Nuller gegen Altenfelden
Junge Waldinger wollen es besser machen
Trotz guter Momente gegen Altenfelden ging sich für die Elf von Tarik Jamak in der 1. Nord-Partie nichts Zählbares aus. Am Sonntag (17 Uhr) soll nun gegen Bad Leonfeldens zweite Garnitur der erste Dreier her. Freitagabend, Flutlicht: Im Heimspiel gegen Altenfelden war alles angerichtet, doch mit Punkten sollte es für Walding an diesem Abend nicht klappen. Kein Grund zur Unruhe, wie auch Obmann Richard Schmaranzer bestätigt: "Die Mannschaft hat sich stark verjüngt. Zudem haben wir mit Tarik...
Basar-Kalender 2025
Geheimtipps: Kinderwaren-Basare im Bezirk Rohrbach 2025
Das süße Kleidchen zu klein, das Spielzeug nicht mehr benutzt: Auf einem Flohmarkt kann man geliebte Schätze wieder zu Geld machen. BEZIRK ROHRBACH. Die Kinder wachsen schnell und ehe das Gewand getragen aussieht, ist es schon zu klein. Im Bezirk Rohrbach gibt es auf Basaren einige echte Möglichkeiten, Kleidung, Schuhe oder Babysachen günstig zu kaufen oder zu verkaufen. Kinderwaren-Basare im Bezirk 2025: Kinderwarenbasar der Pfadfinder Gemeinde: Rohrbach-Berg Adresse: Volksfeststraße 2,...
JVP-Event
Zwölf Teams beim ersten Bierpong-Turnier in Walding
Spannend bis zur letzten Minute ging es beim Bierpong-Turnier in Walding zu. Zwölf Teams kämpften im Rodlbad Walding um den Sieg. Als Gewinner gingen schlussendlich Lukas Mager und Florian Furthmüller hervor. WALDING. Das Event fand in Walding zum ersten Mal statt und ist Teil des Sportangebots der Jungen ÖVP Oberösterreich. Der starke Andrang und die Stimmung sind Zeichen dafür, dass das Bierpong-Turnier auch in Zukunft ein absoluter Fixpunkt für alle JVPlerinnen und JVPler sein wird. „Die...
Wirtschaftsbund Urfahr-Umgebung
Firma Sommer erhielt den Julius Award
Mit dem Julius Award würdigt der Wirtschaftsbund das herausragende Engagement für Qualität, Innovation und regionale Wertschöpfung von Unternehmen. Die Firma Sommer aus Walding wurde kürzlich damit ausgeziechnet. WALDING. Seit der Gründung steht Sommer für umfassende Lösungen rund um die Garage: Vom Verkauf und der Montage, über Reparaturen und Sanierungen bis hin zu Wartungsarbeiten für Tor- und Schrankenanlagen bietet das Unternehmen alles aus einer Hand. „Von der Terminvereinbarung bis zur...
Volksbildungswerk
Wunderbarer Spaziergang durch die Weingärten am Dürnberg
Das Volksbildungswerk Walding organisierte vor Kurzem eine Exkursion zum landwirtschaftlichen Betrieb Hagenauer in Ottensheim. WALDING/OTTENSHEIM. Vor etwas mehr als vier Jahren begannen Leopold und Maria Hagenauer zusammen mit ihrem Hofnachfolger Florian, ihren Milchviehbetrieb schrittweise in einen Weinbaubetrieb umzuwandeln. Das erforderte natürlich viel Pioniergeist, Mut und Fleiß, aber mittlerweile wachsen auf den Südhängen des Dürnbergs hervorragende Weinsorten wie Donauveltliner,...
Ferienprogramm
Großer Andrang beim Erlebnisnachmittag am Bauernhof Greiner
Die Waldinger Bäuerinnen luden heuer im Rahmen des Kinderferienprogramms zu einem Erlebnisnachmittag am Bauernhof Greiner ein. WALDING. Der Nachmittag startete mit einem Rundgang durch den Schweine- und Ackerbaubetrieb von Sarah und Stefan Greiner am Jörgensbühl. Der Weg führte vorbei am Auslauf der Zuchtschweine zu den angrenzenden Feldern, wo nicht nur das Futter für die Tiere wächst, sondern auch das Brotgetreide, das Sarah zum Backen ihrer Brotspezialitäten und Mehlspeisen benötigt. Von der...
Kulturzentrum
Musikhaus in Walding wird nach dem Sommer renoviert
Ein Waldinger Arbeitskreis verkündete kürzlich die Neuerungen beim Musikhaus nach dem Sommer. WALDING. Die Marktgemeinde investiert nun doch in die Renovierung des Musikhauses, wie vor allem die SPÖ forderte – MeinBezirk berichtete. Der Verein Kuiwa beantragt EU-Leadermittel für dieses Projekt. Das Gebäude aus den 1950er-Jahren befindet sich seit 2015 im Gemeindebesitz. Langfristig plant die Gemeinde ein neues Kulturzentrum. Geplante Renovierung Für einen Behinderteneingang soll im Bereich des...
Im Jahr 1939
Letzter Zeuge eines Polizistenmordes lebt in Walding
Der letzte Mord an einem Polizisten in Urfahr-Umgebung geschah vor rund 86 Jahren, am 17. August 1939, um circa 10.30 Uhr in der Ortschaft Schwarzgrub (Gemeinde Walding). Karl Raders hatte in Linz zwei Kriminalbeamte mit einer Pistole niedergestreckt. Auf seiner Flucht durchs Mühlviertel erschoss Raders noch den Ottensheimer Gendarmen Josef Schwab. Es gibt noch einen letzten Zeitzeugen dieses Mordes: Franz Luckeneder (93) aus Schwarzgrub, damals ein achtjähriger Bub. WALDING/OTTENSHEIM/LINZ....
Regionalitätspreis
Das "Ja" zur Region wird jetzt belohnt
WildMeal und Airstream Travel Kitchen sind für den Regionalitätspreis 2025 nominiert. BEZIRK. Günther Tumfart und Rene Hacker sind leidenschaftliche Jäger. "Wir konnten unser Wildfleisch immer nur ganz frisch oder gefroren anbieten. Zudem wissen viele heute leider nicht mehr, wie man Wildfleisch richtig zubereitet und greifen dann vielleicht lieber zu einer anderen Fleischsorte", sagt Tumfart. Daher entstand vor rund zwei Jahren die Idee von "WildMeal" – ein haltbares, sofort verzehrfertiges...
Schöner Abschied
Familie Brunnbauer spendet Bücher an die Volksschule Walding
Für große Freude im Lehrerkollegium der Volksschule Walding sorgte kürzlich Familie Brunnbauer. Im letzten Schuljahr verließ Franziska, als jüngstes der drei Brunnbauer-Kinder, die vierte Klasse. Als Dank für eine tolle Zeit an der Schule und die jahrelange, engagierte Arbeit der Bildungseinrichtung überreichten Erika und Martin Brunnbauer dem Lehrerteam eine großzügige Bücherspende. WALDING. Familie Brunnbauer bedankt sich damit herzlich für die tolle Ausbildung, die ihre Kinder in der VS...
Hilfe
Erste regionale digitale Notruf-Stelle in Walding eröffnet
Mit der Eröffnung der regionalen digitalen Notruf-Stelle Walding wurde ein Meilenstein gesetzt. Sie ist die erste Einrichtung dieser Art in Österreich. Ziel ist es, Menschen bei digitalen Fragen rasch, verständlich und auf Augenhöhe zu unterstützen – direkt vor Ort, in ihrer Region. WALDING. Bürgermeister Johann Plakolm begrüßte die anwesenden Gäste, darunter Vertreter der Partnergemeinden Wilhering, Kirchschlag, Bad Leonfelden und Ottensheim, und betonte in seiner Ansprache, dass...
Bewerb
David Pargfrieder aus Eidenberg ist bester Nachwuchszimmerer
Der junge Eidenberger David Pargfrieder, Lehrling bei Holzbaumeister Mittermayr in Walding, räumte beim Bundeslehrlingswettbewerb der Zimmerer den ersten Platz ab. EIDENBERG/WALDING. 16 Zimmererlehrlinge – die jeweils besten ihres Bundeslandes – zeigten beim heurigen Bundeslehrlingswettbewerb der Zimmerer im burgenländischen Rust am Neusiedlersee ihr handwerkliches Geschick. Zeitgleich wurde auch ein Parallelwettbewerb ausgetragen, bei dem jene Lehrlinge die Chance erhielten, sich zu beweisen,...
Bezirksseniorenhaus Walding
Goldhauben spendeten für Sonnenschutz
Die Goldhaubengruppe aus Ottensheim unterstützte das Bezirksseniorenhaus Walding beim Kauf von Sonnenschirmen mit einer Spende von 1.000 Euro. WALDING. Im Bezirksseniorenhaus Walding war eine neue Beschattung notwendig. Sonnenschirme der Firma Pemwieser aus Feldkirchen wurden dafür erworben. Das erfuhr die Goldhaubengruppe aus Ottensheim. Diese beschloss, hier unterstützen zu wollen, und spendete den Erlös vom Verkauf von Weihnachtskeksen, Palmbuschen und Kräuterbüscherl an das...
Festl
Waldinger Sommerfest 2025 – Drei Tage voller Musik, Stimmung und Gemeinschaft
Vom 13. bis 15. Juni 2025 findet in Walding das alljährliche Waldinger Sommerfest statt – und das Motto „1 Event – 2 Stages – 3 Days – Better be there“ wurde mehr als nur erfüllt. Drei Tage lang wird gefeiert, getanzt, gelacht – und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Am Freitagabend waren wir vor Ort und haben einige stimmungsvolle Augenblicke festgehalten. Der Startschuss fiel mit den Pragger Buam, die mit ihrer mitreißenden Live-Performance das Publikum sofort in Feierlaune versetzten. Auch...
Ruhezeiten in Urfahr-Umgebung
Wenn der Garten zum Streitpunkt wird
Wann der Rasenmäher angeworfen werden darf, ist von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich. URFAHR-UMGEBUNG. Sommerzeit ist Gartenzeit. Die ersten schönen Tage des Jahres teilen die Nachbarschaften im Bezirk aber stets in zwei Lager auf. Manche wollen einfach nur in Ruhe auf der Terrasse entspannen, andere freuen sich schon das ganze Jahr auf die Gartenarbeit. Der Einsatz von Rasenmäher, Kärcher, Motorsense und Co hat dabei schon so manchen Nachbarschaftsfrieden zerstört. Um dies zu vermeiden,...
Urfahr-Umgebung
Einige Kreuzungen an der Mühlkreisbahn bereits entschärft
Der tragische Zugunfall in Ottensheim könnte zu einer schnelleren Rückkehr zu Schranken führen. URFAHR-UMGEBUNG. Nach dem Tod des sechsjährigen Buben an der Mühlkreisbahnkreuzung Hambergstraße/B127 in Ottensheim verspricht das Verkehrsressort des Landes OÖ eine "beschleunigte Überprüfung". Die Kreuzung ist durch eine Lichtzeichenanlage gesichert, hat aber keinen Bahnschranken. Walding stellte um Die benachbarte Gemeinde Walding ist nach mehreren Zugunfällen, einige endeten tödlich, großteils zu...
JuniorSkills
Gold für Schmid, Buschbacher sicherte sich Silber
Unter dem Motto „Elegant wie das ewige Eis“ fanden kürzlich in Tirol die JuniorSkills Austria Fußpflege, Kosmetik und Massage mit 21 Teilnehmerinnen statt. Lehrlinge aus Urfahr-Umgebung holten dabei Gold und Silber. URFAHR-UMGEBUNG. Barbara Schmid (Bildmitte) aus Herzogsdorf, Lehrbetrieb Massage Knackpunkt, Elisabeth Falkner, Vorderweißenbach, holte Gold im Bereich Massage. Beim Fantasie-Make-up überzeugte Hannah Buschbacher aus Walding vom Lehrbetrieb dm-drogerie markt GmbH in Rohrbach die...
In München erfolgreich
Mühlviertlerin holte Bronze bei Kegel-EM
Die gebürtige Baumgartenbergerin Bianca Greiner schaffte es bei den Titelkämpfen in München aufs Podest. BAUMGARTENBERG, WALDING, OÖ. Am 31. Mai und 1. Juni wurde die Einzel-Europameisterschaft in den Altersklassen Ü16, Ü50, Ü60 und Ü70 in München ausgetragen. 10 Keglerinnen und Kegler aus dem Bezirk Perg traten für den Landesverband OÖ bei den Titelkämpfen der Europäischen Breitensport - Freizeitkegel Union an. Die gebürtige Baumgartenbergerin Bianca Greiner, sie lebt in Walding, holte in...
Lehrlinge aus dem Bezirk Rohrbach ganz vorn
Zweimal Silber bei den JuniorSkills Austria 2025
BEZIRK ROHRBACH. Unter dem Motto „Elegant wie das ewige Eis“ fanden kürzlich in Tirol die JuniorSkills Austria Fußpflege, Kosmetik und Massage mit 21 Teilnehmerinnen statt. Jeweils einen zweiten Platz belegten Sophie aus St. Ulrich in der Kategorie Kosmetik vom Lehrbetrieb Hotel Aviva, St. Stefan-Afiesl, und Hannah aus Walding mit einem Fantasie Make-up vom Lehrbetrieb dm-drogerie markt, Rohrbach-Berg. „Die Teilnehmerinnen haben auf ganzer Linie überzeugt“, freut sich Landesinnungsmeisterin Eva...
Walding
Bierkisten blockierten die Rohrbacher Straße (B127)
Ein Lkw verlor am Freitagmorgen gegen 5 Uhr auf der Rohrbacher Straße (B127) bei Kilometer 16,0 – im Gemeindegebiet von Walding – mehrere Bierkisten. Für die Aufräumarbeiten war eine Sperre der B127 nötig. WALDING. Der Unfall passierte in einem kurvenreichen Streckenabschnitt aufgrund eines Gebrechens an der Ladungssicherung. Mehrere Bierkisten stürzten in einer unübersichtlichen Kurve auf die Fahrbahn. Eine rasche Absicherung und Räumung war erforderlich. Zur Aufnahme und Sicherung des...
Seniorenbund gratulierte
August Lackner aus Walding feierte 100. Geburtstag
Viel Freude über die unzähligen Glückwünsche zu seinem 100. Geburtstag hatte August Lackner. WALDING. Unter anderem freute sie sich über die Glückwünsche des Landesobmanns des OÖ Seniorenbundes, LH a. D. Josef Pühringer, der beeindruckt von der geistigen Fitness von August Lackner war. Dieser freute sich auch über Glückwünsche einer Delegation des Seniorenbundes Walding, des Kameradschaftsbundes, der Pfarre und der Gemeinde. Die Seniorenbunddelegation gratulierte ihm aber nicht nur zu seinem...
Teil-Einstellung
Rottenegg könnte bald die Endstation der Mühlkreisbahn sein
Die ÖBB überlegen ernsthaft die Mühlkreisbahn nördlich von Rottenegg durch Busse zu ersetzen. MÜHLVIERTEL. Scharfe Kritik erntete die ÖBB mit ihrer Ankündigung, die Mühlkreisbahn, Almtalbahn und Hausruckbahn einer Prüfung zu unterziehen und möglicherweise durch Busverbindungen zu ersetzen. Bei der Mühlkreisbahn wird allerdings nicht der Abschnitt zwischen dem Mühlkreisbahnhof in Linz-Urfahr und Rottenegg in Frage gestellt, sondern die schlechter frequentierte Strecke zwischen Rottenegg und...
Besuch in Walding
Günter Pröller beeindruckt von der Arbeit des Roten Kreuz
Gemeinsam mit ÖRK-Bezirksgeschäftsleiter Peter Haslinger stattete Bundesrat Günter Pröller der Rotkreuz-Ortsstelle Walding einen Besuch ab. WALDING. Empfangen wurden sie von Ortsstellenleiter Christian Bayer und Notfallsanitäterin Andrea Wegerer, die durch die Räumlichkeiten führten und einen spannenden Einblick in die tägliche Arbeit des Roten Kreuzes ermöglichten. „Es ist beeindruckend zu sehen, mit welchem Engagement hier Haupt- und Ehrenamtliche, Zivildiener und Freiwillige zusammenwirken –...
B127
E-Bike-Lenker nach Frontalkollision mit Pkw schwer verletzt
Ein 33-jähriger Pkw-Lenker dürfte den 80-jährigen Radfahrer bei einer Kreuzung in Walding übersehen haben. Es kam zu einem Zusammenstoß. WALDING. Ein 33-Jähriger aus dem Bezirk Perg war am 18. Mai gegen 15.45 Uhr mit seinem Pkw auf der Hauptstraße im Gemeindegebiet Walding unterwegs. Er wollte schließlich die Kreuzung mit der Rohrbacher Straße, B127, links in Richtung Linz überqueren. Zur gleichen Zeit fuhr ein 80-jähriger E-Bike-Fahrer in die Kreuzung. Er beabsichtigte, die Rohrbacher Straße...