Bad Hall

Beiträge zum Thema Bad Hall

Foto: Stadtkapelle Bad Hall
9

Ein voller Erfolg für den musikalischen Nachwuchs
„Die wilde Symphonie“ begeistert Jung und Alt

Am 12. Oktober verwandelte sich das Gästezentrum in Bad Hall in eine musikalische Erlebniswelt für Kinder und Familien. Die Jungmusikerinnen und Jungmusiker der Stadtkapelle Bad Hall präsentierten das Stück „Die wilde Symphonie“ und sorgten damit für viel Begeisterung beim Publikum. Die jungen Talente zeigten mit viel Engagement und Spielfreude ihr Können. Besonders schön war zu sehen, wie sehr die kleinen Besucher:innen live dabei waren – sie klatschten mit, tanzten mit und ließen sich von der...

Ahnenforschung
Vortrag in Bad Hall: "Mehr Ahnung von meinen Ahnen"

Einladung zum Vortrag „Mehr Ahnung von meinen Ahnen“ - Ahnenforschung praktisch und mit digitalen Medien.  Am Dienstag, 21. Oktober findet um 19 Uhr im Pfarrsaal Margarethenkapelle Bad Hall der Vortrag zur Ahnenforschung statt. Wie komme ich meinen Ahnen auf die Spur und welche Informationen können aus den alten Schriftstücken, Fotos oder Übergabeverträgen abgelesen werden. Dazu kann die Referentin Katharina Ulbrich Auskunft geben, ebenso über die vielfältigen Quellen im Internet, die es...

Nachruf
Nachruf Friedrich Radner

Im hohen Alter von 91 Jahren starb am 3. Oktober 2025 Konsulent Friedrich Radner aus Bad Hall. Er hinterlässt seine Ehefrau Luise und zahlreiche Nichten und Neffen. Beim Trauergottesdienst nahmen viele Weggefährten, Freunde, Nachbarn und Angehörige teil. Der Verstorbene erblickte 1934 als fünftes von sechs Kindern in Linz das Licht der Welt. In frühen Kinderjahren übersiedelte die Familie nach Bad Hall, wo Radner die Schule besuchte, eine Tischlerlehre machte und bei den Kuranstalten eine gute...

Steyr-Land
Verdiente Blutspender ausgezeichnet

Sie geben, was Leben rettet: Im Steinernen Saal des Landhauses wurden besonders engagierte Blutspender wie Reinhard Pils und Franz Schossthaler für ihre 50-fache Spende vom Roten Kreuz und Landeshauptmann Thomas Stelzer ausgezeichnet. Ein Zeichen für gelebte Solidarität und Menschlichkeit. STEYR-LAND. Blut ist der Saft des Lebens und für eine umfassende medizinische Versorgung unabdingbar. Das Rote Kreuz stellt mit seinem Blutspendedienst die Versorgung mit Blut- und Blutprodukten im ganzen...

Business Walk & Talk
Unternehmerinnen in Bad Hall im Fokus

Frau in der Wirtschaft Steyr-Land lud zum Business Walk & Talk nach Bad Hall. In mehreren Gruppen besuchten die Teilnehmerinnen sechs Betriebe, lernten die Unternehmerinnen persönlich kennen und erhielten spannende Einblicke in deren Arbeit. BAD HALL. Mit dabei waren: Country Home Style GmbH (Brigitte Moser), Frau Wolle (Barbara Gmainer), Bad Haller Relaxplatzl (Daniela Huemer), Schuhkönigin (Sabine Matzke), Spiel- und Lederwaren Ebner (Angelika Ebner) und Optik Seischegg GmbH (Daniela...

Ehre wem Ehre gebührt
Erneute Auszeichnung für die Stadtkapelle Bad Hall

m Freitag, den 26. September, durften die Vertreter der Stadtkapelle Bad Hall im Landhaus Linz die 4. Ehrung des Landes Oberösterreich entgegennehmen. Diese Auszeichnung wird Vereinen verliehen, die über viele Jahre hinweg kontinuierlich an Konzert- und Marschwertungen teilnehmen und damit besonderes Engagement für die Blasmusik und das kulturelle Leben im Land zeigen. Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung und sehen sie als Motivation, uns auch weiterhin mit Begeisterung und Einsatz...

Kulturreise Bezirk Steyr Land
Kultur pur für 50 Senioren aus dem Bezirk Steyr Land

Die Landeskulturreise versprach historische Schönheit und kulturelle Vielfalt von Dresden und der Umgebung. Der "Kultur-Pur" Marketingslogan wurde für fünfzig Senioren aus dem Bezirk Steyr Land Realität und sogar übertroffen. Denn schon die Anreise über Prag mit typischem böhmischen Knödeln und Rinderbraten, gefolgt von einer amüsanten Stadtführung bezauberte die Teilnehmer. Einfühlsam und umsichtig sorgte die Reisereferentin Ingrid Federl für ein gutes Miteinander, wo auf ältere und...

3

Ein Konzert von Kindern für Kinder
Eine wilde Symphonie

Die JungmusikerInnen der Stadtkapelle Bad Hall laden euch zu einem besonderen Abenteuer ein: Gemeinsam mit Maestro Maus reisen wir durch die bunte Tierwelt des Buches „Eine wilde Symphonie“. Und immer wenn Maestro Maus einen neuen tierischen Freund trifft, erklingt ein passendes Musikstück – gespielt von unseren jungen MusikerInnen. So wird die Geschichte lebendig und zu einem spannenden Erlebnis für Groß und Klein! Außerdem gibt es für alle neugierigen Kinder im Anschluss die Möglichkeit...

Im Storchenschritt durch das kalte Wasser ist eine bewährte Methode nach Pfarrer Kneipp, hier üben die Bad Haller Kneipper dieses Gesundheitstraining.
3

Kneippen in Hinterstoder
Bad Haller Kneipper: Im Storchenschritt durch das kalte Wasser

Gesundheit tanken mit den bewährten Methoden von Pfarrer Kneipp war die Intention des Bad Haller Kneippclubs bei ihrem jährlichen Ausflug in die Kneippanlage Hinterstoder. Wassertreten, Arm- und Kniegüsse sind im eiskalten Wasser eine gewisse Herausforderung, die unter der belebenden Spätsommersonne gerne angenommen wurden. Nach einer kleinen Wanderung zum Schiederweiher ging es zu den kalten Rinnsalen und Becken. „Langsam durch das Wasser gehen und dabei ein Bein immer komplett herausheben,...

Bürgermeister Bernhard Ruf (links) freut sich über das engagierte wiedergewählte Vorstandsteam des Stadtmuseums Bad Hall rund um Obmann Horst Bachofner (Mitte). | Foto: Holnsteiner
3

Jahreshauptversammlung Stadtmuseum Bad Hall
Neue Ideen für das Stadtmuseum Bad Hall

Steigende Besucherzahlen, gute Akzeptanz in der Bevölkerung, aber Bauschäden am Gebäude waren die Eckpfeiler des Berichts „Licht und Schatten“ von Museumsobmann Horst Bachofner. Zur Jahreshauptversammlung des Museumsvereins „Forum Hall“ fanden sich viele Mitglieder ein. In der wissenschaftlichen Sitzung referierte Stephan Hubinger über das digitale Kartenwerk und die Haus- und Hofgeschichten. Kustodin Katharina Ulbrich sprach über Bad Halls „Weg zurück zur Demokratie“ im Jahr 1945, womit sie...

Schach
Maximilian Brunner erfolgreich bei Jugendmeisterschaft

Erfolgreiche Teilnahme von Maximilian Brunner bei der EU-Jugendmeisterschaft U8 in Mureck. BAD HALL. Ein großartiger Erfolg für den jungen Schachspieler Maximilian Brunner aus Bad Hall: Bei der diesjährigen EU-Jugendmeisterschaft in der Altersklasse U8, die Anfang August im steirischen Mureck stattfand, sicherte sich der talentierte Nachwuchsspieler den hervorragenden zweiten Platz. Maximilian, Mitglied des Schachvereins Union Neuhofen, qualifizierte sich durch starke Leistungen bei der...

Zivilschutz
Vortrag in Bad Hall: „Krisenfester Haushalt für Katastrophenfälle“

Bad Hall – Unerwartete Ereignisse wie Stromausfälle, Unwetter oder andere Notlagen können den Alltag plötzlich auf den Kopf stellen. Wie man sich darauf vorbereitet, erfahren Interessierte am Donnerstag, 9. Oktober 2025, bei einem Vortrag im Kursaal Bad Hall (Kurpromenade 1, 1. Stock). Beginn ist um 19.00 Uhr, der Eintritt ist frei. Unter dem Titel „Krisenfester Haushalt – Zivil- und Selbstschutz für Katastrophenfälle“ informiert ein Fachreferent des OÖ Zivilschutzes über die Bedeutung von...

Mostbauern, Manufakturen & Meisterwerke im Süden Oberösterreichs: So bunt schmeckt der Herbst in Pyhrn-Priel – Bad Hall – Steyr & die Nationalpark Region | Foto: bikes&wheels/MarkusKohlmayr
15

Most & mehr
So bunt schmeckt der Herbst im Süden Oberösterreichs

Mostbauern, Manufakturen & Meisterwerke im Süden Oberösterreichs: So bunt schmeckt der Herbst in Pyhrn-Priel – Bad Hall – Steyr & die Nationalpark Region. BEZIRKE KIRCHDORF, STEYR, STEYR-LAND. A wie Alpenkaviar, B wie Bio-Ziegenkäse, C wie Cider … – in Pyhrn-Priel – Bad Hall – Steyr & der Nationalpark Region kann man sich in diesen Wochen einmal quer durchs Alphabet schlemmen. Kein Wunder, ist der Tourismusverband im südlichen Oberösterreich für seine majestätischen Berge, wohltuenden...

3

Ferienaktion
Zauberhafter Sommerabend im Tassiloquelltempel

Bad Hall zeigte sich am Montag, dem 11. August, von seiner magischen Seite: Rund 150 Besucher:innen ließen sich beim historischen Tassiloquelltempel von einer außergewöhnlichen Zaubershow in ihren Bann ziehen. Eingebettet in die beeindruckende Kulisse erlebten Familien, Kinder und viele Neugierige einen Sommerabend voller Staunen, Lachen und magischer Momente. Zuvor durften am Nachmittag 18 Kinder in einem Zauberworkshop das Handwerk selbst ausprobieren und ab 16:30 Uhr sorgten Snacks und...

Jungjägerschlagen in Bad Hall: Jagdleiter Christoph Renezeder, Martin Mairpeter, Marc Oberreither, Leon Renezeder, Michael Hubinger und Bezirksjägermeister Rudolf Kern.
4

Ritterschlag für Jungjäger
Jungjägerschlagen: Uralte Zeremonie für vier junge Jäger in Bad Hall

Stimmungsvoll und beeindruckend war die Zeremonie zur Aufnahme von vier Jungjägern in Bad Hall. Die acht Jagdhornbläser von St. Blasien eröffneten die Feier, zu der Jagdchef Christoph Renezeder in der „Furtmühle“ geladen hat. Bezirksjägermeister Rudolf Kern, Hegeringleiter Johann Ganglbauer, Vizebürgermeisterin Maria Riegl aus Bad Hall, Vertreter der Bauernschaft und zahlreiche Jäger würdigten mit ihrer Anwesenheit die Feierlichkeit, wo auch die Trophäen der vergangenen Saison präsentiert...

Organisatorin Barbara Gattermann (Bildmitte) freut sich über die rege Beteiligung am Klassentreffen nach 52 Jahren in Bad Hall.
2

Hauptschule Bad Hall
Hauptschule Bad Hall: Klassentreffen nach 52 Jahren

In Erinnerungen schwelgen und alte Schulgeschichten aufwärmen, so verlief das Klassentreffen „Hauptschule 1973“ nach 52 Jahren. Gemeinsam erlebte man in einer reinen Mädchenklasse vier anstrengende Schuljahre in Bad Hall. Doch jetzt sind die ehemaligen 30 Schülerinnen verstreut in alle Winde, beheimatet in einem Umkreis von über 40 Kilometern. Nur wenige konnten nicht kommen, doch der Großteil der Klasse „Morawek“ 1969-1973 reiste an, um sich wieder zu begegnen. „Vier Mitschülerinnen sind...

Foto: Verein Rollende Engel
2 3

Lebe wohl mein Kind
Ein letzter Abschied dank des Vereins Rollende Engel

Ein letzter Abschied von der eigenen Tochter – ein Herzenswunsch, der für die schwerkranke Frau Annemarie fast unerreichbar schien. Dank des Vereins Rollende Engel wurde er doch noch möglich. STEYR-LAND. Frau Annemarie lebt seit vielen Jahren mit einer unheilbaren Krankheit und wird in einem Pflegeheim rund um die Uhr betreut. Kürzlich erhielt sie die schlimmste Nachricht, die eine Mutter erfahren kann: Ihre 58-jährige Tochter ist verstorben. Bettlägerig und auf medizinische Versorgung...

5

Köstliche Traditionen
Gschmackig & Guat

Kulinarisches Brauchtum können Sie auch heuer wieder am 28. September im evangelischen Gemeindezentrum in Bad Hall erleben. Die Stadtkapelle Bad Hall verwöhnt Sie mit den traditionellen Siebenbürger Krautwickler. Gerne können Sie diese draußen vor dem evang. Gemeindesaal ab 11 Uhr abholen. Wer vor Ort essen möchte kann dies natürlich auch gerne tun. Als Nachspeise bereitet die Siebenbürger Nachbarschaft die köstlichen „Baumstämme“ zu. Lassen Sie sich verwöhnen und kommen Sie vorbei!

Bad Hall
Unerlaubte Kameras in Rotkreuz-Garage

In der Rotkreuz-Dienststelle Bad Hall wurde im Juli eine unerlaubt installierte Kameras entdeckt. Der verantwortliche Mitarbeiter wurde sofort dienstfrei gestellt. Mittlerweile hat sich die Organisation von ihm getrennt. BAD HALL. „Am 23. Juli wurden die versteckte Kameras von Kollegen entdeckt und sofort abgebaut“, erklärt Gottfried Hirz, Präsident des Roten Kreuzes Oberösterreich. „Wir haben umgehend die gesamte Ortsstelle durchsucht. Es wurden aber keine weiteren Geräte gefunden.“ Warum der...

Gemeinsam reparieren steht auch in Bad Hall im Vordergrund. | Foto: Repair Café Bad Hall
6

Repair-Cafès & ReVital
Zweite Chanze für kaputte Dinge

"Herrichten statt wegwerfen" lautet das Motto der Repair-Cafés in Steyr & Steyr-Land. STEYR. Einmal im Monat lädt der Verein Steyr-Werke zum Repair-Café im Makerspace am Wieserfeldplatz ein. Dort werden Geräte aber nicht einfach abgegeben – Besucher reparieren gemeinsam mit den Helfern. „Wir wollen zeigen, dass man vieles selbst reparieren kann, wenn man sich traut“, erklärt Obmann Tobias Zachl. Organisiert wird das Repair-Café von Mario Pührer und seinem Helferteam. Termine finden immer...

Vorstand des Computerclubs Bad Hall bietet Schulungen für ältere Semester an.
2

Computerclub Bad Hall Workshop
„Wir sind zwar alt, aber nicht blöd“ - Schulungen am Computer

Eine große Gruppe unserer Gesellschaft, vor allem Ältere, fühlt sich vom Tempo der Veränderung überfordert. Der digitale Wandel, die vielen neuen Begriffe, viele in englischer Sprache, die Vormacht des Handys machen so manchem Angst. An diesem Punkt will der Computerclub Bad Hall ansetzen und bietet Schulungen an, die für Einsteiger sehr gut geeignet sind. „Wir vermitteln einen niedrigschwelligen Zugang in die digitale Welt, praxisorientiert unter dem Motto „Was ist denn das und brauche ich das...

2

Ein Hauch von Fernost
Chinesische Leifeng-Pagode als Modell in Adlwang

Der Mini-Modellpark bei der Firma Terschl Metalltechnologie wurde nun mit einem zwölften Projekt erweitert. Rund 370 Planungs- und Arbeitsstunden waren für die 3,8 Meter chinesische Leifeng-Pagode im Maßstab 1 : 24 erforderlich, hat einen Durchmesser von 3,10 Meter und ist 3,80 Meter hoch. Der Pariser Eiffelturm, das Wiener Riesenrad, das New Yorker Empire State Building sind einige weitere spektakuläre Sehenswürdigkeiten aus Europa und den USA, maßgetreu nachgebaute Wahrzeichen großer Städte...

Bad Hall
E-Scooter-Fahrer alkoholisiert gestürzt

Am Dienstagnachmittag, 19. August, wurde die Polizei gegen 14.54 Uhr zu einem Unfall in der Parkstraße gerufen. Ein Mann war dort mit seinem E-Scooter zu Sturz gekommen und verletzte sich. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde er bereits vom Roten Kreuz medizinisch versorgt. BAD HALL. Wie der Lenker schilderte, war er von der Ortsmitte in Richtung Parkstraße unterwegs, als er aus bislang unbekannter Ursache im Kreuzungsbereich auf Höhe der Hausnummer 7 stürzte. Da die Beamten deutliche...

Unfall in Bad Hall
Alkoholisierte Lenkerin kracht in anderes Auto

Ein Unfall ist am 14. August 2025 gegen 20:16 Uhr in Bad Hall passiert: Auf der Kreuzung Steyrer Straße und Kammerhuberstraße sind zwei Autos zusammengekracht. Eine Lenkerin (45) wollte geradeaus über die Kreuzung fahren und hat ein anderes Auto übersehen. Besonders fatal: Beide Lenker hatten Alkohol intus.  BAD HALL. Via E-Call - dem SOS-Knopf in einem Auto – wurde die Polizei am 14. August 2025 um 20:16 Uhr nach Bad Hall beordert. Eine 45-Jährige aus dem Bezirk Kirchdorf an der Krems fuhr auf...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Oktober 2025 um 15:00
  • Hotel Miraverde
  • Bad Hall

Kräuter & mehr: Kräuterwanderung mit Rita Lackinger

Jeden Freitag um 15:00 Uhr lädt eine erfahrene Kräuterexpertin zu einer interessanten Kräuterwanderung durch den Kurpark Bad Hall ein. Gemeinsam entdecken Sie die Vielfalt der heimischen Kräuter, erfahren Wissenswertes über deren Wirkungen und Anwendungsmöglichkeiten und lassen sich von der natürlichen Kraft der Kräuter begeistern. Neben aufschlussreichen Einblicken erwarten Sie auch köstliche Kostproben, die die Sinne verwöhnen und die Geschmacksvielfalt der Kräuter näherbringen. Nähere...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.