Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Die Polizei kontrollierte verstärkt im Bezirk. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Schwerpunktkontrollen in Linz-Land
Polizei nahm Raser ins Visier

In der Nacht auf den 25. April kontrollierten Beamte der Landesverkehrsabteilung schwerpunktmäßig in Linz-Land. LINZ-LAND. Im Rahmen der Kontrollen wurden zahlreiche Übertretungen festgestellt werden. Unter anderem war ein Probeführerscheinbesitzer bei erlaubten 100 km/h mit 160 km/h unterwegs und musste seinen Führerschein vorläufig abgeben. Ein rumänischer Staatsbürger war ohne gültige Zulassung und ohne gültige Lenkberechtigung unterwegs. Diesem wurde ebenfalls die Weiterfahrt untersagt und...

Ein Auto war gegen einen Autotransporter gekracht, der einen Kleinbus geladen hatte. Der Hänger des Autotransporters war daraufhin umgestürzt. | Foto: Bfkdo Amstetten/FF St. Valentin
4

Unfall bei St. Valentin
Autotransporter mit Kleinbus auf A1 umgestürzt

Zwei Feuerwehren bei Unfall auf der Westautobahn im Einsatz  ST. VALENTIN. Am Freitag, 28. März, wurden kurz vor 17 Uhr die Stadtfeuerwehren St. Valentin und Haag nach einem Verkehrsunfall auf der Westautobahn bei St. Valentin, Richtung Salzburg, alarmiert. Ein Auto war gegen einen Autotransporter gekracht, der einen Kleinbus geladen hatte. Der Hänger des Autotransporters war daraufhin mitsamt dem Kleinbus umgestürzt. "Menschenrettung" alarmiert Die Einsatzkräfte mussten die Fahrzeuge aufwendig...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Bezirkspolizeikommando Linz-Land gibt Präventionstipps, um sein Eigentum zu schützen. Augen auf, ist angesagt! | Foto: Couperfield/panthermedia
2

Linz-Land
Warnung vor Einbruchdiebstählen im Ballungsraum

Derzeit kommt es in Oberösterreich vermehrt zu Einbrüchen in Einfamilienhäuser und Kellerabteile. Die Polizei in Linz-Land hat die passenden Tipps, um das Eigentum zu schützen. Kriminelle nutzen die abendliche Dämmerung, um Wertgegenstände und Bargeld zu stehlen. LINZ-LAND. Besonders betroffen sind städtische Wohnanlagen, wo teure Fahrräder und E-Bikes ins Visier der Täter geraten. Diese sind vor allem im städtischen Bereich im Ballungsraum von Linz betroffen. Die Täter haben es oft auf teure...

Foto: Team Fotokerschi/Werner Kerschbaummayr
49

Brand in Traun
Nächtlicher Großeinsatz der Trauner Feuerwehren

In den frühen Morgenstunden des 5. März brach in einem Nebengebäude eines Wohnhauses in Traun ein Brand aus. Gegen 05:30 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert. TRAUN. Die Feuerwehren Rutzing, Traun und die Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H. rückten gemeinsam mit Rettungsdienst und Polizei aus. Beim Eintreffen stand das Nebengebäude bereits in Brand, doch durch das rasche Eingreifen konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden. Eine Person wurde verletzt und vom Roten...

Totalschaden – das Fahrzeug des 20-jährigen Rasers. | Foto: Fotokerschi.at/Antonio Bayer
1 99

Irre Flucht vor Polizei
Mordermittlungen gegen Extremraser in Traun

Nach seiner irrwitzigen Verfolgungsjagd sieht sich der 20-jährige Unfalllenker nun mit Mordversuchsermittlungen konfrontiert.  TRAUN. Gegen den jungen Ungarn, der sich in der Nacht des 31. Jänner eine wilde Hatz mit der Polizei lieferte, welche in an der Trauner Kreuzung in einem schweren Unfall samt teils Schwerverletzten endete, wird jetzt von Staatsanwaltschaft Wels wegen mehrfachen Mordversuchs ermittelt. Man gehe von einem bedingten Tötungsvorsatz aus, da der Fahrer laut Staatsanwalt...

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand eine kleinere Fläche am Waldrand bereits in Vollbrand. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / WERNER KERSCHBAUMMAYR
16

Heiße Asche in Verdacht
Drei Feuerwehren kämpften gegen nächtlichen Waldbrand

In der Nacht auf Donnerstag kam es in St. Florian zwischen Fernbach und Weiling zu einem Waldbrand, der nach ersten Erhebungen durch heiße Asche ausgelöst worden war. ST. FLORIAN. Kurz vor 3 Uhr wurde in der Nacht auf heute Donnerstag, 13. Februar, die Feuerwehr in St. Florian durch einen Anrainer alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand eine kleinere Fläche am Waldrand bereits in Vollbrand. Unter schwerem Atemschutz gelang es den Feuerwehrkräften, das Feuer rasch einzudämmen....

  • Enns
  • Ulrike Plank
Im Wassergraben beim Schloss Traun machte eine Frau die grausige Entdeckung. | Foto: laumat/Matthias Lauber/Matthias Lauber
6

Horrorfund bei Trauner Schloss
Passantin entdeckte Leiche im Schlossgraben

Sonntagvormittag wurde im Wassergraben des Schlosses Traun eine leblose und teilweise im Wasser eingefrorene Person entdeckt. TRAUN. Eine Passantin hat Sonntagvormittag gegen 10 Uhr im Wassergraben des Schlosses in Traun eine schreckliche Entdeckung gemacht. Im Wasser, welches teilweise eingefroren ist, entdeckte sie eine leblose Person und alarmierte die Rettungskräfte. Für die Person kam  jede Hilfe zu spät, die Einsatzkräfte führten die Bergung des Mannes durch. Derzeit laufen die...

Das Auto war auf die Leitschiene geraten.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / WERNER KERSCHBAUMMAYR
12

Lenkerin verlor Kontrolle
Auto hing nach Unfall auf Leitschiene fest

In Kronstorf hat Dienstagnachmittag, 4. Februar, eine Autolenkerin aus noch unbekannten Gründen die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren und fuhr auf eine Leitschiene auf. KRONSTORF. Die Einsatzkräfte wurden gegen 15.30 Uhr mit dem Alarmstichwort „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ verständigt. Die Feuerwehren Hargelsberg und Kronstorf eilten zur Personenrettung. Vor Ort zeigte sich, dass eine Autolenkerin auf den Beginn einer Leitschiene aufgefahren war und der Pkw dort in Schräglage...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: TEAM FOTOKERSCHI / ANTONIO BAYER
1 99

Irre Flucht vor Polizei
Megastau nach Verfolgungsjagd mit bis zu 250 km/h

In der Nacht auf Freitag kam es in Traun  zu einem schweren Verkehrsunfall, der das Ende einer 24 Kilometer langen Verfolgungsfahrt markierte. TRAUN/WELS. Eine Verkehrszivilstreife beabsichtigte am 30. Jänner um 23:26 Uhr in Wels-West B1 einen Pkw-Lenker anzuhalten, da dieser eine Sperrlinie überfahren hatte. Der Pkw-Lenker, ein 20-jähriger ungarischer Staatsangehöriger aus Linz, hielt kurz an, beschleunigte aber wieder abrupt und setzte seine Fahrt auf die A 8 in Richtung Passau fort....

Die genaue Unfallursache ist Gegenstand laufender Ermittlungen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / FW ENNS
8

FF Enns im Einsatz
Drei Autos in Unfall auf der B309 verwickelt

Am frühen Mittwochmorgen ereignete sich auf der B309 im Gemeindegebiet von Enns ein Verkehrsunfall, in den drei Fahrzeuge verwickelt waren. ENNS. Der Unfall geschah gegen 7 Uhr in der Nähe der Auffahrt im Bereich der Autobahn. Neben der Feuerwehr standen auch die Polizei, das Rote Kreuz sowie ein Abschleppunternehmen im Einsatz. Verkehrsbehinderungen Ob und wie viele Personen verletzt wurden, ist derzeit noch nicht bekannt. Während der Unfallaufnahme durch die Polizei und der Bergungsarbeiten...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: laumat/Matthias Lauber
8

Großeinsatz in Ansfelden
Vier Feuerwehren samt mehrerer Rettungsfahrzeuge alarmiert

Montagabend, 27. Jänner, wurde ein größeres Aufgebot von vier Feuerwehren, Rettungsfahrzeuge und der Polizei zu einem vermeintlichen Brand in einem Mehrparteienwohnhaus in Ansfelden gerufen. ANSFELDEN. Grund für die Annahme eines Brandes war offenbar eine Rauchentwicklung in einem Schacht. Zu dieser Rauchentwicklung soll es bereits am Vortag und am Montagabend abermals gekommen sein. Ein Brandereignis in dem Sinn soll offenbar nicht vorgelegen haben. Das Einsatzaufgebot konnte rasch wieder...

Das Österreichische Bundesheer übt Gefechtsdienste im Raum Enns (Symbolbild) | Foto: Bundesheer/Guenter Filzwieser

Gefechtsdienste
Österreichisches Bundesheer übt im Raum Enns

40 Soldaten sind im Februar im Raum Enns bei Gefechtsdiensten unterwegs.  ENNS. Wie das Bundesheer informiert, werden "Soldaten des Instituts 2 der Heeresunteroffiziersakademie in Erfüllung des gesetzlichen Auftrags des Österreichischen Bundesheers" Gefechtsdienste im Raum Enns durchführen. Stattfinden sollen diese von 4. bis 6. Februar 2025. Insgesamt werden an der Übung jeweils zirka 40 Soldaten mit acht Räderfahrzeugen teilnehmen. Munition nicht berühren! Bei dieser Übung ist laut Bundesheer...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Unfall bei der Autobahnanschlussstelle Enns Ost | Foto: laumat/Matthias Lauber
7

Zwei Autos beteiligt
Kreuzungscrash bei der Autobahnauffahrt Enns Ost

Verkehrsunfall zwischen zwei Autos im Bereich der Autobahnanschlussstelle in Enns ENNS. Zu einem Zusammenstoß zweier Autos kam es heute Montag, 27. Jänner, am Vormittag im Bereich der Autobahnanschlussstelle Enns-Ost. Im Kreuzungsbereich mit der L571 Kronstorfer Straße, Kottingrat, kollidierten aus noch unbekannten Gründen die beiden Autos. Die Feuerwehr - die direkt von einem Personenrettungseinsatz nach einem Stromunfall im Nahbereich kam - stand bei den Aufräumarbeiten im Einsatz. Rotes...

  • Enns
  • Ulrike Plank
In Enns ging ein 22-Jähriger auf Polizisten los. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Am 22. Jänner
22-jähriger Schwarzfahrer attackierte Polizisten in Enns

Die Polizei OÖ berichtet: Nachdem er wegen Schwarzfahrens im Linienbus kontrolliert worden war, ging ein 22-jähriger Syrer aus dem Bezirk Linz-Land in Enns auf Polizisten los. ENNS. Am 22. Jänner 2025 gegen 11 Uhr wollten zwei Polizisten die Daten des Mannes erheben, nachdem er ohne Fahrschein erwischt worden war. Dies wollte er aber nicht über sich ergehen lassen und ging mit Schlägen und Tritten auf die Beamten los. Obwohl er sich massiv gegen die Festnahme zu wehren versuchte, konnten die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Der nächste Termin ist am Dienstag, 4. Februar 2025, von 16 bis 18 Uhr im Gemeindezentrum Niederneukirchen. 
 | Foto: MeinBezirk/Michael Köck
2

Coffee with Cops
Mit Polizisten in Niederneukirchen einen Kaffee trinken

Die Exekutive lädt zum Kaffeetratsch: Am 4. Februar bietet die Polizei der Bevölkerung im Zuge der Initiative "Gemeinsam Sicher" die Möglichkeit, sich bei einer Tasse Kaffee mit örtlichen Polizisten auszutauschen. NIEDERNEUKIRCHEN. Ziel der polizeilichen Initiative „Coffee with Cops“: In einer zwanglosen Atmosphäre auf neutralem Boden in Kontakt mit den Menschen treten. Der nächste Termin ist am Dienstag, 4. Februar 2025, von 16 bis 18 Uhr im Gemeindezentrum Niederneukirchen.  Gemütlicher...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Für die Burschen – Einbruch in ein Autohaus in Linz-Land – folgen Anzeigen bei der Staatsanwaltschaft Linz. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI/WERNER KERSCHBAUMMAYR
9

Jugendbande sorgt für Schrecken in OÖ und NÖ
14-jähriger Autodieb landet in Schrebergarten

In den vergangenen Tagen erhielten Autohäuser im Raum Linz und Linz-Land Besuch von der Polizei. Grund des Besuchs ist eine Jugendbande, bestehend aus drei Brüdern (13, 14, 17 Jahre), die immer wieder gemeinsam auf Einbruchstour – in Linz, Linz-Land und sogar in Niederösterreich – gehen. Auch Raubüberfälle werden den drei Beschuldigten zur Last gelegt. LINZ-LAND/LINZ/NÖ. Im Fokus der Jugendlichen – sie haben Migrationshintergrund und sind in Betreuungseinrichtungen im Bezirk Linz-Land und...

Fünf Streifen waren an der Schwerpunktaktion im Bezirk beteiligt. | Foto: BMI/Egon Weissheimer

Gefahr im Verzug
Zahlreiche Anzeigen bei Verkehrsschwerpunkt in Linz-Land

Das Bezirkspolizeikommando Linz-Land führte von 2. auf 3. Jänner einen Verkehrsschwerpunkt mit fünf Streifen in Linz-Land durch. LINZ-LAND. Im Zuge dessen musste einem Lenker der Führerschein mit knapp 1,4 Promille abgenommen werden. Bei einem Fahrzeug wurden wegen Gefahr im Verzug die Kennzeichen und der Zulassungsschein an Ort und Stelle abgenommen. Außerdem wurden von den Beamten 13 sonstige Anzeigen erstattet. Weitere wurden 15 Anzeigen nach der Straßenverkehrsordnung, acht Organmandate...

Die Polizisten mussten scheinbar einiges einstecken. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Polizisten geschlagen
20-Jähriger drehte bei Festnahme nach Schlägerei durch

Ein 52-jähriger Mann wurde bei einer Schlägerei im Bezirk Linz Land verletzt. Sein Kontrahent, ein 20-jähriger Mann, hatte den Ort des Geschehens beim Eintreffen der Polizisten bereits verlassen. Schnell ausgeforscht, zeigte er sich über alle Maßen aggressiv. BEZIRK LINZ-LAND/ENNS. Bei der Festnahme wegen einer Schlägerei leistete ein 20-Jähriger im Bezirk Linz-Land laut aktueller Polizeimeldung massiven Widerstand und schlug auf die Beamten ein. Die Situation eskalierte weiter, als er in den...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
Der Fahrer des Sattelzuges bemerkte die Rauchentwicklung und fuhr in eine Pannenbucht. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / FEUERWEHR MARKT ST. FLORIAN
14

Bei St. Florian
Sattelzug brannte auf der Westautobahn

In den frühen Morgenstunden kam es heute, 9. Dezember, auf der A1 Fahrtrichtung Wien am Ebelsberger Berg zu einem Einsatz aufgrund eines Reifenbrandes.  ST. FLORIAN. Der Brand war am Anhänger eines Lastwagens mit Schrottmulde gegen halb 6 Uhr Früh ausgebrochen. Der Fahrer des Sattelzuges wurde durch einen hupenden Autofahrer auf die Rauchentwicklung aufmerksam gemacht. Der 62-Jährige aus dem Bezirk Perg reagierte blitzschnell: Er lenkte das Fahrzeug auf den Pannenstreifen, wo er feststellte,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Inspektor Jonas Krug mit Landeshauptmann Thomas Stelzer bei der Ehrung im Redoutensaal.  | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
4

Lebensretter
Ernsthofner Polizist rettet Menschen aus brennendem Haus

Helfer in größter Not wurden von Landeshauptmann Thomas Stelzer ausgezeichnet ERNSTHOFEN, LINZ. „Zu helfen, zusammenzuhalten - das haben die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher im Blut. Dennoch ist es keine Selbstverständlichkeit, umso mehr wollen wir stille Helden vor den Vorhang holen“, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer, der diese Woche mehrere dieser außergewöhnlichen Menschen ehrte. Darunter auch Inspektor Jonas Krug aus Ernsthofen.  Trug Hilflosen über Leiter Krug bekam die Dank-...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Wegen der Eröffnung der Weihnachtsmärkte führte die Polizei in Linz-Land Schwerpunktaktionen durch. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Linz-Land
35 Anzeigen bei Schwerpunktaktion

Im Bezirk Linz-Land wurden in der Nacht auf den 24. November 2024 wegen der Weihnachtsmarkteröffnungen Verkehrsschwerpunktaktionen durchgeführt, dies berichtet die Polizei. LINZ-LAND. Dabei konnten eine Drogenlenkerin und zwei alkoholisierte Lenker aus dem Verkehr gezogen werden, die ihre Führerscheine abgeben mussten, wobei ein Pkw-Lenker gar keinen Führerschein besaß. Bei einem rumänischen Lkw wurde wegen schwere Mängel festgestellt und angezeigt. Zudem mussten 17 Organmandate, eine...

Zwei nachkommende Fahrzeuglenker konnten das Dachfenster des Lkw öffnen, sodass sich der 46-Jährige aus dem stark beschädigten Fahrzeug befreien konnte.  | Foto: laumat/Matthias Lauber
35

Stundenlange Sperre
Schotter-Lkw bei schwerem Unfall in Niederneukirchen umgestürzt

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich Mittwochfrüh, 6. November, in Niederneukirchen ereignet.  NIEDERNEUKIRCHEN. Der Unfall passierte Mittwochfrüh kurz nach 9 Uhr auf der L564 Wolferner Straße, Ruprechtshofen, im Gemeindegebiet von Niederneukirchen. Ein Lenker eines mit Schotter beladenen Lkw verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam rechts von der Fahrbahn ab und schleuderte dann über die Fahrbahn. Laut Polizei war es zuvor zu einer Streifkollision zwischen dem Lastwagen und einem...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Auf den unbelehrbaren Lenker kommen nun einigen Anzeigen zu. | Foto: Meinbezirk

Unbelehrbarer Alkolenker in Leonding
Betrunkener schlief bei laufendem Motor vor Tankstelle

Eine Tankstellenmitarbeiterin in Leonding meldete am 5. November kurz vor 21 Uhr der Polizei dass ein Mann womöglich alkoholisiert in seinem Fahrzeug schlafe und das mit laufendem Motor direkt auf dem Tankstellenareal. LEONDING. Vor Ort konnte das Fahrzeug und auch die schlafende Person am Fahrersitz wahrgenommen werden. Der Mann, ein 35-Jähriger aus Linz-Land wurde geweckt und kontrolliert. Dabei nahmen die Polizisten einen eindeutigen Alkoholgeruch wahr. Außerdem befanden sich in der...

Foto: Teamfotokerschi.at/Werner Kerschbaummayr
Video 35

Unfall auf A1 bei Allhaming
Kleintransporter krachte auf Westautobahn in einen Lkw

Beifahrer des Kleintransporters wurde bei dem Unfall am. 30. Oktober, eingeklemmt und wurde von der Feuerwehr geborgen. ALLHAMING. Die alarmierten Feuerwehren Allhaming und Pucking-Hasenufer rückten zur Personenrettung aus. Der Beifahrer des Kleintransporters musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Beide Insassen des Kleintransporters wurden vor Ort vom Notarzt untersucht und erlitten lediglich leichte Verletzungen. Eine weitere medizinische Behandlung lehnten sie ab. Während...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.