Maria Neustift

Beiträge zum Thema Maria Neustift

Fairplay statt Fouls
Diese Vereine aus der Region glänzten mit besonderer Fairness

Beim traditionellen Fairnesspreis-Event des OÖ Fußballverbands im Casino Linz wurden die fairsten Vereine der Saison 2024/25 ausgezeichnet. STEYR & STEYR-LAND. Insgesamt 31 Preisträger aus 29 Klassen durften sich über einen Jako-Gutschein im Wert von 2.000 Euro freuen – möglich gemacht durch die Partnerschaft mit Zipfer. Insgesamt wurden 62.000 Euro an Prämien vergeben. Auch aus der Region Steyr & Steyr-Land wurden faire Teams prämiert: Landesliga Ost: USV St. UlrichBezirksliga Süd: Union...

3

Verkehrsunfall in den frühen Morgenstunden
Pkw landet auf dem Dach

MARIA NEUSTIFT/SULZBACH. Am Sonntagmorgen, 3. August, wurde die Freiwillige Feuerwehr Sulzbach um 2:25 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort bot sich den Einsatzkräften ein dramatisches Bild: Ein Pkw lag auf dem Dach mitten auf der Straße. Der Fahrer hatte sich bereits aus dem Fahrzeug befreien können und wurde von einem zufällig vorbeifahrenden Feuerwehrkameraden, der auf dem Weg zum Feuerwehrhaus war, erstversorgt. Zur weiteren Abklärung...

22-Jähriger in Maria Neustift verletzt
Alkolenker mit 1,26 Promille überschlug sich

Ein 22-jähriger Alkolenker überschlug sich am 3. August 2025 um 2 Uhr in Maria Neustift mit 1,26 Promille. Er erlitt laut Polizei leichte Verletzungen und wurde ins PEK Steyr eingeliefert. MARIA NEUSTIFT. Am 3. August 2025 gegen 2 Uhr kam ein 22-jähriger Lenker auf der L559 in Richtung Maria Neustift von der Fahrbahn ab. Im Gemeindegebiet von Maria Neustift verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, das sich überschlug und am Dach zum Stillstand kam. Der Mann erlitt leichte Verletzungen und...

Fahrradunfall
Radfahrer nach Sturz bewusstlos

Ein 67-jähriger Radfahrer aus Steyr stürzte in Maria Neustift schwer und wurde bewusstlos per Rettungshubschrauber ins Klinikum Steyr gebracht. MARIA NEUSTIFT. Ein 67-Jähriger aus Steyr fuhr mit seinem Rennrad am Mittwoch, 30. Juli, gegen 18:15 Uhr auf der Kleinraminger Landesstraße von Großraming kommend Richtung Steyr. Im Ortsgebiet von Maria Neustift, auf Höhe der Freiwilligen Feuerwehr, verschlug es dem Radfahrer aus unbekannter Ursache den Fahrradlenker und er stürzte kopfüber auf die...

Foto: Grossauer
2

Von Kindern für die ganze Familie
Musical "Zachäus" feiert am 31. Juli Premiere

Über 60 Kinder und Jugendliche aus der Pfarre Ennstal und darüber hinaus erarbeiten Ende Juli mit Begeisterung und Kreativität zusammen mit der Kinder- und Jugendorganisation Kisi-Kids das mitreißende Musical „Zachäus“. MARIA NEUSTIFT. Ziel der Kisi-Musicaldays ist es, Kindern und Jugendlichen Raum zu geben, sich künstlerisch auszuprobieren und ihre Freude am christlichen Glauben auf kreative Weise auszudrücken. Durch das gemeinsame Spiel, Tanzen und Singen entsteht nicht nur ein berührendes...

24 Jungfeuerwehrmitglieder und sechs Jugendbetreuer erlebten eine Übung, bei der eindrucksvoll der Zusammenhalt aller bewiesen wurde. | Foto: FF Maria Neustift
23

Unvergessliche Übung in Maria Neustift
24 Stunden im Zeichen der Feuerwehrjugend

Ein Wochenende voller Spannung, Action und lehrreicher Momente liegt hinter den Kindern der Feuerwehrjugend und den Löschzwergen von Maria Neustift. Von Freitag, 11. Juli um 18 Uhr, bis Samstag, 12. Juli um 18 Uhr fand die erste 24-Stunden-Übung statt, die allen Teilnehmenden noch lange im Gedächtnis bleiben wird. MARIA NEUSTIFT. Der Freitagabend startete mit einer kleinen Meinungsumfrage. Die Kinder und Jugendlichen konnten anonym ihr Feedback zum heurigen Jahr bei der Feuerwehrjugend abgeben...

Mit Mut und Mitgefühl
Evelin Hörmann schenkt einem Kind eine neue Chance aufs Leben

Evelin Hörmann (31) aus Maria Neustift bestellte im Dezember 2021 online das Typisierungsset und ließ sich als Stammzellspenderin registrieren. Ihre Stammzellen gingen nach Westeuropa und schenkten einem kleinen Mädchen Hoffnung auf Leben. STEYR-LAND. Hier ist der Erfahrungsbericht von Evelin: „Ich bin Evelin Hörmann, 31 Jahre alt und Mama von zwei Kindern – sechs Jahre und acht Monate alt. Ich habe mich 2021 für ein Kind aus dem Nachbarort typisieren lassen. Das Probenset habe ich ganz einfach...

2

Seniorenbund Bezirk Steyr-Land:
SB-Bezirkswandertag in Maria Neustift

Die Seniorenbund-Ortsgruppe Maria Neustift veranstaltet am Samstag, den 21. Juni 2025den heurigen Bezirkswandertag. Ausgangspunkt ist beim Zeughaus der Freiwilligen Feuerwehr Moosgraben zwischen 8 und 10 Uhr. Das Startgeld beträgt fünf Euro. Die 7,7 Kilometer lange Rundwanderung (kurz 6 Kilometer) führt bei der Freithofbergalm vorbei. Am Freithofberg wird eine Labstelle eingerichtet und für das leibliche Wohl der Wanderer wird vom Veranstalter bestens gesorgt. Fotos: Gerhard Hütmeyer

Foto: FF Maria Neustift
21

Führungswechsel bei der FF Maria Neustift
Martin Scharrer übergibt nach 17 Jahren an Christian Mayr

Im feierlichen Rahmen der Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Maria Neustift fand am Samstag ein bedeutender Führungswechsel statt: Nach 17 verdienstvollen Jahren legte Kommandant Martin Scharrer sein Amt zurück. Zu seinem Nachfolger wurde einstimmig der bisherige Zugskommandant Christian Mayr gewählt. MARIA NEUSTIFT. Scharrer prägte die Feuerwehr über nahezu zwei Jahrzehnte hinweg mit großer Weitsicht, unermüdlichem Engagement und menschlicher Stärke. Unter seiner Führung wurden...

„Pilger der Hoffnung“
Wallfahrt für Menschen mit besonderen Bedürfnissen in Maria Neustift

Am 25. Mai fand in Maria Neustift eine Wallfahrt für Menschen mit besonderen Bedürfnissen statt. Unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ versammelten sich mehrere hundert Gläubige in der traditionsreichen Wallfahrtskirche mit der über 500 Jahre alten Gnadenmadonna „Maria, Heil der Kranken“. MARIA NEUSTIFT. Zelebrant war Diözesanbischof Manfred Scheuer, gemeinsam mit Pastoralvorständin Anita Aigner. In seiner Predigt hob Bischof Scheuer die besondere Nähe der Gottesmutter zu den Menschen hervor:...

Christine Haberlander, Inge Göschl, Marlene Leimhofer Thomas Schwarzenbrunner (v.li.I). | Foto: Land OÖ/Daniela Sternberger
2

Gesundheitsförderungspreis
Ehrung für Arbeitskreisleitungen von Waldneukirchen und Maria Neustift

Vor wenigen Tagen wurde der Gesundheitsförderungspreis des Landes Oberösterreich im Rahmen des Netzwerkes Gesunde Gemeinde vergeben. Aus Waldneukirchen und Maria Neustift wurden Arbeitskreisleiter geehrt.  STEYR-LAND. „Dieser Preis ist Ausdruck unserer Wertschätzung für das außergewöhnlicheEngagement der Gesunden Gemeinden in der kommunalen Gesundheitsförderung und soll Ansporn für weitere innovative Aktivitäten sein“, so Gesundheits-Landesrätin LH-Stellvertreterin Christine Haberlander. Über...

4

Feuerwehr im Einsatz
Bergung eines Schwaders in Moosgraben

MARIA NEUSTIFT. Am Freitag, 2. Mai, wurde die Freiwillige Feuerwehr Moosgraben gegen 14:00 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein landwirtschaftliches Arbeitsgerät – ein Schwader – war in der Nähe einer Brücke umgestürzt. Ein Feuerwehrmitglied, das zufällig an der Unfallstelle vorbeikam, erkannte die Situation und verständigte umgehend die Kameraden der FF Moosgraben. Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde die Straße umgehend abgesichert, um die Sicherheit der Einsatzkräfte und anderer...

Auszeichnung für Rot-Kreuz Bezirksstellenleiter
Urban Schneeweiß wurde zum Obermedizinalrat ernannt

Für seine außergewöhnlichen Leistungen wurde Urban Schneeweiß von Landeshauptmann Thomas Stelzer der Berufstitel Obermedizinalrat überreicht.  STEYR, MARIA NEUSTIFT. Gemäß dem Motto „Wir sind da.“ ist der Bezirksstellenleiter und Bezirksrettungskommandant OMR Urban Schneeweiß seit über 45 Jahren im Roten Kreuz Steyr-Stadt engagiert, seit mehr als 20 Jahren in seiner Führungsfunktion an der Bezirksstelle. Doch auch in seinem Berufsleben leistet Schneeweiß weit überdurchschnittliches als...

Betrunken und ohne Schein
Alkolenker entkommt nur knapp Kollision mit Streife

Ein 50-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Steyr-Land kam am 21. April in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn und zwang eine Polizeistreife zu einem Ausweichmanöver. Der stark alkoholisierte Mann ohne gültige Lenkberechtigung flüchtete, konnte jedoch gestoppt werden. STEYR-LAND. Ein 50-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land fuhr mit seinem Pkw am 21. April 2025 gegen 17:10 Uhr auf der Großgschnaidter Straße, L 1338, Richtung Maria Neustift. Zeitgleich war eine Streife im dortigen Bereich in der...

6

Feuerwehr im Einsatz
Von Straße abgekommen: Auto landete im Bach

MARIA NEUSTIFT. Die Freiwillige Feuerwehr Moosgraben wurde am Samstag, 12 April um ca. 15:30 Uhr gemeinsam mit dem Roten Kreuz und der Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der Großraminger Landesstraße alarmiert. An Einsatzort eingetroffen stellte der Einsatzleiter einen PKW fest, welcher von der Straße abgekommen ist und seitlich in einem Bach zu liegen kam. Der Lenker konnte das Fahrzeug bereits selbstständig verlassen und wurde vom Gemeindearzt und dem Roten Kreuz erstversorgt und...

2

Jahresrückblick 2024
Hofberger Florianis leisteten 3.400 Stunden

MARIA NEUSTIFT/HOFBERG. Am Freitag, 28. März fand im Gasthaus Roisentaverne die Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hofberg statt. Im Beisein von zahlreichen Gästen und Ehrengästen konnte auf ein sehr ausbildungsintensives Jahr 2024 zurückgeblickt werden. Bei zahlreichen Übungen und Schulungen wurde die Mannschaft auf Einsätze vorbereitet. Hier dürfen besonders „fachspezifische“ Ausbildungen hervorgehoben werden, wie zum Beispiel mehrere Atemschutzschulungen. Gut vorbereitet konnten die...

Primus, Con Bravura & Hermes Preis
Stadtkapelle Bad Hall mit Con Bravura Preis ausgezeichnet

28 Musikkapellen aus ganz Oberösterreich wurden am 24. März 2025 von Landeshauptmann Thomas Stelzer für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. Die Stadtkapelle Bad Hall erhielt den Con Bravura Preis, die Trachtenmusikkapelle Sulzbach den Primus Preis. STEYR-LAND. Im Steinernen Saal des Landhauses in Linz fand die Verleihung von Primus, Con Bravura und Hermes Preis statt, alles Auszeichnungen für langjährige erfolgreiche Teilnahme an Konzert- und Marschwertungen des OÖ....

5

Feuerwehr im Einsatz
Beifahrerin bei Unfall in Maria Neustift verletzt

MARIA NEUSTIFT. Zu einem Verkehrsunfall wurde am Donnerstag, 20. März die Freiwillige Feuerwehr Maria Neustift um 14:02 Uhr alarmiert. Ein Fahrzeug kam von der Straße ab und kam in einer Wiese zum Stehen. Der Fahrer blieb dabei unverletzt. Eine Frau am Beifahrersitz erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde vom Roten Kreuz ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr eingeliefert. Die Neustifter Florianis unterstützen die Rettung bei der Verletztenversorgung, regelten den Verkehr und räumten...

19

Jahresrückblick
Zwei neuen Einsatzfahrzeuge 2024 für die Feuerwehr Moosgraben

MARIA NEUSTIFT/MOOSGRABEN. Am vergangenen Samstag, 15. März fand im Gasthaus Großauer die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Moosgraben statt. Kommandant Markus Ecker konnte neben zahlreichen Kameradinnen und Kameraden auch einige Ehrengäste wie Bürgermeister Martin Haider, Vizebürgermeister Christian Hornbachner und Abschnittsfeuerwehrkommandat Martin Scharrer begrüßen. Nach dem Totengedenken stand der Fotorückblick auf der Tagesordnung. Anschließend berichtete Schriftführer...

10

Jahresrückblick 2024
9740 Stunden leisteten die Sulzbacher Florianis

MARIA NEUSTIFT/SULZBACH. Am Sonntag, 9. März fand um 10.00 Uhr die jährliche Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sulzbach statt. Neben zahlreichen Ehrengästen folgten auch 77 Mitglieder der Feuerwehr Sulzbach darunter 12 Jugendfeuerwehrmitglieder der Einladung, und es gab spannende Rückblicke auf das Jahr 2024. Nach dem Totengedenken folgten die Berichte aus den Resorts. Kassenführerin Angelika Schreiner präsentierte den Kassenbericht, und wies auch auf die starke Teuerung in allen...

Maria Neustift
Glasfaser-Infoabend am 20. März

Die BBOÖ Breitband Oberösterreich GmbH versorgt die Gemeinde Maria Neustift mit Glasfaser-Infrastruktur für ultraschnelles Internet. Deshalb lädt sie gemeinsam mit der Gemeinde alle Interessierten zu einem Infoabend ein. MARIA NEUSTIFT. Am 20. März findet um 18 Uhr ein Glasfaser-Infoabend im Haus der Dorfgemeinschaft Maria Neustift statt. Dort können Teilnehmer:innen mehr über die Vorteile von Glasfaser und dem offenen Netz der BBOÖ mit freier Internet-Provider-Wahl, über den Baufortschritt in...

18

Feuerwehr im Einsatz
Auto kollidiert mit Traktor in Maria Neustift

Am Montagabend, 10. März, wurde die Feuerwehr Maria Neustift um 20:43 Uhr zu einer herausfordernden Fahrzeugbergung alarmiert. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und seitlich in einem Sattelauflieger stecken geblieben. MARIA NEUSTIFT. Aufgrund des weichen Untergrundes gestaltete sich die Bergung zunächst schwierig. Doch mit dem gezielten Einsatz einer Umlenkrolle gelang es den Florianis, das verkeilte Fahrzeug behutsam zu lösen. Glücklicherweise blieb der Fahrer unverletzt und kam mit dem...

Interview
"Chancen aufzeigen & Möglichkeiten schaffen"

Bilanz: Seit einem Jahr ist Regina Aspalter Obfrau der Bezirksbauernkammer Steyr & Steyr-Land. Wie blickst du persönlich auf dein erstes Jahr als BBK-Obfrau zurück? Aspalter: Es war ein arbeitsreiches Jahr, mit vielen Begegnungen, vielen Gesprächen mit Bäuerinnen und Bauern über zahlreiche Anregungen und allgemeine Sorgen und auch ganz spezielle Problemstellungen auf den einzelnen Betrieben. Welche Herausforderungen hast du in deiner neuen Rolle als besonders prägend empfunden? Ständig tauchen...

BezirksRundSchau Christkind
Christkind sagt Danke für über 56.000 Euro

Das BezirksRundSchau Christkind flog für Regina Nagl und ihre Kinder. 56.082,09 Euro kamen zusammen. MARIA NEUSTIFT. Bei der Christkind-Aktion von MeinBezirk Steyr & Steyr-Land wurden Spenden für Regina Nagl und ihre beiden Kinder gesammelt. Im Mai 2024 verstarb Reginas Mann Hannes ganz plötzlich. Seitdem ist sie mit ihren Kindern Jonas und Laura alleine am Hof. Sie versorgt die 45 Rinder, kümmert sich um den Hof und die Kinder. Viele Unterstützer griffen dem BezirksRundSchau Christkind unter...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. August 2025 um 10:00
  • Maria Neustift
  • Maria Neustift

Auf zum Neustifter Kirtag

MARIA NEUSTIFT. Die Gemeinde Maria Neustift, Wirtschaft und Vereine laden Sie herzlich zum traditionellen Neustifter Kirtag am Sonntag, 10. August ein. Die Besucher erwartet ein Bücherflohmarkt am Vorplatz des Haus der Dorfgemeinschaft, beste Verpflegung mit Grillspezialitäten, Steckerlfisch, Wildburger der Jagdgesellschaft Maria Neustift, Plattlerbar, Seidlbar, Bäuerinnen-Cafe im Haus der Dorfgemeinschaft. Um 13 Uhr öffnet der Weinkeller im Pfarrhof. Großes Autodrom am Wolfsjäger-Parkplatz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.