Sierning

Beiträge zum Thema Sierning

Sierning
20 neue Wohnplätze für Menschen mit Beeinträchtigung

Land Oberösterreich und Caritas eröffnen weitere 20 Wohnplätze für Menschen mit Beeinträchtigung in Sierning. Ausbauprogramm des Landes wird schrittweise weiter umgesetzt. SIERNING. Das Sozialressort treibt mit starken Partnern den Ausbau der Wohnplätze für Menschen mit Beeinträchtigung voran. Am vergangenen Freitag wurde in Sierning ein neues Wohnhaus der Caritas Oberösterreich eröffnet. Insgesamt stehen 20 neue Wohnplätze für Menschen mit psychischer Erkrankung zur Verfügung – darunter eine...

7

Die schönsten Ackerfurchen
Dritter Platz beim Landespflügen in Thalheim bei Wels

Die schönsten Ackerfurchen des Landes wurden vergangenen Samstag in Thalheim bei Wels gezogen. Markus Derflinger von der Landjugend Sierning-Schiedlberg erkämpfte vergangenen Samstag (30.8.2025) beim Landespflügen in Thalheim bei Wels in der Kategorie Drehpflüge den hervorragenden dritten Rang. Angefeuert von einem eigenen Fanklub zeigte er eine souveräne Leistung. In der Beetpflug-Klasse erreichte Lukas Hütmeyer von der LJ Sierning-Schiedlberg bei seiner dritten Teilnahme an einer...

Foto: laumat/Matthias Lauber
9

Personenrettung Sierning
Einsatzkräfte zur Rettung einer Person alarmiert

In Sierning mussten die Einsatzkräfte dreier Feuerwehren am späten Samstagabend zu einer Personenrettung an der Steyr ausrücken. SIERNING. Ersten Angaben zufolge war eine Person aus unwegsamem Gelände an der Böschung im Bereich des Steyr-Flusses zu retten. Drei Feuerwehren wurden alarmiert. Ebenso im Einsatz standen die Rettung sowie die Polizei. Nach rund einer Dreiviertelstunde war die Rettungsaktion abgeschlossen und die Einsatzkräfte konnten wieder einrücken.

6. & 7. September
Wernesto feiert Geburtstag

Werner Ilk und sein Team feiern ein Jahr Wernesto. SIERNING. Am Samstag, 6. September gibts ab 17 Uhr Kistenbratl (um Reservierung wird gebeten). Steckerlfisch – auch zum Mitnehmen – gibt es am Sonntag, 7. September.  "Schmackhafte Speisen, gemütliches Plaudern, dazu einen coolen Cocktail oder ein Zipfer Urtyp: Kommt vorbei und feiert mit uns", freut sich Werder Ilk auf viele Besucher im Wernesto, an der B122. Reservierung unter Tel. 07259/32269.

Foto: Klaus Mader
23

Modern, bürgernah, zukunftsorientiert
In Sierning entsteht ein neues ASZ

In Sierning fällt der Startschuss für ein modernes Sammelzentrum: Der Bezirksabfallverband Steyr-Land hat am 27. August den Spatenstich für das neue Altstoffsammelzentrum (ASZ) gesetzt. SIERNING. Auf rund 8.000 Quadratmetern entsteht ein zukunftsorientierter Standort, der die Abfallentsorgung für die Bürgerinnen und Bürger deutlich einfacher und komfortabler machen wird. Rund zwei Millionen Euro fließen in das Projekt, das mit einem klaren Aufbau, flexibleren Öffnungszeiten und einem...

45

"Ciao Italia" in Sierning

Nach 15 Jahren veranstaltete der Alfa Romeo Stammtisch „i pazzi alfisti“ heuer sein buntes Italo Autotreffen am 2. August erstmals im Sierninger Ortszentrum. Der Konvoi mit über 100 Fahrzeugen der italienischen Marken von Abarth und Alfa Romeo über Fiat und Lamborghini bis Maserati und Ferrari führte vom Lagerhaus-Parkplatz Waldneukirchen in das Ortszentrum der Marktgemeinde Sierning, wo die Musikkapelle Hilbern mit der italienischen National-Hymne aufhorchen ließ. Und sogar eine Hochzeit in...

Eis-Aktion als Zeichen der Wertschätzung
Wirtschaftsbund sagt Danke mit kühler Erfrischung

Unter dem Motto „Mit voller Kraft für unsere Wirtschaft“ tourte der Wirtschaftsbund Oberösterreich auch heuer wieder durch das Land, um mit einer Erfrischung Danke zu sagen. STEYR-LAND. Im Rahmen der traditionellen Eisaktion besuchten Steyr Land WB-Obfrau Judith Ringer mit Vizebürgermeister Karl-Heinz Göschl (WB-Obmann Sierning) und Petra Baumgarthuber (WB-Bezirksobfrau Stellvertreterin) Mitarbeiter in ausgewählten Betrieben des Gewerbegebietes Sierning und überraschten sie mit frischem Eis für...

Vote jetzt für deinen Favoriten im Traunviertel! | Foto: Peter Michael Röck/Pfarrgemeinde Reichraming/Huber/Team Sierning/Land OÖ
5

OÖ. Ortsbildpreis 2025
Vote jetzt für deinen Favoriten im Traunviertel

Welche Gemeinde erhält am 21. September bei der Ortsbildmesse in Frankenburg den "OÖ. Ortsbildpreis 2025" aus den Händen von Landesrat Markus Achleitner? Vote hier von 31. Juli, 08:00 Uhr bis 24. August 2025, 23:59 Uhr einmal täglich für deinen Favoriten im Traunviertel! Kleinraming - Müllersteg: Müllersteg: OÖ und NÖ sind unter einem Dach KLEINRAMING. Durch ehrenamtliches Engagement, insbesondere des DOSTE-Vereins „Raminger Zukunft“, wurde 2024 die Überdachung des sanierten Müllerstegs...

10

Feuerwehr im Einsatz
Küchenbrand in Sierninger Gasthaus

SIERNING. Am Sonntagnachmittag, 27. Juli wurden die vier Feuerwehren der Marktgemeinde Sierning – Hilbern, Pichlern, Sierning und Neuzeug-Sierninghofen – zu einem Brand in der Küche eines Gasthauses im Gemeindegebiet alarmiert. Dank des raschen Handelns des Besitzers, der noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte erste Löschmaßnahmen einleitete, konnte Schlimmeres verhindert werden. Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr drang zur Brandbekämpfung in das Gebäude vor, fünf weitere Trupps standen in...

4

Oldtimertreffen in Strengberg
Feuerwehr Sierning begeistert mit dem Steyr 380

SIERNING/STRENGBERG. Am vergangenen Samstag, 19. Juli, machten sich E-ABI Heinz Steininger und E-HBI Hansjörg Steininger von der Freiwilligen Feuerwehr Sierning auf den Weg nach Strengberg (NÖ), um am dortigen Oldtimertreffen teilzunehmen – mit großem Erfolg! Ein besonderes Highlight: Im historischen Steyr Diesel 380 wurden Filmaufnahmen für den ORF NÖ gedreht – mit niemand Geringerem als Rudi Roubinek, bekannt als „Seifenstein aus Wir sind Kaiser “. Zum krönenden Abschluss wurde die FF...

308

FF Neuzeug-Sierninghofen
Hammer Stimmung beim Feuerwehrfest in Neuzeug

SIERNING/NEUZEUG. Anbrennen lassen sie nix – weder bei Einsätzen noch beim Feiern: Die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen lud am 11. bis 13. Juli wieder zum traditionellen Sommerfest – und wurde von zahlreichen Besucherinnen und Besuchern belohnt. Bei herrlichem Sommerwetter strömten Gäste aus der ganzen Region zum Feuerwehrhaus Neuzeug, wo Jung und Alt bis in die Nacht hinein ausgelassen feierten. Auch die Partnerfeuerwehr aus Irschen (Bezirk Spittal an der Drau, Kärnten) ließ es sich...

47

Gemeinde Sierning
Volksschüler setzten Zeichen für Verkehrssicherheit

Schüler/innen setzten ein Zeichen, nur wenige Autofahrer halten sich an den 30 er  vor der Schule Sierning: Die dritten Klassen der Volksschule Sierninghofen haben kurz vor Schulschluss den Kreisverkehr vor der Volkschule in Sierninghofen-Neuzeug bunt bemalt.  Mit farbenfrohen Bildern und kindgerechten Motiven wollten die Schülerinnen und Schüler ein wichtiges Zeichen setzen: „Hier sind Kinder – bitte langsam und rücksichtsvoll fahren!“ Die Aktion soll Autofahrer sensibilisieren und für mehr...

7

Feuerwehr im Einsatz
Pkw landet auf dem Dach

SIERNING/NEUZEUG. Am Freitagvormittag 4. Juli kam es auf der L1354, der Langen Gasse zwischen Neuzeug und Wolfern, zu einem spektakulären Verkehrsunfall. Ein Pkw kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und blieb auf dem Dach liegen. Die Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen, Pichlern, Sierning und Wolfern wurden umgehend zu dem Einsatz alarmiert – zunächst mit dem Hinweis auf eine möglicherweise eingeklemmte Person. Noch während der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte jedoch durch die...

7

Volksschule Neuzeug
Kinder setzen Zeichen für Verkehrssicherheit

NEUZEUG SIERNINGHOFEN. Am Dienstag, 2. Juli, verwandelten die dritten Klassen der Volksschule Neuzeug den Kreisverkehr in Neuzeug -Sierninghofen in ein farbenfrohes Kunstwerk. Mit bunten Bildern und kindgerechten Motiven machten die Schülerinnen und Schüler auf ein wichtiges Anliegen aufmerksam: „Hier sind Kinder – bitte langsam und rücksichtsvoll fahren!“ Ziel der Aktion ist es, Autofahrerinnen und Autofahrer zu mehr Achtsamkeit und Rücksicht im Straßenverkehr zu bewegen – insbesondere in der...

5

Feuerwehrfest Neuzeug 2025
Live Musik, Partystimmung und fliegende Dartpfeile

Von 11. bis 13. Juli 2025 lädt die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen wieder zum traditionellen Feuerwehrfest beim Feuerwehrhaus Neuzeug ein – wie immer bei freiem Eintritt. NEUZEUG. Der Startschuss fällt am Freitag um 18:00 Uhr mit der „FF Neuzeug - Darts Night“, die das Festwochenende sportlich einläutet. Einlass ist bereits um 17:30 Uhr. Am Samstagabend sorgt ab 20:00 Uhr die Band „Die Angeklagten“ für ausgelassene Partystimmung, gefolgt von „Park’n’Ride“ ab 21:30 Uhr. Abgerundet...

39

Erfolgreiches Wochenende
Feuerwehrfest Pichlern war der Hit

SIERNING/PICHLERN. Ein erfolgreiches und stimmungsvolles Wochenende ging beim Debütfest der Freiwilligen Feuerwehr Pichlern reibungslos über die Bühne. Trotz mehrerer Veranstaltungen in der Umgebung – darunter auch das Stadtfest in Steyr und 80 Jahre SV Sierning-zeigten sich die Pichlinger Florianis mit der Besucheranzahl mehr als zufrieden. Die Band JB4 sorgte für beste Unterhaltung und heizte denn Gästen kräftig ein – so mancher ließ sich dabei sogar zu einem Tänzchen hinreißen. Auch...

2

Samstag, 12. Juli 2025
Feuerlöscher-Überprüfung im Feuerwehrhaus Sierning

SIERNING. Die Freiwillige Feuerwehr Sierning bietet am Samstag, 12. Juli, im Feuerwehrhaus Sierning (Lagerhausstraße 14) in der Zeit von 8 bis 13 Uhr die Möglichkeit, tragbare Feuerlöscher durch eine Fachfirma überprüfen zu lassen. Ein funktionstüchtiger Feuerlöscher ist ein wesentliches Element der Ersten Löschhilfe und sollte in keinem Haushalt fehlen. Damit der Löscher im Ernstfall auch einsatzbereit ist, muss er laut ÖNORM F 1053 alle zwei Jahre von einer sachkundigen Person überprüft...

Feuerlöscherüberprüfung bei der Feuerwehr Sierning

Im Zeughaus der Feuerwehr Sierning besteht am Samstag, 12. Juli 2025, in der Zeit von 8 bis 13 Uhr wieder die Möglichkeit, alle Feuerlöscher durch eine Fachfirma prüfen zu lassen. Laut ÖNORM muss jeder Feuerlöscher alle zwei Jahre auf seine Funktion überprüft werden. Die Überprüfung dient vor allem der ordnungsgemäßen Funktion des Löschers sowie der Sicherheit des Benutzers. Nutzen Sie diesen Termin, um mit Ihrem Feuerlöscher auch in Zukunft für den Fall des Falles gut ausgerüstet zu sein. Für...

5

Feuerwehr im Einsatz
Tierrettung in Sierning: Igel aus Rohr befreit

SIERNING. Am Montagabend, 30. Juni, wurde die Freiwillige Feuerwehr Sierning von der Landeswarnzentrale telefonisch zu einer Tierrettung alarmiert. Der Einsatzgrund: Ein Igel in einem Rohr. Unverzüglich rückten die im Feuerwehrhaus anwesenden Einsatzkräfte zur gemeldeten Stelle aus. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Igel in ein etwa 70 cm tiefes Polokalrohr gestürzt war, das für Fundamentarbeiten vorgesehen ist. Unter der Leitung des Altkommandanten Hansjörg Steininger gelang es den...

4

Feuerwehr im Einsatz
Einsatzreicher Tag bei der Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen

SIERNING/NEUZEUG.Ein arbeitsreicher Tag für die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen: Gleich drei Mal rückten die Einsatzkräfte am Donnerstag, 26. Juni aus, um bei wetterbedingten Zwischenfällen rasch Hilfe zu leisten. Am Nachmittag wurden die Feuerwehrleute zu einem Wiesenbrand gerufen, der durch einen Blitzschlag ausgelöst worden war. Ein Baumstumpf geriet in Brand. Nur kurze Zeit später erfolgte die Alarmierung zu zwei weiteren Einsätzen: Zwei Bäume waren durch das Unwetter umgestürzt...

22

Feuerwehr im Einsatz
Unwetter führt zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen

STEYR-LAND. Ein heftiges Gewitter mit starken Sturmböen hat am Montagnachmittag, dem 23. Juni, im Bezirk Steyr-Land für zahlreiche Feuerwehreinsätze gesorgt. Besonders betroffen waren die Gemeinden Wolfern, Dietach und Sierning, In Wolfern wurden durch den starken Wind mehrere Bäume entwurzelt, die anschließend Fahrbahnen blockierten. Die Feuerwehr war im Einsatz, um die umgestürzten Bäume zu entfernen und die Straßen wieder passierbar zu machen. Auch in Dietach sorgte das Unwetter für Schäden....

6

28. und 29. Juni
Feuerwehrfest in Pichlern

SIERNING/PICHLERN. Es ist wieder so weit! Am 28. und 29. Juni findet das alljährliche Depotfest in Pichlern statt – a Festl für Jung und Alt! Samstag, 28.06.: Ab 20:30 Uhr sorgt die Band "JB4" für Stimmung und begleitet uns musikalisch durch die Nacht. Gmiadlich, fetzig und tanzbar – do bleibt koaner sitzen! Sonntag, 29.06.: Freut euch auf unsere guadn Schnitzl und das legendäre Kistnbratl – frisch zubereitet und einfach a Genuss. A echter Festtag in Pichlern, bei dem's an nix fehlt! Kommt...

Starkes Zeichen
my-PV spendet zehn Laptops an CoderDojo Steyr

Der kostenlose Programmierclub CoderDojo Steyr darf sich über zehn hochwertige Laptops freuen, die von dem Neuzeuger Betrieb my-PV gespendet wurden. STEYR. Mit der Spende unterstützt der Pionier im erneuerbaren Energietechnologiebereich nicht nur CoderDojo Steyr, sondern setzt auch ein starkes Zeichen für digitale Bildung in der Region. Die Bereitstellung des nötigen Equipments ermöglicht, dass die Nachwuchsgeneration erste Programmiererfahrungen im Programmierclub sammeln kann – unabhängig von...

Sierning
Liebevolle Tagesmutter hat noch freie Betreuungsplätze

Eine verlässliche und fürsorgliche Tagesmutter in Sierning bietet ab sofort zwei Betreuungsplätze für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren an. SIERNING. Die 34-jährige Mutter von drei Kindern bietet eine herzliche und geborgene Umgebung, in der sich die Kleinen wohlfühlen und individuell entfalten können. Die Betreuung findet von Montag bis Mittwoch, jeweils von 7:30 bis 12:30 Uhr, in Neuzeug statt. Besonders am Herzen liegt ihr die liebevolle Begleitung der kindlichen Entwicklung. Mit viel...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 12. September 2025 um 18:00
  • Marktgemeinde Sierning

80 Jahre Kriegsende: Gedenkausstellung der Heimatforscher Sierning

Die Heimatforscher Sierning eröffnen am Freitag, 12. September 2025 um 18 Uhr im Gemeindeamt Sierning eine Gedenkausstellung zur Erinnerung an 80 Jahre Kriegsende. Die Ausstellung beleuchtet die Auswirkungen des Kriegsendes auf das lokale Leben in Sierning, mit besonderem Fokus auf den Wiederaufbau und die Rückkehr des Vereinslebens. Die Ausstellung ist bis 9. Jänner 2026 während der Gemeindeöffnungszeiten frei zugänglich. Der Eintritt ist kostenlos.

  • 16. September 2025 um 20:00
  • FOKUS Pfarrheim
  • Sierning

Krimivember: Krimiabend mit Roman Klementovic

Im Rahmen der Lesereihe, die sich im Zeitraum von Anfang September bis Anfang Dezember erstreckt, finden zwölf Krimi-Abende mit insgesamt 14 österreichischen KrimiautorInnen statt. Mit dabei sind – nebst anderen – so namhafte Vertreter ihrer Zunft wie Bernhard Aichner, Alex Beer, Joesi Prokopetz und Beate Maxian. Sie alle präsentieren ihre neuen Kriminalromane. Die meisten davon erscheinen erst im Herbst, teilweise erst wenige Tage vor der jeweiligen Lesung. Veranstaltet wird das Festival vom...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.