Steyr- Land

Beiträge zum Thema Steyr- Land

1,52 Promille im Blut
Alkolenker prallte gegen Nussbaum

LOSENSTEIN. Am Mittwoch 13. August gegen 23 Uhr fuhr ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land mit dem Pkw eines Freundes auf der B115 von Reichraming in Richtung Losenstein. Neben ihm saß ein gleichaltriger Beifahrer. Im Ortsgebiet von Losenstein geriet der Wagen über den Randstein, touchierte eine Steinmauer, kam von der Fahrbahn ab, rutschte rund 50 Meter über eine Wiese und prallte frontal gegen einen Nussbaum. Durch die Wucht des Aufpralls schleuderte das Auto zurück auf die Straße. Beide...

Feuerwehr im Einsatz
Vermisstes Mädchen löste Suchaktion in Garsten aus

GARSTEN. Am Montagnachmittag, 11. August, kurz vor 17 Uhr wurde in Garsten ein zweijähriges Mädchen vermisst. Die Feuerwehren Oberdambach, Sand und Garsten starteten eine Suchaktion. Noch während die Einsatzfahrzeuge ausrückten, kam die Entwarnung von der Landeswarnzentrale: Das Kind wurde wohlbehalten gefunden. Die Familie konnte die kleine „Ausreißerin“ kurz darauf erleichtert wieder in die Arme schließen. Foto: Symbolfoto FF Oberdambach

8

Feuerwehr Ternberg
Gottes Segen für neues Feuerwehrfahrzeug

TERNBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Ternberg lädt herzlich zur feierlichen Segnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeugs (MTF-A) ein! Die Veranstaltung findet am Samstag, 16. August, um 17:00 Uhr beim Feuerwehrhaus Ternberg statt. Nach der feierlichen Segnung laden die Florianis zu einem gemütlichen Abend mit Musik von der Feitlmusi und geselligem Beisammensein ein. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich bestens gesorgt – kommt vorbei und feiert mit der Feuerwehr Ternberg.

2

Präzision auf dem Ackerfeld:
In Nußbach werden die schönsten Ackerfurchen gezogen

Die schönsten Ackerfurchen der Bezirke Steyr und Kirchdorf werden witterungsbedingt um eine Woche später als geplant, am Sonntag, den 17. August 2025 um 11:00 Uhr im Ortsteil Natzberg auf dem Feld der Familie Steinmaßl in der Gemeinde Nußbach gezogen. Eine gerade Spaltfurche, Furchenbildung, die richtige Arbeitstiefe, Geradheit und Gleichmäßigkeit der Furchen und eine gerade, saubere Schlussfurche – und das alles in einem Zeitlimit - sind die Hauptkriterien beim Wettpflügen, deren Elite bis zur...

Foto: FF Dietach
6

Feuerwehr im Einsatz
Mähdrescher stand in Dietach in Flammen

DIETACH. Am Freitag, 8. August wurde die Feuerwehr Dietach um 17.55 Uhr mit dem Einsatzstichwort “Brand landwirtschaftliches Fahrzeug” alarmiert. Die Einsatzadresse war ein Weizenfeld in der Steinwändnerstraße. Im Zuge von Erntearbeiten geriet ein Mähdrescher in Brand. Der Fahrer konnte das Fahrzeug noch etwas vom ungeernteten Weizen wegfahren und musste dann flüchten. Mit einem Tanklöschfahrzeug wurde unter Verwendung von schwerem Atemschutz ein Löschangriff mit Mittelschaum durchgeführt....

1

Überraschung im Garten:
Sonnenblume mit 30 Blüten auf einem Stamm

Besonders stolz ist der 86-jährige Pensionist Josef Brandstetter auf seine rund drei Meter hohe Sonnenblume in seinem Garten im Pfarrkirchner Ortsteil Feyregg. Die mehrfach verzweigte Sonnenblume aus einem etwa fünf Zentimeter dicken Stamm hat rundherum 30 Blütenköpfe und noch rund 50 weitere Knospen in Warteschleife. Foto: Gerhard Hütmeyer

331

Ennstaler-Nassbewerb 2925
Ternberger Florianis räumten beim Nassbewerb groß ab

Ennstaler Nassbewerb und „Wet Experience“ in Schattleiten: Ein Bewerb im Zeichen des Regens. TERNBERG/SCHATTLEITEN. Am Samstag, 2. August, fand in Schattleiten der Ennstaler Nassbewerb sowie der Spezial-Jugendbewerb „Wet Experience“ statt. Insgesamt stellten sich 35 Aktiv-Gruppen und 50 Jugendgruppen dem sportlichen Wettkampf auf zwei Bewerbsbahnen – trotz teils anhaltenden Dauerregens. Ziel war die begehrte Ennstal-Trophäe. Auf dem neu errichteten Bewerbsplatz hinter dem Feuerwehrhaus –...

5

Feuerwehr im Einsatz
Kleiner Hund wird zum großen Retter

TERNBERG/TRATTENBACH. Es war der erste Einsatz mit dem neuen Großlöschfahrzeug (GLF) der Freiwilligen Feuerwehr Trattenbach am Samstag, 2 August – und gleich ein ganz besonderer: Ein kleiner Hund entpuppte sich dabei als großer Lebensretter. Eine ortsansässige Frau war am frühen Nachmittag mit ihrem Vierbeiner auf einem steilen, unbefestigten Güterweg unterwegs, als sie unglücklich stolperte und in einen steil abfallenden Straßengraben stürzte. Eingeklemmt in dornigem Gestrüpp konnte sie sich...

3

Verkehrsunfall in den frühen Morgenstunden
Pkw landet auf dem Dach

MARIA NEUSTIFT/SULZBACH. Am Sonntagmorgen, 3. August, wurde die Freiwillige Feuerwehr Sulzbach um 2:25 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort bot sich den Einsatzkräften ein dramatisches Bild: Ein Pkw lag auf dem Dach mitten auf der Straße. Der Fahrer hatte sich bereits aus dem Fahrzeug befreien können und wurde von einem zufällig vorbeifahrenden Feuerwehrkameraden, der auf dem Weg zum Feuerwehrhaus war, erstversorgt. Zur weiteren Abklärung...

2

Feuerwehr im Einsatz
Baum blockiert Dambergstraße

ST. ULRICH. Am Samstag, 2. August wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich um 23:36 Uhr zu einem Sturmschaden alarmiert. Auf der Dambergstraße in Richtung Gasthaus Schoiber blockierte ein umgestürzter Baum die Fahrbahn. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurden umgehend Absicherungsmaßnahmen durchgeführt. Anschließend konnte der Baum rasch entfernt und die Straße wieder freigegeben werden. Der Einsatz war nach rund 30 Minuten beendet, insgesamt standen 12 Kamerad:innen im Einsatz. Foto: FF...

Zwei Tatverdächtige geständig
Werkzeug aus Baumärkten gestohlen

Zwei Tatverdächtige, die in den Bezirken Gmunden und Steyr-Land Werkzeug aus Baumärkten gestohlen und weiterverkauft haben, wurden ausgeforscht und angezeigt. GMUNDEN. Dank umfangreicher Ermittlungen der Polizeiinspektion Ebensee, gemeinsam mit Kriminalbeamten aus Bad Goisern, Mauerkirchen und dem Bezirkspolizeikommando Braunau, konnten mehrere Betrugsfälle bei Baumärkten im Bezirk Gmunden und Steyr-Land geklärt werden. Ein 32-jähriger Österreicher und eine 35-jährige Ungarin wurden als...

45

"Ciao Italia" in Sierning

Nach 15 Jahren veranstaltete der Alfa Romeo Stammtisch „i pazzi alfisti“ heuer sein buntes Italo Autotreffen am 2. August erstmals im Sierninger Ortszentrum. Der Konvoi mit über 100 Fahrzeugen der italienischen Marken von Abarth und Alfa Romeo über Fiat und Lamborghini bis Maserati und Ferrari führte vom Lagerhaus-Parkplatz Waldneukirchen in das Ortszentrum der Marktgemeinde Sierning, wo die Musikkapelle Hilbern mit der italienischen National-Hymne aufhorchen ließ. Und sogar eine Hochzeit in...

264

Stimmung bis in die frühen Morgenstunden
Bergfest der Freiwilligen Feuerwehr Oberdambach

GARSTEN/OBERDAMBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Oberdambach lud am Freitag, 1. August, zum traditionellen Bergfest ein. Auch der Wettergott zeigte sich gnädig: Drohende Gewitterwolken verzogen sich rasch und verschonten das Festgelände – ganz im Gegensatz zu den regnerischen Wochen zuvor. Bei lauen Temperaturen herrschte eine ausgelassene Stimmung, die zahlreiche Gäste zum Verweilen und Feiern bis in die frühen Morgenstunden einlud. Für beste Unterhaltung bei Jung und Alt sorgte die Liveband...

Fahrradunfall
Radfahrer nach Sturz bewusstlos

Ein 67-jähriger Radfahrer aus Steyr stürzte in Maria Neustift schwer und wurde bewusstlos per Rettungshubschrauber ins Klinikum Steyr gebracht. MARIA NEUSTIFT. Ein 67-Jähriger aus Steyr fuhr mit seinem Rennrad am Mittwoch, 30. Juli, gegen 18:15 Uhr auf der Kleinraminger Landesstraße von Großraming kommend Richtung Steyr. Im Ortsgebiet von Maria Neustift, auf Höhe der Freiwilligen Feuerwehr, verschlug es dem Radfahrer aus unbekannter Ursache den Fahrradlenker und er stürzte kopfüber auf die...

4

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall am Ortsende von Weyer

GAFLENZ/WEYER. Am Donnerstag, 31. Juli, wurde die Freiwillige Feuerwehr Gaflenz kurz vor Mittag mit dem Alarmtext „Personenrettung Verkehrsunfall, PKW gegen LKW – Person eingeklemmt“ gemeinsam mit den Feuerwehren Weyer und Lindau-Neudorf zum Ortsende von Weyer alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren der Rettungshubschrauber Christophorus 15 (C15) sowie der Rettungsdienst bereits vor Ort. Nach der ersten Lageerkundung stellte sich heraus, dass es zu einer Kollision zwischen einem LKW...

80

Feierlicher Höhepunkt
Segnung des neuen Großlöschfahrzeuges in Trattenbach

TERNBERG/TRATTENBACH. Der feierliche Höhepunkt der dreitägigen Festlichkeiten bildete am Sonntag, 20. Juli, die Segnung des neuen Großlöschfahrzeuges (GLF) sowie der neuen Pumpe. Nach dem traditionellen Räderwaschen am Freitag und dem beeindruckenden Steilbewerb am Samstag fand der Festakt beim Festzelt statt, wo das neue Feuerwehrfahrzeug feierlich empfangen wurde. Kommandant Rainer Großmann durfte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Landesfeuerwehrkommandant und Präsident des...

9

Feuerwehr Höhenretter
Spektakuläre Höhenretterübung in der Laussa

LAUSSA. Am Samstag, 26. Juli fand im Windpark Laussa eine herausfordernde und realitätsnahe Übung der Höhenrettungs-Stützpunkte Steyr und Ternberg statt. Ziel war es, die Zusammenarbeit zwischen den beiden Spezialeinheiten zu festigen und den sicheren Umgang mit Höhenrettungstechniken unter erschwerten Bedingungen zu trainieren. Herausfordernde Wetterbedingungen Schon zu Beginn stellte das Wetter die Einsatzkräfte vor zusätzliche Schwierigkeiten: starker Regen, dichter Nebel und schlechte Sicht...

56

Starkregen sorgt für Chaos
Unwetter-Einsätze in Steyr-Land: Feuerwehren im Dauereinsatz

Starkregen sorgt für Chaos – 13 Feuerwehren kämpfen gegen Wassermassen Der anhaltende Starkregen hat in der Nacht auf Sonntag sowie am Sonntag, dem 27. Juli, im Bezirk Steyr-Land zu zahlreichen Einsätzen der Feuerwehren geführt. Besonders betroffen waren mehrere Gemeinden, in denen es zu Überflutungen, Hangrutschen und vollgelaufenen Kellern kam. Bereits seit den frühen Morgenstunden standen 13 Feuerwehren aus dem Bezirk im unermüdlichen Dauereinsatz: Garsten, Wolfern, Dietach, St. Ulrich,...

443

UNIQA ÖFB-Cups
Salzburg ohne Mühe in Runde zwei: 4:0 gegen Union Dietach

DIETACH. In der ersten Runde des UNIQA ÖFB-Cups gibt sich der Serienmeister keine Blöße: Der FC Red Bull Salzburg gewinnt auswärts bei Regionalliga-Aufsteiger Union Dietach souverän mit 4:0 vor der Rekord Kulisse von 3600 Zusehern und zieht damit erwartungsgemäß in die zweite Runde ein. Trotz des klaren Ergebnisses beginnt die Partie zäh für die Gäste. Die "Bullen" tun sich zunächst schwer, zwingende Chancen zu kreieren, während Dietach mutig mitspielt und sich nicht versteckt. Die erste große...

10

Feuerwehr im Einsatz
Küchenbrand in Sierninger Gasthaus

SIERNING. Am Sonntagnachmittag, 27. Juli wurden die vier Feuerwehren der Marktgemeinde Sierning – Hilbern, Pichlern, Sierning und Neuzeug-Sierninghofen – zu einem Brand in der Küche eines Gasthauses im Gemeindegebiet alarmiert. Dank des raschen Handelns des Besitzers, der noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte erste Löschmaßnahmen einleitete, konnte Schlimmeres verhindert werden. Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr drang zur Brandbekämpfung in das Gebäude vor, fünf weitere Trupps standen in...

3

Feuerwehr Schattleiten
Einladung zum Ennstaler-Nasslöschbewerb & Tag der offenen Tür

TERNBERG/SCHATTLEITEN. Am 2. und 3. August lädt die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten wieder herzlich zum Ennstaler-Nasslöschbewerb sowie zum Tag der offenen Tür ein. In diesem Jahr findet der Bewerb erstmals am neu errichteten Bewerbsplatz direkt neben dem Feuerwehrhaus statt. Samstag, 2. August – Bewerbstag mit Feierlaune Der Bewerbstag startet am Samstag um 11:30 Uhr mit dem Nasslöschbewerb sowie dem Spezial-Jugendbewerb „Wet Experience“. Im Anschluss findet um ca. 18:00 Uhr die...

4

Oldtimertreffen in Strengberg
Feuerwehr Sierning begeistert mit dem Steyr 380

SIERNING/STRENGBERG. Am vergangenen Samstag, 19. Juli, machten sich E-ABI Heinz Steininger und E-HBI Hansjörg Steininger von der Freiwilligen Feuerwehr Sierning auf den Weg nach Strengberg (NÖ), um am dortigen Oldtimertreffen teilzunehmen – mit großem Erfolg! Ein besonderes Highlight: Im historischen Steyr Diesel 380 wurden Filmaufnahmen für den ORF NÖ gedreht – mit niemand Geringerem als Rudi Roubinek, bekannt als „Seifenstein aus Wir sind Kaiser “. Zum krönenden Abschluss wurde die FF...

Steyr-Land
Handydiebstahl bei Haussammlung rasch aufgeklärt

Ein junger Spendensammler entwendete in Steyr-Land ein Mobiltelefon – dank Aufmerksamkeit und schnellem Eingreifen konnte der Vorfall rasch geklärt werden. STEYR-LAND. Am 22. Juli 2025, am späten Nachmittag, wurde eine Frau in Steyr-Land Opfer eines Handydiebstahls. Sie hatte ihr Smartphone auf einem Tisch vor dem Haus abgelegt, während ein junger Mann im Namen einer Organisation Spenden sammelte. Kurz darauf bemerkte sie, dass das Gerät verschwunden und abgeschaltet war. Die Polizei wurde...

4

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall in Wolfern: Motorrad kollidiert mit PKW

WOLFERN. Am Dienstagnachmittag, 22. Juli. wurde die Freiwillige Feuerwehr Wolfern um 14:09 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. Auf der Langen Gasse kam es zu einer Kollision zwischen einem Motorrad und einem PKW. Die Ursache des Zusammenstoßes ist derzeit noch unklar. Der Motorradlenker wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr eingeliefert. Die Feuerwehr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.