Sommercamps für Kinder und Jugendliche
Ugotchi Actioncamp ll und Trendsportwoche „just Move it“

Foto: Sportunion Oberösterreich

Auch heuer veranstalten wir von der Sportunion und unsere Vereine sowie Partner tolle Sommercamps für Kinder und Jugendliche. Für das Ugotchi Actioncamp ll sowie die Trendsportwoche. Für „just Move it“, die im Juli in Laussa stattfinden, sind noch Plätze frei.

LAUSSA. Was Kinder und Jugendliche erwartet: Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit, in verschiedene Sportarten wie Klettern, Schwimmen, Volleyball, Fußball oder Leichtathletik hineinzuschnuppern und sich kreativ bei Musik- und Tanzworkshops auszuleben. Zudem gibt es viele gemeinsame Events wie Lagerfeuer, Spiele und Badespaß. Die Anmeldung ist möglich unter: sportunion.at

Ugotchi Actioncamp ll

Das Ugotchi Actioncamp ll findet vom 21. bis 27. Juli in Laussa statt und kann bis spätestens 7. Juli für Kinder und Jugendliche im Alter von 8-14 Jahren gebucht werden, solange noch Plätze verfügbar sind. Schnell sein lohnt sich daher. Am Programm stehen unter anderem Klettern, Jonglieren, Gerätturnen, Schwimmen, Lagerfeuer, Fußball, Leichtathletik, Musik, Volleyball, Naturerfahrung, Tanz, Geländespiele, Hindernislauf und vieles mehr!

Trendsportwoche „just Move it“

Die Sommersportwoche „just Move it“ findet vom 7. bis 13. Juli ebenfalls in Laussa statt. In dieser abwechslungsreichen Woche können Kinder und Jugendliche im Alter von 14-19 Jahre Trendsportarten wie Parkour & Freerunning, Slacklining, Klettern (Bouldern, Hochseilgarten), Urban Dance Styles, Trampolin, Speedminton und vieles mehr hautnah von Trendsportprofis lernen.

Anzeige
Markus Lukas, Geflügelwirtschaft Österreich, Evelyn Zarfl, Nachhaltige Tierhaltung Österreich, Sebastian Bohrn Mena, Stiftung Común, Markus Vogl, Bürgermeister Steyr, Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder und Gerlinde Armbruster, Bodenbündnis OÖ (v.l.n.r) | Foto: BRS
3

24. bis 26. Juni in Steyr
Konsumdialoge stehen im Zeichen von Lebensmittel & Bodenschutz

Diskussionsrunden, Workshops für Kindergärten und Schulen, Info-Stände sowie eine Erlebniswelt Landwirtschaft können Besucher der Konsumdialoge im Steyrer Museum Arbeitswelt erleben. STEYR. Wie beeinflusst unsere Ernährung das Klima? Wie können wir die Lebensmittelverschwendung stoppen? Wie sieht die Zukunft der Tiertransporte aus? Diesen Fragen und noch vielen weiteren Themen widmen sich die Österreichischen Konsumdialoge von 24. bis 26. Juni im Museum Arbeitswelt in Steyr.  "Wir bieten ein...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.