Ternberg

Beiträge zum Thema Ternberg

Mit Bäckermeister Reinhard Kleindl backten die Firmlinge köstliche Striezel und Strudel für das Sozialprojekt „Social Cooking“. | Foto: Kleindl
15

Social cooking
Kochen mit Herz & Hingabe

Firmlinge zaubern beim Kochen für Bedürftige ein Lächeln auf Gesichter. TERNBERG, STEYR. Im Rahmen der Firmungsvorbereitung durften sich die Firmlinge auch wieder für ein soziales Projekt entscheiden. Eine besonders gelungene Aktion fand unter dem Titel „Social Cooking“ im Tageszentrum des Verein Wohnen Steyr im Steyrer Wehrgraben statt, wo für Obdachlose und bedürftige Menschen gekocht wurde. Elf engagierte Kinder beteiligten sich an dem Projekt, das unter der Leitung von Carina und Reinhard...

10

Feuerwehr im Einsatz
Heckenbrand in Ternberg rasch gelöscht

TERNBERG. Dienstagmorgen, 22. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg gemeinsam mit der FF Schweinsegg-Zehetner um 07:31 Uhr zu einem Brand eines Gebüschs alarmiert. Bei der Ankunft am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Komposthaufen sowie eine Hecke in Brand geraten waren. Dank der schnellen Reaktion des Besitzers, der bereits erste Löschmaßnahmen mit einem Feuerlöscher durchgeführt hatte, konnte ein größerer Schaden verhindert werden. Die Florianis führten die Nachlöscharbeiten...

36

Feuerwehr im Einsatz
Einsatzreiche Tage für die Feuerwehr Ternberg

In den letzten Tagen wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg mehrfach zu Föhnsturm Einsätzen alarmiert. TERNBERG. Am Donnerstag, 17. April um 13:20 wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg mit dem Stichwort „umgestürzter Baum“ zum ersten Einsatz an diesen Tag alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass ein Baum eine Fahrspur der B115 blockierte und drei weitere abzustürzen drohten. Die Leitschiene wurde in diesem Bereich ca. 50 Meter stark beschädigt. Nach...

49

Familienzuwachs bei der Feuerwehr
Multifunktionaler MTF für die Ternberger Florianis

TERNBERG. Am Montag, 7. April konnte die Freiwillige Feuerwehr Ternberg erstmals in ihrer Geschichte ein Mannschaftstransportfahrzeug (MTFA) in den Dienst stellen. Nach einer intensiven Planungsphase wurde das Optimum an Multifunktionalität, Flexibilität und Sicherheit in dieses Einsatzfahrzeug realisiert. Der neue MAN TGE 3.180 4x4 (RAI-TECHNIK Service- u. Vertriebs GmbH-Aufbau) dient nicht nur zum Transport der aktiven Jugendgruppe, er dient der Mannschaft vor allem den Höhenretter der FF...

Foto: Marek Knopp-WKÖ

Auszeichnung
Goldene Ehrenmedaille für Willibald Mandl

WKÖ-Präsident Harald Mahrer verlieh Goldene Ehrenmedaille an KommR Mst. Willibald Mandl. TERNBERG. Im Rahmen eines Festaktes wurde Anfang April der oberösterreichische Unternehmer KommR Mst. Willibald Mandl mit der Goldenen Ehrenmedaille der Wirtschaftskammer Österreich als Anerkennung für besondere Verdienste für die österreichische Wirtschaft ausgezeichnet. „Mit dieser Auszeichnung würdigen wir den besonderen Einsatz, unermüdliches Engagement und herausragende Leistungen in den...

4

Top-Leistungen der Blasmusik
Konzertwertung des Blasmusik-Bezirkes Steyr

Am Wochenende des 29.-30. März fand das diesjährige Konzertwertungsspiel des OÖBV Steyr statt, bei dem 23 Musikkapellen und 1 Jugendorchester in sechs Wertungskategorien ihre musikalischen Fähigkeiten unter Beweis stellten. Die teilnehmenden Blasmusik-Klangkörper beeindruckten nicht zur die ZuhörerInnen mit ihren Spitzenleistungen, sondern auch die hochkarätig besetzte Fachjury mit dem Vorsitzenden Thomas Asanger, Gottfried Reisegger und Reinhard Schimpl. Eine besondere Freude waren die zur...

11

Hui statt Pfui
Schattleitner Feuerwehrjugend befreit Landschaft von Müll

TERNBERG/SCHATTLEITEN. Am Samstag, 23. März fand wieder die heurige Aktion "Hui statt Pfui" der Feuerwehrjugend der Feuerwehr Schattleiten statt. Dabei werden Straßen und Böschungen im gesamten Gemeindegebiet von fleißigen Helfern wie z.B. Privatpersonen, Vereinen oder Feuerwehren von achtlos weggeworfenem Müll gereinigt. Nachdem wir uns mit Handschuhen, Müllsäcken und Greifzangen ausgerüstet hatten, konnten wir die uns zugeteilten Bereiche mit einer Gesamtlänge von ca. 7 km vom Müll befreien....

7

"Hui statt pfui"
Feuerwehrjugend hält Ternberg sauber

TERNBERG. Die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Ternberg setzte sich tatkräftig für ein sauberes Ternberg ein und sammelte im Rahmen der Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ am Donnerstag, 2o. März Müll entlang der B115 im Ortskern und Ternberg Ost. 27 engagierte Helfer*innen leisteten einen wichtigen Beitrag für eine saubere und lebenswerte Umwelt! Foto: FF Ternberg

2

Partielle Sonnenfinsternis am 29. März
Geführte Beobachtung auf der Hohen Dirn

TERNBERG/STEYR. Am Samstag, 29. März findet eine in ganz Österreich sichtbare partielle Sonnenfinsternis statt. Zu diesem besonderen Himmelsereignis laden die Sternfreunde Steyr zu einer geführten Beobachtung auf der Hohen Dirn ein. Obwohl die Sonne an diesem Tag "nur" zu etwa 14 Prozent vom Mond bedeckt wird, bietet sich dennoch eine einmalige Gelegenheit, unser Zentralgestirn aus nächster Nähe und völlig gefahrlos mit speziellen Teleskopen zu beobachten. Neben der gefilterten Beobachtung im...

18

Feuerwehr im Einsatz
Katze von Baum gerettet

TERNBERG. Eine Katze sitzt in einem hohen Baum fest und macht sich durch lautes Miauen bemerkbar. Spaziergänger nehmen die Rufe wahr und verständigen am Sonntag, 9. März die Feuerwehr Höhenretter aus Ternberg. 20 Meter hochgeklettert Ein Mitglied der Höhenrettungsgruppe rüsteten sich mit Kletterausrüstung aus, um auf dem Baum zu klettern. Auf diese Weise konnte die Katze schließlich nach zwei Stunden aus ihrer misslichen Lage gerettet werden. Foto: FF Ternberg

Konzertwertung des Blasmusikbezirkes Steyr 2025
24 Orchester treten zur Konzertwertung des OÖBV-Bezirk Steyr an

Bei den diesjährigen Konzertwertungsspielen am 29. und 30. März sind wieder musikalische Spitzenleistungen garantiert: Insgesamt 24 engagierte Musikvereine treten mit ihren KapellmeisterInnen vor einer hochkarätigen Fachjury unter dem Vorsitz von Dir. Mag. Thomas Asanger an, und können ihre musikalischen Leistungen unter Beweis stellen. Blasmusikfreunde und Fangemeinden sind am Samstag schon ab 10:30 zum Start mit dem MV Christkindl und am Sonntag ab 09:00 mit der Trachtenmusikkapelle Weyer im...

15

Jahresrückblick 2024
Freiwillige Feuerwehr Trattenbach zog Bilanz

TERNBERG/TRATTENBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Trattenbach hielt am Samstag, 22. Februar im ehemaligen Gasthof Klausriegler ihre diesjährige Vollversammlung ab. Als Ehrengäste begrüßte Kommandant HBI Reinhard Berlach Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Wolfgang Mayr, seinen Stellvertreter OBR Martin Scharrer, Bürgermeister Günther Steindler, Alt-Bürgermeister Leopold Steindler sowie Chefinspektor Johann Ottenberger als Vertreter der Polizei und Johann Großalber als Vertreter der Kirche. In den...

Der neue Jagdhornbläserobmann im Bezirk Hubert Riedl mit dem frisch gewählten Landesobmann Rudolf Kern (re.). | Foto: Kern

Rudolf Kern als Landesobmann der Jagdhornbläser wiedergewählt

Der Steyrer Bezirksjägermeister gibt damit weiter den Ton für die 76 Gruppen mit mehr als 1000 Jagdhornbläsern in ganz Oberösterreich an. STEYR-LAND. Im Rahmen der Landestagung der oberösterreichischen Jagdhornbläser wurde der Steyrer Bezirksjägermeister Rudolf Kern erneut zum Landesobmann der 76 Jagdhornbläsergruppen im Land ob der Enns gewählt. Kern, der dieses Amt bereits seit 2014 innehat und selbst seit 37 Jahren aktiver Jagdhornbläser ist, setzt damit gemeinsam mit Landeshornmeister Franz...

3

Informationsveranstaltung
Kleinwindkraft in Ternberg

Nach der sehr erfolgreichen Veranstaltung der Grünen Steyr - Land in Dietach, laden nun die Grünen Ternberg herzlich zu einer spannenden Informationsveranstaltung über Kleinwindkraftwerke ein. Interessierte Bürger:innen, die mehr über die Funktionsweise und die Möglichkeiten von Kleinwindkraftanlagen erfahren möchten, haben am Mittwoch, den 12. März 2025, um 19:00 Uhr beim Gasthaus Mandl in Ternberg die Gelegenheit dazu. Hannes Altrichter Fraktionsobmann der Grünen Ternberg und Organisator der...

13

Jahresrückblick 2024
60 Jahre bei der Feuerwehr

TERNBERG. Zu zwei sehr speziellen Ehrungen kam es am Samstag, 01.Februar bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner. Diese fand im schönen Ambiente des Rieglerguts zwischen Ternberg und Steinbach statt. Zahlreiche Ehrengäste sowie 118 Kameraden wurden Zeuge wie Josef Pinsel sen. und Leopold Hubauer für ihre 60-jährige Mitgliedschaft bei der Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner geehrt wurden! "60 Jahre bei der Feuerwehr zu sein ist schon eine gewaltige Leistung! Das heißt 60...

11

Jahresrückblick 2024
Feuerwehr Schattleiten erbrachte 12200 Stunden für Ternberg

TERNBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten hielt am Samstag, 01.Februar ihre Vollversammlung im Gasthaus Sternwirt ab. Als Ehrengäste konnte Kommandant Christoph Luidold den Bürgermeister der Marktgemeinde Ternberg Günther Steindler, Vizebürgermeister Franz Wasserbauer sowie Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Mayr und Chefinspektor Johann Ottenberger begrüßen. Der Rückblick auf das Jahr 2024 zeigte wieder einmal ein intensives Jahr, in dem über 12200 Stunden von den Mitgliedern für...

Foto: FF Schattleiten
4

Feuerwehr im Einsatz
Aufräumarbeiten nach Unfall in Ternberg

Am Donnerstag, 30. Jänner, wurden die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr Schattleiten um 5:54 Uhr von der Sirene geweckt. TERNBERG. "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten" lautete das Einsatzstichwort. Bei der Ankunft am Einsatzort wurde der Verunfallte bereits von der Rettung betreut und abtransportiert. Die Feuerwehrleute sicherten die Unfallstelle ab und nach Rücksprache mit der Polizei beschlossen die Kameraden, dass der Einsatz nicht weiter erforderlich ist, da das verunfallte Fahrzeug keine...

241

Fest für kleine Gäste
Kinderfaschingsball begeisterte Groß und Klein

TERNBERG. Vergangen Samstag, 25. Jänner wurde der Kultursaal in der Mittelschule Ternberg ein buntes Kostümspektakel gefeiert, der Kinderfaschingsball der Kinderfreunde Ortsgruppe Losenstein-Ternberg-Trattenbach. Zahlreiche Prinzessinnen, Polizisten, Krokodile, Cowboys, Indianer und Frösche prägten das Bild, das sich den Zuschauern bot. Bereits die Kleinsten tanzten mit oder hatten ihren Spaß mit den Luftballons und schauten mit erstaunten Augen den "Großen" zu. Die Kids machten mit viel...

Denise Edelmann
318

Ennstalcup
Denise Edelmann und Daniel Lumplecker Riesentorlauf Sieger

Der Sport Kaiser Ennstalcup powered by Salomon wurde mit zwei Riesentorläufen in Hinterstoder fortgesetzt. Die Naturfreunde Großraming waren Veranstalter bei den mit 72 Startern besetzten Rennen auf der Standardstrecke. Mit zwei Siegen bei den Damen zeigte Denise Edelmann vom Wintersportverein Trattenbach dass sie auch mit dem neuen Namen gewinnen kann. Vor ihrer Hochzeit im Herbst holte sie unter ihrem Mädchennamen Denise Dietl drei Ennstalcup Gesamtsiege. Slalomsiegerin Marlies Kaiser von den...

21

Jahresrückblicke 2024
Ternberger Florianis leisteten mehr als 22.000 Stunden

TERNBERG. Am Samstag, 18. Jänner fand die Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ternberg statt. Diese fand erstmalig im neuen Feuerwehrhaus statt. Mit über 22.000 freiwillig geleistete Stunden kann man sagen, dass das abgelaufene Jahr ein äußerst arbeitsintensives war. Trotz der hohen zeitlichen Anforderungen mangelte es den Florianis jedoch nicht an Engagement und Motivation. Große Highlights des vergangenen Jahres waren die Feuerwehrhauseröffnung inklusive der Flashover Party, der...

5

Feuerwehr im Einsatz
Kleintransporter in Wiesenstück steckengeblieben

TERNBERG. Am Donnerstagabend, 9 Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg um 22:06 zu einer Bergung eines Kleintransporters alarmiert. Das Fahrzeug war in einer 180-Grad-Kehre von der Fahrbahn abgekommen und im Wiesenstück steckengeblieben. Von den Florianis wurde die Einsatzstelle umfassend ausgeleuchtet, um ein sicheres Arbeiten zu gewährleisten. Anschließend wurde der Kleintransporter mithilfe der Winde des Tanklöschfahrzeuges herausgezogen. Danach konnte der Fahrer seine Fahrt...

12

Feuerwehr im Einsatz
Gartenhütte in Ternberg brannte

TERNBERG. Am Stefanitag, 26 Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehentner, Trattenbach Schattleiten, Reitnerberg- Mühlbachgraben und Ternberg zum Brand einer Gartenhütte alarmiert. Während der Anfahrt rüsteten sich die Florianis der FF Schweinsegg-Zehetner mit schwerem Atemschutz aus und bei der Ankunft am Einsatzort bekamen sie den Befehl Löscharbeiten in der Zwischenwand mit Hilfe einer Wärmebildkamera und eines „Fognails“ (Löschgerät zum Löschen von Bränden in...

17

Feuerwehr im Einsatz
4 Kilometer lange Ölspur forderte den Einsatz von 4 Feuerwehren

TERNBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehtner wurde zusammen mit der FF Schattleiten am Sonntag, 15 Dezember um 08:22 Uhr zu einer Ölspur zwischen den Gemeinden Ternberg und Steinbach an der Steyr alarmiert. Entdeckt wurde die Ölspur von einer Polizei Streife. Aufgrund der Ausdehnung von 4 km wurden die Feuerwehren Steinbach an der Steyr und Pieslwang zur Unterstützung nachalarmiert. Bei einsetzendem Schneefall wurde die Ölspur gebunden und durch die Straßenmeisterei Steyr...

Foto: Kabel-TV Ternberg

Jubiläum
Kabel-TV Ternberg feierte 50jähriges Bestehen

Seit Februar 1974 gibt es die Fernsehantennenanlage in Ternberg.  TERNBERG. Wegen des schlechten Fernseh- und Radioempfanges fand am 11. Oktober 1973 im Gasthof Mandl eine Interessentenversammlung zwecks Errichtung einer Fernsehantennenanlage statt. Messungen des ORF ergaben, dass damit ein einwandfreier Empfang von zwei österreichischen und drei deutschen Fernsehprogrammen sowie besserer Radioempfang gewährleistet wird. Mit dem Bau wurde rasch begonnen und die Inbetriebnahme erfolgte bereits...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.