Ennstal

Beiträge zum Thema Ennstal

Foto: KinderUni OÖ
3

Entdecken und neu gestalten
Expedition Zukunft – KinderUni Steyr

Welche Ideen brauchen wir heute, damit die Welt von morgen ein besserer Ort ist? Mit dieser großen Fragestellung macht sich die KinderUni OÖ in ihrer 22. Saison auf eine Forschungsreise in die Zukunft. STEYR, STEYR-LAND. Zahlreiche globale Krisen, eine steigende Skepsis gegenüber Wissenschaft und Forschung und eine generelle pessimistische Grundstimmung veranlassen das Team der KinderUni an einem positiven Gegenentwurf, an einer von Neugier und Offenheit für das Neue geprägten Stimmung zu...

Foto: Ruben Scheutz

25. bis 27. April
Klettersaison wird eröffnet

Saisonstart mit Kletter-Opening von 25. bis 27. April 2025 in Steyr und im oberösterreichischen Ennstal. REGION. Das diesjährige Kletter-Opening bietet wieder ein besonders vielfältiges Programm – ob für aktive Anfänger und Könner, oder für Klettersteig-Interessierte, es ist für jeden ein passendes Angebot dabei. Ein Klettertechniktraining mit Rock Performance direkt am Felsen im Klettergarten Rebenstein eröffnet den Saisonstart am Freitagvormittag, danach wird an der Technik im Kletterzentrum...

Foto: Buchberger

Kreativwettbewerb
„Unter Gottes Himmel haben alle Platz“

Die Katholische Jugend der Pfarre Ennstal lädt alle kreativen Köpfe (zwischen 13 und 30 Jahren) ein, mitzumachen! Ein gemeinsames Thema „Unter Gottes Himmel haben alle Platz“ und gleich zweimal die Chance einzureichen. STEYR-LAND. Zeig uns deine Perspektive! Halte in einem Bild fest, wie du diese Aussage siehst oder wie du in deinem Leben Vielfalt und Gemeinschaft positiv erlebst oder hast du ein Talent für Worte? Dann mach mit beim Poetry Slam zum Thema „Unter Gottes Himmel haben alle Platz“!...

Fuchs im Winter. | Foto: Nationalpark Kalkalpen/Franz Kettenhummer
3

Für Groß, Klein, Jung und Alt
Ennstaler Ferienprogramm in den Semesterferien

Spannendes Freizeitprogramm für Kinder in den Semesterferien im Ennstal. STEYR-LAND. „Wir probieren unter fachkundiger Anleitung die Sportart Klettern, finden heraus, wie Tiere und Pflanzen den Winter meistern, backen unsere eigenen Weckerl, tauchen ein in die faszinierende Welt der Modelleisenbahn und produzieren unsere eigenen Pflegeprodukte.“ In den Semesterferien von 17. bis 21. Februar bietet der TVB Pyhrn-Priel – Bad Hall – Steyr und die Nationalpark Region gemeinsam mit dem Lebensraum...

Karl Maderthaner, Thomas Hehenberger, Allrounder Loic Meillard, Mario Pranzl, Erich Moser. ( v.li.) | Foto: Mario Pranzl
3

Team Ennstal 2025
Vereinsübergreifende Zusammenarbeit bei Ski-Weltmeisterschaft

Am 4. Februar beginnt die lang ersehnte Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm. Nach der wahrscheinlich sonnigsten WM aller Zeiten im Jahre 1991 sind die Glemmtaler dieses Jahr bereits zum zweiten Mal Austräger des größten Kräftemessens im Alpinen Skisport. ENNSTAL. Im Zuge dieses Events wird auch ein kleines Team aus dem Ennstal die Saalbacher bei der Durchführung dieses Großereignisses unterstützen. Das siebenköpfige Team rund um Abschnittsleiter Mario Pranzl, Erich Moser, Reini und...

MS Großraming | Foto: Buchberger
3

Umgekehrter Adventkalender
Neuer Spendenrekord der katholischen Jugend der Pfarre Ennstal

Das Jugendpastoralteam der Pfarre Ennstal rief auch heuer wieder in der Vorweihnachtszeit auf, die Idee des Adventkalenders umzudrehen. Die Spendenbereitschaft der Bevölkerung der Pfarre Ennstal war in diesem Jahr beeindruckend groß. ENNSTAL. Zahlreiche Schulklassen und Menschen aus der Region zeigten großes Engagement und unterstützten die Aktion des umgekehrten Adventkalenders mit Lebensmittel- und Hygienespenden. Dank der großzügigen Unterstützung konnte eine beachtliche Menge, genauer...

Burgruine Losenstein Kinderprogramm. | Foto: Melanie Eichenauer
3

28. bis 31. Oktober
Erlebnisreiche Herbstferien mit dem Ennstaler Ferienprogramm

In den Herbstferien, von 28. bis 31. Oktober, bietet der TVB Steyr + Nationalpark Region gemeinsam mit dem Lebensraum Ennstal wieder ein abwechslungsreiches und spannendes Programm für alle Gäste und Einheimische an. ENNSTAL. Ob sportlich, naturverbunden, kreativ oder historisch – die Erlebnisse versprechen unterhaltsame Stunden und Ferienspaß für Jung & Alt. Der spannende Lebensraum des Luchses wird erforscht, in der Kinderbackstube Teige verarbeitet, ein geheimnisvolles Abenteuer auf der...

Sparkassen-Filialleiter Walter Hauch (re.) stellte sich beim Team des Rotkreuz-Marktes mit einer Warenspende im Wert von 1.000 Euro ein. Wolfgang Schachner, Elisabeth Weissensteiner und Lisa Schwaiger nahmen diese gerne für das Rote Kreuz an. | Foto: OÖRK/Schönberger
2

Sammlung Warenspenden
„Kauf ein Stück mehr im Ennstal“

Die massive Teuerung der vergangenen Jahre stellt auch Menschen in unserer Region vor große Herausforderungen. Hier greifen die Rotkreuz-Märkte unter die Arme. ENNSTAL. „Der Zustrom in unsere Märkte reißt nicht ab“, berichtet Rotkreuz-Mitarbeiter Wolfgang Schachner aus Weyer. Sparkassen-Filialleiter Walter Hauch übergab an das Team vom Rotkreuz-Markt Weyer nun eine Warenspende im Wert von 1.000 Euro und führt damit die langjährige Unterstützung durch die Sparkasse fort. Damit können Engpässe...

Das Lebensraum-Ennstal-Team freut sich auf zahlreiche Besucher bei der großen Party am 11. Oktober im Reichraminger TDZ. | Foto: derfotomacher.at

Zehn Jahre
Initiative Lebensraum Ennstal feiert

Am 11. Oktober kommt das Ennstal ins TDZ in Reichraming. Dort steigt die große Party zum 10-Jahres-Jubiläum der Initiative Lebensraum Ennstal. Die Bühne gehört den Mitgliedsbetrieben – für jeweils eine Minute. ENNSTAL. Zum zehnten Geburtstag hat sich die Initiative Lebensraum Ennstal etwas Besonderes einfallen lassen: Die Bühnenshow steht unter dem Motto „1 Minute – 1 Chance“. „Partnerbetriebe, regionale Vereine, Schulen und Gemeinden können sich oder ihr Angebot bzw. ihre Dienstleistung...

Pfarrer Thomas Mazur, Pastoralvorständin Anita Aigner und Verwaltungsvorständin Birgit Templ (v. li.). | Foto: Buchberger

Thomas Mazur folgt Friedrich Lenhart nach
Die Pfarre Ennstal hat seit 1. September einen neuen Pfarrer

Am 15. September erfolgte im Rahmen des Großraminger Erntedankfestes die Amtseinführung des neuen Pfarrers. GROSSRAMING. Generalvikar Severin Lederhilger leitete den Festgottesdienst und nahm die Installation vor. Im Anschluss lud die Pfarrgemeinde zum Pfarrgemeindefest ein, um den Festtag gemütlich ausklingen zu lassen und mit dem neuen Pfarrer in Kontakt zu treten. Pfarrer Thomas Mazur bildet gemeinsam mit Pastoralvorständin Anita Aigner und Verwaltungsvorständin Birgit Templ den...

Willi Jagersberger, Rudolf Grogger, Johann Wurzer, Eva Pötzl, Herbert Matzenberger, Klaus Riedler
 | Foto: Christian Kaltenbrunner und Herbert Matzenberger
6

Landschaft und Natur
Die Sebaldustour startet in die Eröffnungswoche

Sieben Runden ausgehend von Weyer und Gaflenz als Sebaldustour führen in die malerische Landschaft und Natur der OÖ/NÖ Eisenwurzen. ENNSTAL. Am Samstag, dem 7. September wurde im Gasthaus Stubauer in Gaflenz der Auftakt für die erste Radpilgerwoche veranstaltet. Dort gaben das Projektleitungsteam mit Rudolf Grogger als Ideengeber, Klaus Riedler und Herbert Matzenberger einen Überblick über die Sebaldustour bzw. wie sie zustande kam. Auszeit und Einkehr ist das Motto dieses touristischen...

Die Hohe Dirn, im Bild die Warte der Sternfreunde Steyr. | Foto: Auer
5

Wandertipps in Steyr & Steyr-Land
Gut zu Fuß in der Region rund um Steyr

Fünf MeinBezirk-Tipps, um die Schönheit der Region Steyr & Steyr-Land zu Fuß zu erkunden. STEYR & STEYR-LAND. Nicht zu anstrengend, erlebnisreich und möglichst nah: So sollten Wanderwege sein, die sich für die gesamte Familie eignen. Denn wer Kinder hat, weiß, wie groß der Entdeckungsdrang ist – und wie schnell dem Nachwuchs langweilig werden kann. Wir haben vier Wanderwege herausgesucht, die viel Abwechslung und Spaß bieten. Egal, ob auf den Spuren des Bibers entlang des Ennsufers in Ternberg...

4

Feuerwehrfest
Tag der offenen Tür der Feuerwehr Schattleiten

TERNBERG/SCHATTLEITEN. Alle 2 Jahre veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten einen Tag der offenen Tür. So auch heuer wieder am Sonntag, 23. Juni, ab 10:30 im Feuerwehrhaus der FF Schattleiten. Für Speis und Trank wird natürlich bestens gesorgt. Wir verwöhnen euch mit Kistenbrat’l, Spezialitäten vom Holzkohlegrill und hausgemachten Mehlspeisen. Kombiniert mit einer kleinen Wanderung wie zum Beispiel dem Ebenbodenrundwanderweg, gestaltet sich mit unserem Tag der offenen Tür ein...

Ob auf dem Laufrad 1 km von Steyr nach Garsten oder knackig sportlich 100 km Steyr - Kleinreifling und retour, am Radlsonntag ist für alle was dabei! Inklusive Unterstützung durch die Strecken begleitende Bahn. | Foto: Rad.Bahn.Fluss

16. Juni 2024
Radlsonntag Ennstal geht in die zweite Runde

Veranstalter sind die neun teilnehmenden Ennstalgemeinden Steyr, Garsten, St. Ulrich, Ternberg, Losenstein, Reichraming, Großraming, Weyer/Kleinreifling und Gaflenz. Organisiert wird der Radlsonntag von der ehrenamtlichen Initiative Rad.Bahn.Fluss - Initiative für aktive und öffentliche Mobilität im Ennstal. STEYR, STEYR-LAND. In neun Gemeinden des Ennstals startet der Radlsonntag mit gemeinsamem Radlerfrühstück, Rädersegnungen oder Radgeschicklichkeitsparcours. Die diesjährigen Hauptorte Steyr...

Der 30-jährige Mathias wird in der 2. Vorstellungsfolge am 5. Juni um 20.15 Uhr zu sehen sein. | Foto: Ernst Kainerstorfer
3

21. Staffel
Landwirt Mathias aus Steyr-Land bei "Bauer sucht Frau"

JOYN- & ATV-Amor Arabella Kiesbauer stellt zum Start der 21. Staffel von "Bauer such Frau“ auf JOYN & ATV die 15 Bäuer:innen vor, die sich auf das größte Liebesabenteuer ihres Lebens einlassen und sich ein Herz angeln wollen. Mit dabei auch Landwirt Mathias aus Steyr-Land. STEYR-LAND. "Mathias – der eifrige Traunviertler", wie er in der Staffel genannt wird, ist 30 Jahre und kommt aus dem Ennstal. Der kommunikative Familienmensch wird im nächsten Jahr den elterlichen Hof übernehmen. Die...

13

Lion-BHC
Österreichische Meisterschaft im Bogensport in Aschach/Steyr

Pfingstturnier 2024 – großes Bogensportwochende in Aschach/Steyr vom Lion-BHC erfolgreich beendet.Aschach/Steyr wird auch durch den 3D-Bogensport-Parcours vom Lion-BHC immer bekannter. Am Pfingstwochenende kamen rund 400 Personen zu dem, vom Lion-BHC organisierten Pfingstturnier 2024, um sich bei Landesmeisterschaften und Österreichicher Meisterschaft zu messen. Das Pfingstturnier 2024 bestand aus unterschiedlichen Bewerben: Sternturnier WA und IFAALandesmeisterschaften WA und...

Klettern - Pfennigstein - Route. | Foto: Markus Adregowitsch

Klettern im Frühling
Saisonstart beim 6. Kletter Opening

Saisonstart beim 6. Kletter Opening vom 3. bis 5. Mai in Steyr und im oberösterreichischen Ennstal. STEYR, STEYR-LAND. Ein sehr abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucher beim 6. Kletter Opening von 3. bis 5. Mai: Schnupperklettern für Jung und Alt, Technikboulderkurs in der Kletterhalle Steyr oder Klettertechniktrainings am Felsen sind nur einige Schwerpunkte. Unter fachkundiger Aufsicht ist es möglich sich an die steilen Felswände zu wagen oder in der Halle Boulderwände zu erklimmen....

Foto: Gsöllpointner
2

Ferienprogramm
Ennstaler Weihnachtsferienprogramm

In den Weihnachtsferien bieten der TVB Steyr und der Nationalpark Region wieder ein abwechslungsreiches und spannendes Programm für alle Gäste und Einheimische an. Ob sportlich, naturverbunden oder historisch – die Erlebnisse versprechen unterhaltsame Stunden und Ferienspaß für Jung & Alt! STEYR, STEYR-LAND. Spuren von Naturwesen und Waldschönheiten werden erkundet und anschließend ein eigener Wichtel gebastelt, in der Nagelschmiede werden Nägel geschmiedet, unter fachkundiger Anleitung die...

Wandergruppe am Schoberstein | Foto: Gemeindearchiv
5

Unsere Geschichte im Internet
Ternberg präsentiert ihre Topothek

An Freitag den 24. November wird um 19:00 Uhr am Gemeindeamt Ternberg das Online-Archiv, sprich die Topothek, eröffnet und präsentiert. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Günther Steindler stellt Otmar Wallenta sein Projekt "Spurensicherung" vor. Sein Team und er retten dadurch alte Handschriften, Dokument und Fotos vor der Vernichtung. Anschließend präsentiert Bernhard Renöckl (Ternberger Heimatforscher) das öffentliche Fotoarchiv. Es beinhaltet nicht nur Fotos sondern auch Filme,...

Fabio Gruber-Kadir mit Lehrherr Günther Stöllnberger.
 | Foto: Cityfoto
3

Lehrlingsaktivitäten im Ennstal
Das Ennstal als Talenteschmiede

Berufserlebnistag, Lehrlingsakademie, Lehre mit Matura – vielfältig sind die Lehrlingsaktivitäten im Ennstal. Regionale Betriebe möchten so die Fachkräfte der Zukunft gewinnen und für ihre wichtigen Tätigkeiten befähigen. STEYR-LAND. Seit wann gibt es Elektro Kammerhofer? Für welches Projekt erhielt Friedrich Leichtfried den zweiten Platz beim Oö. Handwerkspreis? Und was ist der Hauptbestandteil von helopal-Fensterbänken? Diese und viele weitere Fragen zu den Betrieben des Ennstals waren Teil...

Friedenssteine wurden am Weltfriedenstag von 13 bis 17 Uhr vor der Marienkirche in Steyr an Passanten verteilt. | Foto: KJ Region Ennstal
4

Friedensaktion in Steyr
„Grundsteine des Friedens legen“

Der Weltfriedenstag, auch bekannt als Internationaler Tag des Friedens, ist ein jährlicher Gedenktag, der am 21. September weltweit gefeiert wird. 
Dieser soll an den Wert des Friedens und der Gewaltlosigkeit erinnern und die Menschen dazu auffordern, bewusst über den Frieden ihres eigenen Handelns nachzudenken. 
 STEYR. Aus diesem Grund veranstaltete die Katholische Jugend Region Ennstal eine Friedensaktion vor der Marienkirche. Schon in der Vorbereitung bemalten Jugendliche des Jugendzentrums...

Neue Busverbindungen und mehr als 100.000 zusätzliche Fahrplankilometer pro Jahr bringen 20 Prozent mehr Angebot in der Region.
 | Foto: OÖVV

Öffi-Ausbau
Massiver Öffi-Ausbau in der Region Steyr – Ennstal

Ab 10. September: neue Busverbindungen und mehr als 100.000 zusätzliche Fahrplankilometer pro Jahr bringen 20 Prozent mehr Angebot in der Region. STEYR. Immer mehr Menschen in Oberösterreich entscheiden sich dafür, auf den Öffentlichen Verkehr umzusteigen. Der allgemeine Trend zu klimaschonender Mobilität, aber auch der kontinuierliche Ausbau des öffentlichen Verkehrsangebots, den der OÖ Verkehrsverbund gemeinsam mit dem Land OÖ seit Jahren umsetzt, sind Gründe für diese Entwicklung. Neuer...

Lehrlinge von regionalen Betrieben stellen ihr Unternehmen und ihren Lehrberuf vor. | Foto: Lebensraum Ennstal
2

Lehre macht Schule
Initiative #werktags geht in die nächste Runde

Mit dem neuen Schuljahr geht die Initiative #werktags in die nächste Runde. An Schulen werden demnächst die zahlreichen Lehrberufe und Ausbildungsbetriebe der Lebensraum-Ennstal-Region vorgestellt. ENNSTAL. Vor sieben Jahren wurde die Aktion #werktags seitens der Wirtschaftsinitiative Lebensraum Ennstal gestartet. Viele Schüler fanden dadurch nicht nur einen Ausbildungsbetrieb, sondern auch ihren Traumberuf. „Das Ziel unserer Aktivitäten heute wie damals: Wir möchten den Jugendlichen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder der VS Großraming mit ihren Lehrerinnen und Rupert Hörbst. | Foto: Holzinger
3
  • 25. Mai 2025 um 10:00
  • Pfarramt
  • Großraming

Musikprojekt für Kinder zum Thema „Onlinehandel“

In Kooperation mit den ortsansässigen Handelsbetrieben, der Gemeinde Großraming und dem Lebensraum Ennstal ist dies ein Versuch, die zum Teil komplexen Hintergründe des Kaufverhaltens unserer Zeit in kindgerechter Art und Weise aufzubereiten. GROßRAMING. Was passiert eigentlich mit den Steuern, die beim Kauf von Waren anfallen? Warum können manche Anbieter billiger sein? Was ist eigentlich ein sogenanntes Steuerparadies? Vorteile und Nachteile von Einkäufen im ausländischen Internet, diese und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.