2025

Beiträge zum Thema 2025

Gründungsmut im ersten Halbjahr 2025
393 neue Unternehmen in der Region Wels

Mit 184 Unternehmen in Wels-Stadt und 209 in Wels-Land verzeichnet die hiesige WKO 393 neue Firmen im ersten Halbjahr in der Region. Man sehe die Entwicklung positiv für die gesamte Region. WELS, WELS-LAND. Für das erste Halbjahr 2025 verzeichnet die Wirtschaftskammer (WKO) insgesamt 393 Firmenstarts in der Region. „Von Jänner bis Juni wurden 161 Unternehmen in Wels-Stadt neu gegründet und 23 bestehende Unternehmen übernommen“, so WKO-Bezirksstellenobmann Franz Edlbauer. Sein Kollege aus...

Feuerwehr im Einsatz
Vermisstes Mädchen löste Suchaktion in Garsten aus

GARSTEN. Am Montagnachmittag, 11. August, kurz vor 17 Uhr wurde in Garsten ein zweijähriges Mädchen vermisst. Die Feuerwehren Oberdambach, Sand und Garsten starteten eine Suchaktion. Noch während die Einsatzfahrzeuge ausrückten, kam die Entwarnung von der Landeswarnzentrale: Das Kind wurde wohlbehalten gefunden. Die Familie konnte die kleine „Ausreißerin“ kurz darauf erleichtert wieder in die Arme schließen. Foto: Symbolfoto FF Oberdambach

Hunderte Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Welser Stadtteil Neustadt feierten das erste große Grätzlfest am Grünbachplatz. | Foto: WMT
80

Gelungenes Musik-Event am Grünbachplatz
Erstes Welser Grätzlfest im Stadtteil Neustadt

Ganz nach dem Motto: Sommer, Sonne, Superstimmung feierte der Welser Stadtteil Neustadt das erste Grätzlfest mit vielen verschiedenen Unterhaltungen und einem großen Pop-up-Konzert am Grünbachplatz. WELS. Bei traumhaftem Sommerwetter feierte die Welser Neustadt am 8. August das neu konzipierte Grätzlfest. Der Grünbachplatz verwandelte sich in einen Treffpunkt voller Musik, Genuss und guter Laune. Bereits am Nachmittag sorgten Hüpfburg, Kinderschminken, historische Feuerwehroldtimer, US-Cars und...

Von der Produktion, Fertigung und dem Versand über die technische Realisierung bis hin zu den administrativen Bereichen: Im Juli und August sammeln 75 Jugendliche Berufserfahrung an den TGW Logistics-Standorten Marchtrenk und Wels. | Foto: TGW Logistics
2

Berufserfahrung durch Sommerjobs
75 Ferialpraktikanten bei TGW Logistics Marchtrenk

In den diesjährigen Sommermonaten können laut TGW Logistics 75 Ferialpraktikantinnen und -praktikanten erste Berufserfahrungen beim heimischen Technologieunternehmen aus Marchtrenk sammeln. Die Bandbreite an Fachbereichen ist groß. MARCHTRENK, WELS. Es sei ein "Blick hinter die Kulissen des Technologieunternehmens", heißt es von TGW Logistics, denn: Die Firma bietet laut eigenen Angaben ein breites Spektrum an Ferialpraktika - von Produktion, Fertigung und Versand über die technische...

Erfolgsveranstaltung ging in die zweite Runde
Steinerkirchen feierte Nacht der 1.000 Rosen

Nach dem Erfolg des Revivals feierte Steinerkirchen die zweite Auflage der Nacht der 1.000 Rosen in der hiesigen Stockschützenhalle. Bekannte Oldies und Schlagerhits umrahmten die Kür zur diesjährigen Rosenkönigin. STEINERKIRCHEN AN DER TRAUN. Bereits im vergangenen Jahr feierte die Nacht der 1.000 Rosen in der Gemeinde Steinerkirchen ihr großes Comeback. An diesem Erfolg wollte man nun wohl anknüpfen und veranstaltete Anfang August dieses Jahres die zweite Auflage. Der FC Steinerkirchen,...

Tigermücke in Linz
Tipps zur Eindämmung der invasiven Plagegeister

Der viele Regen der letzten Wochen und die nunmehrige Sommerhitze schaffen aktuell ideale Bedingungen für die Asiatische Tigermücke. Die invasive Stechmückenart kann mehr als 20 Krankheitserreger übertragen. In Linz wurde sie heuer zwar später als in den Vorjahren nachgewiesen, bleibt aber im Fokus der Gesundheitsbehörden. LINZ. Das Risiko, sich hierzulande mit Dengue-, Zika- oder Chikungunya-Viren anzustecken, sei derzeit "sehr gering". Dennoch beobachte die Stadt gemeinsam mit der AGES vor...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
In Workshops und Kursen erhielten die Nachwuchsforscher kindgerechte Einblicke in Naturwissenschaften, Technik, Recht, Medizin, Wirtschaft, Soziales oder Biologie. | Foto: SoulSpaceStudios by Mathias Lauringer
6

JKU Science Holidays
680 Kinder wurden zu Nachwuchsforschern

Vom Elektromotor bis zur Virenjagd – die sechste Auflage der JKU Science Holidays hat diesen Sommer mehr als 680 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren die Welt der Wissenschaft näher gebracht. Vier Wochen lang verwandelten sich der JKU-Campus und der MED Campus in ein Nachwuchs-Forscherparadies. LINZ. Auf dem Programm standen Chemieexperimente mit nachhaltigen Kunststoffen, Virenforschung im echten Labor, KI-Workshops, Urheberrechtskurse und "Data Science zum Anfassen" – inklusive...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Unterstützung für Sozialeinrichtung "Assista"
Rotax-Fanartikel-Verkauf für den guten Zweck

Beim Abverkauf von Rotax-Fanartikeln an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Antriebsherstellers aus Gunskirchen kam ein Erlös von 5.300 Euro zusammen. Der wurde an die Sozialeinrichtung "Assista" gespendet, um Menschen mit Behinderung zu unterstützen. GUNSKIRCHEN. "Merch für einen guten Zweck", so das Motto von BRP-Rotax aus Gunskirchen, denn: Der führende Hersteller von Antriebssystemen für Sportfahrzeuge spendete den Erlös aus dem Lagerabverkauf von hauseigenen Fanartikeln. 5.300 Euro...

Wo in Linz bald Kameras hängen sollen
Neue Videoüberwachung für Brennpunkte

Ein Erlass von Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) soll es in Zukunft einfacher machen, öffentliche Plätze mit Überwachungskameras auszustatten – und zwar überall dort, wo eine sicherheitspolizeiliche Prognose das rechtfertigt. Damit können künftig deutlich mehr Orte als bisher ins Visier genommen werden. LINZ. Sicherheitsstadtrat Michael Raml (FPÖ) hat bereits drei Standorte genannt, die für ihn höchste Priorität haben: den Vorplatz des Linzer Hauptbahnhofs inklusive Bahnhofspark, den...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
„Ich glaube, dass wenn der Tod unsere Augen schließt, wir in einem Lichte stehen, von welchem unser Sonnenlicht nur der Schatten ist.“
Arthur Schopenhauer | Foto: Ulrike Plank
55

Standesmeldungen
Aktuelle Todesfälle in der Region Enns

KRONSTORFChristine Klausberger ist im Alter von 90 Jahren gestorben. HARGELSBERGAnna Grüllenberger ist im Alter von 87 verstorben. ENNSHubert Mackinger ist im Alter von 90 verstorben. Wolfgang Dielacher ist im Alter von 79 verstorben. ST. MARIENJosef Bergmayr ist im Alter von 83 Jahren verstorben ST. FLORIANSieglinde Aloisia Buschbeck ist im Alter von 85 Jahren verstorben. ********* KRONSTORF Wilhelm Grünling ist im Alter von 72 Jahren verstorben. ST. FLORIANMaria Waldboth ist im Alter von 92...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Mira-Lobe-Schule Linz
Mini-Kreisverkehr sorgt für Sicherheit am Schulweg

Ab Herbst werden täglich mehr als 300 Kinder in die neue Mira-Lobe-Schule in Urfahr gehen. Damit steigt auch das Verkehrsaufkommen am Aubrunnerweg. Um die Sicherheit für die Schüler zu erhöhen, investiert die Stadt 165.000 Euro in ein neues Verkehrskonzept. LINZ. Kernstück ist ein Mini-Kreisverkehr mit 40 Quadratmetern Fläche, der den Hol- und Bringverkehr lenken soll. "Der Kreisverkehr verhindert, dass Fahrzeuge im Bereich der Schule wenden oder rückwärtsfahren müssen. Gerade solche...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Gründungsboom in OÖ
Anhaltender IT-Trend bei Linzer Jungunternehmern

In Oberösterreich wurden heuer von Jänner bis Juni 3.727 Unternehmen neu gegründet – ein Plus von 12,8 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2024. Dazu kommen 338 Betriebsübernahmen, um 9,6 Prozent weniger als 2024. WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer sieht mehrere Gründe für den Boom: "Das Image der Selbständigkeit hat sich stark gebessert. Viele setzen jetzt den vielleicht schon lange gehegten Wunsch nach Selbständigkeit um." OBERÖSTERREICH/LINZ. In Linz zählte die Wirtschaftskammer im ersten...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
112

Stimmung pur
Kleingartenverein Münichholz lud zum Gartenfest

STEYR. Am Samstag, 9. August, hat beim Gartenfest des Kleingartenvereins Münichholz auch einmal das Wetter mitgespielt. Bei lauen sommerlichen Temperaturen wurde gefeiert, und die Veranstaltung entwickelte sich zu einem vollen Erfolg. Vom Essen bis zum Trinken und in der Teufelsbar lief alles reibungslos, und die fröhliche, heitere Stimmung trug zum besonderen Charme des Festes bei. Zahlreiche Besucher aus nah und fern genossen die Feier bis in die frühen Morgenstunden. Spätestens als die...

Foto: FF Ernsthofen
6

Feuerwehr im Einsatz
Schlange aus Waschraum befreit

ERNSTHOFEN. Am Donnerstagabend, 7. August, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen von einer Hausbesitzerin alarmiert, die in ihrem Waschraum eine Schlange entdeckt hatte. Die Frau hatte das Tier zwischen den Waschmaschinen bemerkt und sich aus Vorsicht an die Einsatzkräfte gewandt. Feuerwehrmann Emanuel begutachtete die Lage vor Ort und stellte rasch fest, dass es sich um eine harmlose Äskulapnatter handelte. Er fing die Schlange behutsam ein und brachte sie an einen geeigneten Ort in der...

Foto: FF Dietach
6

Feuerwehr im Einsatz
Mähdrescher stand in Dietach in Flammen

DIETACH. Am Freitag, 8. August wurde die Feuerwehr Dietach um 17.55 Uhr mit dem Einsatzstichwort “Brand landwirtschaftliches Fahrzeug” alarmiert. Die Einsatzadresse war ein Weizenfeld in der Steinwändnerstraße. Im Zuge von Erntearbeiten geriet ein Mähdrescher in Brand. Der Fahrer konnte das Fahrzeug noch etwas vom ungeernteten Weizen wegfahren und musste dann flüchten. Mit einem Tanklöschfahrzeug wurde unter Verwendung von schwerem Atemschutz ein Löschangriff mit Mittelschaum durchgeführt....

Tier der Woche
Raa & Schu wollen gemeinsam fliegen

Das Nymphensittich-Pärchen Raa und Schu ist etwa drei Jahre alt und musste wegen einer plötzlichen Allergie ihrer Vorbesitzer ins Linzer Tierheim übersiedeln. Nun suchen die beiden – unbedingt gemeinsam – ein neues Zuhause. LINZ. Die beiden gefiederten Freunde sind ein Herz und eine Seele. "Sie sind unzertrennlich und sollen daher auch nur zusammen vermittelt werden", heißt es aus dem Tierheim. Was sie brauchen: viel Platz zum Fliegen, geduldige Menschen mit Herz und Zeit – und am besten ein...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Schwammersaison startet
Kostenlose Pilzberatung startet am 18. August

Pünktlich zur Schwammerlsaison öffnet in Linz wieder die kostenlose städtische Pilzberatung: Ab 18. August können Pilzsammler jeden Montag und Donnerstag zwischen 8 und 10 Uhr im Neuen Rathaus ihre Funde fachkundig prüfen lassen und das bis inklusive 30. Oktober. LINZ. Gerade im Spätsommer zieht es viele Linzer in die Wälder – und oft herrscht Unsicherheit über die Essbarkeit der gesammelten Pilze. "Damit der Genuss nicht zur Gefahr wird, bieten wir seit Jahren ein kostenfreies Beratungsangebot...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Martin Rapperstorfer, Christoph Fischer und Leonhard Pretzl jubelten über Platz 3 in der Teamwertung. | Foto: Landjugend OÖ
3

Bundesentscheid Forst
Zwei Mal Silber für Leonhard Pretzl von der LJ Esternberg

Bundesentscheid Forst der Landjugend 2025: Team Oberösterreich holt sich bei den Herren den dritten Platz in der Mannschaftswertung. Im Einzel siegen Martin Rapperstofer im Präzisionsschnitt und Margit  Hohenbichler im Durchhacken. Leonhard Pretzl von der LJ Esternberg holt im Präzisions- und im Kombinationsschnitt jeweils Platz 2.  ESTERNBERG. Um jeden Millimeter, jeden Grad und jede Sekunde kämpften die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Bundesentscheids Forst der Landjugend 2025, der von 1....

Wels & Wels-Land
Party- und Eventkalender 2025

Wer wissen möchte, wo in den Bezirken Wels und Wels-Land die coolsten Partys und die besten Events steigen, sollte einen Blick in diesen Kalender werfen. WELS, WELS-LAND. Egal ob Mostkost, Festival, Maturaball oder Faschingsumzug: 2025 geht es in der Region wieder rund. MeinBezirk liefert einen Veranstaltungs-Überblick. Hinweis: Diese Liste wird laufend aktualisiert. Sollte die ein oder andere Veranstaltung nicht aufgelistet sein, bitte um Info an wels.red@meinbezirk.at....

5

Feuerwehr im Einsatz
Kleiner Hund wird zum großen Retter

TERNBERG/TRATTENBACH. Es war der erste Einsatz mit dem neuen Großlöschfahrzeug (GLF) der Freiwilligen Feuerwehr Trattenbach am Samstag, 2 August – und gleich ein ganz besonderer: Ein kleiner Hund entpuppte sich dabei als großer Lebensretter. Eine ortsansässige Frau war am frühen Nachmittag mit ihrem Vierbeiner auf einem steilen, unbefestigten Güterweg unterwegs, als sie unglücklich stolperte und in einen steil abfallenden Straßengraben stürzte. Eingeklemmt in dornigem Gestrüpp konnte sie sich...

3

Verkehrsunfall in den frühen Morgenstunden
Pkw landet auf dem Dach

MARIA NEUSTIFT/SULZBACH. Am Sonntagmorgen, 3. August, wurde die Freiwillige Feuerwehr Sulzbach um 2:25 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort bot sich den Einsatzkräften ein dramatisches Bild: Ein Pkw lag auf dem Dach mitten auf der Straße. Der Fahrer hatte sich bereits aus dem Fahrzeug befreien können und wurde von einem zufällig vorbeifahrenden Feuerwehrkameraden, der auf dem Weg zum Feuerwehrhaus war, erstversorgt. Zur weiteren Abklärung...

Zum 30. Mal fand das legendäre Kornmandlfest statt | Foto: photography & Dipl. Exp. Filmproduktion Tobias Schartner
100

Festl
Kornmandlfest Altenberg 2025 – Kultfest feiert 30-jähriges Jubiläum mit „Back to the 90s“-Motto

Am Wochenende des 2. und 3. August 2025 wurde in Altenberg ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert: Zum 30. Mal fand das legendäre Kornmandlfest statt – dieses Jahr unter dem Motto „Back to the 90s – Party wie damals“. Und genau das wurde gelebt: Nostalgie, Gemeinschaft und jede Menge Stimmung machten das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis für Jung und Alt. Im Stadl sorgte zunächst die „SE-Band“ mit Live-Musik für mitreißende Atmosphäre, bevor der Kult-DJ „DJ Punzi“ die Tanzfläche zum Beben...

2

Feuerwehr im Einsatz
Baum blockiert Dambergstraße

ST. ULRICH. Am Samstag, 2. August wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich um 23:36 Uhr zu einem Sturmschaden alarmiert. Auf der Dambergstraße in Richtung Gasthaus Schoiber blockierte ein umgestürzter Baum die Fahrbahn. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurden umgehend Absicherungsmaßnahmen durchgeführt. Anschließend konnte der Baum rasch entfernt und die Straße wieder freigegeben werden. Der Einsatz war nach rund 30 Minuten beendet, insgesamt standen 12 Kamerad:innen im Einsatz. Foto: FF...

Regen konnte die Weinliebhaber nicht aufhalten: Zahlreiche Gäste kamen nach Perg, um edle Tropfen zu verkosten. | Foto: Photography & Dipl. Exp. Filmproduktion Tobias Schartner
69

Vinum Perg 2025
25. Weinfest mit 72 Winzern & Kulinarik im Stadtzentrum

Heute fand zum 25. Mal das beliebte Weinfest Vinum in Perg statt. Trotz unbeständiger Witterung strömten zahlreiche Besucher ins Zentrum von Perg, um heimische Weinkultur und kulinarische Vielfalt zu genießen. 72 Winzer aus ganz Österreich präsentierten ihre besten Tropfen – von leichten Sommerweinen bis hin zu kräftigen Rotweinen war für jeden Geschmack etwas dabei. Begleitet wurde das Angebot von 13 Kulinarik-Ständen, die mit regionalen Spezialitäten und kreativen Gerichten zum Schlemmen...

  • Perg
  • Photography Tobias Schartner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. August 2025 um 14:00
  • Abtsmühlbrücke
  • Schärding

Abtsmühlbrückenfest: Grenzen überschreiten - gemeinsam feiern

SCHÄRDING, ST. FLORIAN AM INN. „Grenzen überschreiten – gemeinsam feiern", unter diesem Motto findet am Donnerstag, 14. August 2025, ab 14 Uhr das Abtsmühlbrückenfest statt. Bürger aus St. Florian am Inn und Schärding feiern wieder gemeinsam auf der Brücke in der Nähe der Berufsschule in der Schärdinger Vorstadt, die auch Gemeindegrenze ist. Die SPÖ Teams aus St. Florian am Inn und Schärding sorgen für das leibliche Wohl der Gäste. Die Kinderfreunde veranstalten am Nachmittag für eine Stunde...

Filmtage in Kronedt: Den Anfang macht am Donnerstag, 14. August 2025, der britische Film "Der wunderbare Garten der Bella Brown". Fans von "Die fabelhafte Welt der Amelie" und Freunde des britische Humors sind hier goldrichtig. | Foto: Voitleitner
2
  • 14. August 2025 um 20:30
  • Mayrhof 33
  • Mayrhof

Kroneder Filmtage: Vier Mal Open-Air-Kino in Mayrhof

MAYRHOF. Vier Open-Air-Kinovorführungen stehen bei den Kroneder Filmtagen 2025 am Hof der Familie Voitleitner in Kronedt in 4777 Mayrhof 33 im August auf dem Programm. Den Anfang macht am Donnerstag, 14. August 2025, der britische Film "Der wunderbare Garten der Bella Brown". Fans von "Die fabelhafte Welt der Amelie" und Freunde des britischen Humors sind hier goldrichtig. "Gemeinsam wohnt man besser" steht am Donnerstag, 21. August 2025, auf dem Programm. Der französische Streifen erzählt die...

  • 15. August 2025 um 10:00
  • Fraunhof 17
  • Fraunhof

Schärdinger Bauernbund lädt zum Bezirks-Wandertag 2025

SCHARDENBERG. Der OÖ Bauernbund Bezirksgruppe Schärding veranstaltet am Freitag, 15. August 2025, einen Bezirks-Wandertag mit gemütlichem Abschluss beim Donninger in Fraunhof. Start ist um 10 Uhr am Hof von Josef und Martina Kohlbauer in Fraunhof 17, Schardenberg. Es stehen zwei Strecken zur Auswahl: eine kleine Runde mit etwa 30 Minuten Gehzeit und eine große Runde mit rund 90 Minuten Gehzeit. Los geht's um 10 Uhr. Über Wiesen- und Waldwege geht's zur Engelskapelle, durch den Fronwald, vorbei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.