Jahresrückblick
Zwei neuen Einsatzfahrzeuge 2024 für die Feuerwehr Moosgraben

19Bilder

MARIA NEUSTIFT/MOOSGRABEN. Am vergangenen Samstag, 15. März fand im Gasthaus Großauer die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Moosgraben statt.

Kommandant Markus Ecker konnte neben zahlreichen Kameradinnen und Kameraden auch einige Ehrengäste wie Bürgermeister Martin Haider, Vizebürgermeister Christian Hornbachner und Abschnittsfeuerwehrkommandat Martin Scharrer begrüßen.

Nach dem Totengedenken stand der Fotorückblick auf der Tagesordnung. Anschließend berichtete Schriftführer Fabian Hochbichler über 6562 geleistet Stunden die 2024 von den Mitgliedern der FF Moosgraben geleistet wurden. Diese setzten sich aus 9 Technischen, 3 Brandeinsätzen, Dienstbesprechungen, Übungen, Instandhaltungsarbeiten und diversen Aus- und Weiterbildungen zusammen

Der Aktuelle Mannschaftsstand der Feuerwehr Moosgraben zählt 51 Mann/Frau Aktiv, 15 Mann Reserve und 15 Jugendfeuerwehrmitglieder.

Jugendbetreuer Franz Schweighuber stellte im Anschluss das umfassende Spektrum des Wissenstestabzeichens in Gold der Feuerwehrjugend vor, welches von einigen Jugendlichen der Feuerwehr positiv abgelegt wurde.

Kommandant Markus Ecker dankte allen Mitgliedern der FF Moosgraben für ihre aufgebrachte Zeit im Jahr 2024 und konnte mit Stolz über die zwei neuen Einsatzfahrzeuge, welche im vergangenen Jahr gemeinsam mit der Gemeinde Maria Neustift angeschafft wurden, erzählen.

„Es ist nicht selbstverständlich das eine Feuerwehr in unserer Größe den Gesamten Fuhrpark in einem Jahr Ersatzbeschafft, ein großes Dankeschön an Bürgermeister Martin Haider und der Gemeinde Maria Neustift“ so Ecker.

Auch einige Kameraden konnten geehrt und befördert werden:

Niklas Schweighuber wurde zum Feuerwehrmann angelobt.

Harald Großalber und Dominik Hörndler wurden zum Oberfeuerwehrmann und Bernhard Tramberger zum Hauptfeuerwehrmann befördert.

Kamerad Anton Krenn wurde nach sein mitwirken rund um das Feuerwehrwesen der FF Moosgraben der Dienstgrad „Ehrenhauptbrandinspektor“ und die Medaille für 60-jährige Tätigkeit verliehen.

Mit der 25-jährigen Feuerwehrdienstmedaille wurde Martin Tramberger und mit der 50-jährigen Feuerwehrdienstmedaille Josef Schweighuber und Eduard Hirtenlehner ausgezeichnet.

Kommandant Stellvertreter Markus Schweighuber wurde mit der Feuerwehr Verdienstmedaille des Bezirkes Steyr-Land in Stufe 2 Silber geehrt.

Abschnittsfeuerwehrkommandant Martin Scharrer wurde ein Geschenkskorb für die mehr als 17-jährige Zusammenarbeit als Kommandant der FF Maria Neustift überreicht.

Foto: FF Moosgraben

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.