Bezirk Steyr-Land

Beiträge zum Thema Bezirk Steyr-Land

Hier findet ihr die günstigsten Tankstellen in Steyr & Steyr-Land. | Foto: panthermedia/HayDmitriy
1 1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Steyr & Steyr-Land

Hier erfährst du, wo in Steyr & Steyr-Land die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. STEYR & STEYR-LAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Steyr & Steyr-Land täglich mit den aktuell gültigen...

Tragischer Unfall Garsten
59-Jähriger bei Sportveranstaltung ertrunken – Obduktion angeordnet

Leider tödlich endete ein Unfall eines 59-Jährigen aus dem Bezirk Steyr-Land am Abend des 24. November 2025. GARSTEN. Der Mann war bei einer Sportveranstaltung im Gemeindegebiet von Garsten. Gegen 22 Uhr entfernte er sich kurz von der Veranstaltung und ging nach draußen. Im Außenbereich der Sportstätte fiel der Mann in den nahegelegenen Garstner Bach und verunglückte tödlich. Die anderen Anwesenden gingen davon aus, dass sich ihr Kamerad auf den Nachhauseweg gemacht habe. Am nächsten Tag...

Rekord
114 Gemeinden erhalten Auszeichnung „Junge Gemeinde“

Insgesamt 114 Gemeinden wurden mit dem Qualitätszertifikat „Junge Gemeinde 2026/27“ von Jugend-Landesrat Christian Dörfel ausgezeichnet. Noch nie zuvor haben sich so viele Gemeinden für die Auszeichnung qualifiziert. Noch nie war das Interesse und Engagement im Bereich der kommunalen Jugendarbeit so groß. STEYR-LAND. Am Mittwoch, 19. November, wurden im Ursulinenhof Linz jene Gemeinden ausgezeichnet, die sich in besonderem Maße für Jugendliche engagieren. Mit dem Qualitätszertifikat „Junge...

Claudia Hartl erinnert sich an ihre Zeit im Skibob-Weltcup – und an viele Stunden am Berg mit ihrem Vater. | Foto: Claudia Hartl
5

„Mein Papa war mein Motor“
Claudia Hartl – Eine Skibob-Weltmeisterin blickt zurück

Claudia Hartl aus Steyr war viele Jahre im internationalen Skibob-Sport unterwegs – und das äußerst erfolgreich. Heute blickt die ehemalige Weltmeisterin mit Dankbarkeit, aber auch mit etwas Staunen auf diese intensive Zeit zurück. STEYR. „Es war eine schöne, aber auch sehr prägende Zeit“, sagt Hartl. „Wenn ich heute daran denke, frage ich mich manchmal, wie ich Arbeit, Weiterbildung und eine komplette Wintersaison auf Wettkampfniveau unter einen Hut bekommen habe.“ Unter der Woche habe sie von...

Das Auto des älteren Ehepaares wurde gegen die Leitplanke gepresst. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / WERNER KERSCHBAUMMAYR UND DANIEL NEULINGERNeuhofen an der Krems: 26.10. 10:45 – 12:20 Feuerwehr Sankt Marien bei Neuhofen: 26.10. 10:45 – 13:13 Feuerwehr Bezirk Linz-Land: 2
Video 18

Unfall in St. Marien
81-Jähriger bei Frontalkollision schwer verletzt

Heute, 26. Oktober, ereignete sich am Vormittag auf einer Landesstraße im Gemeindegebiet von St. Marien ein schwerer Verkehrsunfall, in welchen vier Personen involviert waren. Ein 81-Jähriger wurde dabei schwer verletzt. ST. MARIEN.  Ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land war mit seinem Auto gegen 10.40 Uhr gemeinsam mit einem 18-jährigen Freund aus dem Bezirk Kirchdorf auf der L1375 Nettingsdorfer-Landesstraße von Neuhofen kommend Richtung Nettingsdorf unterwegs. Zur selben Zeit fuhr ein...

Foto: BBS Weyer
4

Fit4Future 2025
BBS Weyer – der ideale Start ins Berufsleben

Die BBS Weyer bietet Jugendlichen ein umfassendes Bildungsangebot in den Bereichen Gesundheit, Medien und Gastronomie.  WEYER. Das Ziel der BBS Weyer ist es, Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit zu begleiten. Nach dem Abschluss sollen sie mit beiden Beinen fest im Leben stehen, ihre Region wertschätzen und gleichzeitig weltoffen und zuversichtlich in die Zukunft blicken. Die Schule legt großen Wert auf eine fundierte Ausbildung, die für ein breites Feld an Berufen und...

Am 18. Oktober findet im Rieglergut das traditionelle Weinfest statt.  | Foto: F Schweinsegg-Zehetner/Weinfest 2024
3

Wein, Schmankerl und Musik
FF Schweinsegg Zehetner lädt zum Weinfest

Am 18. Oktober findet im Rieglergut zwischen Steinbach/Steyr und Ternberg das traditionelle Weinfest statt. STEYR-LAND. Bereits ab 14 Uhr können die Besucher eine Vielzahl österreichischer Qualitätsweine verkosten und regionale Köstlichkeiten wie Brettljause, Käseteller, belegte Brote und vieles mehr probieren. Neben einer großen Weinbar gibt es auch eine Seidlbar und am Abend ein Discozelt. Die Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner freut sich auf Ihren Besuch.

Auszeichnung für Lagerhaus-Geschäftsführer
Helmut Barth zum Direktor ernannt

Der Vorstand des OÖ Raiffeisenverbandes hat dem Antrag vom Lagerhaus Innviertel-Traunviertel-Urfahr stattgegeben, und Lagerhaus Geschäftsführer Helmut Barth den Titel Direktor verliehen. STEYR-LAND. Gen-Anwalt ÖR Walter Lederhilger würdigte die Leistungen des 54-jährigen Julbachers, der mit Jahresbeginn 2024 die Nachfolge von Josef Kainrad angetreten ist und binnen kurzer Zeit bewiesen hat, Österreichs größte Lagerhausgenossenschaft mit hoher fachlicher Kompetenz erfolgreich führen zu können....

Bauarbeiten auf der Ennstalstrecke
ÖBB richten Schienenersatzverkehr von 6. bis 26. Oktober ein

Großer Service für die Ennstalstrecke in Oberösterreich: Aufgrund von Bauarbeiten können im Zeitraum von 6. bis 26. Oktober auf der Strecke Garsten – Kleinreifling – Weißenbach-St. Gallen keine Züge fahren. STEYR-LAND. Trotz der Sperre stellen die ÖBB ein verlässliches Mobilitätsangebot sicher: Der Personenverkehr wird über einen Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen abgewickelt. Damit Pendler entlang der oberösterreichischen Ennstalstrecke sicher und rasch in die Schule oder die Arbeit...

Bergsteigererlebnis am Großvenediger
WSG Gaflenz erklimmt den Großvenediger bei Traumwetter

Großvenediger de luxe: Einer sechsköpfigen Bergsteigergruppe des Winter-Sommersportvereins Gaflenz gelang bei perfekten Hochtourenbedingungen die Besteigung des Großvenedigers. GAFLENZ. Vom 19. bis 21. September war das Defreggerhaus auf 2.962 Metern die ideale Basis für diese Unternehmung. Nach dem Hüttenaufstieg am Freitag ging es am Samstag bereits in den frühen Morgenstunden unter fachkundiger Leitung eines lokalen Bergführers übers Rainertörl in der atemberaubenden Gletscherwelt auf den...

Plakataktion und Warnwesten
Schutzengel-Aktion erhöht Sicherheit am Schulweg

Die Gemeinde Haidershofen setzt ein starkes Zeichen für die Sicherheit ihrer jüngsten Bürger. HAIDERSHOFEN. In der vergangenen Woche übergab Bürgermeister Michael Strasser gemeinsam mit der Geschäftsführenden Gemeinderätin für Familie und Bildung Theresa Brandstetter Warnwesten an die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen der Volksschule. Sichtbarkeit der Kinder Diese Initiative soll die Sichtbarkeit der Kinder am Schulweg erhöhen und somit ihre Sicherheit verbessern. Bürgermeister...

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr wird auch heuer wieder ein Traktor von Teams aus je vier Personen auf Zeit über die Strecke gezogen. | Foto: MOKO Schlierbach
2

Action beim Adlwanger Kirtag
Volle Power beim Traktorpulling

Am Samstag, 11. Oktober, heißt es wieder: Vier Personen – ein Traktor – volle Power! ADLWANG. Von 14 bis 17 Uhr veranstaltet der Maschinenring Pyhrn-Eisenwurzen mit Prokurist Markus Lindinger das bereits zweite Traktorpulling im Rahmen des Adlwanger-Kirtag. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr wird auch heuer wieder ein Traktor von Teams aus je vier Personen auf Zeit über die Strecke gezogen. Es geht um Kraft, Ausdauer und Teamgeist – und um attraktive Preise: Herrenwertung: 1 Palette...

Anstieg bei Jugendarbeitslosigkeit
Bezirk Steyr: Fast 50 Prozent mehr Lehrstellensuchende

Die schwache Konjunktur lässt die Jugendarbeitslosigkeit in Oberösterreich weiter steigen. Besonders betroffen ist der Bezirk Steyr: STEYR. Ende August waren dort 124 Jugendliche auf Lehrstellensuche – ein Plus von 49,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr und damit der zweithöchste Anstieg aller 15 Bezirke. Insgesamt waren 829 Jugendliche beim AMS vorgemerkt, davon 412 arbeitslos und 293 in einer Schulung. Politik gefordert Zwar stieg auch die Zahl der offenen Lehrstellen im Bezirk stark an (+88,6...

Foto: STI
7

LehrlingsRundSchau 2025
„Wollte schon immer etwas handwerkliches lernen“

Stefan Obereder ist 15 Jahre alt und macht seine Ausbildung bei der Firma STI Steyr in Waldneukirchen. Neben der Lehre für den technischen Bereich engagiert er sich in der Landjugend, spielt Fußball und geht leidenschaftlich gerne angeln. WALDNEUKIRCHEN. „Ich wusste schon früh, dass ich etwas Handwerkliches machen möchte. Technik und Maschinen haben mich immer schon interessiert“, erzählt Stefan. Der 15-Jährige absolviert seit Kurzem seine Lehre bei der Firma STI Steyr, einem Betrieb, der für...

Foto: STI
4

Interview
„Das Handwerk der Metalltechnik wird immer ein gefragter Berufszweig sein“

Der 15-jährige LehrlingRedakteur Stefan Obereder führt das Interview mit seinem Ausbildner bei Steyr Trucks Sales and Services International GmbH (STI) Hannes Hinterberger. WALDNEUKIRCHEN. Stefan wird derzeit zum Metalltechniker ausgebildet: Wie viele Lehrlinge sind momentan in Ausbildung? Hannes Hinterberger: Derzeit beschäftigen wir einen Lehrling im ersten Lehrjahr als Metalltechniker. Wir hatten ein Lehrmädchen im Büro, welche vor nicht allzu langer Zeit Ihre Ausbildung erfolgreich...

Zeit schenken – Nähe spüren
Der Besuchsdienst des Roten Kreuzes im Einsatz für Senioren

Der Tag der älteren Generation erinnert daran, wie wertvoll Erfahrung, Lebensfreude und Gemeinschaft im Alter sind. STEYR-LAND. Für viele Senioren bedeutet ein regelmäßiger Besuch mehr als nur Abwechslung – er ist ein Stück Lebensqualität. Genau hier setzt der Besuchsdienst des Roten Kreuzes an: freiwillige Mitarbeiter nehmen sich Zeit, um ältere Menschen zu besuchen, ihnen zuzuhören und gemeinsam ein paar Stunden zu verbringen. Ob beim Kartenspielen, beim gemütlichen Kaffeetrinken, bei einem...

Die rund dreistündige Wanderung führte die Gruppe entlang unterschiedlicher Waldbilder auf Flächen des ÖBf-Forstbetriebs Steyrtal zu einigen spannenden Stationen.  | Foto: oebf/W. Simlinger
3

Waldführung mit den Bundesforsten
Zu Besuch im Wald der Zukunft in St. Ulrich

Unter dem Motto „In der Zukunft verwurzelt“ feiern die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) dieses Jahr 100-jähriges Jubiläum und luden passend dazu Anfang September in allen Forstbetrieben zu kostenlosen Waldführungen ein. ST. ULRICH. Wie sieht der Wald der Zukunft aus? Welche Baumarten werden wachsen, welche nicht mehr? Und was können Waldbewirtschafter tun, um die Wälder gesund zu erhalten? Diese und andere Fragen beantworteten die ÖBf-Experten Susanne Binder und Sebastian Wieland, rund 30...

Sozial-Landesrat Christian Dörfel machte sich gemeinsam mit LAbg. Wolfgang Klinger (Mitte), LAbg. Regina Aspalter (1.v.r.), dem Geschäftsführer der OÖ Gesundheitsholding Harald Schöffl (2.v.l.) und der Leiterin der LPBZ GmbH Geschäftsführerin Anna Maria Dieplinger (1.v.l.) ein Bild vom Baufortschritt des Landespflege- und Betreuungszentrums Christkindl.  | Foto:  Land OÖ/Lina Spenlingwimmer
2

Baustellenbesichtigung im LPZ
21,15 Millionen Euro für Neubau des Landespflegezentrums Christkindl

Der Neubau des Landespflege- und Betreuungszentrums Christkindl schreitet planmäßig voran. STEYR. Soziallandesrat Christian Dörfel und Vertreter der OÖ Gesundheitsholding informierten sich bei einer Baustellenbesichtigung über den aktuellen Stand: Das Erdgeschoss ist bereits fertiggestellt, die Fertigstellung des Zentrums für 120 Bewohner ist für das zweite Quartal 2027 geplant. Größte Investition des Sozialressorts Der Neubau ist die größte Investition des Sozialressorts und schafft vierzehn...

Die Lehrlinge Celina Dullnig, Diana Höllhuber, Lukas Wagner und Florian Wegscheider. | Foto: Weinbergmaier
2

Lehrlinge zeigen Erfindergeist
Gesmasht“ zum Erfolg: Neuer Tirolerknödel bei Weinbergmaier

Innovative Lehrlingsausbildung bei Weinbergmaier: „Gesmasht Tirolerknödel“ als Ergebnis kreativer Teamarbeit. WOLFERN. Im Rahmen der vielseitigen Lehrlingsausbildung bei Weinbergmaier GmbH in Wolfern durchlaufen die Lehrlinge Celina Dullnig, Diana Höllhuber, Lukas Wagner und Florian Wegscheider sämtliche Abteilungen des Unternehmens. Unterstützt werden sie dabei von erfahrenen Mitarbeitern im Rahmen eines Buddysystems, um den Wissenstransfer und die persönliche Entwicklung zu fördern. Eigenes...

Sonnenblumen gehören einfach in jeden Garten. | Foto: Andreas König
3

Gartenfreuden im XXL-Format
Sonnenblumen-Giganten: Zwei Kerne bringen 3,5-Meter-Riesen hervor

Aus zwei kleinen Kernen sind bei Andreas König im Garten beeindruckende Sonnenblumen-Riesen gewachsen – eine misst stolze 3,5 Meter und begeistert mit unzähligen Blütenköpfen. SCHIEDLBERG. „Jedes Mal, wenn ich an diesen beiden Sonnenblumen vorbeigehe, staune ich über ihre imposante Höhe und die Fülle an Blütenköpfen“, erzählt Andreas König begeistert. „Dass aus nur zwei kleinen Kernen so etwas Großartiges entstehen kann, ist einfach unglaublich.“ Aussaat hat geklappt Ende Februar hatte er die...

Nach der Erstversorgung wurde er mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Klinikum Steyr gebracht. | Foto: PantherMedia/vergl@centrum.cz
2

Unfall bei Holzarbeiten im Bezirk Steyr-Land
45-Jähriger verletzt, als Baumstamm ins Rollen gerät

Im Bezirk Steyr-Land ist am 23. September ein 45-jähriger Mann aus Steyr bei Holzarbeiten verletzt worden. STEYR-LAND. Gegen 9:40 Uhr führte er in einem Waldstück Baumfällarbeiten auf einem steilen, feuchten Hang durch, als ein ungesicherter Baumstamm oberhalb ins Rollen geriet. Dabei wurde sein Unterschenkel zwischen zwei Baumstämmen eingeklemmt. Der Mann konnte selbstständig den Notruf wählen. Nach der Erstversorgung wurde er mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Klinikum Steyr gebracht.

Elisabeth Hochpöchler mit Polizist Max Schauer und Kindern der 4. Klasse Volksschule. | Foto: Marktgemeinde Gaflen
3

Verkehrserziehung in der Volksschule Gaflenz
„Apfel oder Zitrone“: Schüler werden zu Verkehrslotsen

Vergangenen Freitag durften die 3. und die 4. Klasse der Volksschule Gaflenz gemeinsam mit deren Klassenlehrerinnen und der Polizei Weyer an der Aktion „Apfel oder Zitrone“ teilnehmen. GAFLENZ. Gemeinsam mit der Polizei durften die Schüler nahe der Volksschule auf einem Parkplatz mit der Laserpistole die Geschwindigkeit der Fahrzeuge messen, Autos kontrollieren, ob deren Licht funktioniert und auch, ob die Fahrer angegurtet sind. Kinder waren von der Aktion begeistert Die Fahrzeuge wurden...

Judo Reichraming
Carina Klaus-Sternwieser vertritt Österreich bei der U21-Weltmeisterschaft

Als einzige österreichische Athletin wird Carina Klaus-Sternwieser vom ASKÖ Judo Reichraming die rot-weiß-roten Farben bei der U21-Weltmeisterschaft vertreten. REICHRAMING. Mit einem starken 5. Platz bei der U21-Europameisterschaft (in Bratislava) sowie zwei Podestplätzen bei Europa-Cup war die Nominierung für dieses Großereignis mehr als erfüllt. Die Reise führt Klaus-Sternwieser nach Lima, in die Hauptstadt Perus, wo dieses internationale U21-Highlight von 5. bis 8. Oktober über die Bühne...

Info-Nachmittag am 21. November, von 14 bis 17 Uhr in der Fachschule Kleinraming.  | Foto: FS Kleinraming
5

Info-Nachmittag
Adventliche Stimmung und Workshops bei der Fachschule Kleinraming

Info-Nachmittag am Freitag, dem 21. November, von 14 bis 17 Uhr in der Fachschule Kleinraming. Verschiedene Workshops laden zum Zuschauen und Mittun ein. KLEINRAMING. Weihnachtlicher Glanz und Duft, winterliche Deko und schöner Lichterschmuck verbreiten besinnliche Adventstimmung. Die Kaffeestube sorgt für kulinarischen Genuss, und neben dem Verkauf von Kleinraminger Produkten können Sie sich bei den Schulführungen ein Bild von der Fachschule Kleinraming machen. Info und Kontakt: Mühlenweg 6,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.