Kulturreise Bezirk Steyr Land
Kultur pur für 50 Senioren aus dem Bezirk Steyr Land

- Reisereferentin Ingrid Federl (links) und Bezirksobmann Karl Mayr (Mitte) mit der großen Reisegruppe bei der Landeskulturreise in Sachsen.
- hochgeladen von Katharina Ulbrich
Die Landeskulturreise versprach historische Schönheit und kulturelle Vielfalt von Dresden und der Umgebung. Der "Kultur-Pur" Marketingslogan wurde für fünfzig Senioren aus dem Bezirk Steyr Land Realität und sogar übertroffen. Denn schon die Anreise über Prag mit typischem böhmischen Knödeln und Rinderbraten, gefolgt von einer amüsanten Stadtführung bezauberte die Teilnehmer. Einfühlsam und umsichtig sorgte die Reisereferentin Ingrid Federl für ein gutes Miteinander, wo auf ältere und „fußmarode“ Senioren besonders Rücksicht genommen wurde. "Ich habe große Hochachtung für die ausgezeichnete Logistik und Organisation, die gute Abstimmung und Koordination von Stadtrundgängen in Dresden, Meißen oder Schloss Moritzburg", lobte Bezirksobmann Karl Mayr die Veranstalter. Bei den gemeinsamen Veranstaltungen mit 1100 Senioren und Seniorinnen aus Oberösterreich begeisterte die Inszenierung und Programmfolge mit Ansprachen von Landesobmann Josef Pühringer und den musikalischen Darbietungen. Ob es in der Semperoper, in der Dresdner Frauenkirche oder beim Abschluss in der Remontehalle in Großenhain war, überall überraschten qualitätsvolle Darbietungen und für den Gaumen gab es landestypische Speisen. Regenwetter hüllte Dresden zwar einen Tag lang in dunkle Wolken, doch an den anderen Tagen leuchtete die Herbstsonne und tauchte Sachsen und Tschechien in ein zauberhaftes Licht.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.