Ennstal

Beiträge zum Thema Ennstal

Foto: Privat

Chorkonzert: "Wüds Wossa"

GROSSRAMING. 30 begeisterte Sängerinnen und Sänger aus dem Ennstal freuen sich mit ihrer temperamentvollen Chorleiterin Julia Dorninger auf ihre Konzerte am Freitag, 17. Juni und am Samstag, 18. Juni jeweils um 20 Uhr im Pfarrsaal/Kino Großraming. Das Publikum erwartet ein buntes Programm. Gospels, Hits und Songs aus verschiedenen Epochen mit Solo- und Ensembleeinlagen und Bandbegleitung versprechen einen abwechslungsreichen und schwungvollen Abend Karten sind erhältlich in allen Raiba Filialen...

WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner (l.) überreichte Johann Peter Guttmann das Kommerzialratsdekret. Erster Gratulant: WKOÖ-Direktor Walter Bremberger (r.). | Foto: Mozart

Kommerzialrat für Peter Guttmann

WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner überreichte Peter Guttmann das Kommerzialratsdekret BEZIRK. WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner überreichte dem Obmann der WKO-Bezirksstelle Steyr-Land, Peter Guttmann, das Dekret über die Verleihung des Berufstitels „Kommerzialrat“. KommR Guttmann betreibt mit seiner Gattin Antonella die „electronic world gmbh“ mit Standor-ten in Großraming und St. Gallen. KommR Guttmann absolvierte die HTL für Hochfrequenz- und Rundfunktechnik in Steyr. 1981 trat er in das...

Die Laussinger Autorin Gabriele Huber mit ihrem Sagenbuch rund um das Steyr-, Enns- und Kremstal. | Foto: Privat
1

Laussingerin geht mit Sagenbuch in die 3. Auflage

Buch von Gabriele Huber enthält Sagen aus dem Enns-, Krems- und Steyrtal LAUSSA. Es sind die Geschichten, die jedes Kind gerne hört – von Feen, Zwergen, Riesen, Zauberern und anderen geheimnisvollen Sagengestalten. Die Autorin Gabriele Huber hat es geschafft, in ihrem Buch, das 2012 erstmals erschienen ist, noch nie veröffentliche Sagen aus dem Enns-, Steyr- und Kremstal zu sammeln. Unterwegs in den Schulen Das Buch runden zahlreiche Illustrationen und Zeichnungen ab. Die Autorin ist immer...

56

FOTOS vom 23. Faschingsumzug am 7. Feb. 2016 in der Ennstalgemeinde Losenstein

Ausgelassene Stimmung beim 23. Losensteiner Faschingsumzug am Faschingssonntag, den 7. Februar 2016. Die närrische Hoheit mit dem Prinzenpaar "Stefan der sägende und Michaela die pflegende" zogen die Gruppen über die Ennsbrücke zum Ortsplatz. Sogar der Hund auf der Hoheitskutsche trug einen Narrenhut. Panzerknacker sorgten für eine knallige Bombenstimmung. Weiters mit dabei das Traumpaar aus dem Ennstal, die Sterngucker auf der Hohen Dirn mit Außerirdischen und sogar ein neues Quartier für...

Christian Tortorolo vom Veranstalterverein SIG Harreither bei der Europameisterschaft in Weyer!

Powerman Duathlon World Series Austria

Anlässlich der Europameisterschaft 2014 wurde die Streckenführung geändert und die neue Runde hat sich bestens bewährt. So wird heuer der größte Duathlon Österreichs bereits zum 19. Mal in Weyer gestartet. Dabei geht es auf der Langdistanz über 10 km Lauf / 60 km Rad / 10 km Lauf. Die Kurzdistanz WDL Volksduathlon führt über 5 km Lauf / 30 km Rad / 5 km Lauf . Sowohl Lang- als auch Kurzdistanz können einzeln oder im Team bewältigt werden. Anmeldung unter www.powerman.at Wann: 23.08.2015...

Foto: SPÖ
2

Ärztliche Versorgung: Reges Interesse an Diskussion

REICHRAMING. Der Saal im Volksheim war voll, mehr als 120 Interessierte kamen zum Diskussionsabend zum Thema „Ärztliche Versorgung“. SPÖ-Nationalrat Markus Vogl hatte zu der Veranstaltung eingeladen, sein Resümee: „Reichraming und das Ennstal sollen eine Modellregion werden, wie das Hausarztsystem künftig aussehen könnte.“ Bürgermeister Reinhold Haslinger sagte: „Es muss in Reichraming einen praktischen Arzt oder Ärztin geben.“ Er, Haslinger, will unter anderem mit dem attraktiven Freizeit- und...

v.l.nr.: Franz Pichler (GF Kletterhalle 6a), Steffi Pichler, Alina Gaydamakina, Bgm. Günther Kellnreitner

Kletter-Speedweltmeisterin trainiert in Kletterhalle 6a

Die amtierende Speed-Weltmeisterin Alina Gaydamakina aus Russland war 14 Tage zu Gast in der 6a Kletterhalle in Gaflenz. Für die Kletterhalle 6a war dies eine besondere Ehre, dominierte doch die 25 jährige Russin in den letzten 3 Jahren die Speed Weltelite bei den Damen. Außer der Weltmeisterschaft 2014 gewann sie auch 2012 und 2013 den Weltcup. Alina war zu Gast bei der Hausherrin Steffi Pichler. Steffi, die oftmalige Staatsmeisterin im Speedklettern ist, und in der 6a die Kletterkurse leitet,...

7

Die Lehrlingsdays im Ennstal waren ein Hit

BEZIRK. 19 Lehrlinge aus fünf Ennstaler Betrieben – Gasthof Blasl, Firma Filzwieser, Firma Helopal, Firma Schneegans und Firma Weber Hydraulik – nahmen bei den Lehrlingsdays der Lebensraum Ennstal Akademie heuer teil. Die Lehrlingsdays sind bei den Jugendlichen sehr gut angekommen und trugen auch zum Teambuilding unter den Lehrlingen bei. Natürlich wurde auch der Lebensraum Ennstal dementsprechend ins Bewusstsein gerückt. Betreut wurde die Aktion von Günther Stöffelbauer, Agentur High-Jump....

Die Bauarbeiten an der APG-Stromleitung erfolgten möglichst schonend. Beim Seilzug kam teilweise sogar ein Hubschrauber zum Einsatz. | Foto: APG
2

APG sichert Stromversorgung im Großraum Steyr

Die Bauarbeiten an der 110-kV-Leitung Ernsthofen-Hessenberg im Bereich Steyr sind abgeschlossen. STEYR. Mit der Fertigstellung eines Ersatzneubaus hat die Austrian Power Grid (APG) Anfang September die Sanierungsarbeiten an der 110-kV-Hochspannungsleitung an der Enns abgeschlossen. Die APG reagiert mit der neuen Leitung vor allem auf die hohe Bedarfssteigerung in der Industrieregion Steyr. Siebzig Jahre alte Leitung Die 110-kV-Leitung vom Umspannwerk Ernsthofen in das Umspannwerk Hessenberg...

Regionalgeld-Experte Franz Galler (li.) aus Bayern referierte auf Einladung von Kaufmann Bernd Fischer (re.) in Losenstein. | Foto: Thöne
1 14

Der EnnsTaler als Zahlungsmittel

Der EnnsTaler als Zweitwährung neben dem Euro. Eine Gruppe lotet derzeit das Interesse dafür aus. ENNSTAL. Noch steckt das Projekt in den Kinderschuhen: Die rund 15-köpfige Interessengruppe „Initiative Regionalgeld EnnsTaler“ rund um den Kaufmann Bernd Fischer aus Losenstein plant die Einführung einer Regionalwährung. Geht es nach Fischer, könnte das Regionalgeld mit dem treffenden Namen „EnnsTaler“ bereits in 14 Monaten in Umlauf sein. Ziel ist es, so viele Firmen und Unternehmer wie möglich...

Lietz Sport Pilot Patrick Riegler ist für das Koglerhof-Race am 27. September hochmotiviert! | Foto: www.sportpixel.eu

Große Chance für Enduro-Rookie Patrick Riegler beim Koglerhof-Race!

Am 27. September steigt zum viertel Mal das Enduro-Rennen am Koglerhof in Ternberg. Der erst 15-jährige Patrick Riegler kommt nach einer Traumsaison als neuer Juniorendurocup-Gesamtsieger zu diesem Rennen und ist jetzt großer Favorit! Im letzten Jahr konnte Patrick Riegler in der 85ccm Klasse mit zahlreichen Erfolgen brillieren. Nach dem Gewinn der Wild Child Series bis 85ccm ging es heuer in die großen Klassen. Obwohl der junge Lietz Sport Fahrer erst 15 Jahre alt ist und auch in den...

140 (!) Fahrer sorgen beim Enduro Koglerhof für viel Action und spannende Rennen! | Foto: www.sportpixel.eu
2

Eine „Querfeldeinrallye“ mit Sonderprüfungen!

Das Enduro Koglerhof wird am 27. September bereits 4.ten Mal veranstaltet. Durch die neuen Actionzonen werden Fans und Besucher in diesem Jahr die Faszination des Enduro-Sports noch mehr zu spüren bekommen. Gleich 140 Fahrer zeigen in Ternberg ihre Künste auf zwei Rädern! Im Herbst 2011 konnte Robert Lietz die Idee des „Enduro Koglerhof“ in die Tat umsetzen und erhielt zu Recht den Namen „Vater des Enduro Koglerhof“: „Es war anfangs wirklich schwer alle davon zu überzeugen, vor allem die...

2 8

Kinder- und Ortsrundenlauf in Reichraming

REICHRAMING. Zum wiederholten Male findet zu Maria Himmelfahrt in Reichraming der Kinderlauf statt – dieses Jahr in Kombination mit dem Ortsrundenlauf, bei dem auch Erwachsene teilnehmen können. Bereits zum vierten Mal in Folge fällt am Samstag den 16. August 2014 der Startschuss zum Kinderlauf, wo Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre (Jg. 1997) ab 14:00 Uhr ihr Lauftalent unter Beweis stellen können. Zu bewältigen sind unterschiedlich lange Strecken von ca. 240 m (Super Mini) bis 1800 m (Jugend...

Foto: WKO Steyr
2

Ennstaler Betriebe fördern Ausbildung

Die Lebensraum-Ennstal-Akademie für Lehrlinge nimmt im kommenden Herbst den Betrieb auf. BEZIRK. Der Zusammenschluss der Ausbildungsbetriebe im Ennstal führt nun zu einem neuartigen Angebot für alle Lehrlinge, die im Sommer im Ennstal eine Lehre beginnen. Alle Lehrbetriebe oder deren Lehrlinge sind eingeladen, an der Lebensraum-Ennstal-Akademie für Lehrlinge teilzunehmen. Erstes Kennenlernen Sinn und Zweck dieser Willkommenstage für neue Lehrlinge ist die Einstimmung der Jugendlichen auf das...

Foto: Foto: WKO Steyr

Migranten besuchen Betriebe im Lebensraum Ennstal

BEZIRK. Bei der von der WKO geplanten Betriebstour konnten vom Paraplü ausgewählte Migranten aus den unterschiedlichsten Ländern hinter die Kulissen der Betriebe blicken und aus erster Hand von den Betriebsleitungen erfahren, wie in den Betrieben gearbeitet wird. Aufgrund der Intitative der WKO sowie des Regionalmanagements „Lebensraum Ennstal – Da will ich sein! führte die Erkundungstour dieses Mal ins Ennstal. WKO Obmann Peter Guttmann gab zu bedenken: „Das Ennstal ist nicht nur ein...

1 236

Gewerbetage in Ternberg waren voller Erfolg

Mächtig viel los war bei den Ennstaler Gewerbetagen in Ternberg. Zahlreiche Besucher tummelten sich an den drei Tagen durch das Ausstellungsgelände und konnten sich bei knapp 100 Ständen informieren und beraten lassen. Lesen Sie dazu auch diesen Beitrag: http://www.meinbezirk.at/steyr/chronik/die-wirtschaft-im-ennstal-praesentiert-sich-d915017.html

Der neue seilgeführte Klettersteig an der Beisteinmauer in Trattenbach wird am 10. Mai 2014 eröffnet. | Foto: Großalber
8

Erster Klettersteig in der Region Steyr ist Vorzeigeprojekt

Einen österreichweit einzigartigen Klettersteig eröffnen die Naturfreunde am Samstag, 10. Mai 2014, in Trattenbach. TERNBERG. Der so genannten Beisteinmauer haben bisher nur wenige Kletterer Beachtung geschenkt. Das soll sich ab 10. Mai gewaltig ändern. Aus dem 634 Meter hohen Felsen im idyllischen Trattenbachtal wird ein attraktives Kletterzentrum mit fünf Routen verschiedener Schwierigkeitsgrade sowie einem Übungsklettersteig. Höhepunkte werden die sechzig Meter lange Nepal-Seilbrücke und ein...

Foto: Privat
7

Die Wirtschaft im Ennstal präsentiert sich

Die 5. Ennstaler Gewerbetage finden von 25. bis 27. April 2014 im Gewerbegebiet Ternberg statt. TERNBERG. Das Ennstal von Gaflenz über Weyer bis Ternberg präsentiert sich von 25. bis 27. April bei den 5. Ennstaler Gewerbetagen mit all seiner Vielfalt in den Bereichen Gewerbe, Tourismus, Gastronomie und Landwirtschaft. Veranstalter ist die Initiative „Wir sind Ennstal“. Hundert Firmen stellen aus Rund hundert ausstellende Firmen präsentieren im Gewerbegebiet Ternberg an der Grünburger Straße das...

Bürgermeister Reinhold Haslinger (re.) mit Herbert Jungwirth, Obmann des Alpenvereins Molln-Steyrtal, der die Gemeinde in Naturschutzfragen beraten hat. | Foto: Thöne
2 20

Gemeinderat stimmt gegen Windpark am Sonnkogel

Die Betreiberfirma ProEen aus Pettenbach will Schadenersatzklage einbringen. REICHRAMING. Mit 16 Stimmen und zwei Gegenstimmen hat der Gemeinderat (Mandatsverteilung: 12 SP, 6 VP) am 10. April 2014 dem geplanten Windpark am Sonnkogel eine Absage erteilt. Die von der Firma ProEen beantragte Flächenumwidmung wurde abgelehnt. Nur eine halbe Stunde dauerte die außerordentliche Gemeinderatssitzung, die Entscheidung zum einzigen Tagesordnungspunkt wurde rasch und ohne lange Diskussionen getroffen....

Der Protest gegen Windkraftanlagen in der Nationalparkregion ist groß. | Foto: Privat

Windkraft: Entscheidung verzögert sich

REICHRAMING. Der Gemeinderat wird auch in seiner nächsten Sitzung am 21. März nicht über die geplanten und heftig umstrittenen Windräder im Gemeindegebiet abstimmen. Gemeindevertreter mit Bürgermeister Reinhold Haslinger (SP) an der Spitze haben sich am 3. März mit Verantwortlichen des Amts der OÖ Landesregierung in Linz getroffen und über das Projekt diskutiert. Abstimmungstermin unklar „Daraufhin wollen wir den Gemeinderat informieren, der eine Entscheidung treffen wird“, erklärt Haslinger....

Gleisarbeiten bei den Bundesbahnen. | Foto: ÖBB
1 1 4

Regionalbahnen werden modernisiert

Die ÖBB investieren heuer rund 100 Millionen Euro in ein leistungsstarkes Schienennetz in Oberösterreich. STEYR. Die ÖBB treiben auch heuer die Modernisierung und Erneuerung ihres Bahnnetzes in OÖ voran. Sie investieren dafür rund hundert Millionen Euro. Die Palette der rund sechzig Einzelvorhaben reicht von Gleis- und Fahrleitungserneuerung, dem Einbau von neuen Weichen, Brückensanierungen, über Felssicherungen sowie der Sanierung von Stützbauwerken bis hin zu Gleisentwässerung und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder der VS Großraming mit ihren Lehrerinnen und Rupert Hörbst. | Foto: Holzinger
3
  • 25. Mai 2025 um 10:00
  • Pfarramt
  • Großraming

Musikprojekt für Kinder zum Thema „Onlinehandel“

In Kooperation mit den ortsansässigen Handelsbetrieben, der Gemeinde Großraming und dem Lebensraum Ennstal ist dies ein Versuch, die zum Teil komplexen Hintergründe des Kaufverhaltens unserer Zeit in kindgerechter Art und Weise aufzubereiten. GROßRAMING. Was passiert eigentlich mit den Steuern, die beim Kauf von Waren anfallen? Warum können manche Anbieter billiger sein? Was ist eigentlich ein sogenanntes Steuerparadies? Vorteile und Nachteile von Einkäufen im ausländischen Internet, diese und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.