Schwerpunktkontrolle

Beiträge zum Thema Schwerpunktkontrolle

Die Polizei führte im Bezirk Linz-Land eine Schwerpunktkontrolle durch. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Hannes Draxler

Kontrolle im Bezirk Linz-Land
Lenker ohne Berechtigung, Suchtgiftlenker und Raser

Im Zeitraum von 30. Mai, 14 Uhr bis 31. Mai, 2 Uhr wurde eine gemischte Suchtgift-Streife im Bezirk Linz-Land durchgeführt. LINZ-LAND.  Während dieser Schwerpunktstreife konnten zwei Lenker ohne beziehungsweise mit abgelaufener Lenkberechtigung, drei Suchtgiftlenker und zwei rasende Probeführerscheinbesitzer kontrolliert werden, berichtet die Polizei. Die beiden Probeführerscheinbesitzer konnten mit einer Höchstgeschwindigkeit von 127 km/h auf der B139 in der dortigen 60 km/h-Beschränkung...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner hat Straßenrowdies und Drogenlenkern den Kampf angesagt | Foto:  Land OÖ/Denise Stinglmayr
2

Kampf gegen Straßenrwodys
"Dann ist halt gleich das ganze Auto weg"

Landesrat Günther Steinkellner fordert drakonische Strafen für Verkehrsrowdys und illegale Rennen. BEZIRK LINZ-LAND (red). Eine Flut an Anzeigen, Strafen in Höhe mehrerer Tausend Euro und 149 Verkehrsüberschreitungen: So liest sich die Bilanz einer einzigen Verkehrs-Schwerpunkt-Aktion im Bezirk Linz-Land. Am 20. Mai kontrollierte die Polizei auf der B1 zwischen Hörsching, Traun, Pasching und Leonding sowie B139, zwischen Leonding, Pasching, Traun und Ansfelden. Eine positive Bilanz –...

  • Linz-Land
  • Sonderthemen Linz-Land
Foto: BezirksRundschau/Auer

Fünf Drogenlenker gestoppt: Schwerpunktkontrollen der Polizei in ganz Oberösterreich

In den Nächten von 3. auf 4. November 2017 und 4. auf 5. November 2017 wurde durch eine Streife der Landesverkehrsabteilung Oberösterreich ein Zivilstreifendienst mit Schwerpunkt "Drogen im Straßenverkehr" im Oberösterreichischen Zentralraum durchgeführt. OÖ. Im Zuge dieses Schwerpunktes wurden fünf Drogenlenker und eine Alkolenkerin angehalten. Von den fünf Drogenlenkern im Alter von 19 bis 33 Jahren war einer im Besitz eines Probeführerscheins. Dieser Probeführerscheinbesitzer war schwer...

  • Braunau
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Arno Bachert - Fotolia

Acht Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen

OÖ, WELS. In der Nacht zum 21. Oktober, und zum 22. Oktober, wurde jeweils durch eine Streife der Landesverkehrsabteilung Zivilstreifendienst mit Schwerpunkt "Drogen im Straßenverkehr" im oberösterreichischen Zentralraum durchgeführt. Im Zuge dieses Schwerpunktes wurden sieben Drogenlenker angehalten. Von den sieben Drogenlenkern im Alter von 17 bis 29 Jahre waren vier im Besitz eines Probeführerscheins. Zwei schwer beeinträchtige Lenker hatten Ihren Probeführerschein erst seit vier bzw. zehn...

  • Kirchdorf
  • Sandra Kaiser
Sieben Drogenlenker und eine Alkolenkerin wurden von der Polizei erwischt. | Foto: lala/Fotolia

Schwerpunktaktion: Drogenlenker standen im Visier der Polizei

Polizisten der Landesverkehrsabteilung Oberösterreich führten in den Nächten von 5. auf 6. Mai 2017 und 6. auf 7. Mai 2017 eine Schwerpunktaktion "Drogen im Straßenverkehr" im Zentralraum durch. OÖ (red). Im Zuge dieses Schwerpunktes wurden sieben Drogenlenker und eine Alkolenkerin angehalten. Von den sieben Drogenlenkern im Alter von 18 bis 33 Jahre waren fünf im Besitz eines Probeführerscheins, wobei vier Lenker erst seit wenigen Wochen fahrberechtigt waren. Sieben Führerscheine an Ort un...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
1 9

71 Alkolenker bei Schwerpunktaktion aus dem Verkehr gezogen

OÖ. Polizisten der Landesverkehrsabteilung Oberösterreich und Beamte in sämtlichen Bezirken kontrollierten in den Abend- und Nachtstunden die Verkehrsteilnehmer verstärkt auf Alkohol. Dabei wurden 2.337 Alkovortests durchgeführt. 71 Verkehrsteilnehmer werden wegen Alkoholisierung angezeigt. 40 davon hatten mehr als 0,8 Promille Alkohol im Blut, sodass ihnen der Führerschein abgenommen wurde. Der Spitzenreiter war ein Autofahrer im Bezirk Vöcklabruck. Er wurde mit 2 Promille gestoppt. Ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.