Vier Verletzte bei Unfall in Waldneukirchen
Auto geriet nach Anprall gegen Böschung in Vollbrand

Die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen war mit drei Fahrzeugen und 21 Mann im Einsatz. | Foto: FF Waldneukirchen
  • Die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen war mit drei Fahrzeugen und 21 Mann im Einsatz.
  • Foto: FF Waldneukirchen
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

Da nach Aussagen des Lenkers ein entgegenkommendes Auto auf seine Fahrbahnseite geriet, prallte ein 21- Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land mit seinem Wagen und drei Mitfahrern gegen eine Böschung.  Das Auto geriet dadurch in Vollbrand.

WALDNEUKIRCHEN. Ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land fuhr in der Nacht auf heute, 25. September 2022, gegen 1.45 Uhr seinem Auto aus Ternberg kommend Richtung Sierning. Im Fahrzeug befanden sich eine 20-Jährige aus dem Bezirk Kirchdorf, ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Freistadt und ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land. Auf der B 140 sei nach Angaben des Lenkers kurz nach Grünburg ein entgegenkommender Autofahrer auf seine Fahrbahnseite gekommen, wodurch er Richtung Leitplanke ausweichen musste. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, habe er erneut nach links gelenkt, wodurch er gegen eine Böschung prallte.

Alle Insassen verletzt

Durch den Anprall überschlug sich das Fahrzeug und kam seitlich auf der Fahrbahn zum Stillstand, wo es in Brand geriet. Drei der vier Personen konnten sich selbst auf dem Fahrzeug retten, der vierte nur durch Unterstützung der anderen sowie durch Mithilfe eines Anrainers. Die 20-Jährige sowie der 22-Jährige aus dem Bezirk Freistadt verletzten sich beim Unfall schwer. Alle vier wurden ins Krankenhaus eingeliefert. Der beim 21-jährigen Lenker durchgeführte Alkotest ergab einen Wert von 0,74 Promille.

Zahlreiche Einsatzkräfte vor Ort

Bei diesem Unfall waren der Notarzt Steyr, das Rote Kreuz Bad Hall, Grünburg und Sierning, die Polizei Sierning sowie die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen mit drei Fahrzeugen und 21 Mann im Einsatz. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten bereits alle Insassen das in Flammen stehende Fahrzeug verlassen. Die Kameraden sperrten die Straße und unterstützten das Rote Kreuz bei der Versorgung der Verletzten, während ein Atemschutztrupp das Fahrzeug löschte. Nach dem Abtransport des Unfall-Autos reinigte die FF Waldneukirchen noch die Unfallstelle. Gegen 4.30 Uhr war der Einsatz beendet.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.