spielgeräte gleich selbst auszuprobieren. | Foto: Privat
3

Am 4. Oktober
Neuer Spielplatz im Freizeitpark St. Valentin eröffnet

Am Samstag, 4. Oktober, wurde im Freizeitpark St. Valentin der neue Spielplatz eröffnet. Neben dem bereits bestehenden Pumptrack, dem Funcourt, der Streetballanlage und dem Tischtennistisch gibt es nun eine weitere Möglichkeit für Spiel, Spaß und Bewegung in der Natur. ST. VALENTIN. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher – vor allem viele Kinder – nutzten die Gelegenheit, bei der Eröffnung dabei zu sein und die neuen Spielgeräte gleich selbst auszuprobieren. Die Begeisterung war groß – ein...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Skurriler Polizeieinsatz
78-Jährige mit 1,70 Promille baut mehrere Unfälle in Hörsching

Eine 78-jährige Frau hat am späten Mittwochnachmittag, 8. Oktober, im Bezirk Linz-Land gleich mehrere Sachschäden verursacht. Wie die Polizei berichtet, war die Pensionistin gegen 17:05 Uhr auf der Voglerstraße von Hörsching kommend in Richtung Kaserne unterwegs. HÖRSCHING. In einem Baustellenbereich kam es zur ersten Kollision: Ein 53-jähriger polnischer Staatsbürger blieb mit seinem Auto stehen, um die Frau passieren zu lassen. Aufgrund der beengten Fahrbahnverhältnisse versuchte die Lenkerin...

„Ich glaube, dass wenn der Tod unsere Augen schließt, wir in einem Lichte stehen, von welchem unser Sonnenlicht nur der Schatten ist.“
Arthur Schopenhauer | Foto: U. Plank
47

Standesmeldungen
Aktuelle Todesfälle in der Region Enns

ST. FLORIANSiegfried Pötsch, Goldschmiedemeister im Ruhestand, ist am Freitag, 3. Oktober 2025, im 73. Lebensjahr gestorben.   ***** ST. PANTALEON-ERLA Karl Jungwirth ist im Alter von 93 Jahren gestorben.  ST. FLORIANAnton Antensteiner ist am Samstag, 27. September, im 73. Lebensjahr gestorben.  ******* ST. FLORIANAlfred Stauber, Vizeleutnant im Ruhestand, Träger des Goldenen Verdienstzeichens der Republik Österreich, ist am Donnerstag, 18. September 2025, im 93. Lebensjahr gestorben. ...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die St. Florianer Imkerin Inge Scheiblhofer präsentiert mit Honig gefüllte Waben.  | Foto: Feichtner
5

Imkerei im Fokus
"Honigbiene ist enorm wichtig für Landwirtschaft"

Umfangreiches Engagement von Imkern verdient laut Kurt Feichtner aus St. Florian mehr Anerkennung. ST. FLORIAN, OÖ. "Die Honigbiene ist enorm wichtig für die Landwirtschaft in der Region – sie steigert den Obstertrag merklich", sagt der Imker Kurt Feichtner aus St. Florian. Essenziell sei eine flächendeckende und gut aufgeteilte Bestäubung. "Dafür sorgen aber nicht nur Berufsimker, sondern vor allem auch die vielen kleineren Imker aus Leidenschaft." Als Wanderimker unterwegs Um möglichst...

  • Enns
  • Michael Losbichler

News aus Oberösterreich
Skandal um OP-Termin, Anzeige wegen zu viel Platz beim Parken, schwerer Crash auf Pyhrnautobahn

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 8. Oktober 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Skandal um rechtzeitigen OP-Termin gegen 6.000 Euro Zu viel Platz beim Parken gebraucht – Anzeige Schwerer Crash mit fünf Fahrzeugen auf der Pyhrnautobahn Gutachten bemängelt Naturschutz-Maßnahmen "Ich glaube nicht, dass ich 80 gefahren bin!" Pkw überschlug sich im Frühverkehr auf der B 124 Fehlender Sicherheitsgurt überführte...

Donaubrücke Mauthausen
Gutachten bemängelt Naturschutz-Maßnahmen

Neues aus dem Beschwerdeverfahren zum geplanten Bau einer zweiten Donaubrücke in Mauthausen: Ein Gutachten des Bundesverwaltungsgerichts stellte Mängel bei der Umweltverträglichkeitsprüfung fest. Die Wirtschaft kritisiert das Verfahren: "Auch die Aspekte des Gemeinwohls und Nutzens für die Menschen einer Region sind zu berücksichtigen." MAUTHAUSEN. Seit über einem Jahr läuft ein Verfahren beim Bundesverwaltungsgericht, welches die Umweltverträglichkeitsprüfung für den Bau einer zweiten...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Florianis aus dem Bezirk Amstetten bei der Waldbrandbekämpfung beziehungsweise Übung. | Foto: Bfkdo Amstetten
5

Sicherer Einsatz
Neues Werkzeug für Feuerwehren der Region

Mit der neuen Einsatzkarte Waldbrandbekämpfung steht den Feuerwehren im Bezirk Amstetten und in der Region St. Valentin ein Instrument zur Verfügung, das bei Vegetations- und Waldbränden einen Meilenstein darstellt. ST. VALENTIN. „Jetzt haben die Feuerwehren unseres Bezirks nach intensiven Arbeiten und Mühen ihre Eingabe-Aufgaben abgeschlossen“, berichtet Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber. Auf der Karte sind alle relevanten Informationen eingetragen: Wasserentnahmestellen,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: laumat/Matthias Lauber
54

Feuerwehreinsatz in St. Marien
Vier Feuerwehren bekämpften Feuer in Absaugungsanlage eines Unternehmens

Dienstagnachmittag, 7. Oktober, rückten zahlreiche Feuerwehrleute zu einem Brandeinsatz in einem Unternehmen in St. Marien aus. ST. MARIEN. Der Brand brach gegen 13:30 Uhr in einer Produktionshalle eines Unternehmens aus. Ein Angestellter reagierte geistesgegenwärtig und verständigte umgehend die Feuerwehr und anschließend die anwesenden Arbeitskollegen. Die Angestellten konnten folglich, unter Einsatz zahlreicher Feuerlöscher, gemeinsam den Brand löschen. Seitens der Feuerwehren wurde die...

Bürgermeister Christian Partoll macht mobil: Mit der Tafel „Post in Haid muss bleiben!“ setzt er vor der bedrohten Filiale ein klares Zeichen gegen die drohende Schließung. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden
2

„Kahlschlag in der Nahversorgung“
Ansfelden kämpft gegen Schließung der Postfiliale Haid

Das Postamt im Ansfeldner Stadtteil Haid könnte für immer geschlossen werden. Die Kommunalpolitik in Ansfelden wehrt sich dagegen. ANSFELDEN. „Die geplante Maßnahme ist ein Schlag ins Gesicht für alle Ansfeldnerinnen und Ansfeldner“, zeigt sich Bürgermeister Christian Partoll empört. Für den Stadtchef ist die Entscheidung absolut nicht nachvollziehbar. „Einspruch bei der RTR eingelegt“Zwar ist die Schließung noch nicht fix, doch die Post AG prüft derzeit die Zukunft der Filiale am Hauptplatz in...

News aus Oberösterreich
Wöginger kommt "gerade noch" mit Diversion davon, Lkw-Lenker tot aus Fahrzeug geborgen, Wirtshaus bat zum allerletzten Frühschoppen

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 7. Oktober 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Wirtshaus bat zum allerletzten Frühschoppen ÖVP-Klubobmann August Wöginger kommt "gerade noch" mit Diversion davon 74-Jähriger zu bedingter Haftstrafe verurteilt Mauerkirchner beim Oceanman Weltfinale in Dubai Schärding im Finale von „9 Plätze – 9 Schätze“ Lkw-Lenker tot aus seinem Fahrzeug geborgen Schotter-Lkw kollidierte mit...

Bürgermeister Bernd Schützeneder mit Regisseur Reinhard Seiss sowie Umweltausschussobfrau Gabriela Schönberger und ihrem Stellvertreter Andreas Mayerhofer. | Foto: Schönberger
2

„Der automobile Mensch“
Filmabend in St. Florian beleuchtet Verkehr und Verantwortung

Filmabend der Gemeinde St. Florian kurz nach der "Europäischen Mobilitätswoche". ST. FLORIAN. Am 26. September wurde im Alten Kino St. Florian der Film „Der automobile Mensch“ gezeigt. Das Interesse war groß: Bereits am Vormittag folgten die Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftsschule St. Florian der Einladung, am Abend war die Bevölkerung zu einer weiteren Vorführung eingeladen. Der Film des Regisseurs Reinhard Seiss beleuchtet die gesellschaftlichen, ökologischen und städtebaulichen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Viele Schüler:innen kommen früher zur Schule, um aktiv in den Tag zu starten. | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin
3

Morgenpower im Turnsaal
Ninja Parkour bringt Bewegung und Motivation in den Morgen

Actionreicher Start in den Schultag: Ninja Parkour an der Sport-/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel ST. VALENTIN. Wenn sich mittwochmorgens um 7.10 Uhr die Türen des großen Turnsaals öffnen, herrscht in der SMS St. Valentin/Schubertviertel Hochspannung: Matten, Seile und Hindernisse verwandeln die Halle in eine Arena voller Action. Das engagierte Sportlehrerteam hat mit dem „Ninja Parkour“ ein außergewöhnliches Bewegungsangebot geschaffen, das den klassischen Sportunterricht auf...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Mit Freude zum Erfolg: Wie Kinder in St. Valentin Lesen und Schreiben neu entdecken | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin
2

Sport/Mittelschule St. Valentin
Neues Förderkonzept für Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwäche

In der SMS St. Valentin/Schubertviertel wird seit Kurzem ein innovatives Konzept umgesetzt, das weit über klassischen Deutsch-Förderunterricht hinausgeht: ein integratives Lese-Rechtschreib-Training für Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwäche oder -Störung (Legasthenie). ST. VALENTIN. Die Pädagoginnen Sarah Ramerstorfer und Eva Bognermayr haben ein Fördermodell entwickelt, das auf altersübergreifende Kleingruppen setzt. In einem geschützten Rahmen arbeiten die Kinder ohne Leistungsdruck an ihren...

  • Enns
  • Ulrike Plank
LR Christiane Teschl-Hofmeister, Ute Zechner-Gjeci (Bildungsdirektion NÖ), Renate Roithinger (VS St. Valentin Werkstraße), LR Eva Prischl, Robert Leitner und Patrizia Nikzad (ÖGK) | Foto: ÖGK/Michael Eisner
4

Goldene Plakette
Auszeichnung für „Gesunde Schulen“ aus St. Valentin

Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, wurde von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) in St. Pölten die Auszeichnung „Gesunde Schule“ an 49 niederösterreichische Schulen verliehen.  ST. VALENTIN. 13 Schulen wurden für bereits vier Jahre schulischer Gesundheitsförderung mit einer Plakette in Gold geehrt, darunter auch zwei Bildungseinrichtungen in der Region Enns: die Volksschule Langenhart sowie die Volksschule Hauptplatz, beide aus St. Valentin.  Feierliche Ehrung Im Rahmen einer feierlichen...

  • Enns
  • Ulrike Plank

News aus Oberösterreich
300.000 Besucher bei Gartenschau, Rollende Engel in Wallern im Einsatz, acht Monate bedingt für Drohung in KZ-Gedenkstätte

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 6. Oktober 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. „Es sind alle in Tränen ausgebrochen“ Ein Drittel der Langzeitarbeitslosen ist "mobilisierbar" Hütte stand in Flammen Søstrene Grene eröffnet in Linz Acht Monate teilbedingt für Zivi aus dem Bezirk Freistadt Stadt Linz warnt vor betrügerischen E-Mails zu angeblich offenen Parkstrafen Knapp 300.000 Besucher bei Landesgartenschau...

Einsatz in der Kinderbetreuung
Neue Zivildiener für die Stadtgemeinde Enns

Die Stadtgemeinde Enns durfte im Herbst wieder fünf neue Zivildiener herzlich begrüßen. ENNS. Eingesetzt werden die jungen Erwachsenen seit 1. Oktober in den Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen der Stadt Enns. Im Rahmen ihrer Tätigkeit absolvieren die Zivildiener einen Lehrgang zur pädagogischen Assistenzkraft in einer oberösterreichischen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtung. Nach Absolvierung des gesamten Kurses (94 Unterrichtseinheiten) erhalten sie ein Zertifikat, das sie zur...

  • Enns
  • Ulrike Plank
 „Ein kleiner Einsatz mit großer Wirkung – für ein Tier in Not“, meinten die Florianis nach der geglückten Rettung.  | Foto: Bfkdo Amstetten/FF St. Valentin
2

Tierischer Einsatz
Feuerwehr St. Valentin rettet Kater vom Baum

Passend zum Welttierschutztag konnte die Feuerwehr St. Valentin am Wochenende eine Katze aus luftiger Höhe retten.   ST. VALENTIN. Abenteuerlust kennt keine Grenzen – das dachte sich offenbar ein Kater in St. Valentin. Voller Neugier kletterte er auf einen Baum, doch als es ans Hinuntersteigen ging, war plötzlich Schluss mit dem Mut.  Retter mit Leitern Die Freiwillige Feuerwehr St. Valentin rückte an und brachte den Vierbeiner mithilfe von Steckleitern behutsam wieder auf sicheren Boden. „Ein...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Wer hilft am Wochenende? | Foto: ginasanders/panthermedia.net
2 3 2

Ärztenotdienst
Ärztenotdienst und Hausärztlicher Notdienst im Bezirk Linz-Land

Gesundheitsnummer 1450 Gesundheitsberatung, was zu tun ist und wer weiterhilft, wenn nachts der Zahn pocht, der Bauch krampft oder Ähnliches vorliegt.   Hausärztlicher Notdienst: (inkl. Schiedlberg, Wolfern, Dietach) Ordination Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 - 12 Uhr, Visitendienst von 12 bis 23 Uhr Tel.: 141 04.10. Dr. Katharina Winkler, Enns, Tel. 07223/84840 05.10. Dr. Katharina Winkler, Enns, Tel.  7223 84840 Hausärztlicher NotdienstEr steht all jenen zur Verfügung, die außerhalb der...

Die Armutskonferenz warnt, dass 27 Prozent der Menschen mit Behinderungen in Österreich armutsgefährdet sind und die Sozialhilfe zur unzureichenden Dauerlösung wird. | Foto: Andreas Hermsdorf/pixelio.de
3

27 Prozent armutsgefährdet
Menschen mit Behinderung droht Existenznot

Die Armutskonferenz hat am Freitag gemeinsam mit dem Erwachsenenschutzverein VertretungsNetz und der Interessenvertretung für Menschen mit psychischer Erkrankung „Lichterkette" in einer Pressekonferenz auf gravierende Missstände in der Sozialhilfe aufmerksam gemacht. Im Fokus standen die prekäre finanzielle Lage von Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen sowie deren Abhängigkeit von einem unzureichenden System. ÖSTERREICH. Menschen mit Behinderungen wird ein selbstbestimmtes...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Fundraiser des Jahres 2025: Reinhard Heiserer, Geschäftsführer Jugend Eine Welt. | Foto: Sima Prodinger
3

„Jugend Eine Welt“
Reinhard Heiserer ist Fundraiser des Jahres 2025

Reinhard Heiserer, der Gründer der internationalen Hilfsorganisation "Jugend Eine Welt" wurde am Dienstag als „Fundraiser des Jahres“ prämiert. Er reiht sich somit in die Liste prominenter Preisträgerinnen und Preisträger, wie Gery Keszler, Heli Dungler, Sabine Haag oder zuletzt Michael Landau, ein. ÖSTERREICH. Reinhard Heiserer ist der „Fundraiser des Jahres“. Bei der jährlich stattfindenden Verleihung der Österreichischen Fundraising-Awards wurde der Jugend Eine Welt-Geschäftsführer für sein...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Eine aktuelle Umfrage von karriere.at zeigt: Mehr als die Hälfte der Berufstätigen in Österreich fühlt sich im Job gestresst – vor allem aufgrund belastender Führung, hoher Arbeitsbelastung und fehlender Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. | Foto: Pexels / Andrea Piacquadio
Aktion 4

Aktuelle Umfrage
Jeder zweite Österreicher fühlt sich im Job gestresst

Eine aktuelle Umfrage von karriere.at zeigt: Mehr als die Hälfte der Berufstätigen in Österreich fühlt sich im Job gestresst – vor allem aufgrund belastender Führung, hoher Arbeitsbelastung und fehlender Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Viele wünschen sich mehr betriebliche Gesundheitsmaßnahmen und flexible Arbeitsmodelle wie Homeoffice oder eine 4-Tage-Woche. ÖSTERREICH. Anlässlich des Welttags der psychischen Gesundheit am 10. Oktober zeigt eine aktuelle Umfrage von karriere.at ein...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Am Wochenende zeigt sich der Süden Österreichs von seiner sonnigen Seite. | Foto: Roland Montaperti
3

Herbstwetter im Oktober
Wo es am Wochenende sonnig und mild bleibt

Das kommende Wochenende bringt Österreich ein ruhiges, typisches Oktoberwetter. Während sich in den südlichen und westlichen Landesteilen viele Menschen auf Sonne und milde Temperaturen freuen dürfen, bleibt es im Norden und Osten zeitweise wolkig und stellenweise auch windig. Laut Prognose von Geosphere Austria sind Regenfälle eher die Ausnahme. ÖSTERREICH. Am Freitag lösen sich Nebel- und Hochnebelfelder im Westen und Süden rasch auf, danach zeigt sich dort meist die Sonne. Im Norden und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.