Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

3

Feuerwehr im Einsatz
Heizungsbrand in Aschach an der Steyr

ASCHACH. Am Montagabend, 28. Juli, wurde die Freiwillige Feuerwehr Aschach an der Steyr um 20:40 Uhr per Sirenenalarm zu einem Brandeinsatz gerufen. Beim Eintreffen an der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass im Heizungsraum im Kellergeschoss ein Brand ausgebrochen war. Ein Atemschutztrupp drang sofort in den verrauchten Keller vor, lokalisierte den Brandherd und brachte das brennende Material ins Freie. Das Löschfahrzeug (LF-A) stellte einen Reserve-Atemschutztrupp bereit, um im Bedarfsfall...

11

Feuerwehr im Einsatz
Unwettereinsätze Feuerwehr Behamberg

BEHAMBERG. Aufgrund heftiger Regenfälle wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg am Sonntag, 27. Juli kurz nach 15:00 Uhr zu Auspumparbeiten in die Putzensiedlung alarmiert. Ein vollgelaufener Keller musste dort vom Wasser befreit werden. Während des laufenden Einsatzes wurden der Feuerwehr über Funk laufend weitere Schadstellen im Einsatzgebiet gemeldet. Mehrere Keller waren von Wassereintritt betroffen. Diese konnten teils mit Wasserschiebern entleert werden. Andere Objekte wurden...

15

Feuerwehr im Einsatz
Starkregen sorgt für zahlreiche Feuerwehreinsätze in Vestenthal

VESTENTHAL. Am gestrigen Sonntagnachmittag, 27. Juli, wurde die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal um 14:46 Uhr mit der Meldung „Haus wird vom Feld überflutet“ ins Zauchatal alarmiert. Innerhalb weniger Stunden gingen über zehn weitere Notrufe aus dem gesamten Gemeindegebiet ein, die bis in die späten Abendstunden um 23:30 Uhr abgearbeitet wurden. Ursache war ein plötzlich einsetzender Starkregen, der Bäche über die Ufer treten ließ und zahlreiche Keller unter Wasser setzte. Besonders betroffen...

31

Feuerwehr im Einsatz
Unwettereinsatzserie im Gemeindegebiet Haidershofen

HAIDERSHOFEN. Heftige Unwetter am Sonntagnachmittag, 27. Juli haben in der Gemeinde Haidershofen für zahlreiche Feuerwehreinsätze gesorgt. Plötzliche Starkregenfälle führten zu Murenabgängen, über die Ufer tretenden Bächen und überfluteten Kellern. Das Wasser bahnte sich mit großer Wucht seinen Weg und stellte Einsatzkräfte sowie Anwohner:innen vor große Herausforderungen. Die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen war gemeinsam mit den Feuerwehren Brunnhof und Ernsthofen stundenlang im Einsatz, um...

311

Feuerwehr Kürnberg
Südseeflair in Kürnberg: Beach-Party trotzt dem Sauwetter

KÜRNBERG. Trotz Regen und kühler Temperaturen verwandelte sich der höchste Punkt der Gemeinde St. Peter/Au am Freitag, 25. Juli, in eine stimmungsvolle Südsee-Oase. Die Freiwillige Feuerwehr Kürnberg lud zur traditionellen Beach-Party – und zahlreiche Gäste folgten dem Ruf nach Sonne, Sand und Sommerfeeling. Heiße Strandschönheiten, coole Drinks und beste Musik sorgten für ausgelassene Stimmung bis in die frühen Morgenstunden. Der eigens aufgeschüttete Sandstrand mit Pool und farbenfrohen...

3

Feuerwehr Schattleiten
Einladung zum Ennstaler-Nasslöschbewerb & Tag der offenen Tür

TERNBERG/SCHATTLEITEN. Am 2. und 3. August lädt die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten wieder herzlich zum Ennstaler-Nasslöschbewerb sowie zum Tag der offenen Tür ein. In diesem Jahr findet der Bewerb erstmals am neu errichteten Bewerbsplatz direkt neben dem Feuerwehrhaus statt. Samstag, 2. August – Bewerbstag mit Feierlaune Der Bewerbstag startet am Samstag um 11:30 Uhr mit dem Nasslöschbewerb sowie dem Spezial-Jugendbewerb „Wet Experience“. Im Anschluss findet um ca. 18:00 Uhr die...

4

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall in Wolfern: Motorrad kollidiert mit PKW

WOLFERN. Am Dienstagnachmittag, 22. Juli. wurde die Freiwillige Feuerwehr Wolfern um 14:09 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. Auf der Langen Gasse kam es zu einer Kollision zwischen einem Motorrad und einem PKW. Die Ursache des Zusammenstoßes ist derzeit noch unklar. Der Motorradlenker wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr eingeliefert. Die Feuerwehr...

4

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur nach Verkehrsunfall

ST. ULRICH. Am Sonntag, 19. Juli, Um 09:45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich von der Landeswarnzentrale zu einem Öleinsatz alarmiert. Im Kreisverkehr der B115 nahe dem Kraftwerk St. Ulrich / Garsten kam es zu einer Kollision zwischen einem PKW und einem Motorrad. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Durch den Zusammenstoß traten jedoch Betriebsmittel aus, die eine Gefahr für den Verkehr darstellten. Nach dem Absichern der Unfallstelle gemeinsam mit der Polizei konnte...

6

Traktor verlor Hydrauliköl
1,5 Kilometerlange Ölspur in Waldneukirchen

WALDNEUKIRCHEN. Am Samstag, 19. Juli, wurde die Freiwillige Feuerwehr Steinersdorf um 16:50 Uhr zu einer Ölspur auf der B122 alarmiert. Ein Traktor mit angebauter Rundballenpresse hatte aufgrund eines technischen Defekts Hydrauliköl verloren. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass sich die Ölspur über eine Länge von rund 1,5 Kilometern erstreckte. Aufgrund des Ausmaßes wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Nikola zur Unterstützung nachalarmiert. Nach etwa 1,5 Stunden konnte die...

120

Freiwillige Feuerwehr Trattenbach
Neues Großlöschfahrzeug feierlich in Dienst gestellt

TERNBERG/TRATTENBACH. Große Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr Trattenbach: Am Freitag, 18. Juli, wurde ein neues Großlöschfahrzeug (GLF) der Marke MAN TGM 13.320 feierlich empfangen und unmittelbar in Dienst gestellt. Das moderne Einsatzfahrzeug mit Allradantrieb ersetzt das bisherige Löschfahrzeug vom Typ Steyr 10S18, Baujahr 1992. Modernste Technik für den Ernstfall Mit dem neuen Fahrzeug setzt die Feuerwehr auf modernste Technologie und höchste Sicherheitsstandards. Zwar bleibt die...

10

Feuerwehr im Einsatz
FF Ernsthofen barg Sattelschlepper mittels Seilwinde

ERNSTHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernstofen wurde am Donnerstag, 17. Juni, kurz vor Mittag erneut zu einem Einsatz auf die L6248 gerufen. Ein Sattelschlepper war beim Abladen von Düngemittel auf einem angrenzenden Feld im aufgeweichten Untergrund stecken geblieben. Nach dem teilweisen Freigraben des Fahrzeugs und dem Absichern des Untergrunds konnte der Lkw mithilfe einer Seilwinde erfolgreich zurück auf die Fahrbahn gezogen werden. Während der Bergung kam es auf dem Feld zu einem...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Ernsthofen
11

Feuerwehr im Einsatz
Crash im Kreuzungsbereich zwischen zwei Pkw

Am Mittwochnachmittag, 16. Juli, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich zur Handelsstraße in Ernsthofen alarmiert. Zwei Pkw waren miteinander kollidiert.  ERNSTHOFEN. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr befand sich die Polizei schon vor Ort und hatte mit der Verkehrsregelung begonnen. Die Florianis übernahmen zunächst die Absicherung der Unfallstelle und leiteten parallel die Erstversorgung der beteiligten Fahrzeuginsassen ein....

  • Enns
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehr im Einsatz
PKW-Vollbrand auf der B309 bei Dietach

DIETACH. Am Mittwochabend, 16. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Dietach um 17:25 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf der B309 im Bereich „Weinberg“ alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand ein PKW im Motorraum bereits in Vollbrand; das Feuer hatte sich zudem auf den Fahrgastraum ausgebreitet. Die Insassen konnten das brennende Fahrzeug glücklicherweise noch rechtzeitig verlassen. Unter schwerem Atemschutz führten die Florianis einen Schaumangriff durch und brachte den Brand innerhalb...

5

Feuerwehr im Einsatz
Baum blockierte Straße nach Unwetter

ERNSTHOFEN. Am Dienstagnachmittag, 15. Juli, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen zu einem technischen Einsatz gerufen. Ein kurzer, aber heftiger Unwetterschauer hatte einen Baum zu Fall gebracht, der auf die Landesstraße L6248 stürzte – nur wenige Meter nach der Ortsausfahrt Rubring. Der umgestürzte Baum blockierte eine Fahrspur und stellte somit eine Gefahr für den Verkehr dar. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr zerkleinerten den Baum fachgerecht und entfernten das Hindernis rasch von der...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
3

Freiwillige Feuerwehr Oberdambach
Am Berg wird wieder gefeiert

GARSTEN. Auch dieses Jahr veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Oberdambach wieder das traditionelle Bergfest beim „Gruber in Brand“ in Oberdambach am Freitag, 25. Juli. – bei Schlechtwetter Freitag, 1. August. Für beste Unterhaltung für Jung und Alt sorgt die Liveband „Voixkrawäu“, eine Hüpfburg für die kleinen und eine Bar mit Musik für Jedermann. Natürlich werdet ihr auch kulinarisch mit warmen Speisen sowie Kuchen verpflegt. Durch die Vielfalt an Hütten im Freien gibt es eine große Auswahl...

4

Feuerwehr Trattenbach
Einladung zum Steilbewerb und Fahrzeugweihe-Wochenende

Volles Programm am kommenden Wochenende für die Freiwillige Feuerwehr Trattenbach. TERNBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Trattenbach lädt am 19. und 20. Juli zu einem besonderen Doppel-Event – dem beliebten Steilbewerb und zur feierlichen Fahrzeugweihe. Am Samstag, 19. Juli, startet ab 12:00 Uhr beim Feuerwehrhaus Trattenbach der Feuerwehr-Steilbewerb. Der sogenannte Löschangriff im Alpinstil ist ein Bewerb der besonderen Art: Über eine Distanz von mehr als 50 Höhenmetern und einer Steigung von...

11

Ölaustritt in Reichraming
Feuerwehr verhindert Umweltschäden

REICHRAMING. Am Donnerstag, 10. Juli, um 17:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Reichraming zu einem Einsatz beim Kraftwerk Schallau alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde Einsatzleiter HBI Michael Brunthaler über einen Ölaustritt infolge eines technischen Gebrechens informiert. Um eine Umweltgefährdung zu verhindern, errichtete die Feuerwehr im Bereich Volksheim gemeinsam mit dem Ölstützpunkt Großraming eine rund 50 Meter lange Ölsperre. Mithilfe eines speziellen Bindevlieses...

5

Lieber einmal zu oft, als einmal zu wenig
Vermeintliche Ölspur in Pfarrkirchen

PFARRKIRCHEN. Am Freitagmorgen, 11. Juli, wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen über den Polizei-Notruf zu einer angeblichen Ölspur beim Sportplatz alarmiert. Beim Eintreffen stellten die Einsatzkräfte fest, dass sich der Einsatzort bereits im Gemeindegebiet von Bad Hall befindet. Die Straße wurde umgehend abgesichert und die Lage überprüft. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich vermutlich um einen abgestellten LKW-Anhänger mit Wasser auf der Ladefläche handelte. Es konnten keinerlei...

9

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Motorradunfall in Bad Hall

BAD HALL. Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Hall am Montagabend, 7. Juli alarmiert. Ersten Informationen zufolge hatte ein Klein-LKW beim Einbiegen von einer Nebenstraße auf die Bundesstraße einen herannahenden Motorradfahrer übersehen. In der Folge kam es zu einer Kollision, bei der der Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte bot sich ein dramatisches Bild: Betriebsmittel waren ausgelaufen,...

4

Feuerwehr Mitteregg-Haagen
Feuerwehrmädchen jubeln über Landessieg

Landessieg und Vizelandessieg für die Feuerwehr Mitteregg-Haagen in Mauerkirchen – Qualifikation für Bundesbewerb 2025 in Weiz. ASCHACH. Großer Erfolg für die Feuerwehrjugend Mitteregg-Haagen: Beim Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Mauerkirchen konnte die Mädchengruppe gleich doppelt glänzen. In der Wertung Bronze erreichten sie den Landessieg, in Silber den Vizelandessieg. Damit qualifizierten sie sich zudem für den 25. Bundes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb, der vom 21. bis 24. August...

7

Feuerwehr im Einsatz
Baum zerstört Bushaltestelle

HAIDERSHOFEN. Am Freitag, 4. Juli, kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Zwischenfall auf der L6256: Ein großer Ast einer alten Eiche stürzte hinter der Bushaltestelle Dorf/Enns Burg auf die Fahrbahn und zerstörte die Haltestelle vollständig. Die Freiwillige Feuerwehr Brunnhof wurde um 05:32 Uhr alarmiert und rückte rasch zum Einsatzort aus. Während der Aufräumarbeiten wurde der Verkehr lokal über Burg umgeleitet – Stau konnte so vermieden werden. Mithilfe einer Motorsäge wurde der Ast...

4

Feuer & Flamme 2025
Feuerwehrfest in Waldneukirchen

WALDNEUKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen lädt am Samstag, 19., und Sonntag, 20. Juli, zum Fest Feuer & Flamme ins Feuerwehrhaus ein. Fürs Fest wird das Feuerwehrhaus extra um einen überdachten Vorplatz erweitert und sogar eine Großküche wird eingerichtet. Beginn ist am Samstag um 20 Uhr mit den Pfarrwanger Schuhplattlern und der Band Voixkrawäu. Nach den Live-Acts wartet am Samstag auch wieder die legendäre Feuerwehr-Bar, DJ Morixx aus Bayern sorgt für Partystimmung bis in die...

4

Feuerwehr im Einsatz
Baum blockierte Straße in Ternberg

TERNBERG/SCHATTLEITEN. Am Sonntagabend, 6. Juni, kurz vor 18:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten telefonisch über einen umgestürzten Baum alarmiert, der eine Straße blockierte. Nach einer stillen Alarmierung rückten die Einsatzkräfte umgehend aus. Vor Ort entfernten die Florianis den Baum und säuberten die Fahrbahn gründlich. Bereits nach kurzer Zeit war die Straße wieder frei befahrbar, und die Anwohner konnten ungehindert zu ihren Häusern fahren. Der Einsatz dauerte rund 30...

6

Feuerwehr im Einsatz
Vier Verletzte bei Verkehrsunfall in Bad Hall

BAD HALL. In der Nacht auf Sonntag, den 6. Juli, kam es entlang der B122 auf Höhe der Heinrichsiedlung zu einem spektakulären Verkehrsunfall. Ein Pkw kam vermutlich aufgrund von Sekundenschlaf von der Fahrbahn ab, prallte auf eine Leitschiene, die wie eine Sprungschanze wirkte, hob mehrere Meter ab und landete schließlich auf einer angrenzenden Nebenfahrbahn. Das Fahrzeug kam auf einer Straßenböschung zum Stillstand. Im Auto befanden sich die Lenkerin, ein Beifahrer sowie zwei Kinder. Alle vier...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.