Kontrolle

Beiträge zum Thema Kontrolle

Von der Landesverkehrsabteilung OÖ sowie den Bezirkspolizeikommandos Linz-Land und Perg wurde eine gemeinsame Kontrolle mit Schwerpunkt illegales Fahrzeugtuning/Lärm sowie Geschwindigkeit (Radar) durchgeführt. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER
2

Polizeikontrollen
Anzeigen-Flut nach Tuning-Treffen am Ausee

Bilanz des Einsatzes: 21 Kennzeichen abgenommen, 124 Anzeigen wegen technischer Mängel und 720 Anzeigen wegen zu hoher Geschwindigkeit.  ASTEN. Bei einem Tuning-Treffen am Ausee im Einsatz war die Polizei am vergangenen Sonntag, 29. September: Von 9 Uhr bis 20 Uhr wurde von Kräften der Landesverkehrsabteilung OÖ sowie der Bezirkspolizeikommandos Linz-Land und Perg eine gemeinsame Kontrolle mit Schwerpunkt illegales Fahrzeugtuning/Lärm sowie Geschwindigkeit (Radar) durchgeführt. Die technische...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Nachdem der Radfahrer mit dem Bike das Polizeiauto beschädigt hatte, wurde er kurzfristig festgenommen. | Foto: HayDmitriy/panthermedia

Polizei in Traun
Renitenter Radfahrer in Traun festgenommen

Nachdem Polizisten aus Traun am 12. Juni einen Radfahrer kontrollieren wollte, fuhr der Mann kurzerhand absichtlich gegen den Polizeiwagen. Es folgte die Festnahme. TRAUN. Polizisten aus Traun wollten am 12. Juni 2024 kurz nach 20 Uhr einen Radfahrer anhalten, da er das Rotlicht einer Ampelanlage ignoriert hatte. Bei der Nachfahrt versuchten die Polizisten den 59-Jährigen mehrmals anzuhalten, was leider erfolglos war. Der Radfahrer aus dem Bezirk Linz-Land gab den Polizisten unter anderem mit...

Alarmfahndung im Großraum Linz rund um Asten | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / ANTONIO BAYER
14

Alarmfahndung rund um Asten
Bewaffneter Räuber flüchtet vor Polizei

Zu einer Alarmfahndung und einem Großeinsatz der Polizei kam es am Sonntagabend, 12. November, in Asten.  ASTEN. Die Polizei stand Sonntagabend im Zentralraum bei einer Alarmfahndung im Großeinsatz. In ersten Berichten war von einem missglückten Drogendeal in Asten als Auslöser die Rede. Wie die Polizei nun informiert, wurde eine Polizeistreife am 12. November kurz nach 17 Uhr nach Asten zu einem Parkplatz beordert, da dort laut einer Anzeigerin ein Auto mit laufendem Motor abgestellt war. Frau...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Zwei Raser zog eine Streife der Landesverkehrsabteilung bei Enns aus dem Verkehr. 
 | Foto: PantherMedia / lifethree3
2

Mehr als 200 km/h
Polizei erwischt gleich zwei Raser auf der A1 bei Enns

Zwei Raser zog eine Streife der Landesverkehrsabteilung bei Enns aus dem Verkehr  ENNS. Eine Streife der Landesverkehrsabteilung wurde am Sonntag, 17. September, kurz vor Mitternacht auf einen 34-jährigen türkischen Autolenker aufmerksam. Der Mann war auf der A1 Richtung Amstetten auf Höhe Enns mit weit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Eine Messung ergab mehr als 200 km/h. Zweiter Raser mit 199 km/h Bereits eine Stunde zuvor hatten die Polizisten ebenfalls auf der A1 in einer 100er-Zone...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Im Zuge der Schwerpunktaktion wurden von der eingesetzten Streife insgesamt 19 Mopeds innerhalb von wenigen Stunden kontrolliert. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Landesverkehrsabteilung OÖ
Moped-Lenker bei Schwerpunktkontrolle ohne Bremsbeläge erwischt

49 Anzeigen: Am Sonntag, 20. August, wurden bezirksübergreifende Kontrollen der Landesverkehrsabteilung OÖ mit Schwerpunkt Moped durchgeführt. OÖ. Im Zuge der Schwerpunktaktion wurden von der eingesetzten Streife insgesamt 19 Mopeds innerhalb von wenigen Stunden kontrolliert. An fünf Mopeds wurden, aufgrund überhöhter Geschwindigkeit am Rollenprüfstand, sowie massiver technischer Mängel, die Kennzeichen an Ort und Stelle abgenommen. Ohne Bremsbeläge unterwegs Insgesamt wurden 49 Anzeigen wegen...

Kurioser Einsatz für die Ennser Polizei: Schlussendlich musste der nüchterne Chef seine Mitarbeiter abholen  | Foto: PantherMedia / david morrison
1 2

Fahrzeugkontrolle in Enns
Alkolenker ließ sich von Alkolenker bei der Polizei abholen

Kurioser Einsatz für die Ennser Polizei: Schlussendlich musste der nüchterne Chef seine Mitarbeiter abholen  ENNS. Einer Polizeistreife aus Enns war am Mittwoch, 2. August, kurz nach 20 Uhr ein Fahrzeug mit überhöhter Geschwindigkeit im Ortsgebiet von Enns aufgefallen. Die Polizei hielt den Fahrer an und führte bei dem 32-jährigen aus dem Bezirk Tulln eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle durch. Ein Alkomattest verlief schließlich positiv. Der Führerschein wurde dem Mann abgenommen. Arbeitskollege...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Während der Kontrolle wurde ein Fahrzeug gestoppt und einer näheren Überprüfung unterzogen. Dabei machten die Beamten eine entsetzliche Entdeckung.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BAYER
1 36

Verkehrskontrolle in Ansfelden
Polizei findet tote Frau im Kofferraum von Corona-Maßnahmenkritiker

Am gestrigen Sonntagabend führte die Polizei in Ansfelden eine routinemäßige Verkehrskontrolle durch, die einen schockierenden Vorfall ans Licht brachte. ANSFELDEN. "Ich weiß, nach mir wird gefahndet. Ich habe keinen Führerschein und eine Leiche im Kofferraum." Mit diesen Worten stieg ein Mann am Sonntagabend bei einer Polizeikontrolle aus seinem Auto. Die Polizei hat Montagnachmittag in einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz informiert, dass bei einer Verkehrskontrolle am Sonntag in...

Viel zu schnell und alkoholisiert war ein 28-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land gestern, Pfingstmontag, in Kronstorf unterwegs. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER

109 km/h im Ortsgebiet
Polizei erwischte Alko-Raser in Kronstorf

Viel zu schnell und alkoholisiert war ein 28-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land gestern, Pfingstmontag, in Kronstorf unterwegs. KRONSTORF. Laut Auskunft der Polizei wurde der Mann kurz nach 20.30 Uhr während seiner Fahrt entlang der L571 im Ortsgebiet Kronstorf von einer Polizeistreife mit einer Geschwindigkeit von 109 km/h gemessen. 1,56 Promille laut Alkomat Bei der anschließenden Kontrolle und einem Alkomattest wurde ein Wert von 1,56 Promille gemessen. Der Führerschein wurde ihm abgenommen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der 21-jährige Lenker aus Niederösterreich fuhr 160 statt der erlaubten 70 km/h, wie die Lasermessung der Beamten ergab.  | Foto: panthermedia/lifethree3
1

Führerschein ist weg
Raser gestoppt: Um 90 km/h zu schnell durch Asten

Montagabend erwischte die Polizei Enns einen Raser auf der B1 in Asten  ASTEN. Bei einer Verkehrskontrolle am Montag, 19. Dezember, gegen 20.30 Uhr auf der B1 im Gemeindegebiet Asten stoppte die Polizei Enns einen Raser. Der 21-jährige Lenker aus Niederösterreich fuhr 160 statt der erlaubten 70 km/h, wie die Lasermessung der Beamten ergab. Nach einer kurzen Nachfahrt konnte der Autofahrer angehalten werden. "Freundin muss ins Spital" Der Lenker gab an, dass er so schnell gefahren sei, da er...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Das Frauennetzwerk Linz-Land hält am 25. 11. 2022 um 18.30 Uhr zum Beginn der Gewaltschutztage eine Mahnwache auf dem Hauptplatz ab. Foto von der Fahnenhissung 2021: Christine Baumgartner, Geschäftsführerin des Frauennetzwerks Linz-Land, Bürgermeister Christian Deleja-Hotko und Stadträtin Marieluise Metlagel.  | Foto: BRS/Losbichler
3

16 Tage gegen Gewalt
Mahnwache gegen Gewalt an Frauen in Enns

Die Anfragen zum Thema Gewalt sind spürbar gestiegen, weiß Christine Baumgartner von der  Frauenberatung Enns. REGION ENNS. Mit einer Mahnwache und dem Hissen der Gewaltschutzfahne begeht das Frauennetzwerk Linz-Land am Freitag um 18.30 Uhr am Ennser Hauptplatz den Auftakt zu den "16 Tagen gegen Gewalt". Die Kampagne für ein gewaltfreies Miteinander umfasst die Zeit zwischen dem 25. November – dem Internationalen Gedenktag für alle Frauen und Mädchen, die Opfer von Gewalt wurden – und dem 10....

  • Enns
  • Ulrike Plank
Michael Horner, Entwickler bei D3eif, mit der Software zur Überwachung der Transporte. | Foto: BRS/Engelsberger

D3eif
Wächter über Fahrzeug und Ladung

Das System von „D3eif“ ermöglicht die Kontrolle von Fahrzeugstand und Ladegut. OÖ. Das Start-up „D3eif“ hat ein eigenes System aus Telekommunikation und Informatik entwickelt. Jenes ermöglicht eine Verbesserung des Fuhrparkmanagements von Transportunternehmen. Fahrzeug Überwachung Weiters lässt dich damit sowohl das Fahrzeug als auch das Ladegut überwachen. Das System nimmt neben dem aktuellen Fahrzeugstand, auch Temperatur oder Feuchtigkeit auf. So können etwa Kühltransporte durch kabellose...

Foto: benjaminnolte/Fotolia

Kronstorfer raste mit 109 Stundenkilometern durchs Ortsgebiet

ENNS. Bei routinemäßigen Verkehrskontrollen führten Beamte der Polizeiinspektion Enns gestern, 4. März, Lasermessungen auf der L568 im Ortsgebiet von Enns durch. Wie die Polizei nun mitteilt, konnte dabei um 21 Uhr ein Pkw mit einer Geschwindigkeit von 109 Stundenkilometern gemessen werden. Die Polizisten hielten den einen jungen Lenker aus Kronstorf an. Nach Rücksprache mit dem Journaldienst der Bezirkshauptmannschaft Linz-Land erfolgte die sofortige Führerscheinabnahme und die Weiterfahrt...

  • Enns
  • Katharina Mader
Ob die Brille noch stimmt, sollte man regelmäßig kontrollieren lassen. | Foto: Production Perig / Fotolia
1

Die Augen hüten wie den Augapfel

Bei routinemäßigen Vorsorgeuntersuchungen spielen die Augen eine untergeordnete Rolle. Dabei wären regelmäßige Kontrollen gerade für unser Sehorgan so wichtig. Zum Augenarzt gehen Menschen in aller Regel dann, wenn sie bei sich selbst zuletzt eine Sehschwäche beobachtet haben. Auch ein rötendes oder schmerzendes Auge ist vielleicht ein Argument, das Sehorgan untersuchen zu lassen. Eine routinemäßige Vorsorgeuntersuchung beim Augenarzt ist hingegen nicht sonderlich populär. Genau diese Haltung...

  • Michael Leitner
Foto: monropic/Fotolia

Drogen bei minderjähriger Ennserin sichergestellt

ENNS. Linzer Polizisten kontrollierten am 28. Jänner gegen 17 Uhr in einer Garnitur der Westbahn, wie die Polizei berichtet. Auch das Gepäck einer minderjährigen Ennserin wurde aufgrund von Verdachtsmomenten durchsucht. Dabei fanden die Polizisten elf Plastiksäckchen mit insgesamt 14 Gramm Speed.

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Daddy Cool/Fotolia

Unfallrisiko steigt um 16-fache bei 1,6 Promille Alkohol

Mehr Alkotests zu Weihnachten. Verkehrspsychologe: Bei 1,6 Promille ist Unfallrisiko 16 Mal so hoch. REGION (km). Christkindlmärkte und Punschstände haben im Advent Hochsaison. Leider steigt in dieser Zeit auch die Zahl der Alkoholunfälle. Alleine in der Nacht von 4. auf 5. Dezember zog die Polizei in Oberösterreich bei 2337 Alkovortests 71 Alkolenker aus dem Verkehr. 40 davon wurde der Führerschein abgenommen. In der Region um St. Valentin zeichnet sich ein ähnliches Bild ab. Seit Jänner 2015...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Picture-Factory/Fotolia

15 Jahre ohne Führerschein unterwegs

Beamte der Landesverkehrsabteilung OÖ fischten innerhalb von 24 Stunden im Bezirk Grieskirchen und Linz –Land zwei Lenker aus dem Verkehr, die 13 bzw. 15 Jahre lang ohne gültige Lenkberechtigung unterwegs waren. Das gab die Landespolizeidirektion via Presseaussendung bekannt. Niederösterreicher 15 Jahre führerscheinlos Ein 48-Jähriger aus Niederösterreich lenkte vorgestern um 10:40 Uhr einen LKW auf der A1 in Richtung Salzburg und wurde in Ansfelden von Beamten einer Lenker- und...

  • Enns
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.