Enns - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Lustige Bewerbe beim diesjährigen summer cup | Foto: HLS Erla
2

HLS Erla
Lustige Bewerbe beim diesjährigen summer cup

Im Zuge des Unterrichtsfachs Projektmanagement organisierte eine Projektgruppe der 4. HLS den summer cup an der HLS/FSB/SOB Erla am 30. April.  ERLA. An diesem frühlingshaften, sonnigen Tag standen mehrere Mottos im Vordergrund: Bewegung, gute Laune, Wettbewerb und naütrlich Spaß und ein gesunder Kampfgeist. Die einzelnen Klassen und ein Lehrerteam traten gegeneinander in den folgenden Disziplinen an: Volleyball Weitwurf 4 gewinnt Tischtennis Jeopardy Bei den Bewerben konnte jeweils eine...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Rast auf der Dambergwarte in Steyr. | Foto: AV Enns
2

Alpenverein Neugablonz-Enns
Mountainbiker starteten mit anspruchsvoller Runde in Saison

Nach einigen Terminverschiebungen war es endlich soweit: Am Donnerstag, 1. Mai, starteten einige Radsportler des Ennser Alpenvereins zum Saisonanfang eine anspruchsvolle Mountainbiketour in der Region um Steyr.  ENNS, STEYR. von Steyr ging es für die Ennser auf den Damberg zur Dambergwarte, weiter über den Schwarzberg und Spadenberg in den Großraminger Ortsteil Pechgraben auf die Glasner Hütte in Maria Neustift. „Nach der Stärkung auf der Hütte fuhren wir über Kleinraming nach Steyr zu unserem...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 17. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Anzeige
Eingebettet zwischen üppigen Obst­gärten, malerischen Wein­bergen, natur­belassenen Mischwäldern und saftigen Wiesen in absoluter Ruhelage, ist unser neues Hotel „PUCHASPLUS KUKMIRN“ – eine Oase des Wohlbefindens.
9

TOP-Sommer Spezial im PuchasPLUS Kukmirn
Vier-Sterne-Halbpension im einzigartigen Wellnesshotel

Im Sommer zeigt sich das Südburgenland – dank seiner vielen Sonnenstunden und der atemberaubenden Landschaft – von seiner allerschönsten Seite. Daher bietet das moderne Vier-Sterne-Hotel PuchasPLUS Kukmirn seinen Gästen diese Saison ein ganz besonderes „Rundum-sorglos-Paket“ mit Halbpension und vielen Extras schon ab 268 Euro für 3 traumhafte Urlaubstage. Einzigartige Gaumenfreuden von früh bis spät Beim Sommer Spezial wird jeder Tag zu einem kulinarischen Highlight. Denn sowohl das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Foto: Sona Hasoyan
5

News aus Oberösterreich
Polizei schnappte Mordverdächtigen, noch keine Spur von Mühlviertler Maibaumzerstörern und Partyfotos vom Wochenende

MeinBezirk Oberösterreich hat um "5 vor 12" die wichtigsten Meldungen am 5. Mai 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Polizei schnappte gesuchten Mordverdächtigen Noch keine Spur von den Maibaum-Zerstörern Zwei Radfahrerinnen landeten im Klinikum Freistadt Geschäftsführer steht wegen schweren Betrugs vor Gericht Maibaum-Crew aus Steinbruch hat in Rohrbach-Berg zugeschlagen Bergung eines Schwaders in Moosgraben 40 Pferde gerettet –...

Die neue Lebenshilfe-Wohnhausleiterin Verena Birklbauer (links im Bild) mit Bewohner:innen beim Sonne tanken im Garten des Wohnhauses.  | Foto: Lebenshilfe OÖ

Verena Birklbauer übernimmt
Neue Leiterin für Lebenshilfe-Wohnhaus in St. Florian

Gemeinsam mit ihrem Team begleitet die neue Wohnhaus-Leiterin Verena Birklbauer 26 Bewohner:innen.  ST. FLORIAN. Verena Birklbauer ist die neue Leiterin des Wohnhauses der Lebenshilfe Oberösterreich in St. Florian. Sie stammt aus St. Florian und kennt den Ort und die Menschen sehr gut. Gemeinsam mit ihrem Team begleitet sie 26 Bewohner:innen. Nach ihrem Studium der Sozialen Arbeit begann Birklbauer im Bereich der psychosozialen Beratung zu arbeiten. Bei der Lebenshilfe Niederösterreich sammelte...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Bürgermeisterin Petra Baumgartner eröffnete gemeinsam mit der Radfahrbeauftragten Karin Chalupar und Vizebürgermeiserin Gertraud Eckerstorfer die neue Geh- und Radwegbrücke.  | Foto: Gemeinde Neuhofen an der Krems
19

Feierliche Eröffnung
Brückenschlag für mehr Mobilität in Neuhofen

Ende April hat Neuhofens Politik zur Eröffnung der neuen Geh- und Radwegbrücke in der Kremsallee eingeladen. Diese trägt den Namen des im Jahr 2022 überraschend verstorbenen Bürgermeisters Christian Maurer und setzt damit ein starkes Zeichen für die Gemeinschaft. NEUHOFEN. Mehr als 200 Besucher nahmen an der Feier teil. Mit dem smybolischen Banddurchschneiden durch Bürgermeisterin Petra Baumgartner, Vizebürgermeisterin Gertraud Eckerstorfer sowie Michael Reisenauer, Stellvertreter des Obmannes...

Eine Menschenkette mit Seilen verbunden trieb die Wasserbüffel retour zum Hof. | Foto: FF Eggendorf
2

„Fangen spielen“
Wasserbüffel in Eggendorf im Traunkreis ausgerissen

Mit dem Stichwort „Rettung Großtiere“ rückte die Freiwillige Feuerwehr Eggendorf am Samstag, 3. Mai, zu einem Einsatz der tierischen Art aus. EGGENDORF. Am Beginn des Einsatzes war die Rede von einem entlaufenen Rind. Am Einsatzort stellte sich jedoch heraus, dass es sich um drei Wasserbüffel handelte, die ausgerissen sind. Einen Zaunpfosten des Stromzauns hatten die Tiere am Hof umgestoßen und waren ausgebüxt. Auch im vier Kilometer entfernten Allhaming wurden die Tiere gesichtet. Zunächst...

Bei der Jahreshauptversammlung: Bgm Christian Deleja-Hotko, Josef Goldberger, Bernhard Prokisch, Präsident Reinhold Klinger, Gottfried Kneifel, Reinhardt Harreither (v. li.) | Foto: Museumverein
2

Jahresversammlung mit Zeitgeschichte
Museumverein ist Gedächtnis der Stadt

80 Jahre Ende des Weltkrieges, Besatzungszeit und Staatsvertrag waren die Themen der 130. Jahres-Versammlung des Museumvereins Lauriacum. ENNS. Referent dazu war Josef Goldberger vom OÖ Landesarchiv, der die Situation vor 80 Jahren in Enns und Ennsdorf mit Archivbildern kommentiert hat. Die Bürgermeister von Enns, Christian Deleja-Hotko, und Ennsdorf, Daniel Lachmayr, und der Präsident des OÖ Museumsbundes, Reinhold Klinger, dankten dem Verein für die reichhaltige und erfolgreiche kulturelle...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: laumat/Christian Schürrer
74

Drohnensichtung stoppt Flugverkehr in München
Flugzeuge zur Zwischenlandung nach Hörsching umgeleitet

Mehrere Flugzeuge mussten aufgrund einer Drohnensichtung nahe des Münchner Flughafens am Freitagnachmittag auf dem Flughafen Linz in Hörsching zwischenladen. HÖRSCHING. Reges Treiben herrschte in den Nachmittagsstunden des 2. Mai am Linz Airport. Der Grund war eine behördliche Anweisung in Deutschland. Nach einer Drohnensichtung mussten am Freitagnachmittag am Flughafen München Franz Josef Strauß beide Start- und Landebahnen für etwa 45 Minuten gesperrt werden. Im Nahbereich des Münchner...

5

News aus Oberösterreich
Klopapier-Dieb im Mühlviertel, Motorradfahrer bei Unfall verletzt, jugendliche Autoknacker vor Gericht

MeinBezirk Oberösterreich hat um "5 vor 12" die wichtigsten Meldungen am 2. Mai 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Klopapier-Klauer geht in Pabneukirchen um Jugendliche Autoknacker-Bande vor Gericht Radfahrer mit 1,18 Promille in Lichtenberg gestürzt Entlaufenes Kalb sicher nach Hause gebracht ÖVP fordert von SPÖ "Zusammenhalt statt Hick-Hack" Zwei Autos krachen auf der A1 zusammen Zwei Personen verletzt bei Kreuzungskollision...

Ein Motorradfahrer ist am Staatsfeiertag, 1. Mai 2025, in St. Florian bei Linz auf die Gegenfahrbahn gekommen und frontal in einen Pkw gekracht. Er wurde schwer verletzt | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / WERNER KERSCHBAUMMAYR
4

Frontalcrash in St. Florian bei Linz
Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Am 1. Mai 2025, am Staatsfeiertag, kam es im Gemeindegebiet von St. Florian bei Linz zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 30-jähriger Motorradlenker geriet in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Pkw. ST. FLORIAN BEI LINZ. Durch den heftigen Aufprall wurde der Motorradfahrer vom Fahrzeug geschleudert und kam schwer verletzt auf der Straße zum Liegen. Auch das beteiligte Auto wurde von der Fahrbahn geschleudert, überschlug sich und kam...

  • Enns
  • Kathrin Schwendinger
Der Alkolenker muss mit einer Anzeige rechnen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Hannes Draxler

Neunmal gepustet, kein gültiger Test
Kuriose Verkehrskontrolle eines Alkolenkers in Hörsching

Einen 28-jährigen rumänischen Lkw-Fahrer stoppte die Polizei am 29. April, um 21.32 Uhr, bei einer Verkehrskontrolle in Hörsching an der B1. Dann wurde die Situation kurios. HÖRSCHING. Ein durchgeführter Alkovortest ergab einen positiven Messwert. Der Alkomattest ergab trotz neun Versuchen kein gültiges Messergebnis. „Zwischen den fehlgeschlagenen Versuchen haben die Beamten dem Lkw-Lenker den Vorgang klar und deutlich erklärt. Dieser führte die weiteren Versuche abermals nicht korrekt durch“,...

Viel Kraft benötigen die Mitglieder der Landjugend beim Aufstellen des Maibaums. Hier mit Unterstützung der Feuerwehr. | Foto: Landjugend Linz-Land

Brauchtum, Spaß & Zusammenhalt
Maibaum aufstellen im Bezirk Linz-Land

Eigene Suchtrupps kundschaften vor Diebestouren die Maibaumverstecke in den Gemeinden aus. LINZ-LAND. Derzeit laufen die Vorbereitungen für das Maibaumaufstellen auf Hochtouren. Anfang April begann bereits die Suche nach einem geeigneten Baum, der eine stattliche Höhe mitbringen sollte. Auf das Fällen des Maibaums folgt das Abziehen der Rinde – dies geschieht in der Regel drei Wochen vor dem 1. Mai, da der Baum ausreichend Zeit zum Trocknen benötigt. Dafür verwenden die neun Ortsgruppen der...

Visualisierung: Neue Donaubrücke Mauthausen, vom Nordufer aus gesehen. | Foto: Land OÖ/Mike Wolf/GeoConsult Wien
2

Mauthausen
Land OÖ gibt Update zu Tragwerkstausch & Brückenbau

Tina Christenberger von der Direktion Straßenbau und Verkehr des Landes OÖ informiert über den aktuellen Stand der Planungsarbeiten für die neue Donaubrücke Mauthausen und über die Vorbereitungen für den Tragwerkstausch der Bestandsbrücke. MAUTHAUSEN. Seit April liegen alle Bescheide für den Austausch des alten Tragwerks vor, informiert Tina Christenberger vom zuständigen Projektteam für die Donaubrücken Mauthausen. Im Sommer wird mit der Adaptierung der Pfeiler in der Donau begonnen. Die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Kindesmissbrauch und Besitz von Kinderpornos: Nach umfangreichen Ermittlungen klickten bei einem Pensionisten aus Linz-Land die Handschellen. | Foto: BrianAJackson_panthermedia

Kindesmissbrauch und Besitz von Kinderpornos
Pensionist aus Linz-Land festgenommen

Das Landeskriminalamt Oberösterreich hat einen 67-jährigen Pensionisten aus dem Bezirk Linz-Land verhaftet. Dieser steht in Verdacht, im Zeitraum von 19. Juni 2017 bis 30. August 2023 Dateien mit kinderpornographischen Inhalten auf seine Cloud hochgeladen zu haben. LINZ-LAND. „Bei den Dateien handelt es sich größtenteils um Videodateien, welche schwerste sexuelle Missbrauchshandlungen an vorwiegend weiblichen Kleinkindern bis hin zum Säuglingsalter zeigen“, betont man seitens der Exekutive....

Feuerwehreinsatz wegen angebranntem Essen in Wels Vogelweide.
3

News aus Oberösterreich
Brand in Tiefgarage, Unfall mit Fahrerflucht, Mord-Prozess vertagt

MeinBezirk Oberösterreich hat um "5 vor 12" die wichtigsten Meldungen am 28. April 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Brand in Tiefgarage in der Raimundstraße löste Großeinsatz aus Ein Schwerverletzter bei Crash in Stadl-Paura Unfall mit Fahrerflucht in Aigen-Schlägl: Polizei sucht nach Lenker Raser auf B3 durfte nicht mehr weiterfahren Prozess um Familientragödie in Ried wurde vertagt Brand bei Müllverwertung in Wels-Schafwiesen...

Propst und Jäger Klaus Sonnleitner im Gespräch mit Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner und Bezirksjägermeister Christian Pfistermüller, kurz vor Beginn der Jagdsaison auf das Maireh. | Foto: S. Nöbauer
3

Jagdsaison auf Maireh beginnt
Propst Sonnleitner ist seit 20 Jahren Jäger

Kurz vor Beginn der Jagdsaison auf das Maireh traf sich der heuer frisch gewählte Propst des Stift St. Florian Klaus Sonnleiter zum Gespräch mit Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner und Linz-Lands Bezirksjägermeister Christian Pfistermüller. ST. FLORIAN. „Kurz nach meiner Priesterweihe im Jahre 2002 habe ich die Jagdprüfung abgelegt. Ich stamme aus Bad Ischl, einer sehr traditionsverbundenen Region unseres Landes. Mein Vater und Großvater waren Lederhosenmacher in Ischl, ein Onkel...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Schüler:innen der Mittelschule St. Valentin gestalten Klangstationen aus Recyclingmaterial – ein Hörerlebnis der besonderen Art | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin
3

Klangerlebnis in St. Valentin
Warum die Westbahnstraße jetzt ganz Ohr ist

Zwölf Klangstationen und ein Riesenohr laden im Friedenspark zum Lauschen, Mitmachen und Staunen ein. Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel gestaltete  Klangweg. ST. VALENTIN. Im Zuge des 30. Niederösterreichischen Volkskulturfestivals „aufhOHRchen“ setzte die Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel ein besonderes Schulprojekt um: Klassen aller Schulstufen gestalteten zwölf Klang-Stationen und ein überdimensionales Ohr. Aufgebaut wurde alles im Friedenspark Westbahnstraße in St....

  • Enns
  • Ulrike Plank
Beste Stimmung beim Zeltfest NNK 2024 | Foto: Klaus Mader
8

Festlkalender 2025
Die Region Enns feiert durch den Sommer

Endlich ist es wieder so weit: Die Zeit der Feste unter freiem Himmel und im Zelt beginnt.  REGION ENNS. Die Festlsaison in der Region Enns steht vor der Tür und verspricht auch heuer wieder ein buntes Programm an Freiluftveranstaltungen. Ob zünftige Zeltfeste, Musik- und Kulturfestivals oder genussvolle Weinverkostungen – für jeden Geschmack ist etwas dabei. In den kommenden Monaten werden zahlreiche Events für Unterhaltung sorgen. Der Auftakt der Saison ist bereits in Sicht, und die Vorfreude...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Stadträtin Pia Mayr und die Klassen 3B, 3D und 3E gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Melanie Felbermayr, Emina Sofic, Melanie Hahn und Evelyn Hoflehner sowie zwei Herren von der Polizeiinspektion Enns waren mit dabei. | Foto: Anita Stummer

Safety Tour in Kronstorf
VS Enns nahm an Kindersicherheitsolympiade teil

Die Klassen 3B, 3D und 3E der Volksschule Enns nahmen am Donnerstag, 24. April, mit großer Begeisterung an der Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade "Safety Tour" in Kronstorf teil. Einen Vormittag lang standen Spiel, Spaß und Sicherheit im Mittelpunkt. ENNS, KRONSTORF. Beim Erkennen von Gefahrensymbolen, dem Safety-Quiz, einem Löschbewerb und dem Scooter-Parcours konnten die Kinder ihr Wissen und ihre Geschicklichkeit zeigen – Teamwork inklusive. Für ihre Teilnahme erhielten alle eine...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Am Montagvormittag, 28. April, kam es im Bereich der Astener Frunpark-Kreuzung zu einer Kollision zwischen zwei Autos. | Foto: FF Asten

FF Asten im Einsatz
Kollision bei der "Frunpark-Kreuzung" sorgt für Verkehrsbehinderungen

Zwei Autos krachten zusammen – Feuerwehr Asten übernahm Aufräumarbeiten ASTEN. Am Montagvormittag, 28. April, kam es im Bereich der Astener Frunpark-Kreuzung zu einer Kollision zwischen zwei Autos. Kurz vor zehn Uhr heulten die Sirenen der Freiwilligen Feuerwehr Asten. „Der Alarmtext am Pager und der Blaulicht-SMS informierte uns über Aufräumarbeiten bei einem bekannten Unfall-Hotspot – der Kreuzung zum Astener Frunpark. Bei unserem Eintreffen fanden wir zwei zusammengestoßene Pkw im...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Das Museum 1212 befindet sich im Schloss Ennsegg.  | Foto: Ulrike Plank
2

„Zukunft braucht Herkunft“
Fünf Angebote zur Museumswoche in Enns

Museumswoche von 10. bis 17. Mai: Führungen, Vorträge, Erlebnisse in den Ennser Museen ENNS. "Keine andere Gemeinde in Oberösterreich bietet mehr Veranstaltungen in der bevorstehenden Museumswoche von 10. bis 17. Mai an als der Museumverein Lauriacum", freut sich Vereinsobmann Gottfried Kneifel. Von der II. Italischen Legion der Römerzeit über die Obstkultur in der Region Enns – Gespräch mit Hermann Pfanner und Karin Maleninsky, über Highlights der Stadtgeschichte, einem Rundgang zu...

  • Enns
  • Ulrike Plank
14 Forscher:innen der 1. Klassen nahmen in Zweier-Teams die Oberflächen der einzelnen Schulbereiche genauer unter die Lupe.  | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin
3

Kleine Wissenschaftler in St. Valentin
Schimmel und Bakterien in der Mittelschule

Projekt „Kulturen von Mikroorganismen anlegen“ der Schubertviertler Science Busters ST. VALENTIN. Die Schüler:innen des Wahlpflichtfaches „Naturwissenschaftliches Forschen und Experimentieren“ an der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel widmeten sich in den vergangenen einem spannenden Projekt: 14 Forscher:innen der 1. Klassen nahmen in Zweier-Teams die Oberflächen der einzelnen Schulbereiche wie Küche, Turnsaal, Toiletten, Computerraum, Garderoben und Aula etwas genauer unter die...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.