Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

6

Dieselaustritt in Bach
Rascher Einsatz verhinderte Umweltschaden

GARSTEN. Am Montagmittag, 27. Oktober, wurde die Freiwillige Feuerwehr Garsten zu einem Einsatz mit dem Alarmstichwort „Ölaustritt Gewässer – Dieselaustritt in Bach“ alarmiert. Nach einer ersten Lageerkundung stellte sich heraus, dass Diesel in ein angrenzendes Gewässer gelangt war. Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern, wurde der ausgetretene Treibstoff umgehend gebunden und im Bach eine Ölsperre errichtet. In enger Zusammenarbeit mit der Bezirkshauptmannschaft Steyr-Land, dem ÖAMTC und...

Foto: FF Dietach
5

Straße mehrere Stunden gesperrt
Baum fällt auf Hochspannungsleitung

DIETACH. Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurde die Feuerwehr Dietach am Donnerstag, 23. Oktober um 17.31 Uhr alarmiert. Unter dem Einsatzstichwort „Leitung/Mast sichern“ rückten die Florianis zum sogenannten Friedmannberg aus. Beim Eintreffen zeigte sich das ganze Ausmaß des Schadens: Eine plötzliche Sturmböe hatte eine Esche auf eine 30-kV-Leitung geworfen. Mehrere Strommasten wurden dabei geknickt, und die Hochspannungsleitung stürzte auf die Straße sowie angrenzende Felder. Die Feuerwehr...

Foto: FF Dietach
2

Feuerwehr im Einsatz
Bagger ging plötzlich in Flammen auf

Am Donnerstag, 23. Oktober wurde die Feuerwehr Dietach um 09.26 Uhr zu einem Brand in Kronstorf alarmiert. KRONSTORF/DIETACH. Die Feuerwehren Kronstorf und Hargelsberg wurden bereits 15 Minuten früher zu einer Schottergrube in Kronstorf alarmiert und forderten die Feuerwehr Dietach mit dem Tanklöschfahrzeug zur Unterstützung an. In einen Betonwerk war ein Radlader während des Betriebs in Brand geraten. Ein Atemschutztrupp der Hargelsberg Florianis begann sofort mit den Löscharbeiten mittels...

104

Aus Alt mach Neu
Neues Rüstlöschfahrzeug für die Feuerwehr Sierning feierlich empfangen

SIERNING. Sehnsüchtig wurde der Fahrzeugempfang des neuen Rüstlöschfahrzeuges (RLF 2000/200) MAN TGM 18.320 der Freiwilligen Feuerwehr Sierning erwartet. Am Mittwochabend, 8. Oktober, war es schließlich so weit: Das moderne Einsatzfahrzeug konnte offiziell in Dienst gestellt werden. Das bisherige Tanklöschfahrzeug Steyr 16S26 aus dem Jahr 1998 hat nach über 25 Jahren treuer Dienste ausgedient und wurde durch ein hochmodernes Fahrzeug ersetzt, das den neuesten technischen Anforderungen...

10

Bezirksfeuerwehrkommando Steyr-Land
Weiße Fahne bei technischer Hilfeleistungsprüfung gehisst

STEYR-LAND. Am Samstag, 4. Oktober 2025 fanden im Bezirk Steyr-Land bei drei Feuerwehren mehrere Leistungsprüfungen in Technischer Hilfeleistung (THL) statt. Nach wochenlangem Training und Vorbereitung stellten sich am Samstag gemeinsam die Feuerwehren Kleinraming & Ebersegg, die Feuerwehren Garsten & Saaß und die Feuerwehr Weyer der Abnahme und Bewertung ihrer harten Arbeit. In mehreren Durchgängen; Bronze, Silber und Gold, stand zuerst Gerätekunde auf dem Plan. Jeder Teilnehmer musste zwei...

5

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall in Sand

GARSTEN/SAND. Am Sonntag, 5. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Sand zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle ergab die Lageerkundung, dass sich keine Personen mehr im verunfallten Fahrzeug befanden. Durch die Einsatzkräfte wurde umgehend ein Brandschutz sichergestellt sowie eine örtliche Umleitung eingerichtet, um den Verkehr sicher an der Unfallstelle vorbeizuleiten. Das beschädigte Fahrzeug wurde anschließend durch...

7

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall auf der Eisenbundesstraße bei Reichraming

REICHRAMING. Am Mittwoch, 24. September, kam es am späten Nachmittag auf der Eisenbundesstraße, Höhe Ausfahrt Mooshäuslweg, zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen.  Beide Lenker wurden vom Rettungsdienst versorgt. Die Freiwillige Feuerwehr Reichraming sicherte die Unfallstelle ab, regelte den Verkehr, reinigte die Fahrbahn und unterstützte anschließend das Abschleppunternehmen. Die FF Reichraming stand mit zwei Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften im Einsatz. Foto: FF Reichraming

6

Feuerwehr im Einsatz
Reh aus der Enns gerettet und wohlbehalten freigelassen

ERNSTHOFEN. Am Sonntagvormittag, 21. September, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen zu einer Tierrettung beim Stausee der Enns auf Höhe Rubring alarmiert. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte ein Reh bei der Slipstelle vor, das bereits von Passanten beruhigt worden war, um ein erneutes Eindringen in die Enns zu verhindern. Die Feuerwehr nahm das Tier in Obhut, wärmte es mit einer Decke und betreute es bis zum Eintreffen des zuständigen Jägers. In Absprache mit diesem konnte das Reh wenig...

6

Feuerwehr im Einsatz
Paket-Transporter droht in Schwaming abzustürzen

GARSTEN/SCHWAMING. Am Mittwoch, 17. September, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwaming um 16:08 Uhr zu einem technischen Einsatz alarmiert. Ein Paketzustelldienst war mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen und drohte, seitlich über die Böschung zu kippen. Die Schwaminger Florianis sicherte die Einsatzstelle sofort umfassend ab. Zwei Lotsen übernahmen die Verkehrsregelung, um ein gefahrloses Arbeiten zu gewährleisten. Parallel dazu wurde ein Brandschutz sichergestellt und das...

4

Feuerwehr im Einsatz
LKW blockierte Straße in Ernsthofen

ERNSTHOFEN. Am Mittwoch, 17. September, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen gegen 17:30 Uhr zu einer Bergung eines Großfahrzeugs alarmiert. Kurz vor der Ortseinfahrt (Loderleiten) Ernsthofen war ein LKW-Gespann beim Versuch, zu wenden, stecken geblieben. Der beladene Tiefladeanhänger blockierte dabei die gesamte Hauptstraße unmittelbar nach dem Bahnübergang. Die Einsatzkräfte sicherten sofort die Unfallstelle ab und leiteten den Verkehr um. Auch die Polizei war vor Ort. Zusätzlich wurde...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
13

Feuerwehr im Einsatz
Mutter und Kind bei Verkehrsunfall in Sierning verletzt

SIERNING. Am Montagvormittag, 15. September, ereignete sich gegen 10 Uhr in Sierning ein Verkehrsunfall, bei dem eine Mutter und ihr Kleinkind verletzt wurden. Der Pkw der Frau kam aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und kam schließlich in einem angrenzenden Feld zum Stillstand. Die Verletzten wurden vom Roten Kreuz und einem Notarzt erstversorgt und anschließend zur weiteren medizinischen Betreuung in das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr gebracht. Die Feuerwehren...

5

Feuerwehr im Einsatz
Küchenbrand in einem Einfamilienhaus

ST. ULRICH. Am Mittwoch, 10 . September, wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich gegen 12:30 Uhr zu einem Einsatz alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete „Brandverdacht“ in einem Einfamilienhaus. In einer Kücheninsel war ein Brand ausgebrochen, der von den Hausbewohnern mithilfe von Feuerlöschern bereits eingedämmt werden konnte. Die Feuerwehr verschaffte sich unter schwerem Atemschutz Zugang zum Brandherd und löschte die Flammen vollständig. Dank der schnellen Alarmierungskette konnte ein...

4

Feuerwehr im Einsatz
Öleinsatz nach Fahrzeugpanne

ST. ULRICH. Am Dienstag, 9. September, wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich um 11:45 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem Öleinsatz alarmiert. Auf dem Parkplatz eines Mehrparteienhauses am Hubergutberg war bei einem Pkw durch einen unglücklichen Umstand die Ölwanne aufgeschlitzt worden. Das ausgelaufene Öl konnte von den Einsatzkräften mit Bindemittel gebunden und anschließend fachgerecht entsorgt werden. Das beschädigte Fahrzeug wurde von einem Abschleppunternehmen in eine...

9

Feuerwehr im Einsatz
LKW blieb in Ternberg an Gartenmauer hängen

TERNBERG. Am Dienstag, 9. September, kam es im Ortsteil Bäckengraben zu einem Feuerwehreinsatz. Ein LKW-Fahrer hatte beim Abbiegen den Kreuzungswinkel unterschätzt und war mit dem Auflieger auf eine Gartenmauer geraten. Das Fahrzeug konnte nicht mehr weiterfahren. Die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten rückte gemeinsam mit der Polizei an. Da für die Bergung schweres Gerät erforderlich war, wurde der Technische Zug der Feuerwehr Steyr mit einem Kran nachalarmiert. Nach kurzer Vorbereitung konnte...

3

Glück im Unglück in Wolfern
Auto rollt Böschung hinab

WOLFERN. Am Montagnachmittag, 8. September, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wolfern zu einem Einsatz am Sportplatz gerufen. Ein Pkw hatte sich aus bislang ungeklärter Ursache am Parkplatz des Sportvereins selbstständig gemacht und rollte über die Böschung hinunter in Richtung Sportplatz. Glücklicherweise kamen dabei keine Personen zu Schaden. Es entstand lediglich Sachschaden. Das Fahrzeug wurde anschließend von einem Abschleppdienst geborgen und abtransportiert. Foto: FF Wolfern

8

Gemeindeübung der Feuerwehren in Sierning
Brand im Jägerhaus im Hamet

SIERNING. Am Freitag, 5. September, fand in Sierning die diesjährige Gemeindeübung mit allen vier Feuerwehren der Marktgemeinde statt. Als Übungsannahme diente ein Brand mit Menschenansammlung im „Jägerhaus im Hamet“. Das Szenario: Ein Brand im Heizraum breitete sich auf den angrenzenden Pelletsraum aus. Zeitgleich fand im Gebäude eine Geburtstagsfeier mit zahlreichen Kindern statt – dargestellt von Mitgliedern der Feuerwehrjugend, Eltern und Bekannten. Das Tanklöschfahrzeug der FF Hilbern traf...

4

Feuerwehr im Einsatz
Türöffnung nach Unfallverdacht in Sierning

SIERNING. Am Sonntag, 31. August, wurde die Freiwillige Feuerwehr Sierning zu einer Türöffnung alarmiert. Angehörige hatten die Einsatzkräfte verständigt, nachdem ein Bewohner trotz Klopfens und Läutens nicht reagierte. Mittels mehrerer Steckleiterteile gelang es den Feuerwehrleuten, über ein geöffnetes Fenster im obersten Geschoss Zugang zur Wohnung zu schaffen. Dort öffneten sie die Tür von innen für den Rettungsdienst. Die Person wurde in der Wohnung vorgefunden und umgehend den Sanitätern...

5

Feuerwehr im Einsatz
Flurbrand entlang der Steyrtalbahn

SCHWAMING. Am Sonntag, 31. August, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwaming gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Garsten zu einem Flurbrand entlang der Gleisanlage der Steyrtal Museumsbahn alarmiert. Betroffen war eine Wiese unterhalb des Sportplatzes Neuzeug. Beim Eintreffen der FF Schwaming hatten aufmerksame Nachbarn bereits erste Löschversuche unternommen und begannen, die Flammen mit Schaufeln einzudämmen. Mit Feuerpatschen gelang es den eingesetzten Kameraden, den Brand innerhalb...

5

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbergung in Ramingdorf

WACHTBERG. Am Samstagabend, 30. August, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wachtberg zu einer Fahrzeugbergung nach Ramingdorf alarmiert. Ein Pkw war von der Fahrbahn abgekommen und seitlich zum Liegen gekommen. Glücklicherweise konnten die Insassen das Fahrzeug unverletzt und selbstständig verlassen. Die Aufgabe der Feuerwehr beschränkte sich daher auf das Absichern der Unfallstelle sowie die Abstimmung mit der Exekutive hinsichtlich der Bergung des Unfallfahrzeugs. Foto: FF Wachtberg

7

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall in Pfarrkirchen – Eine Person verletzt

PFARRKIRCHEN. Am Donnerstagabend, 28. August, wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen um 19:01 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Bereits während der Anfahrt konnte die Landeswarnzentrale jedoch Entwarnung geben: Ein weiterer Notruf bestätigte, dass keine Personen im Fahrzeug eingeschlossen waren. Der Unfall ereignete sich im Kreuzungsbereich der L1358 (Adlwangerstraße) und L1362 (Mühlgruberstraße). Zwei Pkw kollidierten, wobei ein Fahrzeug seitlich gerammt...

3

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur beschäftigte Feuerwehr Losenstein

LOSENSTEIN. Am Mittwoch, 27. August, wurde die Freiwillige Feuerwehr Losenstein telefonisch zu einer Ölspur alarmiert. Laut der Erstmeldung sollte sich diese von der Einfahrt des Tunnels Losenstein bis zur Gemeindegrenze Reichraming erstrecken. Bei der Lageerkundung zeigte sich jedoch, dass die Verunreinigung tatsächlich von der Abzweigung Laussa bis zur Gemeindegrenze reichte. In Absprache mit der Polizei und der Straßenmeisterei Weyer wurde die Spur mit Ölbindemittel abgestreut. Anschließend...

1 3

Feuerwehr im Einsatz
Tödlicher Verkehrsunfall in Dietach

Am Sonntag, 24. August 2025, wurde die Feuerwehr Dietach um 14.52 Uhr zu einer Personenrettung nach einem schweren Verkehrsunfall bei der Kompostieranlage in Staning alarmiert. Zeitgleich rückte auch die Feuerwehr Kronstorf zum Einsatzort aus. DIETACH. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein PKW frontal gegen die Einfriedungsmauer der Anlage geprallt war. Für die Lenkerin kam jedoch jede Hilfe zu spät – der Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen. Die Frau war im Fahrzeug eingeklemmt und...

8

Feuerwehr im Einsatz
PKW-Brand greift auf Autowerkstatt über

WOLFERN. Am Sonntagvormittag, 24. August, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wolfern um Punkt 10:00 Uhr zu einem KFZ-Brand alarmiert. Wenige Minuten später erhöhte die Landeswarnzentrale das Alarmstichwort auf Brand Gewerbe, da auch eine angrenzende Firmenhalle betroffen war. Zusätzlich wurde die Feuerwehr Losensteinleiten nachalarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand ein PKW unmittelbar neben einer Autowerkstatt in Flammen. Ein weiteres Fahrzeug sowie die Fassade der Werkstatt waren...

26

Feuerwehr im Einsatz
Hackmaschine in Brand geraten

TERNBERG/STEINBACH. Am Freitagabend, 22. August, kam es im Bereich eines Gewerbebetriebes zu einem Brandeinsatz. Um 18:36 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Schweinsegg-Zehetner, Steinbach an der Steyr und Pieslwang alarmiert. Laut Einsatzmeldung stand eine auf einem LKW montierte Hackmaschine in Flammen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte die Maschine, die sich unter dem Vordach einer Halle befand, bereits in voller Ausdehnung. Durch einen raschen Löschangriff mit zwei C-Rohren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.