Rudolf Kern als Landesobmann der Jagdhornbläser wiedergewählt

Der neue Jagdhornbläserobmann im Bezirk Hubert Riedl mit dem frisch gewählten Landesobmann Rudolf Kern (re.). | Foto: Kern
  • Der neue Jagdhornbläserobmann im Bezirk Hubert Riedl mit dem frisch gewählten Landesobmann Rudolf Kern (re.).
  • Foto: Kern
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Der Steyrer Bezirksjägermeister gibt damit weiter den Ton für die 76 Gruppen mit mehr als 1000 Jagdhornbläsern in ganz Oberösterreich an.

STEYR-LAND. Im Rahmen der Landestagung der oberösterreichischen Jagdhornbläser wurde der Steyrer Bezirksjägermeister Rudolf Kern erneut zum Landesobmann der 76 Jagdhornbläsergruppen im Land ob der Enns gewählt. Kern, der dieses Amt bereits seit 2014 innehat und selbst seit 37 Jahren aktiver Jagdhornbläser ist, setzt damit gemeinsam mit Landeshornmeister Franz Kastenhuber seine engagierte Arbeit an der Spitze der oberösterreichischen Jagdhornbläser fort. „Es ist mir eine große Ehre, diese Tradition weiterführen zu dürfen. Die Jagdhornbläser sind ein unverzichtbarer Teil unseres jagdlichen Brauchtums und unserer Gemeinschaft“, betont Rudolf Kern nach seiner Wiederwahl.
Mit mehr als 1000 aktiven Jagdhornbläsern ist Oberösterreich eine Hochburg der jagdlichen Musikpflege. Die Jagdhornbläser sind nicht nur ein wesentlicher Bestandteil der Jagdkultur, sondern auch bei zahlreichen offiziellen Anlässen und Veranstaltungen vertreten. Durch das Erschallen des Jagdhorns erhalten nicht nur die Jagden, sondern auch Hochzeiten, Bälle, Begräbnisse sowie sonstige gesellige Anlässe ihre ganz persönliche Note.

Hubert Riedl neuer Bezirksobmann der Jagdhornbläser

Auch im Bezirk Steyr-Land gibt es bei den Jagdhornbläsern eine neue Führung. Hubert Riedl, Hornmeister der beiden Jagdhornbläsergruppen Aschach und Ternberg sowie Landesviertelobmann für das Traunviertel, ist seit Jänner Obmann der 16 Jagdhornbläsergruppen des Bezirkes. Mit seiner langjährigen Erfahrung wird er die musikalische und organisatorische Weiterentwicklung der Jagdhornbläser im Bezirk maßgeblich prägen.
Mit ihrem Einsatz sorgen sowohl Rudolf Kern auf Landesebene als auch Hubert Riedl auf Bezirksebene dafür, dass die klangvolle Tradition der Jagdhornbläser in Oberösterreich lebendig bleibt.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.