Freistadt

Beiträge zum Thema Freistadt

Wasserversorgung in Freistadt
Dritter Hochbehälter soll in der Sonnbergstraße entstehen

Der Freistädter Gemeinderat fixierte den Standort für dritten Hochbehälter: Laut Stadtgemeinde ein wichtiger Schritt für eine krisenfeste Wasserversorgung. FREISTADT. Freistadt verfügt über Trinkwasser in bester Qualität. Mit der Inbetriebnahme des Tiefbrunnens in der Zelletau im Jahr 2022 erhielt die Wasserversorgung ein drittes Standbein – eine wichtige Investition für die Zukunft. Nun steht das nächste Großprojekt an: der Bau eines dritten Hochbehälters. Mit einem Volumen von 1.000...

Kernland-Finanzdebakel
FPÖ Freistadt stellt sich gegen Sanierungsplan

Die FPÖ Freistadt sprach sich in der jüngsten Gemeinderatssitzung dagegen aus, dem Verein Mühlviertler Kernland finanziell aus der Patsche zu helfen. FREISTADT. Die Leaderregion Mühlviertler Kernland steckt nach der Entlassung der früheren Geschäftsführerin, der schwerer Betrug, Untreue und Urkundenfälschung vorgeworfen werden, in finanziellen Turbulenzen. Wie berichtet, wollen die 18 Gemeinden die Sanierung des Vereins aus eigener Kraft schaffen. Der Sanierungsplan sieht vor, den...

Vater-Sohn-Beziehung: Florian und Ernst Aigner. | Foto: Aigner
6

Salzhof Freistadt
„Schwurbs" - mit Fakten gegen das Bauchgefühl

Die Veranstaltung „Schwurbs“ bietet am Freitag, 17. Oktober, 20 Uhr, im Salzhof Freistadt einen informativ-satirischen Rundgang durch Themen, die die Gesellschaft spalten. FREISTADT. Wenn drei Fachleute und zwei Kabarettisten einen Abend gestalten, dann geben sich Lachen und Lernen die Hände. Am Freitag, 17. Oktober, 20 Uhr, nehmen die Sektenexpertin Ulrike Schiesser, die Klimaexpertin Katharina Rogenhofer und der Physiker und Wissenschaftsjournalist Florian Aigner Pseudowissenschaft und...

2

Elastisana in Freistadt
31 Jahre „Mäser macht Mode“

FREISTADT: Älteren insbesondere weiblichen Semestern ist die Firma Mäser beziehungsweise Elastisana ein Begriff, hat diese doch Weltruhm erlangt. Der Stammsitz befand sich seit 1879 in Dornbirn. Da räumlichen Kapazitäten nicht mehr ausreichten, war man auf der Suche nach Zweigstellen außerhalb Vorarlbergs Ursprünglich war eine Betriebsstätte in Gallneukirchen vorgesehen. Es mangelte aber an Grundfläche. In Freistadt am Friedhofberg fand man optimale Bedingungen vor. Da aber die Hallen noch...

Freistadt
Sauna bleibt erhalten – neue Öffnungszeiten und Tarife

Die öffentliche Sauna in Freistadt bleibt erhalten, muss aber in Zukunft annähernd kostendeckend sein. FREISTADT. Eine öffentliche Sauna im Ort ist heutzutage selten geworden – umso mehr schätzen viele Freistädter dieses Angebot. Doch die hohen Kosten für Energie, Strom und Personal haben in den vergangenen Jahren zu einem jährlichen Defizit von mehr als 100.000 Euro geführt. Mit den bisherigen, sehr günstigen Eintrittspreisen war der Betrieb nicht mehr zu finanzieren. Da dieser Fehlbetrag...

Freistadt
Grundsatzbeschluss für Poly-Neubau gefasst

Freistadt wächst – und mit der Bevölkerung steigen auch die Anforderungen an die Bildungsinfrastruktur. Die Polytechnische Schule soll neu gebaut werden, damit die Volksschulen am bestehenden Standort erweitert werden können. FREISTADT. Besonders in den Volksschulen wird der Platz knapp. Kurzfristig musste für dieses Schuljahr ein Container aufgestellt werden. An einem zukunftsfähigen Konzept zur Schulraumerweiterung wird hinter den Kulissen intensiv gearbeitet. Einen wichtigen Schritt setzte...

Freistadt
Standing Ovations für Salzhof-Leiter Peter Knoll

Zu Beginn der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde Peter Knolls Wirken gewürdigt: Der ehemalige Vizebürgermeister leitete das Veranstaltungszentrum Salzhof 22 Jahre lang. FREISTADT. Mit Standing Ovations bedankte sich der Gemeinderat zu Beginn seiner jüngsten Sitzung bei Peter Knoll, der sich im Sommer in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedete. Keiner kennt das gemeindeeigene Veranstaltungszentrum so gut wie er: Knoll leitete den Salzhof seit dessen Geburtsstunde im Jahr 2003. „Peter hat in...

Foto: Anti Atom Komitee
2

HAK Freistadt
Anti Atom Komitee lud zu Exkursion nach Zwentendorf

Ende September organisierte das Anti Atom Komitee eine Exkursion mit Schülerinnen und Schülern der HAK/HTL Freistadt nach Zwentendorf. Neben den Lehrkräften Martin Borovansky und Werner Hartl begleitete auch Sylvia Steininger vom Energiebezirk Freistadt die Tour. FREISTADT. Das einzige Atomkraftwerk Österreichs ging, obwohl fertig gebaut, nach einer Volksabstimmung 1978 nicht in Betrieb. Obwohl erst 1985 endgültig feststehen sollte, dass es auch dabei bleiben würde, war das richtungsweisend für...

Kino Freistadt
Filmpremiere mit Paul Pizzera, Silvia Schneider und Otto Jaus

Aus langjähriger Verbundenheit mit der Local-Bühne haben Paul Pizzera und Otto Jaus darauf bestanden, neben all den Multiplexkinos des Landes auch das Kino Freistadt im Rahmen ihrer Filmpremierentour durch Österreich zu besuchen. FREISTADT. Paul Pizzera und Otto Jaus kommen gemeinsam mit Silvia Schneider nach Freistadt und stellen am Freitag, 17. Oktober, 16.15 Uhr, ihre Komödie „Neo Nuggets“ im Kino Freistadt vor. Er bringt die Chartstürmer zurück auf die große Leinwand, wo sie als ungleiche...

Schlossmuseum
Timo-Huber-Ausstellung läuft bis 6. Jänner 2026

Am 20. September eröffnete Kulturstadtrat Klaus Fürst-Elmecker im Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt die neue Sonderausstellung „Timo Huber – Denkräume". Sie kann bis 6. Jänner 2026 besucht werden. FREISTADT. Die Ausstellung widmet sich dem Wiener Künstler und Architekten Timo Huber, der 1944 in Freistadt geboren wurde. 29 Fotomontagen wurden von ihm nur für diese Ausstellung angefertigt. Er schließt somit den Kreis, der vor mehr als 80 Jahren hier begonnen hat. Seine Motive setzen sich mit...

Foto: OÖRK/Jasmin Preslmayr
2

Rotes Kreuz
Notfallsanitäter aus Deutschland zu Gast in Freistadt

Im Zuge ihrer Ausbildung nutzten drei angehende Notfallsanitäter aus Deutschland die Möglichkeit, den Rettungsdienst in einem anderen Land hautnah kennenzulernen. Ihre Wahl fiel auf Freistadt. FREISTADT. „Es ist interessant zu sehen, wie das Rettungssystem in einem anderen Land funktioniert und wie viel hier durch Freiwillige geleistet wird.“ Mit diesen Worten ziehen Charline, Markus und Max aus dem Erzgebirge ihr Fazit nach zwei Wochen Praktikum beim Roten Kreuz Freistadt. Die drei befinden...

Jubiläum
Kolm Mensch & Mode besteht schon seit 90 Jahren

Die Wirtschaftskammer Freistadt – in Person von Obmann Christian Naderer und Bezirksstellenleiter Thomas Denk – zeichnete das Unternehmen Kolm Mensch & Mode für sein 90-jähriges Firmenjubiläum aus. FREISTADT, UNTERWEISSENBACH. Kolm Mensch & Mode prägt den Bezirk Freistadt und das Mühlviertel seit mehr als 90 Jahren. 1935 wurde das erste Geschäft in Unterweißenbach von Johann Kolm eröffnet. 1990 öffnete der Standort in Perg und 1996 jener in Freistadt. 2012 übergab Elfriede Kolm das Unternehmen...

6

Erntedank im Zeichen des Brotes
Messe im Rinderkompetenzzentrum

FREISTADT: Landauf landab finden Erntedankfeste statt, meist in den jeweiligen Kirchen. In der Pfarre Freistadt ging man einen anderen Weg, man feierte im Rinderkompetenzzentrum. Der Ort mag auf den ersten Eindruck ungewöhnlich erscheinen, hat aber mit der Landwirtschaft zu tun und somit schließt sich der Kreis.

3

Kürbis Staatsmeisterschaften in Schiltern
Lasberger mit 220 kg schweren Kürbis OÖ. Bundeslandsieger

LASBERG: Es hat sich ausgezahlt, die Hege und Pflege, die Gottfried Kaar seinem Kürbissetzling über Monate hindurch angedeihen ließ. Bei der österreichischen Kürbismeisterschaft, die am Wochenende bei den Kittenberger Erlebnisgärten im niederösterreichischen Schiltern stattfand, wurde er mit seinem „Riesenplutzer“, der 220 Kilogramm auf die Waage brachte, Bundeslandsieger Oberösterreich. Sechs kräftige Männer waren zur Verladung nötig: Sechs kräftige Männer waren am Vortag nötig um den Kürbis...

Silvesterlauf in Freistadt
Rasch anmelden! Hauptlauf ist mit 500 Startern begrenzt

Beim größten Laufevent der Region, dem Freistädter Silvesterlauf, lassen die Sportler das Jahr noch einmal sportlich ausklingen. Start und Ziel befinden sich am Hauptplatz. Zwei Runden zu je 2.100 Meter sind quer durch die Altstadt zu absolvieren. FREISTADT. Die Kinder werden das Sportevent exakt um 13.13 Uhr eröffnen. Für die Teilnehmer am Hauptlauf fällt der Startschuss um 14.14 Uhr. „Beim Freistädter Silvesterlauf steht nicht nur der Ehrgeiz im Vordergrund, sondern primär der Spaß“, sagt die...

10

Tageszentrum Freistadt
Ausflug mit Bummelzug zum Taurum

FREISTADT: Als Passagiere auf dem Bummelzug ging es gestern für 28 Seniorinnen und Senioren und ihre Betreuerinnen vom Tageszentrum Freistadt zum Restaurant Taurum. Diese Örtlichkeit war ihnen noch als Versteigerungshalle bekannt. Bei Kaffee und köstlichem Kuchen fühlten sich die Gäste sichtlich wohl. Zur Überraschung aller spielten die Kernland Musikanten auf und dabei wurde auch von einigen mobilen Pensionisten eifrig das Tanzbein geschwungen. Noch freie Betreuungsplätze: Übrigens: Ab Oktober...

Ü-60-Frauen stark betroffen
Arbeitslosenquote im Bezirk liegt bei 2,6 Prozent

Ende September lag die Arbeitslosenquote im Bezirk Freistadt bei 2,6 Prozent. Im Jahresvergleich bedeutet das einen Anstieg von 0,1 Prozentpunkten. Am meisten sind Frauen über 60 betroffen. Bei dieser Gruppe waren die Zahlen mehr als doppelt so hoch wie im Vorjahr. BEZIRK FREISTADT. Laut Alois Rudlstorfer, Leiter des Arbeitsmarktservice (AMS) Freistadt, würden sich die neuen, späteren Zugangsmöglichkeiten in die Alterspension bei Frauen nun bemerkbar machen. „Für Frauen, aber auch Männer, die...

Von links: Renate Reichetseder, Elvira Fleischanderl und Ruth Vejvar. | Foto: FidW UU/FR
5

Netzwerktreffen
Unternehmerinnen wollen "wild denken, verantwortungsvoll handeln"

Ein inspirierender Abend voller Geschmack, Haltung und unternehmerischem Austausch. So lässt sich die Kooperationsveranstaltung von Frau in der Wirtschaft Freistadt und Urfahr-Umgebung beschreiben, die bei der Glockerwirtin Renate Reichetseder in Alberndorf stattfand. ALBERNDORF. Unter dem Motto „Wild denken, verantwortungsvoll handeln“ luden die Bezirksvorsitzenden Elvira Fleischanderl (FR) und Birgit Wolfmair (UU) gemeinsam zum Vernetzen, Genießen und Nachdenken ein. Im Mittelpunkt stand die...

Ideengeber dieser Veranstaltung sind Manuela Eibensteiner Obfrau der Mühlviertler Krippenfreunde und Carly Gstöttenmayr vom Kameradschaftsbund Freistadt
2

Martinsfest beim Scheiblingturm am 15. November
Großes Fest zu Ehren des Heiligen Martin

FREISTADT: Das Fest des Heiligen Martin wird am Samstag den 15. November in Freistadt groß gefeiert. Hl. Martin kommt hoch zu Ross: Traditiongemäß kommt der Heilige hoch zu Ross dem Frauenteich entlang zum Scheiblingturm. Kinder sind herzlich eingeladen mit ihren Laternen mitzugehen. Rund um den Turm und beim Wanderstein findet dann ein Standlmarkt mit Kulinarik, Bierstacheln, Feuerprägung und Feuerzangenbowle statt. Einen weiteren Standlmarkt gibt es entlang des Frauenteichs. Hier wird...

Wolfgang Deim beim Jubiläums-Schießen der Freistädter Jägerrunde (2017). | Foto: Erwin Pramhofer
1

Freistadt
Braucommune-Legende Wolfgang Deim (†94) verstorben

Der Freistädter Spitzengastronom Wolfgang Deim ist im 95. Lebensjahr verstorben. Von 1977 bis 2001 war er der oberste Eigentümervertreter der Braucommune Freistadt. FREISTADT. Doch auch nach seiner Ablösung wohnte Deim – bis ins hohe Alter – fast jedem öffentlichen Event im Brauhaus bei. Das Paradebeispiel dafür war der jährliche Bockbieranstich. Immer am 25. Oktober wurde dieser gefeiert – und zugleich Deims Geburtstag. Talent in der GastronomieAls Deim zur Braucommune Freistadt kam, stand...

Freistadt
Brigitte-Schwaiger-Lesung leitet Literaturtage ein

Am Donnerstag, 9. Oktober, 20 Uhr, geht eine Lesung im Salzhof Freistadt über die Bühne. Susanna Bihari und Andrea Winkler lesen aus Brigitte Schwaigers Buch „Fallen lassen“, das kürzlich als Neuauflage im Czernin-Verlag erschien. Das Nachwort stammt von Winkler. FREISTADT. Die Lesung findet in Kooperation mit der Brigitte-Schwaiger-Gesellschaft statt. Vorverkaufskarten sind auf local-buehne.at und im Kino Freistadt erhältlich. Sie kosten zwölf Euro. An der Abendkasse beläuft sich der...

18

Freistädter Braucommune
Brausilvester und alkoholfreies Bier gefeiert

FREISTADT: „Lassen Sie uns gemeinsam feiern“, stand auf der Einladung der Freistädter Braucommune. So strömten gestern gut 450 Gäste, Gastronomen, Geschäftspartner und Freunde, in die Messhalle um gemeinsam mit den Gastgebern Brausilvester zu einem Fest zu gestalten. In früheren Zeiten endete zu Michaelis ein „Bierjahr“. Ab diesem Zeitpunkt durfte bis 23. April wieder gefahrlos Bier gebraut werden, ohne es durch Wärme zu beeinträchtigen. Jetzt auch alkoholfreies Freistädter Bier:  Gefeiert...

Todesfall
Gastronom Wolfgang Deim verstorben

FREISTADT: Ein Bockbieranstich ohne Wolfgang Deim war bis vor einigen Jahren unvorstellbar. An diesem Tag feierte er immer seinen Geburtstag. Ein paar Tage vor seinem 95iger verstarb er im Seniorenheim Lasberg. Wolfgang Deim war zeitlebends ein „Gentleman“, immer galant und zuvorkommend.

Bianca Ortner. | Foto: Sabine Stieger
Video

Bianca Ortner
Freistädterin tourt mit Ina Regen & Poxrucker Sisters

Heute, am 26. September, 7 Uhr, veröffentlichte Bianca Ortner (34) ihre neue Single „Ka Zufåll“. Im Oktober und November geht die gebürtige Freistädterin mit den Poxrucker Sisters und Ina Regen auf Tour. FREISTADT. Den Dialekt-Popsong „Ka Zufåll“ schrieb Ortner gemeinsam mit Johannes Astecker, Singer-Songwriter und Pianist aus Aurach am Hongar (Bezirk Vöcklabruck). Gesungen wird er ebenfalls von den beiden. Mathias Eidenberger war Produzent. Laut Ortner handelt das Lied „von...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Oktober 2025 um 19:30
  • Freistädter Messehalle • Messe Mühlviertel
  • Freistadt

Maturaball der HLW / HLK Freistadt 2025/26

Der Maturaball der HLW/HLK Freistadt 2025/26 steht unter dem Motto „Matura Matata – ein königlicher Abgang“ und findet am Samstag, 11. Oktober 2025, in der Messehalle Freistadt (Am Stieranger 10, 4240 Freistadt) statt. Einlass: ab 19:30 Uhr Eröffnung: 20:00 Uhr Musik: Curly in a Crew, in der Disco JUSE x Mertn Tickets: VVK € 20, AK € 22 → Online-Tickets Dresscode: Abendkleidung, One-Way-Ticket-Regelung Mehr Infos: @hlwhlk.maturaball.2025

  • 18. Oktober 2025 um 19:00
  • Freistädter Messehalle • Messe Mühlviertel
  • Freistadt

Maturaball der HAK & HTL Freistadt 2025/26

GrandPreParty: Samstag, 4. Oktober 2025, Taurum Freistadt (Am Stieranger 2, 4240 Freistadt) – Einlass ab 21:00 Uhr – DJ ist da Maturaball: Samstag, 18. Oktober 2025, Messehalle Messe Mühlviertel (Am Stieranger 10, 4240 Freistadt) Motto: „Grand Prix de Matura – Wir drehen die letzte Runde“ Einlass: ab 19:30 Uhr | Eröffnung: 20:00 Uhr Musik: FineTime sowie Chris Amada & Marv in der Disco Tickets: Kombi (Ball + Preparty) VVK € 25 | Preparty VVK € 8 (AK € 10) | Ball VVK € 20 (AK € 22) Mehr Infos:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.