Sierning

Beiträge zum Thema Sierning

Foto: Treffpunkt mensch&arbeit
2

„Tag der menschenwürdigen Arbeit“
Treffpunkt mensch&arbeit Steyr besuchte Pflegeheime

Am „Tag der menschenwürdigen Arbeit“ besuchte am 7. Oktober ein Team vom Treffpunkt mensch&arbeit Steyr die Mitarbeiter:innen in den beiden Alten- und Pflegeheimen Münichholz und Sierning. STEYR/SIERNING. Alte und kranke Menschen zu betreuen ist keine einfache Arbeit und es braucht dafür eine persönliche Entscheidung, Einfühlungsvermögen, gute Rahmenbedingungen und ein starkes multiprofessionelles Team im Hintergrund. „Mein Beruf ist zu meiner Berufung geworden. Es gibt nichts Schöneres, als...

Anzeige

Kosmetik
Sanfte Hautpflege mit beBeauty by Christina Meidl

In Sierning betreibt Christina Meidl ihr Studio beBeauty mit einem klaren Anspruch: Hautpflege soll nicht überdecken, sondern unterstützen. Statt auf kurzlebige Trends zu setzen, stehen langfristige Hautgesundheit und natürliche Ausstrahlung im Zentrum. SIERNING. Die angebotenen Gesichtsbehandlungen reichen von klassischen Anwendungen bis zu modernen Methoden wie Beauty Taping – immer abgestimmt auf individuelle Hautbedürfnisse. beBeauty: Mehr als KosmetikChristina Meidl versteht Hautpflege als...

Wintersport nachhaltig gedacht
Wintertauschmarkt der Naturfreunde Neuzeug

Geld sparen, Ressourcen schonen und die Umwelt schützen – beim Wintertauschmarkt am 6. bis 8. November im VAZ Sierninghofen-Neuzeug. SIERNING. Der Winter steht vor der Tür, und viele Familien kennen das Problem: Die Kinder sind gewachsen, die Ausrüstung passt nicht mehr – doch vieles ist noch gut erhalten. Genau hier setzt der Wintertauschmarkt der Naturfreunde Neuzeug an. Unter dem Motto „Nachhaltig durch den Winter“ können gut erhaltene, gebrauchte Wintersportartikel verkauft oder günstig...

3

30 Jahre Videoclub Neuzeug
Öffentlicher Filmabend am Vorabend zum Nationalfeiertag

SIERNING/NEUZEUG. Der Videoclub Neuzeug feiert heuer sein 30-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass laden die Mitglieder am Samstag, 25. Oktober, um 19.00 Uhr zu einem öffentlichen Filmabend ins Veranstaltungszentrum Neuzeug (ehem. Volksheim) ein. An diesem Abend werden mehrere Filmproduktionen von Clubmitgliedern gezeigt. Zudem wird ein Beitrag aus dem Handy-Film-Wettbewerb für Jugendliche präsentiert, den der Videoclub im Schuljahr 2024/2025 ausgeschrieben hat. Der Eintritt ist frei,...

104

Aus Alt mach Neu
Neues Rüstlöschfahrzeug für die Feuerwehr Sierning feierlich empfangen

SIERNING. Sehnsüchtig wurde der Fahrzeugempfang des neuen Rüstlöschfahrzeuges (RLF 2000/200) MAN TGM 18.320 der Freiwilligen Feuerwehr Sierning erwartet. Am Mittwochabend, 8. Oktober, war es schließlich so weit: Das moderne Einsatzfahrzeug konnte offiziell in Dienst gestellt werden. Das bisherige Tanklöschfahrzeug Steyr 16S26 aus dem Jahr 1998 hat nach über 25 Jahren treuer Dienste ausgedient und wurde durch ein hochmodernes Fahrzeug ersetzt, das den neuesten technischen Anforderungen...

13

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen in Sierning

SIERNING. Am Mittwochabend, 8. Oktober, kam es gegen 20:30 Uhr auf der Landesstraße L1354 (Lange Gasse) zwischen Neuzeug und Wolfern zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Die Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen und Sierning wurden umgehend alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befanden sich noch Personen in zwei der Fahrzeuge, mussten jedoch nicht mit hydraulischem Rettungsgerät befreit werden. Ein Pkw war von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben zum Stillstand...

Der Storch hing hilflos und total geschwächt mit Ständer und Schnabel in einem Zaun. | Foto: Tierrettung Icara Linz
3

Notruf aus Sierning
Schwer geschwächter Storch aus Zaun gerettet

Zwischen den Gleisen der Museumsbahn und der Steyr wurde ein völlig erschöpfter Storch entdeckt – eingeklemmt mit Schnabel und Ständer im Zaun. Dank rascher Hilfe durch die Tierrettung Icara konnte das Tier befreit und stabilisiert werden. SIERNING. Ein dramatischer Einsatz für die Tierrettung Icara in Sierning: Ein Storch hing hilflos in einem Zaun, eingeklemmt mit Schnabel und Ständer, völlig geschwächt und in lebensbedrohlichem Zustand. Die Böschung, auf der er gefunden wurde, liegt zwischen...

5

Naturschutzprojekt „Kuhschellenleite“
Engagierte Helferinnen und Helfer bei der Mäh- und Rechenaktion in Neuzeug

SIERNING. Wie jedes Jahr organisierte der Natur- und Umweltschutzverein Sierninghofen-Neuzeug am Samstag, 4. Oktober, die traditionelle Mäh- und Rechenaktion für das Naturschutzprojekt „Kuhschellenleite“. Zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer aus nah und fern beteiligten sich mit großem Engagement. Besonders erfreulich war, dass sich auch viele junge Menschen für die Aktion begeistern ließen – ein schönes Zeichen für das wachsende Interesse am Natur- und Umweltschutz. Auch die...

17. Oktober
CoderDojo Steyr erstmals bei my-PV in Neuzeug

Am Freitag, 17. Oktober 2025 wird erstmals my-PV und somit ein Unternehmen aus Neuzeug Gastgeber eines Dojos sein. Neben dem klassischen Programmieren gewährt der Experte für Wärme aus Photovoltaikstrom den IT- und Technikaffinen Kindern Einblicke, wie die PV-Heizstäbe und Power-Manager vor Ort entwickelt und hergestellt werden. SIERNING. Gestartet wird bereits um 15:30 Uhr im solarelektrischen Gebäude der Firma my-PV. Hier erhalten die Kinder und interessierte Eltern spannende Einblicke in die...

2

Natur- und Umweltschutzverein Sierninhofen-Neuzeug
Kuhschellenleite erhalten – Helferinnen und Helfer gesucht

Kaum ein Gebiet nahe Sierning ist so bekannt wie die „Kuhschellenleite“ in Sierninghofen-Neuzeug. Damit dieses besondere Naherholungsgebiet erhalten bleibt, lädt der Natur- und Umweltschutzverein Sierninghofen-Neuzeug (NUVSN) auch heuer wieder alle Freiwilligen herzlich zum Mithelfen ein. Beim traditionellen Rechen auf der „Kuhschellenleite“ erwarten dich: • gratis Konditionstraining und Bewegung an der frischen Luft • Freude am gemeinsamen Tun • das gute Gefühl, aktiv zum Erhalt unserer Natur...

88

Erntedank und Marktfest:
Großer Erntedankfestzug in Sierning

Mit dem größten Festzug im Bezirk Steyr-Land wurde am Sonntag, den 28. September 2025 das traditionelle Erntedankfest mit einem großen Festzug und einem ökumenischen Gottesdienst gefeiert. Rund 50 Vereine beteiligen sich auch heuer wieder mit aufwendig geschmückten Fahrzeugen und Gerätschaften am Erntedankfestzug. Höhepunkt war der Einzug der Erntekrone durch die Landjugend in die Kirche. Beim anschließenden Marktfest boten die Sierninger Vereine und Körperschaften alles was den Gaumen...

Dachdecker
Unternehmerehrungen beim Dach- & Fassadentag

Landesinnung der Dachdecker ehrte beim Dach- und Fassadentag Unternehmerjubilare und ihre Weltmeister. Die Dachdeckerei-Spenglerei Lehner GmbH, Sierning wurde für 35 Jahre geehrt.  SIERNING. Der diesjährige Dach- und Fassadentag der oö. Landesinnung der Dachdecker, Glaser und Spengler bei der Firma Swisspearl Österreich GmbH in Vöcklabruck brachte neben einem Betriebsrundgang durch die Produktionshallen der Firma Swisspearl aktuelle, fachspezifische Inputs für die Branche. Eröffnet wurde die...

Margarete Brandstötter, Regina Greil, Markus Bichlwagner, Svetlana Panic, alle vier pro mente Oberösterreich, Anton Krautgartner, Leiter Vertrieb Postpartner, Österreichische Post, Richard Kerbl, Bürgermeister der Marktgemeinde Sierning, Markus Hofer, Andrea Mayer, Getrude Stanp, alle drei pro mente Oberösterreich, Siegfried Gruber, Postpartner Betreuer, Österreichische Post, Angelika Sinzinger, Catrin Gruber und Roland Palmetshofer, alle pro mente Oberösterreich. (v.l.) | Foto: Post AG/Pro Mente
8

Pro Mente Oberösterreich
Postpartner in Neuzeug feiert 20-jähriges Jubiläum

Der Postpartner in 4523 Neuzeug feierte kürzlich sein 20-jähriges Jubiläum. Schon seit 2005 wird der Postpartner von Pro Mente Oberösterreich betrieben und bietet der Bevölkerung alle Post-Services, die wichtigsten Finanzdienstleistungen der bank99 sowie ausgewählte Post-Handelswaren an. NEUZEUG. Die Urkunde zum 20-jährigen Jubiläum wurde nun feierlich von Anton Krautgartner, Leiter Vertrieb Postpartner, und Siegfried Gruber, Postpartner Betreuer, beide Österreichische Post, im Beisein von...

Foto: Hydrac
1

Geschäftstätigkeit läuft unverändert weiter
Hydrac leitet Sanierungsverfahren ein

Die Hydrac Kommunal- und Landtechnik hat ein Sanierungsverfahren eingeleitet, um das Unternehmen finanziell neu aufzustellen und die langfristige Zukunft des Unternehmensstandorts zu sichern. Die Geschäftstätigkeit läuft während des Verfahrens ohne Unterbrechung weiter, alle bestehenden Aufträge und Serviceleistungen werden wie gewohnt erfüllt. NEUZEUG. Die vergangenen Jahre waren durch ein stark belastetes Marktumfeld geprägt. Ein erheblicher Zahlungsausfall im Rahmen einer internationalen...

13

Feuerwehr im Einsatz
Mutter und Kind bei Verkehrsunfall in Sierning verletzt

SIERNING. Am Montagvormittag, 15. September, ereignete sich gegen 10 Uhr in Sierning ein Verkehrsunfall, bei dem eine Mutter und ihr Kleinkind verletzt wurden. Der Pkw der Frau kam aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und kam schließlich in einem angrenzenden Feld zum Stillstand. Die Verletzten wurden vom Roten Kreuz und einem Notarzt erstversorgt und anschließend zur weiteren medizinischen Betreuung in das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr gebracht. Die Feuerwehren...

163

Platz der Gemeinschaft und Ruhe
Feierliche Eröffnung und Segnung

Zahlreiche Gäste kamen zum Festgottesdienst Sierning: In Sierninghofen-Neuzeug entstand mit dem Projekt „Platz der Gemeinschaft und Ruhe“ ein neuer Ort der Begegnung, der Erholung und des Miteinanders. Am Sonntag, 14. September wurde dieser Platz nun feierlich eröffnet. Zuerst fand ein Gottesdienst mit dem Erntedankfest statt, danach folgte die Segnung durch Pfarrer Karl Sperker. Musikalisch wurde der Festakt von der Bürgerkorpsmusik Sierning umrahmt. Bürgermeister Richard Kerbl betonte die...

Platz 4 für Ternberg: Ternberg, Martina Willeitner (Regionalbetreuerin), Thomas Schwarzenbrunner, Landtagsabgeordnete Regina Aspalter, LH-Stv.in Christine Haberlander, Andrea Steindler, Bgm. Günther Steindler, Mirjam Schörkhuber, Ingrid Maerckinger, Norbert Hochmuth, LH Thomas Stelzer (v. li.). | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
3

Bewegungs Challenge Gemma
Drei Steyr-Land-Gemeinden ausgezeichnet

Mit Ternberg (Platz 4), Sierning (Platz 7) und Adlwang (Platz 10) gleich drei Gemeinden aus dem Bezirk mit Geldpreisen für Gesundheitsförderung prämiert. STEYR-LAND. Mehr als elf Millionen Bewegungsminuten haben die Oberösterreicher in 100 Tagen bei der OÖ Bewegungs-Challenge Gemma für ihre Gemeinden gesammelt, die zehn aktivsten Gemeinden wurden am 10. September im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung im Linzer Landhaus vor den Vorhang geholt. Ternberg belegte mit beeindruckenden...

4

Nie wieder Faschismus
Fackelzug für Sidonie

Unter dem Motto „Fackelzug für Sidonie“ ruft die Sozialistische Jugend (SJ) Letten dazu auf, in Sierning ein Zeichen gegen Faschismus zu setzen. SIERNING. „Gemeinsam wollen sie auch heuer Sidonie Adlersburg bei einem Fackelzug gedenken – einem Mädchen, dessen Leben und grausames Schicksal uns täglich mahnen, für ein Nie wieder Faschismus! einzutreten“. Sidonie wurde 1933 schwer krank von ihren leiblichen Eltern, fahrenden Roma, vor dem Krankenhaus in Steyr zurückgelassen – vermutlich aus Angst,...

Foto: Sommerfeld
2

Sierning
Zeugenaufruf nach tödlichem Unfall mit Chihuahua

Ein Chihuahua wurde am Samstagnachmittag auf der B122 bei Sierning von einem unbekannten Fahrzeuglenker überfahren. Der Hund starb noch an der Unfallstelle – der Lenker begang Fahrerflucht. Nun bittet Daniel Sommerfeld von Boomer um Hinweise. SIERNING. Am Samstag, 6. September 2025, wurde auf der B122 (km 38,2, Nähe Pink Tankstelle, Fahrtrichtung Steyr) gegen 16 Uhr ein Chihuahua von einem unbekannten Fahrzeuglenker überfahren. Das Tier erlitt dabei tödliche Verletzungen. Der Lenker hielt nicht...

8

Gemeindeübung der Feuerwehren in Sierning
Brand im Jägerhaus im Hamet

SIERNING. Am Freitag, 5. September, fand in Sierning die diesjährige Gemeindeübung mit allen vier Feuerwehren der Marktgemeinde statt. Als Übungsannahme diente ein Brand mit Menschenansammlung im „Jägerhaus im Hamet“. Das Szenario: Ein Brand im Heizraum breitete sich auf den angrenzenden Pelletsraum aus. Zeitgleich fand im Gebäude eine Geburtstagsfeier mit zahlreichen Kindern statt – dargestellt von Mitgliedern der Feuerwehrjugend, Eltern und Bekannten. Das Tanklöschfahrzeug der FF Hilbern traf...

Foto: Mayr
2

Besondere Kampfkunst bereichert die Region
Shorinji Kempo in Sierning feiert einjähriges Bestehen

Seit genau einem Jahr gibt es in Sierning eine Besonderheit, die man sonst in keiner anderen Gemeinde in Österreich findet: Shorinji Kempo, japanischer Fauskampf, die weit mehr ist als reine Selbstverteidigung. SIERNING. Was die wachsende Trainingsgruppe auszeichnet, ist nicht nur das Training selbst, sondern das Gefühl von Gemeinschaft und Zusammenhalt, das sich über die Monate entwickelt hat. Menschen im Alter von 8 bis 65 Jahren trainieren hier miteinander, unterstützen sich gegenseitig und...

Vernissage zur Gedenkausstellung
„Zur Erinnerung an 80 Jahre Kriegsende“

Ausstellungseröffnung:  Freitag, 12. September 2025       um 18:00 Uhr im Gemeindeamt Sierning statt. Gemeinde Sierning Kultur und die Heimatforscher Sierning laden Sie herzlich zur Vernissage der Gedenkausstellung „Zur Erinnerung an 80 Jahre Kriegsende“ ein. Die Ausstellung, die von unseren Heimatforschern gestaltet und organisiert wurde, widmet sich, wie der Titel bereits andeutet, dem Ende des Zweiten Weltkriegs und beleuchtet insbesondere die Auswirkungen auf das lokale Leben in Sierning....

4

Feuerwehr im Einsatz
Türöffnung nach Unfallverdacht in Sierning

SIERNING. Am Sonntag, 31. August, wurde die Freiwillige Feuerwehr Sierning zu einer Türöffnung alarmiert. Angehörige hatten die Einsatzkräfte verständigt, nachdem ein Bewohner trotz Klopfens und Läutens nicht reagierte. Mittels mehrerer Steckleiterteile gelang es den Feuerwehrleuten, über ein geöffnetes Fenster im obersten Geschoss Zugang zur Wohnung zu schaffen. Dort öffneten sie die Tür von innen für den Rettungsdienst. Die Person wurde in der Wohnung vorgefunden und umgehend den Sanitätern...

Ein neues Schmuckstück: Der Platz der Gemeinschaft und Ruhe in Sierninghofen Neuzeug. | Foto: MeinBezirk
8

Platz der Gemeinschaft und Ruhe
Mehr Grün, mehr Miteinander

Platz der Gemeinschaft und Ruhe stärkt das Miteinander & die Umwelt. SIERNINGHOFEN-NEUZEUG. In Sierninghofen-Neuzeug entstand mit dem Projekt „Platz der Gemeinschaft und Ruhe“ ein neuer Ort der Begegnung, der Erholung und des Miteinanders. Bürgermeister Richard Kerbl betont die Bedeutung des Projekts: „Gerade in einer Zeit, in der Einsamkeit und soziale Isolation zunehmen, brauchen wir Orte, die Menschen zusammenbringen und gleichzeitig Rückzug und Ruhe ermöglichen. Der ‚Platz der Gemeinschaft...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Oktober 2025 um 08:00
  • Marktgemeinde Sierning

80 Jahre Kriegsende: Gedenkausstellung der Heimatforscher Sierning

Die Heimatforscher Sierning eröffnen am Freitag, 12. September 2025 um 18 Uhr im Gemeindeamt Sierning eine Gedenkausstellung zur Erinnerung an 80 Jahre Kriegsende. Die Ausstellung beleuchtet die Auswirkungen des Kriegsendes auf das lokale Leben in Sierning, mit besonderem Fokus auf den Wiederaufbau und die Rückkehr des Vereinslebens. Die Ausstellung ist bis 9. Jänner 2026 während der Gemeindeöffnungszeiten frei zugänglich. Der Eintritt ist kostenlos.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.