Kulturreise

Beiträge zum Thema Kulturreise

Der Gruß an die mitgereisten Fans nach dem Spielende. | Foto: Schwaighofer
6

Basketball - B2L
Towers Kulturreise nach Salzburg mit Sieg belohnt

Mit der Salzburger Fan-Busreise der Pirlo Kufstein Towers schließen die Tiroler ein sportlich erfolgreiches 2024-er Jahr ab. Ein eigener (Foto-)Bericht über die Fan-Kulturreise, Salzburger Christkindlmarkt vom Residenzplatz und Domplatz, folgt Online noch vor dem Weihnachtsabend. Zum Spiel (Ausgangslage):Die Wörthersee Piraten mit nur einer Niederlage im bisherigen Grunddurchgang souverän auf Platz eins in der B2L West. Kufstein auf Platz zwei, Salzburg auf Platz drei der 2. Basketball...

13

Abschlussreise der HLW Pinkafeld in die „Goldene Stadt“ Prag

Unsere Abschlussklassen unternahmen eine dreitägige Reise nach Prag, die ihnen nicht nur die historische Stadt näherbrachte, sondern auch Weihnachtsstimmung verbreitete. Wir starteten mit einer Führung durch die Altstadt. Der Altstädter Ring mit seiner Astronomischen Uhr beeindruckte uns ebenso wie die Karlsbrücke mit ihrer Aussicht. Auch der Wenzelsplatz sowie das jüdische Viertel wurden mit engagierten Reiseführerinnen erkundet. Der Weihnachtsmarkt auf dem Platz war ein weiteres Highlight –...

Die Schüler:innen der beiden Maturaklassen mit ihren Begleitlehrern Mag. Dr. Marion Koch-Hipp und MMag. Alexander Schurian | Foto: HAK Spittal/Drau
1 5

Abschlussfahrt nach Istanbul:
HAK Spittal entdeckt die Metropole am Bosporus

Die beiden Maturaklassen der Handelsakademie Spittal an der Drau erlebten auf ihrer Abschlussreise nach Istanbul eine beeindruckende Mischung aus Kultur, Geschichte und orientalischem Flair. Besuche der Süleymaniye-Moschee, des Topkapi-Palasts, des Großen Basars, der Hagia Sophia und eine Bosporusfahrt boten den Schüler:innen faszinierende Einblicke in die Vielfalt der Stadt am Bosporus, die Europa und Asien verbindet. Abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten genossen die Jugendlichen die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Hilde Kleinfercher
Die Teilnehmenden der Reise in den Weinbergen der Champagne. | Foto: VHS Lienz
2

Volkshochschule Lienz
"Bonjour!" aus der Champagne in Frankreich

Mitglieder der Volkshochschule Lienz begaben sich auf eine 5-tägige Reise nach Frankreich und durften dort so einiges erleben. OSTTIROL. Eine Gruppe von TeilnehmerInnen und „Frankophilen“ der Französischkurse der Volkshochschule Lienz war von 23. bis 27. Oktober 2024 auf einer 5-tägigen Kultur- und Genussreise in der Champagne unterwegs. Zahlreiche Highlights Kulturelle Höhepunkte waren unter anderem eine Stadtführung durch Metz mit Besichtigung der Kathedrale Saint-Étienne und eine Führung...

2

Singgemeinschaft Pöllauer Tal
Singgemeinschaft Pöllauer Tal auf kultureller Erkundungsreise in Tschechien

Die Singgemeinschaft Pöllauer Tal und Freunde unternahmen im August eine fünftägige Kulturreise nach Tschechien, die allen Teilnehmenden unvergessliche Eindrücke bescherte. Organisiert von Herrn OStR Jörg Faber, bot das abwechslungsreiche Programm faszinierende Einblicke in Kultur, Geschichte und die beeindruckende Landschaft der Region. Unter der Leitung des langjährigen, engagierten Chorleiters Werner Zenz blieb auch die Musik nicht auf der Strecke. Auf einer Wanderung durch das malerische...

Die Gruppe vor dem beeindruckenden Landwasserviadukt. | Foto: Erich Braunreiter

Bezirk Kirchdorf
Kulturreise des Seniorenbundes in die Schweiz

Die viertägige Bezirks-Kulturreise des Seniorenbundes in die Schweiz mit zwei vollbesetzten Bussen wurde dank der bewährten Leitung von Bezirksobfrau Hilde Baumgartner ein voller Erfolg. BEZIRK KIRCHDORF. Genächtigt wurde in Davos, wo auch eine Stadtführung und die Bergbahn auf die Schatzalp am Programm standen. Weitere Höhepunkte waren die neue Landwasserwelt mit dem sehenswerten Viadukt (Foto), die Altstadt von Chur, die Eisenbahnfahrt mit dem Bernina-Express nach Tirano, der weltberühmte...

Die SchülerInnen der MS St. Martin in Valencia. | Foto: MS St. Martin
2

Fremdsprache lernen
St. Martiner Mittelschüler auf Kulturreise in Valencia

13 SchülerInnen der Mittelschule St. Martin machten sich kürzlich mit zwei Lehrerinnen auf den Weg nach Valencia auf Kulturreise.  ST. MARTIN. Auch heuer machten sich 13 SprachenschülerInnen der 4. Klassen der Mittelschule St. Martin mit ihren Lehrerinnen Kristina Wakolbinger und Jaqueline Brandl in die spanische Stadt Valencia auf. Bei schönem Wetter erkundeten sie vier Tage lang die Stadt und besichtigten Sehenswürdigkeiten wie den Glockenturm der Kathedrale sowie das Fallas­­-Museum. Ein...

Die Teilnehmer besuchten verschiedenste Sehenwürdigkeiten. | Foto: VBW Walding

Volksbildungswerk
Waldinger begaben sich auf Kulturfahrt nach Wien

Bei herrlichstem Frühlingswetter verbrachte die Reisegruppe des Volksbildungswerkes Walding einen sehr informativen Tag in Wien. WALDING. Der Vormittag stand mit dem Besuch des Bundeskanzleramtes und des neu renovierten Parlaments im Zeichen der Politik. Eine Reiseleiterin führte die Reisegruppe dann bei einem historischen Rundgang durch die Innenstadt an vielen bedeutenden Gebäuden vorbei. Geschichtliches Wissen wurde aufgefrischt und nebenbei konnte die Reisegruppe die Natur in Wien, die...

2

ZBGO auf historischen Spuren in Rom

Die 7. Klassen des Zweisprachigen Bundesgymnasium Oberwart besuchten Rom und waren begeistert von den vielen historischen Plätzen der ewigen Stadt. Danach ging es weiter in die Toskana ans Meer.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
Foto: Heidemarie Kraus
43

Pulkauer SeniorInnen unterwegs
Kulturreise nach Brünn, Olmütz und Loschitz

Am Donnerstag, den 4.4.2024 machten sich 50 SenorInnen auf den Weg nach Brünn. Dort erwartete uns Jan Schanelec, der uns den ganzen Tag begleitete und wissenswertes bei der Führung durch die Stadt erzählte. Er zeigte uns die Altstadt, St Peter und Paul Kathedrale, das alte Rathaus, den neu gestalteten Hauptplatz und berichtete immer wieder über Persönlichkeiten, die in Brünn lebten. Dann ging es weiter nach Olmütz. Auf der Strecke informierte er uns über die verschiedensten Städte, Gebirge, die...

  • Hollabrunn
  • Heidemarie HD OSR Kraus, BEd, MSc, MAS
Die Organisatatorin Mag. Heidi Nebauer (5.v.l.) mit ihrer Kollegin Mag. Eva-Maria Mayr (6.v.l.) von der HLUW Yspertal mit ihren Schülerinnen und Schüler der unikaten HLUW Yspertal an der Côte d’Azur;
 | Foto: HLUW Yspertal
2

Schüler unterwegs
Auf Sprach- und Kulturreise in den Osterferien

An der HLUW Yspertal liegen die Ausbildungsschwerpunkte in den Bereichen der umweltanalytischen Ökologie und der Ökonomie. Fundierte Sprachkenntnisse haben seit der Schulgründung ihren Stellenwert im unikaten Ausbildungsprofil. Sprach- und Kulturreisen in den Ferien zeichnen das Bildungsengagement der Jugendlichen für ihr späteres Berufsleben besonders aus. YSPERTAL/STIFT ZWETTL. Die Osterferien 2024 waren wieder ein guter Zeitpunkt, um der Côte d’Azur, genauer gesagt der Stadt Nizza, einen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
37

5 Tage T-Shirt-Wetter
BAFEP goes PARIS

Die diesjährige Kulturreise der 4. Klassen der BAFEP ging nach Paris. Von Prof. Irene Schachinger und Florian Wimmer hervorragend vorbereitet, konnten sich die Schüler*innen auf eine Woche freuen, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen FREIzeit und KULTURzeit bot. Besuche im Louvre, im Musée d`Orsay, im Musée l`Orangerie und eine Seine-Bootsfahrt wechselten sich mit Spazier-und Shoppinggängen in den interessantesten Stadtteilen ab.  Höhepunkt war natürlich das nächtliche Foto am Fuße des...

Die Klasse 8a tauchte in das kulinarische Madrid ein. | Foto: BG/BORG St. Johann
2

BG/BORG St. Johann
Von St. Johann nach Rom und Madrid

Schüler sammelten Eindrücke in zwei Städten; Vertiefung der Sprachkenntnisse und interkultureller Austausch standen im Fokus. ST. JOHANN. Zwei Abschlussklassen des Gymnasiums nutzten den Schulanfang für Kultur- und Sprachreisen nach Italien und Spanien. Im Fokus stand das Trainieren der im Unterricht erlernten Sprachkenntnisse genauso wie der interkulturelle Austausch. Madrid hautnah erlebt Die 8a tauchte zum einen in das kulinarische Madrid ein. Zum anderen erlebten sie ein vielfältiges...

Anzeige
Das einzigartige Budapest Festival Orchester wird Sie garantiert begeistern. | Foto:  Colorfoto
4

Eine exklusive Reise
Vicenza für Kulturbegeisterte diesen Herbst!

Ein exklusives Vicenza-Kulturerlebis wartet vom 26. bis zum 29. Oktober 2023 beim Opernfestival Vicenza auf Sie! Exquisit – ein hervorragendes Dinner im Michelin- Stern-Restaurant. Romantisch – die Übernachtung im historischen Zentrum im Hotel Palazzo Otello. Imposant – eine Oper und ein Konzert im Teatro Olimpico. Exklusiver Kulturgenuss mit vielen HöhepunktenVerbringen Sie diesen Oktober drei unvergessliche Nächte im Boutique Hotel beim Opernfestival in Vicenza. Kultur- und Genussliebhaber...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Christoph Mayer, Christa Binder, Gerhard Adamowitsch, Thomas Arthaber, Lissi Neller, Gabi Rochla, Werner Neuwirth, Josef und Elisabeth Zimmermann, Erika Achatz, Elsa Bernhard, Elisabeth und Willibald Pollak, Ingeborg und Eberhard Wobisch, Elfriede Winter, Franz Teszar, Elfie Ullrich, Eva Greiner, Anton Ulm, Franz Marek, Gerhard Proißl, Peter und Hermine Werle, Johann Kössner und Marija Kirchner | Foto: Waldviertel Akademie

Kulturreise 2023
Waldviertel Akademie entdeckt Weinviertler Museen

Die Kulturreise der Waldviertel Akademie führte am 16. Juni ins Weinviertel. Der ehemalige Geschäftsführer der Waldviertel Akademie, Christoph Mayer ist dort seit zwei Jahren Geschäftsführer der WMB Weinviertel Museum Betriebs GmbH. WAIDHOFEN/THAYA. Im Zuge dessen fanden sich 25 Interessenten aus dem Waldviertel und besichtigten das Museumsdorf Niedersulz sowie das MAMUZ Museum in Mistelbach. Wer Interesse hatte, konnte im Anschluss daran auch noch das Opus Magnum von Hermann Nitsch im nitsch...

1 1 3

HLW Pinkafeld: Kulturreise der Lateinschülerinnen der 4. Klassen nach Rom

Vom 09. bis 14. April verbrachten die Lateinschülerinnen der 4. Klassen ereignisreiche Tage in Rom und in der Toskana. Sie besuchten die klassischen römischen Sehenswürdigkeiten: Das Forum Romanum, das Kolosseum, die spanische Treppe, die Piazza Navona und den Vatikan samt Petersdom. Nach einem Besuch der Katakomben konnten sich die Schülerinnen am Meer von Ostia entspannen, ehe sie durch die Ausgrabungen von Ostia Antica geführt wurden. Am letzten Tag fuhren sie zurück in die Toskana, wo die...

48

Herbstreise der Pulkauer Senioren
Kulturreise der Pulkauer Senioren

Die Herbstreise, bei zuerst mystischem Ausblick und dann Altweibersommer, war wieder informativ und gelungen. Zuerst die Stadtführung durch Waidhofen/Ybbs, dann Mittagessen in Marbach/Donau, alles super. Dann gings nach Maria Taferl mit Kirchrundgang und Besichtigung der mechanischen Krippe. Ein Highlight war die Führung mit Weinverkostung in Krems, Sandgrube 13, durch Lorenz Kellner. Bei der Heimfahrt machten wir noch beim Heurigen in Maissau einen Stopp. Müde und satt traten wir abends die...

  • Hollabrunn
  • Heidemarie HD OSR Kraus, BEd, MSc, MAS
Die Schüler des 5. Jahrgangs der HTS St. Pölten in Paris. | Foto: HTS St. Pölten
2

HTS ST. Pölten
„Bonjour Paris“ - St. Pöltner in Paris

Die Schüler des 5. Jahrgangs der HTS St. Pölten konnten gemeinsam mit ihren Begleitlehrern Michael Weleba und Alexandra Schrenk eine der schönsten Städte der Welt im Rahmen einer Kulturreise kennenlernen: Paris. ST. PÖLTEN. Die Tage in der Seine-Metropole hatten wieder einiges zu bieten: „Wir besichtigten natürlich die weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie den Eiffelturm oder Notre Dame, flanierten auf den Champs-Elysées, genossen eine Bootsfahrt auf der Seine, sahen den Malern des...

4

Kulturreise der 4. Klassen der HLW Pinkafeld nach Rom

„Omnes viae Romam ducunt“ In der letzten Schulwoche traten die beiden 4. Klassen endlich ihre langersehnte Reise nach Italien an. Am 1. Tag in der heiligen Stadt besichtigten wir gemeinsam mit unserem Guide Federico einige berühmte Sehenswürdigkeiten, wie den Trevi-Brunnen, die spanische Treppe und das Pantheon. Am 2. Tag bestaunten wir den wunderschönen Petersdom im Vatikan. Einige mutige Schülerinnen bestiegen sogar die 551 Stufen, um in die Kuppel zu kommen und die wunderschöne Aussicht auf...

Die Senioren vor Schloss Weißenstein 3. Von Li. Dietmar Plank | Foto: NÖs Senioren

Michelhausen
Die NÖs Senioren waren auf Kulturreise im Frankenland

MICHELHAUSEN (PA). Unter der Leitung von Dietmar Plank erlebten die Senioren, fünf Tage Geschichte und Kultur in Franken. Man besuchte die Städte Regensburg, Volkach, Nürnberg, Bayreuth und Bamberg. Letztere ist UNESCO Weltkulturerbe. Bamberg wird auch gerne Klein Venedig genannt. Bei einer Schiffahrt an der Reggnitz ( Rhein- Main Donaukanal) konnte man diese schöne Stadt vom Wasserweg aus bewundern. Sehr abwechslungsreich waren die Tagesfahren in die Fränkische Schweiz ( ein Stück Helvetien in...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
1 3

... auf Rilkes Spuren.
Mit BUCH13 und Gerald Eschenauer nach DUINO.

Exakt 100 Jahre nach Fertigstellung der Duineser Elegien wandelt BUCH13 mit Schriftsteller Gerald Eschenauer zu dessen 50. Geburtstag auf den Spuren von Rainer Maria Rilke. Der Weg der Gedichte, das Castello di Duino, der idyllische kleine Hafen und das malerische Smartno nördlich von Duino sind Anlaufpunkte dieses sommerlichen Kulturreisehighlights. Rilke Weg wie Schlossrundgang mit deutschsprachiger Reiseführerin! Gerald Eschenauer liest Gedichte und Auszüge der Duineser Elegien und führt im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer
5

Tschechiens Hauptstadt als Ziel
Die BAFEP RIED verreiste erstmals nach Prag

Prag – die Goldene Stadt, eine moderne Stadt mit historischem Charme und vielen Sehenswürdigkeiten. Die Klassen 4A und 4B der BAfEP Ried im Innkreis genossen vom 4.4 bis 8.4 eine vorösterliche Kulturreise, welche ihrem Namen alle Ehre machte: Die Schülerinnen und Schüler überquerten die Karlsbrücke, bestaunten die Prager Burganlage und trotzten dem windigen Wetter, stiegen in mittelalterliche Katakomben und einem Atombunker aus dem Kalten Krieg hinab, erkundeten das Jüdische Viertel sowie die...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
1

Kulturreise Mörbisch
PVÖ-Kulturreise nach Mörbisch

Mit einem vollbesetzten Bus des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg brach die Reisegruppe zur Kulturreise ins Burgenland und Niederösterreich auf. Die Reise wurde mit einer Stadtführung durch die historische Altstadt von Eisenstadt eröffnet. Am Abend eine Schifffahrt von Podersdorf nach Mörbisch zu den Seefestspielen. Dieses Jahr wurde die "West Side Story" bei einer eigenen Vorstellung für die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) geboten. Ein Erlebnis war auch das gigantische...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.