Feuerwehr Höhenretter
Spektakuläre Höhenretterübung in der Laussa

9Bilder

LAUSSA. Am Samstag, 26. Juli fand im Windpark Laussa eine herausfordernde und realitätsnahe Übung der Höhenrettungs-Stützpunkte Steyr und Ternberg statt. Ziel war es, die Zusammenarbeit zwischen den beiden Spezialeinheiten zu festigen und den sicheren Umgang mit Höhenrettungstechniken unter erschwerten Bedingungen zu trainieren.

Herausfordernde Wetterbedingungen

Schon zu Beginn stellte das Wetter die Einsatzkräfte vor zusätzliche Schwierigkeiten: starker Regen, dichter Nebel und schlechte Sicht erschwerten die Durchführung der Übung maßgeblich.

Übungsszenario: Rettung aus großer Höhe

Zentraler Bestandteil der Übung war die Rettung einer verletzten Person aus dem Maschinenhaus eines rund 50 Meter hohen Windrads. Nach dem anstrengenden Aufstieg über die innenliegende Leiter in den Maschinenraum musste die Übungsmannschaft die Person mittels Korbschleiftrage sichern und über die dafür vorgesehene Ausbringöffnung kontrolliert nach außen abseilen – eine Tätigkeit, die höchste Konzentration, präzise Kommunikation und umfassende technische Kompetenz erfordert.

Vielfältige Rettungstechniken beübt

Neben der Rettung mit der Korbschleiftrage wurde auch der Einsatz einer sogenannten Rettungswindel trainiert – eine alternative Methode, um verunfallte Personen aus engen oder schwer zugänglichen Bereichen zu evakuieren. Zudem nutzten die Höhenretter die Gelegenheit, um neue Geräte und Ausrüstungsgegenstände vorzustellen und praktisch zu erproben.

Die Übung zeigte eindrucksvoll, wie wichtig regelmäßiges Training, insbesondere unter realitätsnahen Bedingungen, für den sicheren Ablauf von Höhenrettungseinsätzen ist. Trotz der widrigen Witterungsverhältnisse verlief die Übung erfolgreich und unfallfrei. Die gute Zusammenarbeit der Stützpunkte Steyr und Ternberg sowie die hohe Professionalität der eingesetzten Kräfte waren maßgeblich für den positiven Ausgang verantwortlich.

Ein besonderer Dank gilt der Betreibergesellschaft des Windparks Laussa, die die Durchführung der Übung unterstützte und somit einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit bei Höhenrettungseinsätzen in der Region leistete.

Fotos: Höhenrettungs-Stützpunkte Ternberg

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.