Fest

Beiträge zum Thema Fest

3

Maibaum z’rückbringa
Gerichtsverhandlung für Maibaumdiebe in Kleinraming

KLEINRAMING. In Kleinraming wurde Anfang Mai der traditionell aufgestellte Maibaum gestohlen – natürlich ganz im Sinne des Brauchtums. Die „Täter“: die Landjugend Seitenstetten. Am Samstag, 8. Juni, steht nun die feierliche Rückgabe samt Gerichtsverhandlung an. Ab 16 Uhr beginnt die Veranstaltung am Ortsplatz in Kleinraming, wo der Maibaum feierlich zurückgebracht wird. Um 17 Uhr findet dann die Gerichtsverhandlung statt – mit passender Bestrafung für die Diebe, ganz nach altem Brauch. Dazu...

Foto: Peter Röck
5

Samstag, 14. Juni
Münichholzer Fun Night geht in die dritte Runde

Eine Nacht, fünf Locations, Live-Musik, DJs & gratis Shuttle: Die 3. Münichholzer Fun Night verspricht wieder ein unvergessliches Partyerlebnis zu werden. STEYR. Fünf beliebte Münichholzer Lokale – das Café Pavillon, das Gasthaus Zöchling, das Restaurant Fidos, der Speedy Keller und das Café Pik Ass – laden zu einer Nacht voller kulinarischer und musikalischer Highlights ein. Live-Bands und DJs sorgen für beste Stimmung bis in die frühen Morgenstunden – Sperrstunde ist erst um 4 Uhr. Gratis...

4

Feuerwehr Kleinraming
Frühschoppen de Luxe in Kleinraming

KLEINRAMING. Am Sonntag, den 1. Juni ab 10:30 Uhr lädt die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming wieder herzlich zum traditionellen Frühschoppen ein! Freuen Sie sich auf kulinarische Köstlichkeiten aus der Feuerwehrküche – von beliebten Klassikern bis hin zu neuen Gaumenfreuden, die heuer erstmals aufgetischt werden. Auch die Seidlbar und die Weinbar stehen wieder für Sie bereit und verwöhnen Sie mit erfrischenden Getränken. Für die musikalische Umrahmung sorgt am Vormittag die Trachtenmusikkapelle...

Anzeige
Die motivierten Schülerinnen der HLW Steyr, 3. Klasse, Fachrichtung
Kultur- und Kongressmanagement
 | Foto: Foto: VHS Steyr,
2

Jubiläum 75 Jahre VHS Steyr
Festakt mit junger Unterstützung am 13. Juni

Steyr, Mai 2025 – Die Volkshochschule Steyr feiert im Juni ihr 75-jähriges Bestehen – ein stolzes Jubiläum einer traditionsreichen Bildungsinstitution, die seit 1950 Menschen in der Region beim lebenslangen Lernen begleitet. Die VHS lädt aus diesem Anlass zu einem feierlichen Festakt, bei dem die enge Verbindung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sichtbar werden soll. Der Festakt findet am 13. Juni in den Räumlichkeiten der VHS statt. Erwartet werden unter anderem AK-Präsident...

Beim Bieranstich. Li. Bürgermeister Christian Wührleitner und re. Vizebürgermeister Johann Reitbauer. | Foto: Franz Putz
15

Am 1. Mai
Gelungenes Maifest der Feuerwehr Behamberg

Die Feuerwehr Behamberg veranstaltete am 1. Mai nach der Messe wieder das traditionelle Maifest bei herrlichem Wetter um das bzw. im Feuerwehrhaus. BEHAMBERG. Traditionell wurde der Maibaum von den Feuerwehrmitgliedern am Dorfplatz händisch aufgestellt. Wichtig ist auch die Tradition des Maibaumaufstellens. Die Behamberger Feuerwehr wurde dabei von den Kollegen der Feuerwehr Wachtberg unterstützt, und dazu spielte der Musikverein Wachtberg. Auf dem Dorfplatz machten Bürgermeister Christian...

80

Tradition mit Muskelkraft
Das war das Maibaumaufstellen der Feuerwehr Schwaming

GARSTEN/SCHWAMING. Am Mittwoch, 30. April lud die Freiwillige Feuerwehr Schwaming zum mittlerweile 42. Maibaumfest ein - ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender der Region, der auch heuer wieder mit großer Begeisterung gefeiert wurde. Bei strahlendem Frühlingswetter strömten hunderte Besucher auf das Festgelände und sorgten für eine ausgelassene und fröhliche Stimmung. Ein Fest für die ganze Familie Der offizielle Startschuss fiel mit dem Aufstellen des 10 Meter langen Kindermaibaums, das...

3

Feuerwehrfest
Florianifeier der vier Sierninger Feuerwehren

SIERNING. Die Freiwillige Feuerwehr Sierning lädt herzlich zur Florianifeier 2025 am Samstag, 10 Mai ein. Gemeinsam mit den drei weiteren Ortsfeuerwehren feiern die Sierninger Feuerwehrmänner den Schutzpatron der Feuerwehren – den Heiligen Florian – mit einem stimmungsvollen Fest für die ganze Familie. Programm-Highlights: • Gemütliche Musik & geselliges Beisammensein • Traditionelles Gardegulasch, hausgemachte Mehlspeisen & gekühlte Getränke • Ab ca. 21 Uhr: Stimmung in der bekannten...

183

Hoch dem 1. Mai
Maifeier der SPÖ Steyr

STEYR. „Wir investieren trotz schwieriger Rahmenbedingungen in die Bildung unserer Kinder, in Freizeitangebote und in unsere Infrastruktur“, betont Bürgermeister Markus Vogl. Er hielt das Hauptreferat bei der Maikundgebung. Das Motto „Solidarisch im Jetzt. Stark in der Zukunft.“ Steyr, so der Bürgermeister, blicke auf eine lange Geschichte als Industriestandort zurück. Die Stadt ist heute noch ein Symbol für kontinuierliche Entwicklung, für technologischen Fortschritt und regionale Stärke. Wie...

152

Hoch dem 1. Mai
Maibaumaufstellen in Münichholz war ein voller Erfolg

STEYR. Mit einem stimmungsvollen Fackelzug, musikalischer Begleitung und kulinarischen Schmankerln wurden am Mittwoch, 30. April, zahlreiche Münichholzer und Steyrer zum Straßenfest gelockt. Besonders erfreulich: Auch ein Kindermaibaum wurde aufgestellt – so konnten Groß und Klein ihre Kräfte messen und persönliche Erfolge feiern. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt – von herzhaftem Steckerlfisch bis hin zu weiteren regionalen Köstlichkeiten ließ das Angebot keine Wünsche offen. Wie...

137

Brauchtum in Steyr
Maibaumaufstellen beim APT Steyr

STEYR. Am Montag, dem 29. April, wurde beim Alten- und Pflegeheim Tabor in Steyr ein fröhliches Maifest gefeiert. Höhepunkt der Veranstaltung war das traditionelle Aufstellen des Maibaums. Für musikalische Unterhaltung sorgte DJ Bresi, während die Volkstanzgruppe Kürnberg mit schwungvollen Darbietungen begeisterte. Kulinarisch wurden die zahlreichen Gäste mit verschiedenen Gegrillten, Pommes Frites und frisch gebackenen Pofesen verwöhnt. An der Maibaumbar gab es erfrischende Getränke zur...

128

Brauchtum in Steyr
Maibaumfest im Alten- und Pflegeheim Münichholz war ein voller Erfolg

STEYR. Am Dienstag, 29. April, feierte das Alten- und Pflegeheim Münichholz (APM) sein Maibaumfest. Zum Auftakt der Feierlichkeiten wurde ein großer Maibaum aufgestellt – ein besonderes Ereignis für die Bewohnerinnen und Bewohner sowie die zahlreichen Gäste. Für Stimmung sorgten die Schuhplattlerinnen Lederhosenfeger aus Eberstalzell, die mit ihrer traditionellen Darbietung das Publikum begeisterten. Musikalisch begleitet wurde der Nachmittag von der Remember-Band, die für eine ausgelassene...

11

Hoch dem 1. Mai
Straßenfest, Maibaumaufstellen und Fackelzug in Münichholz

„Ein Hoch dem 1. Mai“ heißt es auch heuer wieder, das Traditionelle Straßenfest der SPÖ Münichholz mit Maibaumaufstellen, Live-Musik, Kindermaibaum und Fackelzug. STEYR. Traditionell am Vorabend des 1.Mai am Mittwoch, 30. April wird von den Kinderfreunden und dem SPÖ Münichholz beim Straßenfest in der Sebekstraße unter musikalischer Begleitung der Musikkapelle Sulzbach der Maibaum aufgestellt. Programm. 16.00 Uhr Straßenfest 18.00 Uhr Begrüßung und Festrede 18.30 Uhr Maibaumaufstellen 20.30 Uhr...

4

Maibaumaufstellen 2025
Maibaumfest der Feuerwehr Schwaming

GARSTEN/SCHWAMING. Am 30. April ist es wieder so weit - die Freiwillige Feuerwehr Schwaming lädt zum 42. Maibaumfest ein! Die beliebte Veranstaltung startet um 17:00 Uhr beim Feuerwehrhaus in Schwaming (Tinstinger Straße 52, 4523 Garsten). Zu Beginn wird der Kindermaibaum gemeinsam mit der Jugendgruppe und allen anwesenden Kindern aufgestellt, gefolgt vom traditionellen Maibaum, der von den Kameraden der FF Schwaming mit reiner Muskelkraft und mithilfe der sogenannten "Schwoiben" aufgerichtet...

Foto: Besendorfer
3

Fest am 1. März
Bürgergarde Steyr feiert 20 Jahre Wiedergründung

Der 1380 gegründete Verein wurde 1938 aufgelöst. Eine Gruppe engagierter Steyrer ließ die Bürgergarde Steyr, 625 Jahre nach der ersten urkundlichen Erwähnung, wieder aufleben. STEYR. Mit einem Fest wird das Jubiläum am Samstag, 1. März, von 9 bis 13 Uhr, vor und im Gardeheim in der Enge Gasse 16 (über Buburuza) jetzt gefeiert. Das Gardeheim wurde in ein kleines, aber feines Museum verwandelt, in dem es viele historische Exponate zu sehen gibt. Motto: Bereit für Steyr Die Bürgergarde war...

158

Kinderfreunde Steyr-Ennsleite
Kinderfasching war ein voller Erfolg

Der Kinderfasching der Kinderfreunde Ortsgruppe Steyr-Ennsleite sorgte für Spaß für die ganze Familie. STEYR. Am Samstag, 8 Februar feierten Marienkäfer, Piraten, Prinzessinnen und Co. von 14:30 bis 17 Uhr im Kultur-, Freizeit- u. Jugendzentrum Ennsleite einen großartigen Kinderfasching. Da wurde mit Gabi und Markus von Duo Marabi gesungen und gelacht. Das Team der Kinderfreunde machten mit den Kindern, Eltern und Omas fröhliche Spiele, ausgefallene Tänze und lustiges Halligalli. Organisator...

185

Nacht in Tracht St Ulrich
Mit Dirndl und Lederhose wurde gefeiert

Am vergangenen Wochenende, 9. November, lud die Landjugend St.Ulrich/Kleinraming zur Nacht in Tracht. ST. ULRICH. Der Einladung in den Landgasthof Mayr folgte Jung und Alt und präsentierten ihre Dirndl und Lederhosen. Die Band Benjo Extended Und DJ Kogsi sorgten bis in die frühen Morgenstunden für eine ausgelassene Stimmung, sowie die Kürnberger Volkstanzgruppe und die 4-Orts Plattler mit ihren gelungenen Auftritten. Die Landjugend St.Ulrich/Kleinraming bedankt sich bei allen Besuchern und...

Nach dem Essen braucht man ein Seiterl. Vizebürgermeister Johann Reitbauer, Christian Fuchshuber, Kdt. Josef Hirtenlehner, Christoph Wagner, Markus Hornbachner, Roland Kloimwieder, Kdt. der FF Wachtberg – Alexander Madler, Chistian Wührleitner, Bürgermeister Karl Josef Stegh. (v.li.) | Foto: Franz Putz
4

Feuerwehr Behamberg
Kameradschaftsabend in Behamberg

Jahrelang gibt es bei der Feuerwehr Behamberg schon einen Kameradschaftsabend. Zu diesem Abend am 25. Oktober wurden alle Feuerwehrkameraden, aktive und Reservisten eingeladen. BEHAMBERG. Kommandant BR Josef Hirtenlehner konnte dazu viele Feuerwehrleute, die Feuerwehrjugend, Feuerwehrkurat Diakon Franz Wimmer, Bürgermeister Karl Josef Stegh und Vizebürgermeister Johann Reitbauer begrüßen. Weiters war von der FF Wachtberg Kommandant Alexander Madler anwesend. Natürlich gab es auch vom...

186

15. Kellergassenfest in Aschach
Weingenuss in der Aschacher Unterwelt

Tolle Stimmung, fantastische Weine und viele Schmankerl – das war das 15. Kellergassenfest in Aschach an der Steyr. ASCHACH. So viele fröhliche Gesichter, der Duft nach Schmankerln, der über den Marktplatz in Aschach lag und die Vereine, die ihr Bestes gaben: Das machte das Fest am vergangenen Wochenende aus. Die edlen Tropfen der heimischen Winzer und flotte musikalische Unterhaltung machten das Kellergassenfest in Aschach an der Steyr wie gewohnt zu einem Erlebnis. 10 Vereine und ein Gastwirt...

97

Cafés Cardinal Steyr
Gute Laune beim Oktoberfest

STEYR. Das Oktoberfest am Freitag, 11. Oktober des Cafés Cardinal war ein voller Erfolg! Mit zünftiger Musik von DJ Sascha, kühlem Bier und köstlichen Schmankerln war es ein Fest, das Jung und Junggebliebene zusammenbrachte. Schon beim Betreten des Cafes spürte man die besondere Atmosphäre. Nina und ihr Team leisteten großartige Vorbereitung und sorgten dafür, dass ihre Gäste sich rundum wohlfühlten. Bei kühlem Bier und köstlichen Weißwürste und toller fiel das Verweilen nicht schwer.

178

Točak tradicije
Ein Fest der Tradition und Solidarität in Garsten

Erstes Festival des Kunst- und Kulturvereins INAT ein voller Erfolg STEYR. Am Samstag, 05. Oktober, feierte der Kunst- und Kulturverein INAT aus Steyr sein erstes Festival unter dem Titel „Točak tradicije“ (Rad der Tradition). Die Veranstaltung, die im Veranstaltungssaal in Garsten stattfand, zog zahlreiche Besucher an und bot ein beeindruckendes Programm, das die kulturelle Vielfalt und Traditionen Bosniens und Herzegowinas würdigte. Das Festival markierte den Höhepunkt des einjährigen...

Video 152

Damberg Lumpen
Volles Haus bei der 15-Jahr-Feier

GARSTEN/DAMBACH. Ein hervorragend besuchtes Fest, viele Ehrengäste und der Rückblick auf 15 Jahre Lumpen zeichnete den Abend im Gasthaus Weidmann - mit Kulinarik und Musik aus. Ein großes Jubiläumsfest stellen die zwei Mädels und dreizehn Burschen der Damberg Lumpen am Samstag, 5. Oktober auf die Beine. Die bekannte Musikformation feierte ihren 15. Geburtstag. Los ging es mit einem stimmungsvollen Warm-up der befreundeten Gruppe Schlapfn7. Anschließend geben die Damberg Lumpen mit allen...

274

Fesche Madeln, coole Lederhosen und gute Stimmung
Dirndlball in Ternberg- Spaß für Jung und Alt

TERNBERG. Wenn in Ternberg gefeiert wird, dann aber ordentlich. Die Pfarrbaracke und Festzelt war bis zum letzten Platz ausgebucht und am Tanzparkett mischte sich die örtliche Prominenz unter zahlreiche junge Leute, die in einheitlicher Tracht und knackigen Lederhosen erschienen. In der von der Landjugend Ternberg schön geschmückten Pfarrbaracke sorgten am Samstag, 21. September „Voixkrawäu“ für beste Unterhaltung. Tanzavorführungen gab es von den "D' Gaflenzer Schuah-Plattla" und im Zelt...

56

Beste Stimmung
So wurde in Dambach Jubiläum gefeiert

GARSTEN/DAMBACH. Am vergangenen Wochenende wurde vom SC Real Dambach der 50er mit einen Zeltest gefeiert. Es wurde am Samstag, 21. September beste Unterhaltung für Jung und Alt geboten Los ging es am Samstag mit dem Musikverein Dambach, danach sorgten die Waidhofner für musikalische Unterhaltung. Gute Organisation und viele fleißige Hände versorgten die Gäste mit Speis und Trank und sicherten einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Es gab auch ein eigens für den 50er gebrautes Real Bier....

91

Jubiläumsfest
Gasthaus Hönigl feierte 10 Jahre

Zehn Jahre Wirtshaus- das wurde am Wochenende vom Gasthaus Hönigl in Behamberg mit zwei Konzerten gefeiert. BEHAMBERG. Jürgen und Petra Hönigl haben seit 10 Jahren das Gemeindegasthaus in Behamberg gepachtet. Dieses Jubiläum wurde am Samstag, 21. September mit Livemusik groß gefeiert. Los ging es um 16 Uhr mit der Gruppe „Friends of Zoot“, darauf folgte die Gruppe „D’Chefpartie“. „Es freut mich, dass so viele Gäste mit uns mitgefeiert haben und dass wir sehr treue Stammgäste haben“, freute sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.