Fest

Beiträge zum Thema Fest

175 Jahre Reichraming
Ein Fest mit Geschichte und Zukunft

Reichraming feiert heuer ein besonderes Jubiläum: Die Gemeinde blickt auf 175 Jahre bewegte Geschichte zurück. Mit einem abwechslungsreichen Programm wurde das Wochenende vom 10. bis 12. Oktober zu einem unvergesslichen Fest für Jung und Alt. REICHRAMING. Der Startschuss fiel am Freitagabend im Gasthaus Aglas mit einer eindrucksvollen Präsentation der Topothek Reichraming, die zahlreichen historischen Fotos, Dokumente und Erinnerungen zugänglich macht. Der Vortrag von Prof. Mag. Dr. Brunnthaler...

382

Ein Abend voller Tanz, Musik und Kultur
Točak Tradicije 2025 – ein kulturelles Fest des Miteinanders

GARSTEN. Am Samstag, 11. Oktober lud der Kunst- und Kulturverein INAT zum zweiten Festival Točak Tradicije in den Veranstaltungssaal Garsten. Das Fest stand ganz im Zeichen von Musik, Tanz und gelebter Tradition – und wurde zu einem emotionalen Treffpunkt für Jung und Alt. Zu den Ehrengästen zählten Mag. Katrin Auer, Nationalratsabgeordnete und Kultursprecherin der SPÖ, sowie Damir Saračević, BA, BSc., Obmann des Verbandes Consilium Bosniacum. Beide betonten in ihren Grußworten die Bedeutung...

118

Wiesn-Gaudi im Alten- und Pflegeheim Tabor
Weißwurst, Musik und beste Stimmung beim Oktoberfest

STEYR. Donnerstag, 9. Oktober, hieß es im Alten- und Pflegeheim Tabor wieder: O’zapft is! Beim traditionellen Oktoberfest wurde gefeiert, gelacht und geschunkelt – ein voller Erfolg für Bewohnerinnen und Bewohner, Gäste und Mitarbeiter. Für die musikalische Unterhaltung sorgten Jo Hans Gelsinger, bekannt als der „Semino Rossi von Steyr“, sowie DJ Bresi (Peter Breslmayr). Mit schwungvollen Melodien, Stimmungsliedern und humorvollen Einlagen begeisterten sie das Publikum und sorgten für echte...

146

Alten- und Pflegeheim Ennsleite
Erdäpfelfest am „Erdäpfelgletscher“

STEYR. Am Dienstag, 7. Oktober, stand im Alten- und Pflegeheim Ennsleite (APE) alles im Zeichen der beliebten Knolle: Unter dem Motto „Erdäpfelfest am Erdäpfelgletscher“ wurde gemeinsam gefeiert, getanzt und geschlemmt. Der Name „Erdäpfelgletscher“ hat in Steyr Geschichte. Er stammt aus den 1930er-Jahren und erinnert an die Zeit, als steirische Bergleute (Eisenerz) in die Ennsleite kamen, um hier eine neue Heimat zu finden. Die Männer arbeiteten in den Steyrer Betrieben, während ihre Familien...

3

Dahoam in Behamberg
Behamberger Familienwanderung und Weinfest

BEHAMBERG. Am Samstag, 11. Oktober findet in Behamberg der traditionelle Familienwandertag der VP-Behamberg, "dahoam in behamberg" statt. Die Wanderroute führt durch malerische Landschaften und bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, die Schönheit der Natur zu genießen. Der Familienwandertag beginnt um 14 Uhr mit Start und Ziel im Kultursaal. Die Route ist durchgehend markiert, jedoch nur bedingt kinderwagentauglich. Die Gehzeit der 6,94 Kilometer beträgt in etwa zwei Stunden. Um 18 Uhr...

104

Steyr bei Nacht
Oktoberfest im Café Pik Ass

STEYR. Am Samstag, 4. Oktober lud das Café Pik Ass in Münichholz zum Oktoberfest ein. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit, in geselliger Runde zu feiern. Passend zum Motto wurden neben frisch gezapftem Bier auch traditionelle Schmankerl wie Weißwürste und Brezen serviert. Die Stimmung war ausgezeichnet, und die Besucherinnen und Besucher genossen einen unterhaltsamen Abend in gemütlicher Atmosphäre.

143

O’zapft is!
Oktoberfest im Jukuz Tabor – Ein voller Erfolg

Steyr. Das Oktoberfest, organisiert von Hans Gelsinger und seinem engagierten Team des Jukuz Tabor, erwies sich am Samstag, dem 4. Oktober, erneut als großer Publikumserfolg. Der stimmungsvoll geschmückte Veranstaltungssaal war bis auf den letzten Platz gefüllt, und Gäste aus Nah und Fern feierten gemeinsam in ausgelassener Atmosphäre. Viele Besucherinnen und Besucher kamen traditionell gekleidet in Dirndl und Lederhose, was dem Fest ein authentisches bayerisches Flair verlieh. Für die...

40

Herbstzeit ist Sturmzeit
Gemütliches Beisammensein beim ersten Sturmfest der ÖVP Steyr

STEYR. Ganz im Zeichen des Herbstes stand am Freitag, 3. Oktober, das erste Sturmfest der ÖVP Steyr. In geselliger Runde ließen sich die zahlreichen Besucherinnen und Besucher die vielfältigen österreichischen Sturm-Sorten schmecken. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Kulinarische Schmankerl rundeten den Abend ab und sorgten gemeinsam mit der gemütlichen Atmosphäre für beste Stimmung. Der Sturm gehört einfach zum Herbst – und gemeinsam schmeckt er gleich doppelt so gut“, meinte...

127

Feuerwehr Haidershofen
Party pur beim Feuerwehrfest am Samstag

HAIDERSHOFEN. Am Samstag, 13. September, hieß es wieder: O’zapft is!. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher schlüpften in Dirndl und Lederhose und strömten zur legendären RAL3000-Party der Freiwilligen Feuerwehr Haidershofen. Für die perfekte Partystimmung im Gewölb sorgte die DJ Bensi , der die Tanzfläche bis spät in die Nacht zum Beben brachte.

5

Die legendäre RAL3000-Party
Feuerwehr Haidershofen lädt zu zweitägigem Fest ein

HAIDERSHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen lädt am Samstag, 13. September, und Sonntag, 14. September, herzlich zum traditionellen Feuerwehrfest ein. Am Samstagabend sorgt die Gruppe Über-Viertl-Blech im Festzelt für beste Stimmung. In der legendären Gewölb-Bar steigt die RAL3000-Party mit DJ Bensi, der für Partystimmung pur sorgt. 👉 Einlass: ab 19:30 Uhr 👉 Eintritt: frei bis 21:00 Uhr, danach € 5,– Am Sonntag beginnt das Fest um 09:30 Uhr mit der traditionellen Feldmesse. Im...

65

Tag der offenen Tür
Feuerwehrfest Münichholz Frühschoppen am Sonntag

STEYR. Statt „Retten“ hieß es beim Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr diesmal „Feiern“. Kommandant Michael Grundner und seine 63-köpfige Helfertruppe verwandelten das Areal rund um das Feuerwehrhaus kurzerhand in eine stimmungsvolle Partyzone. Schon am Samstag sorgten DJ Marco Mzee und DJ KillPhil für ein musikalisches Feuerwerk und machten den Abend zum echten Publikumsmagneten. Am Sonntag folgte der zünftige Frühschoppen mit den „Gutau Buam“, die das Publikum bis in den...

34

Wir haben gefeiert
Das war das Tabor Straßenfest 2025

STEYR/TABOR. Am Samstag, 30. August fand diesjähriges Straßenfest der SPÖ Sektion Tabor in der Rooseveltstraße statt – bei strahlendem Wetter und angenehmen Temperaturen. Das Fest war ein voller Erfolg – dank der perfekten Organisation, der Vielzahl an Angeboten und von Alleinunterhalter Hannes und natürlich dem Publikum!

371

Tag der offenen Tür
Bildergalerie – Feuerwehrfest Münichholz am Samstag

STEYR. Statt „Retten“ hieß es beim Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr diesmal „Feiern“. Kommandant Michael Grundner und seine 63-köpfige Helfertruppe verwandelten das Areal rund um das Feuerwehrhaus kurzerhand in eine stimmungsvolle Partyzone. Schon am Samstag sorgten DJ Marco Mzee und DJ KillPhil für ein musikalisches Feuerwerk und machten den Abend zum echten Publikumsmagneten. Am Sonntag folgte der zünftige Frühschoppen mit den „Gutau Buam“, die das Publikum bis in den...

Foto: Pichler
6

Gaflenz
Gelungenes Sebaldifest

Am Heiligenstein startete das Sebaldifest mit Gottesdiensten, Pilgerwanderung und Musik. GAFLENZ. 8 Uhr – Am Heiligenstein in der Sebalduskirche beginnt der erste Gottesdienst zum Sebaldifest, gefeiert von P. Maximilian Bergmayr OSB, Prior des Stiftes Kremsmünster. Gleichzeitig startet in der Gaflenzer Pfarrkirche die Pilgerwanderung auf den Heiligenstein, bei der Diakon Martin Rögner immer wieder Impulse mit Gedichten von Christian Schmid, evangelischer Oberkirchenrat in Nürnberg gibt, es geht...

116

Gottes Segen
Freiwillige Feuerwehr Ternberg feierte Segnung des neuen MTF-A

TERNBERG. Am Samstag, 16. August, lud die Freiwillige Feuerwehr Ternberg zur feierlichen Segnung ihres neuen Mannschaftstransportfahrzeuges (MTF-A) ein. Gesegnet und offiziell eingeweiht wurde es von Priester Franz Gmainer-Pranzl, einem gebürtigen Ternberger, der heute in Salzburg lebt. Das neue Fahrzeug wird künftig bei Einsätzen, für Lehrgänge, für die Höhenretter, für diverse Besorgungsfahrten sowie für die Jugendarbeit eingesetzt. Damit soll sowohl im Einsatzgeschehen als auch in der...

11

Feuerwehrfest in Münichholz
Drei Tage lang Party pur in Hoiz

STEYR. Bereits zum 40. Mal feiert der Löschzug 5 – Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr den traditionsreichen „Tag der offenen Tür“ mit einem großen Feuerwehrfest. Im Feuerwehrhaus und im Freigelände sorgt ein abwechslungsreiches Programm für beste Partystimmung. Los geht’s am Freitag, 29. August, um 18 Uhr mit der Probebeleuchtung und der Seidlbar. Am Samstag, 30. August, beginnt das Fest um 12 Uhr. Um 18 Uhr zeigen die Steyrer Florianis eine beeindruckende Schauübung. Gleich im...

8

Feuerwehr Ternberg
Gottes Segen für neues Feuerwehrfahrzeug

TERNBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Ternberg lädt herzlich zur feierlichen Segnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeugs (MTF-A) ein! Die Veranstaltung findet am Samstag, 16. August, um 17:00 Uhr beim Feuerwehrhaus Ternberg statt. Nach der feierlichen Segnung laden die Florianis zu einem gemütlichen Abend mit Musik von der Feitlmusi und geselligem Beisammensein ein. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich bestens gesorgt – kommt vorbei und feiert mit der Feuerwehr Ternberg.

112

Stimmung pur
Kleingartenverein Münichholz lud zum Gartenfest

STEYR. Am Samstag, 9. August, hat beim Gartenfest des Kleingartenvereins Münichholz auch einmal das Wetter mitgespielt. Bei lauen sommerlichen Temperaturen wurde gefeiert, und die Veranstaltung entwickelte sich zu einem vollen Erfolg. Vom Essen bis zum Trinken und in der Teufelsbar lief alles reibungslos, und die fröhliche, heitere Stimmung trug zum besonderen Charme des Festes bei. Zahlreiche Besucher aus nah und fern genossen die Feier bis in die frühen Morgenstunden. Spätestens als die...

168

Mit frischem Schwung in die Saison 2025/26
SK BMD Vorwärts Steyr feiert Saisonauftakt

STEYR. Nach einer intensiven Vorbereitungsphase startet der SK BMD Vorwärts Steyr mit viel Energie und neuen Impulsen in die Saison 2025/26. Ein starkes Zeichen des Zusammenhalts setzte der Verein mit dem großen Saisonauftaktfest am Samstag, 9. August, in der LIWEST Arena Steyr. Der Tag stand ganz im Zeichen von Fußball, Fans, Mitgliedern, Partnern, Interessierten – und vor allem von Gemeinschaft. Trotz der sportlichen Enttäuschung im Cup bleibt das Ziel klar: „Jetzt erst recht – GEMEINSAM...

264

Stimmung bis in die frühen Morgenstunden
Bergfest der Freiwilligen Feuerwehr Oberdambach

GARSTEN/OBERDAMBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Oberdambach lud am Freitag, 1. August, zum traditionellen Bergfest ein. Auch der Wettergott zeigte sich gnädig: Drohende Gewitterwolken verzogen sich rasch und verschonten das Festgelände – ganz im Gegensatz zu den regnerischen Wochen zuvor. Bei lauen Temperaturen herrschte eine ausgelassene Stimmung, die zahlreiche Gäste zum Verweilen und Feiern bis in die frühen Morgenstunden einlud. Für beste Unterhaltung bei Jung und Alt sorgte die Liveband...

298

Feuerwehr Rems
Jede Menge Spaß beim Katakombenfest

ST. VALENTIN/REMS. Ein voller Erfolg war auch in diesem Jahr das beliebte Katakombenfest anlässlich des 120-jährigen Bestehens am Samstag, 26. Juli der Freiwilligen Feuerwehr Rems. Die Veranstaltung hat sich längst als Fixpunkt im Festkalender der Region etabliert und lockte zahlreiche Besucher an. Der Samstagabend startete um 17 Uhr mit kulinarischen Köstlichkeiten vom Grill und musikalischer Unterhaltung durch Franz. Ab 21:00 Uhr sorgte die Band X-Dream auf der großen Bühne und DJ Doxxter im...

3

Feuerwehr Schattleiten
Einladung zum Ennstaler-Nasslöschbewerb & Tag der offenen Tür

TERNBERG/SCHATTLEITEN. Am 2. und 3. August lädt die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten wieder herzlich zum Ennstaler-Nasslöschbewerb sowie zum Tag der offenen Tür ein. In diesem Jahr findet der Bewerb erstmals am neu errichteten Bewerbsplatz direkt neben dem Feuerwehrhaus statt. Samstag, 2. August – Bewerbstag mit Feierlaune Der Bewerbstag startet am Samstag um 11:30 Uhr mit dem Nasslöschbewerb sowie dem Spezial-Jugendbewerb „Wet Experience“. Im Anschluss findet um ca. 18:00 Uhr die...

192

Feuerwehrfrühschoppen im Ramingtal
Bildergalerie – Zeltfest der Feuerwehr Ebersegg Sonntag, 20. Juli

Feuerwehr Ebersegg begeistert mit einem stimmungsvollen Festwochenende KLEINRAMING. Ein voller Erfolg war auch heuer wieder das Festwochenende im Ramingtal, organisiert vom engagierten Team der Freiwilligen Feuerwehr Ebersegg unter der Leitung von Kommandant Peter Fößl. Drei Tage lang stand das Ramingtal ganz im Zeichen von Musik, Geselligkeit und kulinarischem Genuss – ein Fest, das Jung und Alt gleichermaßen begeisterte. Den Auftakt machte am Freitagabend die steirische Band Die SÜDSTEIRER,...

158

Freiwilligen Feuerwehr Saass
Mostlandstürmer begeistern beim Stadlfest

GARSTEN/SAASS. Am Samstag, 19. Juli, herrschte in Saass wieder einmal beste Stimmung: Die Mostlandstürmer sorgten beim Stadlfest der Freiwilligen Feuerwehr Saass für musikalische Highlights und ausgelassene Feierlaune. Bei herrlichem Sommerwetter genossen zahlreiche Besucherinnen und Besucher das traditionelle Kistenbratl, das sich erneut als kulinarischer Höhepunkt erwies. Auch Bürgermeister Anton Silber ließ es sich nicht nehmen, dem Fest einen Besuch abzustatten und den Einsatz der Feuerwehr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.