Linz-Land - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Foto: MeinBezirk Linz-Land/Undesser
125

Bildergalerie – Teil 2
Fotos vom 28. Traun Vinum

Wieder erfolgreich ging das Traun Vinum über die Bühne. Obwohl der 26. Juli mit Dauerregen begann und viele Gäste skeptisch auf den Himmel blickten, zeigte sich der Wettergott schließlich gnädig. In den Nachmittagsstunden stoppten der Regen und milde Temperaturen sorgten für ideale Bedingungen. TRAUN. Von 16 bis 24 Uhr verwandelte sich die Trauner Innenstadt in ein Paradies für Weinliebhaber: Winzer aus ganz Österreich präsentierten ihre besten Tropfen, begleitet von kulinarischen Schmankerln...

Foto: MeinBezirk Linz-Land/Lorenz
161

Bildergalerie – Teil 1
Fotos vom 28. Traun Vinum

Eine der ältesten Weinveranstaltungen Österreichs, das Traun Vinum, stand am 26. Juli wieder auf dem Programm. Nach Dauerregen bis Mittag – viele Gäste zweifelten bereits an einem reibungslosen Ablauf – hatte der Wettergott schließlich ein Einsehen. Eine Regenpause bis nach Mitternacht und milde Temperaturen sorgten dafür, dass die Stimmung in der Innenstadt ungetrübt blieb. TRAUN. Von 16 bis 24 Uhr präsentierten Winzer aus ganz Österreich ihre „Tropfen“ zwischen den Fassaden der Trauner...

Foto: MeinBezirk Linz-Land/Lorenz
109

Bildergalerie
Fotos vom Theaterspectael Wilhering – Mirandolina

Eine Komödie rund um Männerwahn und Frauenpower. Mit Mirandolina, in der Fassung von Doris Happl und Joachim Rathke, sorgt das Theaterspectacel Wilhering wieder eine kurzweiligen Theaterabend. MeinBezirk Linz-Land war an einem solchen Theaterabend zu Gast in Wilhering. WILHERING. Eine Komödie in drei Akten, die mit Witz und Charme einen unterhaltsamen Blick auf Männerwahn und Frauenpower wirft. Mirandolina besitzt ein lukratives Hotel in Florenz und ist Single aus Überzeugung. Sie wird von...

Anzeige
Foto: Landesgartenschau Schärding
7

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Landesgartenschau „INNsGRÜN“ als ideales Familienausflugsziel

Die OÖ Landesgartenschau Schärding „INNsGRÜN“ beweist, dass eine Gartenschau weit mehr ist als Blumen und Beete – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, Entspannung und des Entdeckens für die ganze Familie. Auf 11 Hektar und vier Geländeteilen bietet sie neben blühender Vielfalt auch zahlreiche Erlebnisräume, Spielmöglichkeiten und kindgerechte Programme. Der größte Bereich, das Grüntal, ist besonders auf Familien ausgerichtet. Zwei große Spielplätze laden zum Austoben ein: Der...

Foto: MeinBezirk Linz-Land
210

Bildergalerie
28. Traun Vinum steht am Programm

In die nächste Runde geht eine der ältesten Weinveranstaltungen Österreichs, Traun Vinum, am 26. Juli. TRAUN. Aus ganz Österreich werden heuer eine Vielzahl an Winzern in der Trauner Innenstadt ihre Weine präsentieren. Von 16 bis 24 Uhr können die Weinliebhaber edle Tropfen in der Innenstadt verkosten. „Für kulinarischen Genuss sorgen verschiedene Gastrobetriebe, die eine breite Palette an Speisen anbieten, um das Weinangebot perfekt zu ergänzen“, betont Andreas Protil, Geschäftsführer der...

„Helden von morgen“
Spannende Ferienpass-Aktion in Oftering

Ein abwechslungsreiches Sommerprogramm bietet die Gemeinde Oftering auch heuer den Kindern und Jugendlichen in der Gemeinde an. Das läuft unter dem Motto „Ferienspass 2025“. OFTERING. Ein besonderes Highlight war die Ferienpassaktion der Gemeinde Oftering in Zusammenarbeit mit dem OÖ Roten Kreuz. Die Kinder erhielten einen spannenden und lehrreichen Einblick in die vielseitige Arbeit des Roten Kreuzes. Das alles unter dem Motto : „ „Helden von morgen – das Rote Kreuz hautnah erleben“. Mit viel...

Ansfelden
Auf Besuch beim Bürgermeister

In den vergangenen Wochen durfte das Stadtamt ganz besonderen Besuch empfangen: Die dritten Klassen der Volksschule Haid und Volksschule Kremsdorf waren gemeinsam mit ihren Lehrerinnen im Rahmen des Sachunterrichts zu Gast. ANSFELDEN. Die Schüler*innen erhielten spannende Einblicke in die vielfältigen Aufgabenbereiche der Stadtverwaltung, lernten viel Wissenswertes über ihre Heimatstadt und konnten echte "Amtsluft" schnuppern. Wie fühlt es sich an, auf dem Bürgermeistersessel zu sitzen – mit...

Neues „Seniorenbankerl“ in Traun
Eine kleine Geste mit großer Wirkung

Das Rote Kreuz Traun organisiert regelmäßig Einkaufsfahrten für die Seniorinnen und Senioren des Betreuten Wohnens in Traun. Auf Wunsch der BewohnerInnen wurde nun vor dem Spar eine Sitzbank aufgestellt. Eine Initiative, die für große Freude sorgt. TRAUN Seit mehreren Jahren bietet das Rote Kreuz Traun einen besonderen Service für die Seniorinnen und Senioren des Betreuten Wohnens an. In regelmäßigen Abständen werden Einkaufsfahrten zum nahegelegenen Spar in Oedt organisiert. Diese Fahrten...

Foto: Gemeinde Pucking
710

Bildergalerie
StrahWanzen 2025 steht am Programm

Nach dem Startschuss am 18. Juli, mit einem Kinoabend, ist die nächste Runde des Puckinger Gemeindefestes StrahWanzen – am 19. Juli – bereits voll im Gang. PUCKING. Organisiert von der Marktgemeinde Pucking wirken Vereine, Wirte, Unternehmen und Privatpersonen mit, was sicher wieder zu einem großen Erfolg führt. Familienprogramm bis Musikkonzert Allerhand wird auch heuer wieder geboten: Dazu zählt  Kinderschminken, Hüpfburg, Photobox, bis hin zum Auftritt von „The Vitamins“.  Als kleiner...

Applaus! Mit eindrucksvollem Schauspiel und pointierten Einlagen sorgten die Darsteller für einen Theaterabend der Extraklasse. | Foto: Werner Redl
2

Sommertheater 2025
Premiere von „Die Mausefalle“ sorgte für viel Begeisterung in Traun

Standing Ovations gab es bei der Premiere von Agatha Christies Krimiklassiker „Die Mausefalle“ in der spinnerei Traun. Eindrucksvoll bewies die Inszenierung von Alexander Knaipp und Katharina Bigus, warum dieses Stück seit Jahrzehnten ein Dauerbrenner auf den Bühnen dieser Welt ist. TRAUN. Auch bei der fünften Produktion zeigte der Trauner Theaterverein „Kultur im Park“ auf. Das mit dem erfolgreichsten Kriminalstück der Welt, inklusive Top-Besetzung, ausgeklügeltem Bühnenbild, Humor und dem...

Pucking
Pensionisten Verband feiert traditionelles Grillfest

In Pucking war das Gasthaus Mayr Schauplatz des jährlichen Sommerfestes vom örtlichen Pensionistenverband. PUCKING. Obfrau Angela Altreiter konnte nicht nur Bürgermeister Thomas Altof und Vizebürgermeisterin Esther Rübl begrüßen, sondern auch zahlreiche Mitglieder. Bei Grillspezialitäten, kühlem Bier und schmackhaften Mehlspeisen gab es jede Menge toller Gespräche.

Foto: Stadtgemeinde Ansfelden
2

Nachbarschaftsfest in Ansfelden
„Börgermeister-Burger“ beim Fest im Haidpark

Unter dem Motto „Miteinander leben – Miteinander feiern“ luden die Stadt Ansfelden, Bürgermeister Christian Partoll, die Genossenschaft Neue Heimat, die Initiative Wohnplattform, Ansfelden Miteinander sowie Institutionen der Jugendarbeit vergangene Woche zu einem großen Nachbarschaftsfest in den Haidpark ein. ANSFELDEN. Das kulinarische Highlight des Tages: Bürgermeister Christian Partoll persönlich stand am Grill und servierte seine bereits legendären „Börgermeister-Burger“. „Solche Feste sind...

Foto: MeinBezirk/Huber
133

Bildergalerie
Fotos von der Samareiner Gaudi 2025

Am 12. Juli verwandelte sich Thal 4 in St. Marien erneut in das Partyzentrum des Bezirks Linz-Land: Die 44. Samareiner Gaudi lockte zahlreiche Besucher an und wurde ihrem Ruf als eines der spektakulärsten Events der Region mehr als gerecht. ST. MARIEN. Ab 21 Uhr hieß es wieder: Bühne frei für eine unvergessliche Partynacht. Mit den DJs Chris Kral und Intoxicated standen zwei absolute Publikumsmagneten auf dem Programm, die die Menge mit energiegeladenen Beats und mitreißender Musik in...

Foto: MeinBezirk Linz-Land/Huber
1 114

Bildergalerie
Samareiner Gaudi 2025 steht am Programm

Party machen steht am 12. Juli am Programm. Dazu lädt die Samareiner Gaudi 2024 – eines der spektakulärsten Events im Bezirk Linz-Land – ein. ST. MARIEN. Ab 21 Uhr öffnen nun zum 44. Mal die Tore zur Samareiner Gaudi – in Thal 4, 4502 St. DJ Chris Kral und Intoxicated zählen zu den Top-Acts. Besucher können – wetterfest – auf mehreren Floors feiern. Startschuss ist ab 21 Uhr. Der Reinerlös der Veranstaltung wird für die Weiterbildung der Mitglieder der JVP und die Jugendarbeit verwendet. Fazit:...

Foto: MeinBezirk Linz-Land
418

Bildergalerie
Fotos vom Traktor-Oldtimer-Treffen mit Frühschoppen in Pasching

Zum über Linz-Land hinaus beliebten Traktor-Oldtimer-Treffen lud der Traktoroldtimerverein Pasching ein. Ein Frühschoppen am Eßbichl-Hof stand beim 25-Jahr-Jubiläum des Vereins an.  PASCHING. Die Besucher kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus und überall konnte man, besonders bei den Kindern,  die glitzernden Augen sehen. „Der Schweiß und Fleiß unserer Vorfahren soll nicht einfach am Müll landen. Die Oldtimer sollen weiterhin unserer Gesellschaft zeigen, welche hervorragende Leistung „die...

v.l. Stefanie Christina Huber (Generaldirektorin der Sparkasse OÖ), Andrea Märzinger (Schauspielerin), Joachim Rathke (Regisseur), Jannik Rodenwaldt (Schauspieler), Stefanie Altenhofer (Schauspielerin), Karin Küstner (Akkordeon), Nora Dirisamer (Schauspielerin)

  | Foto: Sparkasse OÖ
2

Premiere erfolgt
Komödie „Mirandolina“ beim Theaterspectacel Wilhering

Am 9. Juli erfolgte der Startschuss der Komödie „Mirandolina“ nach Goldoni – in einer pointierten, modernen Fassung von Doris Happl und Joachim Rathke. Das Team des Theaterspectacel Wilhering erhielt begeisterte Reaktionen des Publikums.  WILHERING. Seit über zwanzig Jahren ist die Sparkasse OÖ Partnerin des Theaterspectacels Wilhering. „Als Sparkasse OÖ ist es uns ein großes Anliegen, kulturelle Initiativen wie das Theaterspectacel Wilhering zu fördern“, betont Stefanie Christina Huber,...

Anzeige
Das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar 4* Superior in Stegersbach ist eine Oase der Ruhe und des Wohlbefindens. | Foto: Hotel Larimar/Karl Schrotter Photograph
7

Sommer, Sonne, Larimar
Mediterraner Sommergenuss im Larimar-Gartenparadies

Entspannen im Ladies-Spa oder Urlaub unter Palmen mit mediterranen Genussmomenten: Das alles und noch mehr bietet das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar in Stegersbach. STEGERSBACH. Das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar 4* Superior ist eine Oase der Ruhe und des Wohlbefindens inmitten des sanften, hügeligen Südburgenlandes. Im warmen, mediterranen Klima laden mehr als 300 Sonnentage im Jahr ein, im Gartenparadies unter Palmen, Zypressen und Olivenbäumen zu entspannen und ein...

Hörschings Bürgermeister Klaus Wahlmüller überreichte Brigitte Rittenschober die Auszeichnung. | Foto: Marktgemeinde Hörsching
12

Ehrenzeichen in Gold und Silber
Marktgemeinde Hörsching ehrt verdiente Persönlichkeiten

Ende Mai zeichnete die Marktgemeinde Hörsching Menschen aus, die sich in den Bereichen Kultur, Sport, Unterricht oder Gemeinschaft besonders verdient gemacht haben. Bei der Verleihung der Ehrenzeichen wurden mit Brigitte Rittenschober, Richard Lutz, Gerald Huemer, Herbert Kaun und Richard Karlhuber fünf Persönlichkeiten für das langjährige Engagement geehrt.  HÖRSCHING. Herbert Kaun ist seit 1978 aktives Mitglied des Sportsclubs Cagitz Rutzing.  Darüber hinaus ist Kaun seit 1974 Mitglied im...

Foto: MeinBezirk Linz-Land/Huber
88

Bildergalerie
Fotos von Rutzing on Fire 2025 der FF Rutzing

Ende Juni lud das Team der Freiwilligen Feuerwehr Rutzing wieder zu einem zweitägigen Fest ein.  HÖRSCHING. Am Partyabend hieß es „Rutzing on Fire“ – eine legendäre Partynacht mit voller Hütte, top Musik und genialer Stimmung stand am Programm. „Unser Feuerwehrfest 2025 war ein voller Erfolg – zwei Tage voller Stimmung, Musik und Spaß. Danke an alle, die mitgefeiert haben“, freut sich die Feuerwehrfamilie über ein gelungenes Event. Tags darauf, 29. Juni, steht der traditionelle Frühschoppen...

Foto: Wolfgang Simlinger/cityfotos
60

Bildergalerie – Teil 2
Fotos von den 10. Leondinger Klangbogenkonzerten

Der Leondinger Stadtplatz wurde wieder zu einem Wohnzimmer für ein Konzertvergnügen. Am 27. und 28. Juni ging der 10. Klangbogen über die Bühne. LEONDING. Eröffnet wurde der Klangbogen vom Jugendorchester Kürnberg Music Company eröffnet. Danach fand das Konzert der Stadtkapelle Leonding statt. Vor Ort traten die beiden österreichischen Musicalstars Lukas Perman und Missy May mit Band auf. Am zweiten Tag – die Fotos findet man hier – rockte die Spider Murphy Gang den Leondinger Stadtpark. Die...

Foto: MeinBezirk Linz-Land
252

Bildergalerie
Traktor-Oldtimer-Treffen mit Frühschoppen in Pasching steht am Programm

Zu dem weit über die Bezirksgrenzen hinaus beliebten Traktor-Oldtimer-Treffen lädt der Traktoroldtimerverein Pasching am 6. Juli ein. Startschuss ist ab 10 Uhr. Frühschoppen am Eßbichl-Hof steht an – 25-Jahr-Jubiläum des Vereins wird gefeiert. PASCHING. Die Veranstalter rund um Obmann Franz Eßbichl rechnen mit zahlreichen Teilnehmern. Die Besucher kommen sicher aus dem Staunen nicht mehr heraus und überall kann man die glitzernden Augen sehen. „Leistung der Oldtimer zeigen“„Der Schweiß und...

Foto: Wolfgang Simlinger/cityfoto
60

Bildergalerie – Teil 1.
Fotos von den 10. Leondinger Klangbogenkonzerten

Neben dem großen Stadtjubiläum in Leonding wurde auch der Stadtpark zum Schauplatz eines Jubiläums. Am 27. und 28. Juni ging der 10. Klangbogen über die Bühne. LEONDING.  Der Klangbogen wurde am Freitag vom Jugendorchester Kürnberg Music Company eröffnet. Danach fand das Konzert der Stadtkapelle Leonding statt. Vor Ort traten die beiden österreichischen Musicalstars Lukas Perman und Missy May mit Band auf.  Tags darauf rockt die Spider Murphy Gang den Leondinger Stadtpark. Die Veröffentlichung...

Weiße Fahne gehisst
Maturanten des Stiftsgymnasiums Wilhering waren erfolgreich

Die heurige Berufsreifeprüfung haben alle 32 Kandidaten des Stiftsgymnasiums Wilhering bestanden. Die weiße Fahne wurde gehisst.„Mit Stolz und Freude gratulieren wir den diesjährigen Maturanten zur bestandenen Reifeprüfung“, betont Direktorin Sandra Leitner.  WILHERING. Einen ausgezeichneten Erfolg erreichten 14 Absolventen erreichten, fünf weitere Maturanten schlossen mit gutem Erfolg ab. Leitner: „Eine beachtliche Bilanz, die für Engagement, Ausdauer und Leistungsbereitschaft spricht.“ Der...

Foto: Landjugend Pucking
18

Bildergalerie
Fotos von der Puckinger Mostkost 2025

Zu genussvollen Miteinander luden der Obst- und Gartenbauverein sowie die Landjugend Pucking auch heuer wieder ein.  PUCKING. Neben der Verkostung von Most und weiteren kulinarischen Schmankerln erwartete die Besucher ein vielfältiges Rahmenprogramm beim Leonhardmair  Unter anderem sorgte eine Modenschau für viel Unterhaltung. Dabei wurden die aktuellen Trends präsentiert. Auch die kleinen Gäste kamen nicht zu kurz: Ein umfangreiches Kinderprogramm sorgte für viel Abwechslung. Musikalisch...

43

Bildergalerie
Fotos vom Kremsuferfest 2025 in Kematen

Die Spielvereinigung Kematen-Piberbach/Rohr lud Ende Juni zum beliebten Kremsuferfest ein. KEMATEN. Bereits ab 16 Uhr konnten vor allem die kleinen Gäste ein abwechslungsreiches Kinderprogramm genießen: Basteln, Malen, Dosenschießen, Kinderschminken und eine Hüpfburg sorgten für strahlende Augen und beste Unterhaltung. Für Spannung sorgte die Tombola mit attraktiven Preisen im Gesamtwert von 1.000 Euro, die regen Zuspruch fand. Auch das leibliche Wohl kam mit einer Grillerei und vielen weiteren...

Im italenischen Ort Porto Sant'Elpidio kam Extremsportler Felix Baumgartner am Donnerstagnachmittag ums Leben. | Foto:  Kyle Gustafson / Zuma / picturedesk.com
1 2 11

Felix Baumgartner
Obduktion soll Absturzursache in Italien klären

Nach dem tödlichen Absturz von Felix Baumgartner in Italien soll eine Obduktion in Fermo klären, wie es zu dem Unglück gekommen ist. Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass eine Kamera am Paragleiter in den Propeller geraten und so den Absturz ausgelöst haben könnte. Ebenfalls soll so aber geklärt werden, ob Baumgartner schon vor dem Absturz verstorben ist. ÖSTERREICH. Nach dem tragischen Absturz des österreichischen Extremsportlers Felix Baumgartner am vergangenen Donnerstag in Italien wird...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Nach mehr als zwei Jahrzehnten als TV-Analytiker beim ORF wird sich Herbert Prohaska zurückziehen.  | Foto:  WERNER KERSCHBAUMMAYR / fotokerschi / picturedesk.com
3

"Bin 70 und fühle mich auch so"
Herbert Prohaska verlässt 2026 den ORF

Herbert Prohaska kündigte an, sich nach der Fußball-WM 2026 aus seiner Rolle als ORF-Analytiker zurückzuziehen, vor allem aus Altersgründen. Der ORF plant wohl bereits mit einem prominenten Nachfolger aus dem Kreis früherer WM-Spieler. ÖSTERREICH. Nach mehr als zwei Jahrzehnten als TV-Analytiker beim ORF wird sich Herbert Prohaska zurückziehen. Im Gespräch mit dem Magazin "profil" kündigte der frühere ÖFB-Teamspieler und Trainer überraschend an, dass er nach der Fußball-Weltmeisterschaft 2026...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Staatsanwaltschaft in Fermo ermittelt, ob eine am Motorparaglider befestigte Kamera zum Absturz von Felix Baumgartner geführt hat, bei dem er ums Leben kam. (Symbolbild) | Foto: Facebook/Felix Baumgartner
6

Unfall von Felix Baumgartner
Kamera am Gleitschirm als mögliche Ursache

Die Staatsanwaltschaft in Fermo ermittelt, ob eine am Motorparaglider befestigte Kamera zum Absturz von Felix Baumgartner geführt hat, bei dem er ums Leben kam. Die Untersuchungen, einschließlich eines technischen Gutachtens und der Auswertung von Bodycam-Aufnahmen, laufen noch, während die Obduktionsergebnisse und die Freigabe der Leiche zur Bestattung ausstehen. ÖSTERREICH. Die Staatsanwaltschaft der Stadt Fermo in Mittelitalien ermittelt zur Todesursache des Extremsportlers Felix...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist im Alter von 56 Jahren bei einem Paragliding-Unfall im italienischen Porto Sant’Elpidio tödlich verunglückt. | Foto: Red Bull Contentpool
7

Unfall beim Paragliding
Extremsportler Felix Baumgartner ist tot

Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist im Alter von 56 Jahren bei einem Paragliding-Unfall im italienischen Porto Sant’Elpidio tödlich verunglückt. Berühmt wurde er durch seinen Stratosphärensprung 2012, bei dem er als erster Mensch im freien Fall die Schallmauer durchbrach und drei Weltrekorde aufstellte. ÖSTERREICH. Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist am Donnerstagnachmittag bei einem tragischen Unfall ums Leben gekommen. Der 56-Jährige stürzte im...

  • Sandra Blumenstingl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.