Ternberg

Beiträge zum Thema Ternberg

90

Landessieg mit Rekordpunktezahl
Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner holte sich Landessieg

Drei Landessiege für den Bezirk Steyr-Land und Qualifikation für den Bundesbewerb 2025 in Weiz. MAUERKIRCHEN/TERNBERG. Mit dem feierlichen Einholen der Flagge und den Klängen der Landeshymne „Hoamatland“ fand der 61. Oberösterreichische Landes-Feuerwehrleistungsbewerb sowie der 48. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb am Abend des 5. Juli in Mauerkirchen einen würdigen Abschluss. Der Bezirk Steyr-Land konnte dabei gleich drei Landessiege erringen: Die Bewerbsgruppe Schweinsegg-Zehetner 3 holte...

17

Feuerwehr im Einsatz
4 Kilometer lange Ölspur forderte den Einsatz von 4 Feuerwehren

TERNBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehtner wurde zusammen mit der FF Schattleiten am Sonntag, 15 Dezember um 08:22 Uhr zu einer Ölspur zwischen den Gemeinden Ternberg und Steinbach an der Steyr alarmiert. Entdeckt wurde die Ölspur von einer Polizei Streife. Aufgrund der Ausdehnung von 4 km wurden die Feuerwehren Steinbach an der Steyr und Pieslwang zur Unterstützung nachalarmiert. Bei einsetzendem Schneefall wurde die Ölspur gebunden und durch die Straßenmeisterei Steyr...

18

Feuerwehr im Einsatz
Isolierung führte zu Schwelbrand

STEINBACH/TERNBERG. Am Sonntagnachmittag, 06. Oktober wurden die Feuerwehren Schweinsegg- Zehetner, Steinbach an der Steyr, Pieslwang sowie der Teleskopmast der FF Sierning zu einem Brand im Dachbereich eines Einfamilienhauses im Ortsteil Zehetner der Gemeinde Steinbach an der Steyr alarmiert. Die Feuerwehren führten einen Innenangriff unter schwerem Atemschutz durch und konnten so die Brandausbreitung verhindern. Da es in den Zwischenwänden und im Bereich der Dachisolierung noch erhöhte...

21

Vollversammlung
Schlagkräftige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner leistete 30.078 Stunden

TERNBERG/SCHWEINSEGG-ZEHETNER. Am Samstag, 03. Februar blickte die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner bei der Vollversammlung auf das Jahr 2023 zurück. Die FF Schweinsegg-Zehetner wurde im Jahr 2023 zu 56 Einsätzen gerufen. Darunter 3 Brandeinsätze und 53 technische Einsätze. Es konnten 6 Personen gerettet oder befreit werden. Die Gesamteinsatzstunden beliefen sich auf 1.541 Stunden. Insgesamt leistete die FF Schweinsegg-Zehetner 30.078 Stunden ehrenamtlich und freiwillig. Diese Zahl an...

(v.l.n.r) OBR Wolfgang Mayr, HBI Michael Gradauer, HBI Georg Moser und OBR Helmut Berc.
6

Feuerwehrwesen
Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner hat ein neues Kommando gewählt

TERNBERG/STEINBACH. Am Sonntag, 4. Februar fand die Vollversammlung mit Neuwahl des Kommandos der Freiwilligen Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner im Veranstaltungszentrum Rieglergut statt. Neben den Kameraden waren auch die Bürgermeister von Ternberg Günther Steindler und Steinbach Christian Dörfel sowie die Bezirksfeuerwehrkommandanten Wolfgang Mayr (Steyr Land) und Helmut Berc (Kirchdorf) anwesend. Die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner leistete 2022 gesamt 46 Einsätze mit 1300 Stunden...

Fotos: FF Schweinsegg-Zehetner
1 9

Feuerwehr im Einsatz
Massenabschleppung nach Schneechaos auf der Sandner Linde

TERNBERG/STEINBACH. Am Donnerstag, 02. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner gemeinsam mit der FF Steinbach an der Steyr zu Fahrzeugbergung mehrerer LKW´s, PKW´s und Bussen an der L1328 der Verbindungsstraße zwischen Steyrtal und Ennstal alarmiert. Durch das starke Schneetreiben blieben mehrere Kraftfahrzeuge hängen und rutschten teils ab so dass beide Fahrspuren blockiert wurden. Auch ein Gefahrengut LKW rutschte ab und stand Quer über beide Fahrzeugspuren so das auch...

Vier Verletzte bei Unfall in Waldneukirchen
Auto geriet nach Anprall gegen Böschung in Vollbrand

Da nach Aussagen des Lenkers ein entgegenkommendes Auto auf seine Fahrbahnseite geriet, prallte ein 21- Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land mit seinem Wagen und drei Mitfahrern gegen eine Böschung.  Das Auto geriet dadurch in Vollbrand. WALDNEUKIRCHEN. Ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land fuhr in der Nacht auf heute, 25. September 2022, gegen 1.45 Uhr seinem Auto aus Ternberg kommend Richtung Sierning. Im Fahrzeug befanden sich eine 20-Jährige aus dem Bezirk Kirchdorf, ein 22-Jähriger aus...

Fotos: FF Schweinsegg-Zehetner
5

Feuerwehr im Einsatz
Traktorbrand ging glimpflich aus

TERNBERG/STEINBACH. Am Dienstag, 10. April um 23:01 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner gemeinsam mit der FF Pieslwang und Steinbach an der Steyr zu einem Traktorbrand alarmiert. Da noch Kameraden nach einer Feuerwehrübung im Feuerwehrhaus waren konnten die Florianis nach 2 Minuten mit 3 Fahrzeugen in den Ortsteil Pieslwang der Gemeinde Steinbach ausrücken. Durch das rasche Eingreifen des Besitzers mit einem Tragbaren Feuerlöscher konnte ein größerer Schaden verhindert...

Fotos: FF Schweinsegg Zehetner
10

Feuerwehreinsatz
Abgassystem eines Autos begann zu brennen

TERNBERG/STEINBACH. Am Donnerstag, 11. November um 19:13 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg- Zehetner zu einem "BRAND KFZ" auf der Ternberger Straße Richtung Grünburg gemeinsam mit der FF Steinbach an der Steyr alarmiert. Die Schweinsegger Florianis rückten mit 3 Fahrzeugen und 41 Mann zum Einsatz aus. Dort erwartete sie ein Entstehungsbrand des Abgassystems eines Kombis. Durch die gute Zusammenarbeit mit den Kameraden aus Steinbach konnte der Brand mithilfe insgesamt 9 AS Trägern...

Foto: FF Schweinsegg-Zehetner
24

Feuerwehreinsatz
Lkw-Wendemanöver in Wiese ging schief

Bereits zum dritten Einsatz innerhalb der ersten Woche, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner mit ihren neuen Tanklöschfahrzeug am Freitag gerufen. TERNBERG/SCHATTLEITEN.Zusammen mit der FF Steinbach an der Steyr wurden die Schweinsegger Feuerwehrmänner am Freitag, 14. Mai um 15:52 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein vollbeladener Sattelzug war bei einem Wendemanöver in eine Wiese abgerutscht und blockierte manövrierunfähig die Straße. Am Einsatzort konnten...

153

Ternberg
Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner ist jetzt noch schlagkräftiger

Am Donnerstagabend erfolgte der Empfang des neuen Einsatzfahrzeuges iin Ternberg - coronabedingt in abgespeckter Form - bei dem die Feuerwehrkameraden ihr neues "Mitglied" Willkommen hießen. TERNBERG/STEINBACH. Am 06. Mai schrieb man in Ternberg ein Stück Feuerwehrgeschichte, denn das erste Tanklöschfahrzeug in der über 100 jährigen Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner wurde mit der alten Tradition des Reifenwaschens offiziell in Dienst gestellt. Das neue...

Motorradfahrer schwer verletzt
20-Jähriger Biker prallte gegen Leitschiene

BEZIRK KIRCHDORF. Ein 20-Jähriger Motorradfahrer war gestern, am 27. April, Richtung Ternberg unterwegs, als er in einer Linkskurve von der Fahrbahn abkam. Der Biker krachte gegen die Leitschiene und wurde dabei schwer verletzt.  Nach der Erstversorgung durch den Notarzt wurde der 20-Jährige mit dem Hubschrauber ins den Med Campus III geflogen.

Gründungsmitglied der "Kogler-Buam" verstorben

Eduard Kogler in Großrahming zu Grabe getragen GROSSRAMING. Er war ein begeisterter Musiker und eine Zeit lang mit seinen Brüdern aus Ternberg als „Orig. Kogler-Buam“ unterwegs: Eduard Kogler. Am 22. Oktober 2014 wurde er in Großraming zu Grabe getragen. Eduard war Gründungsmitglied der bekannten und beliebten Volksmusikgruppe, die seit mehr als sechzig Jahren besteht. „Ist Feierabend“ Ein Terzett der heutigen Gruppe Orig. Kogler-Buam spielte dem Verstorbenen als musikalischen Nachruf in der...

4

Frauenfußball: Pettenbach Tabellenführer nach Runde 2

In der 2. Runde der Frauenklasse OÖ Ost mussten die Ladies aus Pettenbach zum OÖ-Liga Absteiger Ternberg. Pettenbach triumphiert in Ternberg mit 5:0 (2:0). Nach dem tollen Auftakt hatten die die Mädl's der Union Sparkasse Pettenbach auch für das erste Auswärtsspiel viel vorgenommen. Ternberg verteidigte zu Beginn gut und versuchte ihre schnelle Spitze Daniela Blasl mit langen Bällen ein zu setzen. Pettenbach war scheinbar genau darauf eingestellt und nahm mit Carina Waldhör Ternbergs stärkste...

22

Lukas Trinkl gewinnt den Kinder Ski Event in Hinterstoder

Zum bereits zwölften mal veranstaltete der ASKÖ Schiverein Neuzeug den Nordica Kinder Ski Event in Hinterstoder. Der mit seinen tollen Sachpreisen und Pokalen bereits über die Landesgrenze hinaus bekannte Riesentorlauf wartete mit einem 104 Läufer großen Starterfeld auf. Zehn Klassen auf der ausgezeichneten Piste auf dem Lärchenhang zeigten bei herrlichem Frühjahreswetter tollen Skisport. Die Schüler fuhren die schnellsten Zeiten. Tagesbestzeit fuhr der Weltmeistersohn Lukas Trinkl (Jahrgang...

63

Denise Dietl und Daniel Lumplecker Ternberger Schimeister

Bei herrlichem Frühlingswetter fand die Vereinsmeisterschaft des WSV Trattenbach und Ortsmeisterschaft von Ternberg im Hahnlgraben auf der Wurzeralm statt. 83 Starter nahmen den von Cheftrainer Rudi Hinterderfler recht flott gesteckten Riesentorlauf bei besten Pistenbedingungen in Angriff. Denise Dietl und Daniel Lumplecker carvten am schnellsten über die Piste und wurden Vereins- und Ortsmeister. Sportlichste Klasse, gemessen an Teilnehmern waren die Damen in der Altersklasse 2 mit neun...

Stefan Schimpelsberger Ennstalcup Titelverteidiger.
405

Ennstalcup Titelverteidiger starten mit Sieges Doppelpack in die Saison

Erfolgreicher Auftakt für die Ennstalcup Titelverteidiger Hanna Hochrieser von den NF Großraming und Stefan Schimpelsberger vom SV Losenstein. Sie gewannen beide Riesentorläufe auf der Standard Strecke in Hinterstoder. Hinter Hanna Hochrieser kamen bei Lauf eins Denise Dietl (WSV Trattenbach) und Magdalena Garstenauer (NF Großraming) ins Ziel. Nur dreizehn Hundertstel fehlten Magdalena Garstenauer dann beim zweiten Lauf auf ihre Vereinskollegin. Platz drei ging an Verena Forster vom SK Steyr...

257

Sabrina Inselsbacher bereits Kinder Gesamtsiegerin

Der Schiklub Steyr hat bei den Kinderrennen zum Raika Atomic Ennstalcup powered bei Intersport Eybl mit weicher Piste und immer schlechter werdendem Wetter zu kämpfen. Für die Kinderrennläufer herrschten aber tadellose Pistenverhältnisse. Beim der Doppelveranstaltung ihres Vereines ist Sabrina Inselsbacher klar Tagesschnellste. Mit drei Laufsiegen und dreimal Tagesbestzeit ist sie bei den Kinder das Maß der Dinge. Damit sichert sich die Skihauptschülerin auch bereits vorzeitig den Titel auf der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.