Anzeige

Feel Good Energie
Energie AG startet ersten Gen-Z-Stromtarif in Österreich

Kampagnenpräsentation der Energie AG:
von links: CEO Leonhard Schitter, Karin Strobl (Leitung Konzernkommunikation & Marketing), Mike Nagy (Studio Sonntag) | Foto: MeinBezirk/Martin Baumgartner
  • Kampagnenpräsentation der Energie AG:
    von links: CEO Leonhard Schitter, Karin Strobl (Leitung Konzernkommunikation & Marketing), Mike Nagy (Studio Sonntag)
  • Foto: MeinBezirk/Martin Baumgartner
  • hochgeladen von Armin Fluch

Als erster Energieversorger im gesamten deutschsprachigen Raum bringt die Energie AG einen Stromtarif exklusiv für die Gen Z auf den Markt.

Mit „Feel Good Energie“ – 12 Cent pro Kilowattstunde für 12 Monate, für alle 18- bis 28-Jährigen – setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen. Nach der erfolgreichen Mars- und der unterhaltsamen Employer-Branding-Kampagne „Die Guten“ spielen in der neuen Kampagne singende Steckdosen die Hauptrolle.

„Seit unserer strategischen Neuausrichtung 2023 verfolgen wir unseren Nordstern konsequent. Unser Credo lautet: Wir erschaffen eine fossilfreie Zukunft für unsere Kinder. Der neue Stromtarif für die Gen Z und die Kampagne ,Feel Good‘ erwecken unseren Claim ,Energie. Aber Gut.‘ zum Leben. Mit ,Feel Good Energie‘ verbinden wir Purpose, Produkt und Emotion. Damit positionieren wir uns erneut als tonangebende Marke – und bieten mit 12 Cent pro Kilowattstunde eines der günstigsten Angebote in Österreich.“

so Energie AG-CEO Leonhard Schitter.

18- bis 28-Jährige im Fokus

Die Energie AG hat sich intensiv mit den Bedürfnissen und Sorgen der Gen Z auseinandergesetzt. Viele junge Menschen fühlen sich durch die ungebremste Informationsflut, Fake News oder Hass im Netz besonders belastet. Gleichzeitig engagieren sie sich stark für Klima, Gesellschaft und Zusammenhalt.

„Wir haben in ganz Österreich in Fokusgruppen mit jungen Menschen gesprochen. Dort sind wir auf eine teils sehr verletzliche, überaus empathische und äußerst engagierte Generation getroffen. Ihre Sorgen über Krieg, Desinformation und der nahenden Klimakatastrophe überlagern ihren Alltag. Das war für uns auch ein Auslöser, diesen einzigartigen Stromtarif ,Feel Good Energie‘ und die dazu passende, humorvolle Kampagne zu entwickeln und ihnen damit ein Stück Leichtigkeit zurückzugeben.“

erklärt Karin Strobl, Leitung Konzern- und Marketingkommunikation.

Eine "Feel Good"-Kampagne

Herzstück der Kampagne sind Spots, in denen singende Steckdosen den weltbekannten Song „Feeling Good“ performen. Jede Szene – vom Wohnzimmer bis zur Werkstatt – erzählt eine kleine Geschichte und macht spürbar, wie sich gute, nachhaltige Energie anfühlt. Humor, Musik und Freude bilden somit einen Gegenpol zur herausfordernden Realität der Gen Z.

„Wer hätte gedacht, dass Steckdosen nicht nur Strom, sondern auch jede Menge gute Laune und gute Energie liefern können? Ab heute sehe ich meine Steckdosen jedenfalls mit anderen Augen“,

bringt es Mike Nagy, Creative Director und Gründer von Studio Sonntag auf den Punkt.

Die umfassende Kampagne wird im TV, Kino, Out of Home, Print, Online und auf Social Media zu erleben sein. Mehr Details zum Tarif „Feel Good Energie“ auf www.energieag.at/feelgood

Anzeige

SPÖ OÖ
Neuer Landesrat Martin Winkler lädt zum Fest für Oberösterreich

Martin Winkler, der neue Landesrat der SPÖ in Oberösterreich, lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum „Fest für Oberösterreich“ ein, das am 13. September von 14:00 bis 17:30 Uhr bei der Alten Postcity am Linzer Hauptbahnhof stattfinden wird. Dieses Fest markiert den Beginn einer neuen Ära in der oberösterreichischen Politik, die durch frischen Wind, neue Energie und das gemeinsame Anpacken geprägt ist. Unter dem Motto „Miteinander anpacken. Oberösterreich stärken.“ soll das Fest die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.