Ternberg

Beiträge zum Thema Ternberg

Foto: Bauernmarkt
6

Treue wird belohnt
Stempelpassaktion der Bauernmärkte in Steyr & Steyr-Land

Die Bauernmärkte in Kirchdorf und Steyr haben bereits zweimal ihre treuen Kunden mit einer Stempelpassaktion überrascht. Wer regelmäßig einkauft, konnte über mehrere Monate hinweg Stempel sammeln – und wurde mit Genusskörben voller regionaler Spezialitäten belohnt. STEYR, STEYR-LAND. Am Bauernmarkt zählt nicht nur die Qualität: Die Besucherinnen und Besucher schätzen die Frische, Regionalität und den direkten Kontakt zu den Anbieterinnen und Anbietern. Das vielfältige Angebot und die...

20

Bezirksfeuerwehrkommando Steyr-Land
Erfolgreich in die Atemschutzleistungsprüfungen gestartet

TERNBERG. Am Freitag, 24. Oktober, fand im Feuerwehrhaus Ternberg der erste von insgesamt vier Terminen der Atemschutzleistungsprüfung des Bezirks Steyr-Land statt. In insgesamt 11 Durchgängen stellten sich die Atemschutztrupps der herausfordernden Leistungsprüfung und konnten dabei ihr Wissen, ihre Fertigkeiten und ihr Teamwork eindrucksvoll unter Beweis stellen. Alle angetretenen Gruppen meisterten die Aufgaben mit Erfolg und das Ergebnis kann sich sehen lassen: 11 Abzeichen in Bronze, 2 in...

Land OÖ und Caritas
Neues Wohnhaus für Menschen mit Beeinträchtigung in Ternberg

24 neue Wohnplätze für Menschen mit Beeinträchtigung entstanden durch das laufende Ausbauprogramm des Landes OÖ in Kooperation mit der Caritas OÖ. TERNBERG. Das Wohnbauressort und das Sozialressort des Landes OÖ setzen gemeinsam mit Partner:innen – in diesem Fall die Caritas OÖ – den Ausbau von Wohnplätzen für Menschen mit Unterstützungsbedarf fort. Aktuellstes Beispiel dafür ist das neue Wohnhaus in Ternberg, das von der LAWOG errichtet wurde. 24 Menschen mit Beeinträchtigung finden hier ein...

6

SB-Landes-Kegeltag in Wels
Mannschaft Kleinraming holte drei Gold- und zwei Silbermedaillen

Der heurige Landes-Kegeltag des Seniorenbundes am 6. Oktober 2025 in Wels wurde zum Tag der favorisierten Mannschaft Kleinraming. Neben dem Landessieg in der Mannschaftswertung kamen auch zwei Doppelsiege in den Einzelwertungen. Mit Mannschaftsführer Johann Infanger, Monika Wenczler, Christine Langbauer, Franz Hiegelsberger und Rudolf Mach erkämpfte die Mannschaft Kleinraming mit 1169 Holz souverän den Landessieg vor Wartberg/Krems mit 1000 Holz und Leonding mit 994 Holz. Das Team Ternberg...

Einladung zum Festival
Volkstanzgruppe Ternberg goes Marrakesch

Die Volkstanzgruppe Ternberg zeigt ihr Können auf einem anderen Kontinent. TERNBERG. Die Volkstanzgruppe Ternberg ist heuer erstmals zum internationalen Folkloretanz- & Musik Event nach Marrakesch eingeladen. Ende Oktober machen sich die Tänzer auf die Reise. Bei diesem afrikanischen Festival nehmen Gruppen aus allen Nationen teil, so auch die Ternberger Volkstänzer. Damit die Reise finanziert werden kann, lädt die Volkstanzgruppe zum Frühschoppen am 12. Oktober ab 09:30 Uhr ins Pfarrheim...

Generalvikar Severin Lederhilger, Cornelia Kreusel, ehrenamtliche Mitarbeiterin im Jugendpastoralteam der Pfarre Ennstal, Silke Mayer, Dekanat Enns-Lorch, Anita Buchberger, Beauftragte für Jugendpastoral in der Pfarre Ennstal sowie Vernetzungsverantwortliche in der Region Ennstal, Radiomoderatorin Claudia Stöckl, Erich Buchberger und Diözesanjugendseelsorger Vitus Glira. | Foto: Diözese Linz / Manfred Ebner
18

17. Gedenken der Katholischen Jugend in Ternberg mit Claudia Stöckl

Mehr als 250 Menschen gedachten am 5. Oktober in der Pfarrbaracke Ternberg auf Einladung der Katholischen Jugend der Region Ennstal der Opfer des Nationalsozialismus im KZ-Außenlager Ternberg. Die Rede zum 17. Gedenken hielt die österreichische Radiomoderatorin Claudia Stöckl. Sie ermutigte die Jugendlichen, durch aktives Engagement die „Bewegung des Guten“ in der Welt zu vergrößern. TERNBERG. Das Gedenken in Ternberg fand heuer bereits zum 17. Mal statt. In Ternberg hatte sich zwischen 1942...

3. Oktober im Ternberg
Claudia Stöckl hält Rede bei Gedenkfeier

Die Katholische Jugend der Region Ennstal – bestehend aus den Pfarren Ennstal und Steyr sowie dem Dekanat Enns-Lorch – lädt gemeinsam mit zahlreichen Mitveranstaltern herzlich zur Gedenkfeier am Freitag, den 3. Oktober, um 18:30 Uhr in die Pfarrbaracke Ternberg ein. TERNBERG. Die diesjährige Gedenkfeier steht unter dem Themenschwerpunkt: „Gemeinsam für ein niemals wieder“. „Die Geschichte Österreichs zeigt uns, wie wichtig es ist, dass Menschen nicht wegschauen, sondern sich mutig gegen Unrecht...

Landjugen Oö
Ausgezeichnete Ergebnisse für Oberösterreichs Volkstänzer

Am Samstag, 13. September, fand im Rahmen des Festes der Volkskultur in Treubach das oberösterreichische Wertungstanzen der Landjugend statt. Silber ging nach Ternberg. STEYR-LAND. Dieses Jahr konnten die Tanzgruppen in drei verschiedenen Wertungsklassen antreten. Für die Wertungsklassen „Gäste“ und „Fortgeschritten“ mussten die Tänzer einen Kürtanz zum Besten geben und durften aus fünf selbsterwählten Tänzen jeweils einen weiteren Tanz ziehen. Bei den Anfängern wurde ebenfalls ein Kürtanz...

Platz 4 für Ternberg: Ternberg, Martina Willeitner (Regionalbetreuerin), Thomas Schwarzenbrunner, Landtagsabgeordnete Regina Aspalter, LH-Stv.in Christine Haberlander, Andrea Steindler, Bgm. Günther Steindler, Mirjam Schörkhuber, Ingrid Maerckinger, Norbert Hochmuth, LH Thomas Stelzer (v. li.). | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
3

Bewegungs Challenge Gemma
Drei Steyr-Land-Gemeinden ausgezeichnet

Mit Ternberg (Platz 4), Sierning (Platz 7) und Adlwang (Platz 10) gleich drei Gemeinden aus dem Bezirk mit Geldpreisen für Gesundheitsförderung prämiert. STEYR-LAND. Mehr als elf Millionen Bewegungsminuten haben die Oberösterreicher in 100 Tagen bei der OÖ Bewegungs-Challenge Gemma für ihre Gemeinden gesammelt, die zehn aktivsten Gemeinden wurden am 10. September im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung im Linzer Landhaus vor den Vorhang geholt. Ternberg belegte mit beeindruckenden...

Start im Oktober
Ausbildung Eltern-Kind-Gruppenleiter in Ternberg

Seit 30 Jahren ist Spiegel-Elternbildung Anbieter von Eltern-Kind-Gruppen in Oberösterreich. Damit das Angebot auch in Zukunft gesichert ist, starten im Herbst wieder zwei Basis-Lehrgänge für Gruppenleiter. TERNBERG. „Es sind fast immer junge Mamas, die diese ehrenamtliche Aufgabe übernehmen und mit viel Liebe als Eltern-Kind-Gruppenleiterinnen die Stunden vorbereiten. Wir von Spiegel-Elternbildung bieten für diese engagierten Frauen gerne natürlich auch Männer sehr günstige Aus- und...

9

Feuerwehr im Einsatz
LKW blieb in Ternberg an Gartenmauer hängen

TERNBERG. Am Dienstag, 9. September, kam es im Ortsteil Bäckengraben zu einem Feuerwehreinsatz. Ein LKW-Fahrer hatte beim Abbiegen den Kreuzungswinkel unterschätzt und war mit dem Auflieger auf eine Gartenmauer geraten. Das Fahrzeug konnte nicht mehr weiterfahren. Die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten rückte gemeinsam mit der Polizei an. Da für die Bergung schweres Gerät erforderlich war, wurde der Technische Zug der Feuerwehr Steyr mit einem Kran nachalarmiert. Nach kurzer Vorbereitung konnte...

Motorrad nicht zugelassen & ohne Schein
Probefahrt endet im Spitalsbett

Schwer verletzt hat sich am Sonntagvormittag, 31. August 2025, ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land bei einer Probefahrt mit einem Motorrad. STEYR-LAND. Der junge Mann war ohne gültige Lenkberechtigung und mit einem nicht zugelassenen Motorrad auf der L1344 unterwegs. Leicht bekleidet – nur in kurzer Hose und T-Shirt – verlor er gegen 11:25 Uhr im Ortsgebiet von Ternberg die Kontrolle, stürzte und schlitterte rund 50 Meter über die Fahrbahn. Er wurde nach der Erstversorgung mit dem...

26

Feuerwehr im Einsatz
Hackmaschine in Brand geraten

TERNBERG/STEINBACH. Am Freitagabend, 22. August, kam es im Bereich eines Gewerbebetriebes zu einem Brandeinsatz. Um 18:36 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Schweinsegg-Zehetner, Steinbach an der Steyr und Pieslwang alarmiert. Laut Einsatzmeldung stand eine auf einem LKW montierte Hackmaschine in Flammen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte die Maschine, die sich unter dem Vordach einer Halle befand, bereits in voller Ausdehnung. Durch einen raschen Löschangriff mit zwei C-Rohren...

116

Gottes Segen
Freiwillige Feuerwehr Ternberg feierte Segnung des neuen MTF-A

TERNBERG. Am Samstag, 16. August, lud die Freiwillige Feuerwehr Ternberg zur feierlichen Segnung ihres neuen Mannschaftstransportfahrzeuges (MTF-A) ein. Gesegnet und offiziell eingeweiht wurde es von Priester Franz Gmainer-Pranzl, einem gebürtigen Ternberger, der heute in Salzburg lebt. Das neue Fahrzeug wird künftig bei Einsätzen, für Lehrgänge, für die Höhenretter, für diverse Besorgungsfahrten sowie für die Jugendarbeit eingesetzt. Damit soll sowohl im Einsatzgeschehen als auch in der...

8

Feuerwehr Ternberg
Gottes Segen für neues Feuerwehrfahrzeug

TERNBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Ternberg lädt herzlich zur feierlichen Segnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeugs (MTF-A) ein! Die Veranstaltung findet am Samstag, 16. August, um 17:00 Uhr beim Feuerwehrhaus Ternberg statt. Nach der feierlichen Segnung laden die Florianis zu einem gemütlichen Abend mit Musik von der Feitlmusi und geselligem Beisammensein ein. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich bestens gesorgt – kommt vorbei und feiert mit der Feuerwehr Ternberg.

331

Ennstaler-Nassbewerb 2925
Ternberger Florianis räumten beim Nassbewerb groß ab

Ennstaler Nassbewerb und „Wet Experience“ in Schattleiten: Ein Bewerb im Zeichen des Regens. TERNBERG/SCHATTLEITEN. Am Samstag, 2. August, fand in Schattleiten der Ennstaler Nassbewerb sowie der Spezial-Jugendbewerb „Wet Experience“ statt. Insgesamt stellten sich 35 Aktiv-Gruppen und 50 Jugendgruppen dem sportlichen Wettkampf auf zwei Bewerbsbahnen – trotz teils anhaltenden Dauerregens. Ziel war die begehrte Ennstal-Trophäe. Auf dem neu errichteten Bewerbsplatz hinter dem Feuerwehrhaus –...

5

Feuerwehr im Einsatz
Kleiner Hund wird zum großen Retter

TERNBERG/TRATTENBACH. Es war der erste Einsatz mit dem neuen Großlöschfahrzeug (GLF) der Freiwilligen Feuerwehr Trattenbach am Samstag, 2 August – und gleich ein ganz besonderer: Ein kleiner Hund entpuppte sich dabei als großer Lebensretter. Eine ortsansässige Frau war am frühen Nachmittag mit ihrem Vierbeiner auf einem steilen, unbefestigten Güterweg unterwegs, als sie unglücklich stolperte und in einen steil abfallenden Straßengraben stürzte. Eingeklemmt in dornigem Gestrüpp konnte sie sich...

80

Feierlicher Höhepunkt
Segnung des neuen Großlöschfahrzeuges in Trattenbach

TERNBERG/TRATTENBACH. Der feierliche Höhepunkt der dreitägigen Festlichkeiten bildete am Sonntag, 20. Juli, die Segnung des neuen Großlöschfahrzeuges (GLF) sowie der neuen Pumpe. Nach dem traditionellen Räderwaschen am Freitag und dem beeindruckenden Steilbewerb am Samstag fand der Festakt beim Festzelt statt, wo das neue Feuerwehrfahrzeug feierlich empfangen wurde. Kommandant Rainer Großmann durfte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Landesfeuerwehrkommandant und Präsident des...

3

Feuerwehr Schattleiten
Einladung zum Ennstaler-Nasslöschbewerb & Tag der offenen Tür

TERNBERG/SCHATTLEITEN. Am 2. und 3. August lädt die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten wieder herzlich zum Ennstaler-Nasslöschbewerb sowie zum Tag der offenen Tür ein. In diesem Jahr findet der Bewerb erstmals am neu errichteten Bewerbsplatz direkt neben dem Feuerwehrhaus statt. Samstag, 2. August – Bewerbstag mit Feierlaune Der Bewerbstag startet am Samstag um 11:30 Uhr mit dem Nasslöschbewerb sowie dem Spezial-Jugendbewerb „Wet Experience“. Im Anschluss findet um ca. 18:00 Uhr die...

120

Freiwillige Feuerwehr Trattenbach
Neues Großlöschfahrzeug feierlich in Dienst gestellt

TERNBERG/TRATTENBACH. Große Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr Trattenbach: Am Freitag, 18. Juli, wurde ein neues Großlöschfahrzeug (GLF) der Marke MAN TGM 13.320 feierlich empfangen und unmittelbar in Dienst gestellt. Das moderne Einsatzfahrzeug mit Allradantrieb ersetzt das bisherige Löschfahrzeug vom Typ Steyr 10S18, Baujahr 1992. Modernste Technik für den Ernstfall Mit dem neuen Fahrzeug setzt die Feuerwehr auf modernste Technologie und höchste Sicherheitsstandards. Zwar bleibt die...

276

Spektakel am Steilhang
3. Trattenbacher Steilbewerb ein voller Erfolg

TERNBERG/TRATTENBACH. Am Samstag, 18. Juli, ging der bereits 3. Trattenbacher Steilbewerb über die Bühne – oder besser gesagt, den Hang. Bei idealem Sommerwetter stellten sich zwölf topmotivierte Bewerbsgruppen der besonderen Herausforderung am Steilhang hinter dem Feuerwehrhaus. Die Idee zu diesem einzigartigen Bewerb hatte die Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Trattenbach im Jahr 2018. Ziel war es, einen völlig neuartigen, noch nie dagewesenen Bewerb ins Leben zu rufen – und so war der...

4

Feuerwehr Trattenbach
Einladung zum Steilbewerb und Fahrzeugweihe-Wochenende

Volles Programm am kommenden Wochenende für die Freiwillige Feuerwehr Trattenbach. TERNBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Trattenbach lädt am 19. und 20. Juli zu einem besonderen Doppel-Event – dem beliebten Steilbewerb und zur feierlichen Fahrzeugweihe. Am Samstag, 19. Juli, startet ab 12:00 Uhr beim Feuerwehrhaus Trattenbach der Feuerwehr-Steilbewerb. Der sogenannte Löschangriff im Alpinstil ist ein Bewerb der besonderen Art: Über eine Distanz von mehr als 50 Höhenmetern und einer Steigung von...

4

Feuerwehr im Einsatz
Baum blockierte Straße in Ternberg

TERNBERG/SCHATTLEITEN. Am Sonntagabend, 6. Juni, kurz vor 18:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten telefonisch über einen umgestürzten Baum alarmiert, der eine Straße blockierte. Nach einer stillen Alarmierung rückten die Einsatzkräfte umgehend aus. Vor Ort entfernten die Florianis den Baum und säuberten die Fahrbahn gründlich. Bereits nach kurzer Zeit war die Straße wieder frei befahrbar, und die Anwohner konnten ungehindert zu ihren Häusern fahren. Der Einsatz dauerte rund 30...

90

Landessieg mit Rekordpunktezahl
Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner holte sich Landessieg

Drei Landessiege für den Bezirk Steyr-Land und Qualifikation für den Bundesbewerb 2025 in Weiz. MAUERKIRCHEN/TERNBERG. Mit dem feierlichen Einholen der Flagge und den Klängen der Landeshymne „Hoamatland“ fand der 61. Oberösterreichische Landes-Feuerwehrleistungsbewerb sowie der 48. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb am Abend des 5. Juli in Mauerkirchen einen würdigen Abschluss. Der Bezirk Steyr-Land konnte dabei gleich drei Landessiege erringen: Die Bewerbsgruppe Schweinsegg-Zehetner 3 holte...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Sylvia Ratzberger
2
  • 9. November 2025 um 10:00
  • Marktwirt Derfler
  • Ternberg

6. Ternberger Martinimarkt

Beim 6. Ternberger Martinimarkt kann man im stimmungsvollen Ambiente des Marktwirtes Derfler wieder hochwertige und liebevoll gefertigte Produkte entdecken und erwerben. Auf dem Vorplatz, dem Innenhof und dem Veranstaltungssaal im 1. OG finden Sie Keramikfiguren, Korbwaren, alles rund um Wolle und Textiles, Holz, Metall und Stein, handgeformt, Räucherwerk, erlesene Raumdüfte sowie Pflege und vieles mehr. Regionale Spezialitäten – von Herzhaftem über Süßes bis zu erlesenen Getränken – verwöhnen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.