2025

Beiträge zum Thema 2025

Festlkalender 2025
Wo im Bezirk Braunau die Nächte zum Tag werden

Alle Events, Partys und Highlights des Jahres auf einen Blick – hier ist richtig was los! Ob Zeltfest, Open Air oder Ortsfest: In unserem Festlkalender findest du die besten Termine im Bezirk Braunau. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Du kennst ein Fest, das im Kalender nicht fehlen darf? Dann schreib uns gerne an: braunau.red@meinbezirk.at – wir freuen uns über jeden Hinweis! MÄRZ03.03. - Faschingsumzug, Mauerkirchen04.03. - Faschingsumzug, Braunau04.03. - Faschingsumzug,...

Jubilar Eduard Hiess (4.v.l.) im Kreise der Gratulanten
3

Eduard Hiess
Waidhofner Feuerwehr-Stadtrat feiert seinen 60er

Am 25. Juli feierte Eduard Hieß - zuständiger Stadtrat für das Feuerwehrwesen in der Gemeinde Waidhofen/Thaya - seinen 60. Geburtstag. Eine Abordnung der Gemeindefeuerwehren gratulierte zu diesem runden Geburtstag. WAIDHOFEN/THAYA. Eduard Hieß (ÖVP) ist seit vielen Jahren der zuständige Stadtrat für das Feuerwehrwesen in der Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya und kümmert sich um die Anliegen der sieben Gemeindefeuerwehren. Während seiner Laufbahn wurden zahlreiche Projekte bei den Feuerwehren...

Josef Ramharter, Agnes und Willibald Weber und Josef Rennhofer (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
3

Waidhofen/Thaya
Agnes und Willibald Weber feiern Goldene Hochzeit

In Waidhofen/Thaya gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf eine Goldene Hochzeit angestoßen. WAIDHOFEN/THAYA. Das Jubelpaar Agnes und Willibald Weber aus Waidhofen feierten ihre Goldenen Hochzeit. Dazu gratulierten u. a. Bürgermeister Josef Ramharter und Stadtpfarrer Josef Rennhofer. Das könnte dich auch interessieren: So versteckt der Bezirk Waidhofen/Thaya die Flaschen350 Radsportbegeisterte beim 2. Thayarunde RadmarathonWillkommen auf der Welt, Erik Salvador!

Bei MeinBezirk-Redateur Daniel Schmidt war nur mehr ein Platzerl im Raum für die Gartengeräte frei. | Foto: Daniel Schmidt
3

Neues Pfandystem
So versteckt der Bezirk Waidhofen/Thaya die Flaschen

Stylischer Korb, Sackerl im Eck oder Kofferraum: so bunkern die Waidhofner ihre Einweg-Verpackungen. BEZIRK. Der Weg zum Pfandautomaten gehört seit Jahresbeginn beim Supermarktbesuch dazu. Ja, so mancher flucht, schon vor dem Einkaufen in der Warteschlange stehen zu müssen. Dennoch: 76 Millionen Flaschen und Dosen haben die Niederösterreicher mittlerweile schon retourniert. Aber wo wird das Leergut eigentlich in den eigenen vier Wänden versteckt? MeinBezirk Waidhofen hat sich im Bezirk...

Die beiden Radmarathon-Sieger Melanie Brunhofer und Anton Erlbacher | Foto: Andreas Biedermann
6

Waidhofen/Thaya
350 Radsportbegeisterte beim 2. Thayarunde Radmarathon

Trotz durchwachsenem Wetter zeigte sich das Thayaland am vergangenen Wochenende als würdiger Gastgeber für den 2. Thayarunde Radmarathon, bei dem rund 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus zehn Nationen an den Start gingen. Zwischen 16 und 78 Jahren waren alle Altersgruppen vertreten und sorgten für ein sportliches Highlight in der Region. WAIDHOFEN/THAYA. Am Samstag sorgten zunächst kräftige Regenschauer für einen holprigen Start ins Rahmenprogramm, das am Nachmittag kurzfristig abgesagt...

Redaktionsleiter Waidhofen Daniel Schmidt, Regionalleiterin NÖ Rosmarie Hahn, Stefanie Traxler und Christopher Führer mit Erik Salvador, Head of Sales Österreich Ewald Schnell sowie Assistentin der Geschäftsführung Karina Semper (v.l.) | Foto: privat
1 2

Gratulationen in Riegers
Willkommen auf der Welt, Erik Salvador!

In Riegers (Gemeinde Dobersberg) wurde die Tradition des Storchaufstellens anlässlich einer Geburt hochgehalten. RIEGERS. Erik Salvador Führer erblickte am 14. Juli 2025 das Licht der Welt. Den glücklichen Eltern Stefanie Traxler und MeinBezirk-Verkaufscoach Christopher Führer gratulierten beim Storchaufstellen Familie, Freunde, Nachbarn, der Musikverein Dobersberg, die Stadtkapelle Groß Siegharts und die Kollegen von MeinBezirk. Das könnte dich auch interessieren: Das war das Kaiserfest in...

Foto: Fotoblie/Gernot Blieberger
24

Historische Gruppen
Das war das Kaiserfest in Groß Siegharts

Am Samstag und Sonntag fand beim Schloss Groß Siegharts das Kaiserfest 2025 der Historischen Gruppe Wienings statt. GROSS SIEGHARTS. Der erste Tag war den Pferden und Gespannfahrern gewidmet, eine Lesung der Schreibwerkstatt rundete den ersten Tag ab. Der zweite Tag startete mit dem Umzug der Traditionsvereine durch Groß Siegharts und einer anschließenden Feldmesse. Für Kinder gab es ein klassisches Marionettentheater „Märchen an Fäden“. An beiden Tagen fand außerdem ein Antiquitätenmarkt und...

9

Feuerwehr Höhenretter
Spektakuläre Höhenretterübung in der Laussa

LAUSSA. Am Samstag, 26. Juli fand im Windpark Laussa eine herausfordernde und realitätsnahe Übung der Höhenrettungs-Stützpunkte Steyr und Ternberg statt. Ziel war es, die Zusammenarbeit zwischen den beiden Spezialeinheiten zu festigen und den sicheren Umgang mit Höhenrettungstechniken unter erschwerten Bedingungen zu trainieren. Herausfordernde Wetterbedingungen Schon zu Beginn stellte das Wetter die Einsatzkräfte vor zusätzliche Schwierigkeiten: starker Regen, dichter Nebel und schlechte Sicht...

443

UNIQA ÖFB-Cups
Salzburg ohne Mühe in Runde zwei: 4:0 gegen Union Dietach

DIETACH. In der ersten Runde des UNIQA ÖFB-Cups gibt sich der Serienmeister keine Blöße: Der FC Red Bull Salzburg gewinnt auswärts bei Regionalliga-Aufsteiger Union Dietach souverän mit 4:0 vor der Rekord Kulisse von 3600 Zusehern und zieht damit erwartungsgemäß in die zweite Runde ein. Trotz des klaren Ergebnisses beginnt die Partie zäh für die Gäste. Die "Bullen" tun sich zunächst schwer, zwingende Chancen zu kreieren, während Dietach mutig mitspielt und sich nicht versteckt. Die erste große...

10

Feuerwehr im Einsatz
Küchenbrand in Sierninger Gasthaus

SIERNING. Am Sonntagnachmittag, 27. Juli wurden die vier Feuerwehren der Marktgemeinde Sierning – Hilbern, Pichlern, Sierning und Neuzeug-Sierninghofen – zu einem Brand in der Küche eines Gasthauses im Gemeindegebiet alarmiert. Dank des raschen Handelns des Besitzers, der noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte erste Löschmaßnahmen einleitete, konnte Schlimmeres verhindert werden. Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr drang zur Brandbekämpfung in das Gebäude vor, fünf weitere Trupps standen in...

"Cordes y Butons" in der Geisterburg
14

Musikfestival in Hall in Tirol
Klangstadt lockte in die Gasthäuser

Alljährlich treffen sich MusikerInnen, welche in der alpenländischen Tradition verwurzelt sind, mit Grenzgängern der Volksmusik und Ensembles und treten in Gasthäusern und Gastgärten in Hall auf. Das Musikfestival fand auch heuer großen Anklang. Vergangenen Samstag wurde die Haller Altstadt erneut zur Klangstadt. Das beliebte Volks- und Volx-Musik-Festival begeisterte wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Insgesamt sechs Gruppen der traditionellen und innovativen Volksmusik traten auf...

Erika und Manuela
9

Wolfgang Pfaundler - Photographien
Ausstellung in der neuen Schneiderkapelle

In der ehemaligen Schneiderkapelle, welche kürzlich renoviert und erschlossen wurde, sind derzeit Original-Photographien von Wolfgang Pfaundler ausgestellt, welche gegen eine Spende ab €300 auch erworben werden können. Die Einnahmen sollen dem Kulturprogramm der Schneiderkapelle zugutekommen. Wolfgang Pfaundler war ein Tiroler Volkskundler, Schriftsteller, Fotograf, Aktivist und Herausgeber. Er veröffentlichte zahlreicher Bildbände und mehrerer Filme über das Tiroler Brauchtum. Jahrzehntelang...

Jubilarin Anna Rohrböck mit Sohn Herbert, Schwiegertochter Helga und Inge Kapeller (l.) | Foto: Pensionistenverband Vitis
3

Gratulationen in Vitis
Anna Rohrböck feierte ihren 95. Geburtstag

In Vitis gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf einen 95. Geburtstag angestoßen. VITIS. Zum 95. Geburtstag von Anna Rohrböck gratulierten u.a. Sohn Herbert Rohrböck und Schwiegertochter Helga Rohrböck sowie Obfrau Inge Kapeller vom Pensionistenverband Vitis.  Das könnte dich auch interessieren: Frau hat Ehemann mit Messer verletztFriedrich Schlager feierte seinen 80. GeburtstagDie billigsten Tankstellen in Waidhofen/Thaya

Ziel der Waldfachpläne ist es, dass bei Waldbränden sofort klar ist, wo und mit welchen Fahrzeugen zu Brandherden vorgerückt werden kann. | Foto: Daniel Schmidt
5

Bezirk Waidhofen/Thaya
Pläne für Waldbrand-Risikogebiete entstehen

Um den Blaulichtorganisationen ein taugliches Hilfsmittel zur Waldbrandbekämpfung in die Hand zu geben, wurde durch die Forstbehörde der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen an der Thaya der Waldfachplan „Strategische und operative Einsatzplanung zur Brandbekämpfung im Bezirk Waidhofen/Thaya“ initiiert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Durch den Klimawandel sind auch im Bezirk Waidhofen ein früherer Vegetationsbeginn und längere Trockenperioden mit höheren Temperaturen feststellbar. Gemeinsam mit der...

311

Feuerwehr Kürnberg
Südseeflair in Kürnberg: Beach-Party trotzt dem Sauwetter

KÜRNBERG. Trotz Regen und kühler Temperaturen verwandelte sich der höchste Punkt der Gemeinde St. Peter/Au am Freitag, 25. Juli, in eine stimmungsvolle Südsee-Oase. Die Freiwillige Feuerwehr Kürnberg lud zur traditionellen Beach-Party – und zahlreiche Gäste folgten dem Ruf nach Sonne, Sand und Sommerfeeling. Heiße Strandschönheiten, coole Drinks und beste Musik sorgten für ausgelassene Stimmung bis in die frühen Morgenstunden. Der eigens aufgeschüttete Sandstrand mit Pool und farbenfrohen...

Für den Baubereich bleibt das nicht offene Vergabeverfahren ohne Bekanntmachung bis zu einem geschätzten Auftragswert von einer Million Euro weiterhin möglich. (Symbolbild) | Foto: Netz NÖ/Leister
4

Schwellenwerteverordnung
Wirtschaftskammer Waidhofen/Thaya erfreut über Entlastung

„Große Erleichterung für die regionale Vergabe auch im Bezirk Waidhofen/Thaya“: Mit der neuen Schwellenwerteverordnung 2025 ist eine wichtige Entlastung für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) umgesetzt worden. Die Anpassung der Schwellenwerte ermöglicht es, öffentliche Aufträge künftig in deutlich höheren Betragsgrenzen im Wege der Direktvergabe und auch im Wege der Direktvergabe mit Bekanntmachung (Liefer- und Dienstleistungen) zu vergeben. WAIDHOFEN/THAYA. „Die Anhebung der...

Siegfried Walch, Pauline Perzi, Bernhard Perzi, Alexander Perzi, Franz Perzi, Robert Perzi und Michaela Perzi (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Karlstein
3

Griesbach
Pauline und Franz Perzi feierten ihre Goldene Hochzeit

In Griesbach (Gemeinde Karlstein) gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf eine Goldene Hochzeit angestoßen. GRIESBACH. Pauline und Franz Perzi feierten ihren 50. Hochzeitstag. Zu diesem schönen Anlass gratulierten Bürgermeister Siegfried Walch und Vizebürgermeister Patrick Datler sehr herzlich. Das könnte dich auch interessieren: Radweg Vitis-Grafenschlag-Eschenau ist fertigMatthias Haider ist neuer Pollmann-FinanzvorstandAnna Amböck feierte ihren 70. Geburtstag

Johannes Kopf (Vorstand AMS Österreich), Sandra Kern (Landesgeschäftsführerin AMS NÖ), Belinda Opitz (AMS Waidhofen/Thaya), Edith Palisek-Zach (AMS Waidhofen/Thaya), Marion Brenner (AMS Waidhofen/Thaya), Gerald Pöchhacker (Nachhaltigkeitsbeauftragter), Maga Petra Draxl (Vorständin AMS Österreich) und Karmen Frena (stv. Landesgeschäftsführerin NÖ) | Foto: AMS/Frank Helmrich
3

Nachhaltigkeit
3. Platz für das AMS Waidhofen/Thaya bei Awards

Das Arbeitsmarktservice (AMS) Waidhofen/Thaya wurde beim diesjährigen AMS-Award in Hallwang mit dem 3. Platz in der Kategorie Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Prämiert wurde das innovative Projekt rund um eine Bücherecke in der Geschäftsstelle sowie die Kooperation mit der Arbeiterkammer (AK) Waidhofen/Thaya zur Nutzung der digitalen AK-Bibliothek, die eine breite Auswahl an E-Books und digitalen Fachressourcen bereitstellt. WAIDHOFEN/THAYA. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung“, sagt...

2. Landtagspräsident Gottfried Waldhäusl, Michael Platzer (NÖ Straßendienst), Bürgermeisterin Anette Töpfl und geschäftsführender Gemeinderat Gerhard Süss (v.l.) beim neuen Radweg. | Foto: Land NÖ
4

Alltagsradeln
Radweg Vitis-Grafenschlag-Eschenau ist fertig

Die Marktgemeinde Vitis hat das Geh- und Radwegprojekt für die Verbindung der Katastralgemeinden Grafenschlag und Eschenau fertig umgesetzt. VITIS. Am Donnerstag, 24. Juli gab der 2. Präsident des NÖ Landtages Gottfried Waldhäusl in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Bürgermeisterin Anette Töpfl und Michael Platzer vom NÖ Straßendient die neu errichteten Geh- und Radwegabschnitte offiziell frei. Die neu errichtete Geh- und Radverkehrsanlage schließt beidseitig an das...

Kostenlos ins Museum
Lentos und Nordico laden Familien im Gratis-August ein

Wer im Sommer nicht nur Sonne, sondern auch Kultur tanken will, hat im August wieder gute Karten: Das Lentos Kunstmuseum und das Nordico Stadtmuseum öffnen einen Monat lang ihre Türen kostenlos für Familien – konkret für bis zu zwei Erwachsene mit Kindern unter 18 Jahren.  LINZ. "Der Gratis-August in den Linzer Museen ist eine großartige Ferienaktion für Familien. Ich lade dazu ein, den Urlaub im Museum zu verbringen", sagt Kulturstadträtin Doris Lang-Mayerhofer (ÖVP). Neben freiem Eintritt...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya
Georg Kern ist frisch gebackener Lehrsanitäter

"Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein" - dieses Zitat von Philip Rosenthal motiviert dazu, sich immer neues Wissen anzueignen und nicht auf einem Stand "stehenzubleiben". Der an der Rotkreuz-Bezirksstelle Waidhofen/Thaya Hauptberuflich arbeitende Mitarbeiter Georg Kern scheint diesen Spruch für sich entdeckt zu haben - denn er ist seit Jahren sehr zielstrebig und ehrgeizig bei seiner Ausbildung. WAIDHOFEN/THAYA. Am 24. Juli hat Georg Kern mit der Prüfung zum Lehrsanitäter...

Fleischerei Bauer
Spendenübergabe an Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya

Die Fleischerei Bauer aus Pfaffenschlag ist schon seit Jahren nicht nur verlässlicher Partner als Festwirt beim Rotkreuz-Volksfest, sondern mit der intensiven Zusammenarbeit zu einem festen Bestandteil der erweiterten Rotkreuz-Familie der Bezirksstelle Waidhofen/Thaya geworden. WAIDHOFEN/THAYA. Jürgen Bauer steht nicht nur für die beste Qualität des Essens am Volksfest, sondern ist auch lokal sehr engagiert. Anfang des Jahres kam die Anfrage ob er den Reinerlös der Verpflegungsstation beim...

Der Verfassungsgerichtshof veröffentlichte seine Entscheidung. | Foto: VfGH/Achim Bieniek
Aktion 7

Waidhofen/Thaya
Reaktionen zum Vfgh-Urteil zur Windkraftbefragung

Nachdem der Verfassungsgerichtshof am 23. Juli die Volksbefragung über den Ausbau der Windkraft in der Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya als gesetzeswidrig aufgehoben hat (MeinBezirk berichtete), stellt sich nun die Frage, wie es nun weitergehen wird. So fordert die FPÖ bereits eine Wiederholung der Bafragung. WAIDHOFEN/THAYA. Bei der Volksbefragung in Waidhofen/Thaya im März 2024 war die Frage zur Errichtung von Windrädern missverständlich formuliert. Der VfGH hat daher der Anfechtung...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Markus Tomasi, Margit Tomasi und Philipp Kronbichler (v.l.) | Foto: La Petite Grange
2
  • 29. Juli 2025 um 19:00
  • Kirchenpl. 11

Tomasi Trio live in der Mauritiuskirche

Am Dienstag, 29. Juli um 19 Uhr tritt das Tomasi Trio bei den Schlosskonzerten in der Mauritiuskirche in Spitz an der Donau auf. SPITZ/DONAU. Markus Tomasi (Violine), Margit Tomasi (Violoncello) und Philipp Kronbichler (Klavier) spielen W. A. Mozart - Klaviertrio G-Dur KV 564, L. v. Beethoven - Romanze F-Dur Op. 50 (Violine und Klavier), R. Schumann - 5 Stücke im Volkston Op. 102 (Cello und Klavier) und E. Chausson- Klaviertrio g-Moll Op. 3.

  • Krems
  • Daniel Schmidt
  • 30. Juli 2025 um 16:00
  • Mühlgasse 1505/1
  • Zirl

KK-Jahreswertung 2025

Am Mittwoch, 9. April, ab 16.00 Uhr, beginnt die Schützengilde Zirl in der Schlossbach-Klamm die neue KK-Saison. Ab dann ist jeden Mittwoch bis zum 24. September das Schießen auf die Leistungsabzeichen möglich. Alle Schießsport- freunde sind dazu herzlich eingeladen. Unter www.schuetzengilde-zirl.at werden die aktuellen Ergebnisse aller Schützen veröffentlicht.

  • 1. August 2025 um 18:30
  • wasistkunst
  • Thörl

Summer of Art 2025 in Thörl

Save the Date Block 1: Do. 24. Juli - So. 27. Juli Block 2: Do. 31. Juli - So. 3. August in Wasistkunst. THÖRL. feiern 10 Jahre SUMMER of ART  Der Phönix als großer mythischer Vogel, der mit Erneuerung und Regeneration seine Verbindung findet. Er erhebt sich aus der Asche seines früheren Daseins und ist das Symbol des Lebens und der künftigen Dinge, geboren aus Wissen und erfahrungsherausfordernder Umstände.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.