Laussa

Beiträge zum Thema Laussa

2

Feuerwehr im Einsatz
Auto stürzte in Wald, ein Verletzter

LAUSSA. Am Samstag, 3. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Laussa mit dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall – Aufräumarbeiten“ alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war die verletzte Person bereits durch das Rote Kreuz erstversorgt worden. Die Florianis sicherten umgehend die Unfallstelle ab, erkundete die Lage des verunfallten Fahrzeugs und führte Stabilisierungsmaßnahmen durch. In Zusammenarbeit mit einem Abschleppunternehmen wurde anschließend die Bergung des PKWs durchgeführt....

Wölfe in Laussa | Foto: Peter Niederhofer

Der MV Laussa lädt herzlich zum Maskenball ein.
Ein Highlight im Fasching: Maskenball Laussa am 1. März

Kreativität, zahlreiche Gäste und beste Stimmung – das kann nur eines bedeuten: Der beliebte Maskenball in Laussa steht wieder vor der Tür! LAUSSA. Der Maskenball des Musikvereins Laussa ist am Faschingssamstag ein fixer Bestandteil des Veranstaltungskalenders. Dieses Jahr öffnen sich am 1. März die Türen des Gasthauses zum Geiger um 20:00 Uhr für ein unvergessliches Fest. Alle maskierten Gruppen, die bis spätestens 21:30 Uhr eintreffen, nehmen an der Prämierung teil. Frühes Erscheinen lohnt...

6

LAUSSA. Band Rauhnacht begeistert mit altem Brauchtum und modernen Rhythmen

Kurz vor der Jahreswende begeisterte die Ausseer Mundartband Rauhnacht mit spannenden Erzählungen vom alten Ausseer Rauhnachtsbrauchtum und schwungvollen Rhythmen, die von Blues, Rock, Funk bis hin zu Reggae und Latin gemischt mit einer Priese Volksmusik reichten. Im neuen Programm "leibhaftig" nahm das Quintett sein Publikum, das den Saal im Gasthaus Geiger bis auf den letzten Platz füllte, mit auf einen wilden Ritt durch rauhnächntliche Mysterien. Frontman Franz „Reisenauer“ Thalhammer...

Wer nicht regelmäßig Geld vom Staat überwiesen bekommt, erhält den Klimabonus über den Postweg zugesandt. | Foto: PantherMedia/mschuppi

Klimabonus
So viel gibt´s in Steyr & Steyr-Land

Ab Herbst wird der Klimabonus für 2024 ausbezahlt. Im Bezirk gibt's zwischen 195 und 290 Euro. BEZIRK. Mit dem Klimabonus möchte die Regierung klimafreundliches Verhalten im Alltag belohnen. Der Bonus gilt sozusagen als Abfederung der CO₂-Steuer und steht allen Menschen zu, die mindestens 183 Tage im heurigen Jahr ihren Hauptwohnsitz in Österreich hatten. Regionale Staffelung Die aktuelle Auszahlungswelle beginnt am 2. September und sollte zum größten Teil in der ersten Woche wieder erledigt...

Foto: Schnabler

Laussa
Goldhauben- und Kopftuchgruppe feierte Jubiläum

Seit 50 Jahren gibt es die Goldhauben- und Kopftuchgruppe Laussa. Das Jubiläum wurde mit einem Festgottesdienst und Kräuterweihe in schön geschmückten Pfarrkirche gefeiert.  LAUSSA. Unter den Gästen waren die Bezirksobfrau Steyr-Land, Martina Stehrer, die 91-jährige Gründungsobfrau Herta Baumgartner, sowie Gäste aus den Nachbargemeinden. Bei der anschließenden Agape auf dem Kirchenplatz spielte die Laussinger Blas und es gab Kräuterbüscherl, Brot und Getränke sowie Lebkuchenherzen für die...

Vier AV-Mitglieder erkundeten verschiedenste Routen auf der Riesenbergerwand in Laussa.  | Foto: Alpenverein Enns
6

Alpenverein Enns
Zum Klettern auf die Riesenberger-Wand in Laussa

Vier Kletterer des Ennser Alpenvereins haben in Laussa neun Routen in den Schwierigkeitsgraden zwischen 5 und 7 bezwungen. ENNS. Am Freitag, 9. August 2024, stand beim Ennser Alpenverein wieder einmal ein Ausflug in den Klettergarten auf dem Programm. "Nach den Regenfällen am Vorabend haben wir beschlossen, die Riesenberger Wand in der Laussa zu besuchen, da diese stark überhängt und nicht so vom Regen betroffen ist. Am Anfang war es schon ein bisschen feucht, aber trotzdem gut machbar. Wir...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
6

Feuerwehr im Einsatz
Ereignisreicher Nachmittag bei der Feuerwehr Laussa:

LAUSSA. Bereits Freitagmittag, 12. Juli entfernten 3 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Laussa ein Wespennest. Um 15:00 Uhr wurden die Florianis zu einem überfluteten Keller im Zuge des Unwetters alarmiert Während des Einsatzes kam die Meldung, dass der Pechgrabenbach zum Teil über die Ufer getreten war. Nach kurzer Abstimmung mit der FF Pechgraben wurden weitere Mitglieder auf Bereitschaft ins Feuerwehrhaus eingezogen. Gottseidank entspannte sich die Lage im Ortsteil Pechgraben, jedoch...

Geschafft: Schörkhuber und Lio in Santiago. | Foto: Privat
45

Von Laussa nach Santiago
"Pilgern muss man einfach erlebt haben"

Hermann Schörkhuber startet im Februar von der Laussa mit seinem Hund nach Santiago de Compostela. LAUSSA. Am 2. Februar machte sich Schörkhuber mit seinem zweijährigen Hund Lio von der Laussa aus auf den Weg nach Santiago de Compostela. "Ich gehe zuhause auch enorm viel. 85 Kilometer an einem Tag ist für mich keine Seltenheit", erklärt Schörkhuber. Der Entschluss, nach Santiago de Compostela zu gehen, war kurzfristig. "Drei, vier Monate vorher habe ich mich dazu entschlossen". Mit dem Hund...

Foto: Sportunion Oberösterreich

Sommercamps für Kinder und Jugendliche
Ugotchi Actioncamp ll und Trendsportwoche „just Move it“

Auch heuer veranstalten wir von der Sportunion und unsere Vereine sowie Partner tolle Sommercamps für Kinder und Jugendliche. Für das Ugotchi Actioncamp ll sowie die Trendsportwoche. Für „just Move it“, die im Juli in Laussa stattfinden, sind noch Plätze frei. LAUSSA. Was Kinder und Jugendliche erwartet: Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit, in verschiedene Sportarten wie Klettern, Schwimmen, Volleyball, Fußball oder Leichtathletik hineinzuschnuppern und sich kreativ bei Musik- und...

Bücher falten wird in Kleinraming gezeigt. | Foto: Privat
2

Lange Nacht der BibliOÖtheken
Büchereien laden zum "Date" ein

Am Freitag, 26. April, steigt zum dritten Mal die Lange Nacht der BibliOÖtheken in der Region. STEYR-LAND. Beim Start der Aktion 2022 waren 91 oberösterreichische Büchereien dabei. Heuer sind es 115 im Bundesland und 12 in Steyr-Land. Am 26. April präsentieren die teilnehmenden Bibliotheken nicht nur Bücher und Vorlesungen. Es werden Filme gezeigt und es darf gebastelt und gespielt werden. "Das Angebot wird sehr gut angenommen. Viele Leute fragen bereits danach, wann die lange Nacht wieder...

von links am Podest: Felix Froschauer, Melvin Garstenauer, Anna Gsöllpointner.
136

Ennstalcup
Denise Dietl und Melvin Garstenauer Ennstalcup Gesamtsieger

Der Forellenhof Holzinger in der Gemeinde Laussa war Schauplatz der Siegerehrung des Sport Kaiser Ennstalcups powered by Salomon. Ein hervorragender Gastgeber war der Sportclub Pechgraben der durch Melvin Garstenauer erstmals auch den Gesamtsieger des Cups stellte. Seine Schwester Liana konnte zudem den Klassensieg in der Jugend 18 feiern. Bei den Damen konnte Denise Dietl vom Wintersportverein Trattenbach in einer spannenden Saison ihren Titel verteidigen. Es ist ihr dritter Titel insgesamt....

Pilgern in Maria Neustift | Foto: Maria Fahrngruber
1 4

Sebaldusweg
Der Sebaldusweg feiert seine fünfte Saison – und die ganze Region feiert mit

Vielen ist er bestimmt bereits bekannt – der Sebaldusweg, der sich seinen Weg auf 86 Kilometer durch die sechs Ennstal-Gemeinden Großraming, Losenstein, Laussa, Maria Neustift, Weyer und Gaflenz bahnt. STEYR-LAND. In diesem Jahr geht der Sebaldusweg in seine fünfte Saison – und das wird gebührend gefeiert: Von 29. April bis 5. Mai warten besondere Angebote entlang des Pilgerweges. Alle Einheimischen sind in dieser Woche ganz besonders eingeladen, den Sebaldusweg kennenzulernen. Täglich kann man...

Gesamtsieger Melvin Garstenauer. | Foto: Ernst Würleitner

Ennstalcup
Siegerehrung vom Sport Kaiser Ennstalcup powered by Salomon

Der Sportclub Pechgraben mit seinem Gesamtsieger Melvin Garstenauer ist am Samstag, 13. April, Ausrichter der Siegerehrung vom Sport Kaiser Ennstalcup powered by Salomon. LAUSSA. Im Forellenhof Holzinger werden ab 17.30 Uhr die diesjährigen Gesamtsieger und alle anderen Klassen gefeiert. Als Stargast wird der ehemalige Super-G Weltmeister und Kitzbühel Sieger Hannes Reichelt erwartet. Zudem gibt es für die Gäste eine Super-Tombola und als Abschluss eine Apres Ski Party mit DJ.

Maskenball Laussa | Foto: Peter Niederhofer

Der MV Laussa lädt herzlich zum Maskenball ein.
Maskenball Laussa am 10. Februar

Kreative Kostüme, eine Menge Leute und natürlich beste Stimmung, das kann nur eines bedeuten: Der Maskenball in Laussa steht wieder bevor! LAUSSA. Am Faschingssamstag ist der Maskenball des Musikvereines Laussa bereits ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender. Am 10. Februar sind die Türen beim Gasthaus zum Geiger ab 20:00 Uhr geöffnet. Alle maskierten Gruppen, die bis spätestens 21:30 Uhr eintreffen, werden in die Wertung aufgenommen. Die besten 20 Maskierungen erhalten tolle Preise, wie zum...

2

Feuerwehr im Einsatz
Umgestürztem Baum ausgewichen - Auto rutscht Wiese hinunter

LAUSSA. In der Nacht auf Samstag, 27. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Laussa gemeinsam mit Polizei und Rettung zu einem Verkehrsunfall alarmiert Bei der Lageerkundung konnte festgestellt werden, dass das Fahrzeug eine Wiese heruntergerutscht ist und dann glücklicherweise bei der nächsten Straße hängen blieb. Bei der darüberliegenden Straße ist ein umgestürzter Baum auf der Straße gelegen. Das Auto wurde durch Mann/Fraupower der Feuerwehrleute wieder auf die Straße gesetzt und...

4

Feuerwehr im Einsatz
Kuh brach durch Stallboden

GROßRAMING/PECHGRABEN. REICHRAMING. Am Drei Königstag, 6. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Pechgraben zu einer Tierrettung alarmiert. Um 06:11 Uhr in der Früh wurden die Florianis mittels Sirenenalarm zum zweiten Einsatz in diesem Jahr alarmiert. "Tierrettung, Kuh durch Boden gebrochen" lautete die Alarmierung. Am Einsatzort angekommen wurde nach der Lageerkundung beschlossen die Kuh nach unten zu retten. Dazu räumten die Feuerwehrmänner/Frauen mit einer Menschenkette den unterkellerten...

Musikverein Laussa | Foto: Elias Gruber

Der MV Laussa lädt herzlich zum Wunschkonzert ein.
Wunschkonzert Laussa am 11. November

LAUSSA. Das traditionelle Wunschkonzert des MV Laussa bietet wieder ein abwechslungsreiches Programm. Der Musikverein freut sich, wieder zahlreiche Musikbegeisterte bei seinem alljährlichen Herbst-Konzert am 11. November um 20 Uhr im Gasthaus zum Geiger, einladen zu dürfen. Kapellmeister Martin Obereigner stellte auch heuer wieder ein buntgemischtes Konzertprogramm zusammen. Da ist garantiert für jeden ein Gustostück dabei: eröffnet wird das Konzert mit dem Marsch „Im Eilschritt nach St....

Musikverein Laussa | Foto: Elias Gruber

Der MV Laussa lädt zum Schlosskonzert ein.
Konzert im Schloss Kogl in Laussa am 23. Juni

LAUSSA. Lange ist es her, dass im schönen Ambiente des Schloss Kogls ein Konzert vom Musikverein veranstaltet wurde. Deshalb ist es heuer am Freitag, den 23. Juni um 20 Uhr wieder so weit. Kommt vorbei und lasst eure Ohren verzaubern! Das neu renovierte Schloss Kogl bietet nicht nur eine atemberaubende Hochzeitslocation, sondern auch die perfekte Idylle für ein Blasmusikkonzert vom Feinsten. Der MV Laussa präsentiert im wunderschönen Innenhof ein abwechslungsreiches Programm, bei dem bestimmt...

Maskenball Laussa | Foto: Peter Niederhofer
3

Danke für den Maskenball 2023 vom MV Laussa.
Laussinger Maskenball 2023

LAUSSA. Der Musikverein hat vergangenes Wochenende, am 18. Februar, seinen alljährlichen Maskenball veranstaltet. Bemerkenswerte Verkleidungen, Spitzenstimmung und Musik vom Feinsten konnte man am Samstag im Ort antreffen. Schon um 20 Uhr standen die ersten Gäste vorm Gasthaus zum Geiger bereit, denn die Maskenwertung, für die man sich nur qualifiziert, wenn man zwischen 20:00 und 21:30 Uhr eintrifft, lockte viele motivierte Verkleidete frühzeitig an. Zu den Bewertungskriterien des...

Fotos: FF Laussa
8

Feuerwehr im Einsatz
Einsatzreiche Woche für Feuerwehr Laussa

LAUSSA. Seit Donnerstag, 2. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Laussa zu zahlreichen Einsätzen gerufen. Aufgrund dem hohen Windaufkommen und Schneefall sind laufend Bäume umgeknickt und haben Straßen blockiert bzw. drohten umzufallen. Zusätzlich rückte die FF Laussa zu 3 Schneelast-Einsätzen aus. Insgesamt bearbeitete die FF Laussa von Donnerstag früh bis Freitagabend 11 Einsätze. Fotos: FF Laussa

Fotos: FF Laussa
5

Feuerwehreinsatz in Steyr-Land
Feuerwehr schaufelt Weg für Auto frei

Die Freiwillige Feuerwehr Laussa wurde am Mittwoch, 01. Februar um 13:43 Uhr mittels Sirene zu einem Einsatz im Ortsteil Plattenberg gerufen. LAUSSA. Ein PKW war aufgrund der Schneeverwehungen von der Straße abgekommen und drohte einen steilen Abhang hinunter zu rutschen. Die Einsatzkräfte sicherten zuerst das Fahrzeug. Anschließend schaufelten sie die Straße soweit frei, dass der PKW wieder sicher auf die Straße geschoben werden konnte. Die FF Laussa war mit 2 Einsatzfahrzeugen und 18 Mann...

Kreative Kostüme beim Maskenball in Laussa | Foto: Peter Niederhofer

Der MV Laussa lädt herzlich zum Maskenball ein.
Maskenball Laussa am 18. Februar

Beste Stimmung, kreative Kostüme und eine Menge Leute, das kann nur eines bedeuten: Der Maskenball in Laussa steht bevor! LAUSSA. Am Faschingssamstag ist der Maskenball des Musikvereines Laussa bereits ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender. Am 18. Februar sind die Türen beim Gasthaus zum Geiger ab 20:00 Uhr geöffnet. Alle maskierten Gruppen, die bis spätestens 21:30 Uhr eintreffen, werden in die Wertung aufgenommen. Die besten Maskierungen erhalten einen Preis (1. Platz: 150 Euro, 2. Platz:...

Fotos: FF Laussa
9

Feuerwehr im Einsatz
Lkw drohte in Mistplatz zu stürzen

Bereits der vierte Einsatz im Jahr 2023 für die Freiwillige Feuerwehr Laussa. LAUSSA. Am Donnerstag, 12. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Laussa um 11:43 Uhr zu einer Fahrzeugbergung eines LKWs alarmiert. Der LKW hing mit der Hinterachse teilweise über den eingemauerten Mistplatz. Mit Paletten und Unterlegholz wurde der LKW provisorisch gestützt. Danach konnte eine Bergung mit Hebekissen und Seilwinde vorgenommen werden. Fotos: FF Laussa

Fotos: FF Laussa
9

Feuerwehrwesen
Vollversammlung und Chef-Wahlen bei der Feuerwehr Laussa

Die Freiwillige Feuerwehr Laussa veranstaltete am Samstag, 7. Jänner, ihre Vollversammlung. Feuerwehrkommandant Stefan Laussermayer begrüßte nach 20 Jahren zum letzten Mal die Ehrengäste sowie die Ehrendienstgradträger und seine tüchtigen Feuerwehrmitglieder, aber besonders die Mitglieder der Feuerwehrjugend. Es sind bei der FF Laussa derzeit 102 Mitglieder, davon im Aktivstand 74, Jugend 17 und Reserve 11. Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung fand die Wahl zum neuen Kommando statt. Zur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.