Linz-Land
Warnung vor Einbruchdiebstählen im Ballungsraum

- Bezirkspolizeikommando Linz-Land gibt Präventionstipps, um sein Eigentum zu schützen. Augen auf, ist angesagt!
- Foto: Couperfield/panthermedia
- hochgeladen von Klaus Niedermair
Derzeit kommt es in Oberösterreich vermehrt zu Einbrüchen in Einfamilienhäuser und Kellerabteile. Die Polizei in Linz-Land hat die passenden Tipps, um das Eigentum zu schützen. Kriminelle nutzen die abendliche Dämmerung, um Wertgegenstände und Bargeld zu stehlen.
LINZ-LAND. Besonders betroffen sind städtische Wohnanlagen, wo teure Fahrräder und E-Bikes ins Visier der Täter geraten. Diese sind vor allem im städtischen Bereich im Ballungsraum von Linz betroffen. Die Täter haben es oft auf teure Fahrräder und E-Bikes abgesehen, die in den Abteilen verwahrt werden.„Im Bezirk Linz-Land sind es glücklicherweise weniger Kellereinbrüche als im Vergleichzentrum zum Vorjahr. Vor Ort verzeichnen wir jedoch Einbrüche in die Kellerräume von Mehrparteienhäusern“, betont Thomas Schmolz vom Bezirkspolizeikommando Linz-Land.
Der Experte rät daher, „im Keller einen Betonanker zu setzen und teure Fahrräder, um die 5.000 Euro, dort mit dem Rahmen anzuhängen.“ Weiters ist es aus Sicht der Polizei entscheidend, die Kellerverschläge blick sicher zu machen und gut zu versperren. Auch die Haus- und Kellereingänge sollten immer verschlossen bleiben. Schmolz: „Verdächtige Wahrnehmungen sollten umgehend der Polizei gemeldet werden. Lieber einmal zu viel sich bei der Polizei melden als zu wenig.“


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.