Festakt
Drei Urfahraner mit besonders sozialer Ader wurden geehrt
Heinz Wieser aus Walding, Ida Regl aus Lichtenberg sowie Josef Schinagl aus Alberndorf durften eine Ehrung von Landeshauptmann Thomas Stelzer entgegen nehmen. URFAHR-UMGEBUNG. Solidarität und Zusammenhalt werden in Oberösterreich aktiv gelebt. Das dichte soziale Netz beruht dabei vielfach auf dem persönlichen und ehrenamtlichen Einsatz engagierter Landsleute. Im Rahmen eines Festaktes in den Redoutensälen des Landes wurde kürzlich neun Persönlichkeiten der Ehrentitel Konsulent für Soziales...
August Lackner
Waldings ältester Bürger feierte den 99. Geburtstag
Der älteste Gemeindebürger Waldings August Lackner vulgo Nömer feierte kürzlich seinen 99. Geburtstag. WALDING. Dazu gratulierten ihm neben Bürgermeister Hans Plakolm und Vizebürgermeister Hans Zauner auch eine Abordnung des Seniorenbundes mit Obfrau Christine Grabinger und Eduard Klement ganz herzlich. Der überaus rüstige Jubilar beeindruckte alle mit seinen Erzählungen aus seiner harten Kindheit und den erlebten Kriegsjahren. Mit Fleiß und Zuversicht meisterte er dabei stets alle...
Geheimtipps
Erdbeeren zum Selberpflücken im Bezirk Urfahr-Umgebung
Ob im Kuchen, im Eisbecher, als Marmelade oder einfach so zum Naschen: Erdbeeren zählen zu den beliebtesten Früchten. Und sie haben bei uns derzeit Saison. URFAHR-UMGEBUNG. Erdbeeren schmecken nicht nur köstlich, sondern stecken auch voll mit den Vitaminen E, B1, B2, B6 und C. Auf rund 320 Hektar werden in Oberösterreich Erdbeeren kultiviert, wobei die beliebten Erdbeerländer, die auch gerne als Ausflugsziel für die ganze Familie genutzt werden, in ganz Oberösterreich verteilt sind. Aber...
Bundespflügen 2024
Speckhard & Luckeneder stellen am Handwerksmarkt aus
Zwei junge Urfahraner erzeugen spezielle Produkte und vertreiben sie in ihren Online-Shops. Beim Handwerksmarkt im August in Walding, kann man ihnen bei ihrer Arbeit über die Schulter blicken. WALDING/FELDKIRCHEN. Paul Luckeneder aus Walding und Marlene Speckhard aus Lacken sind Jungunternehmer aus der Region. Doch das ist nicht ihre einzige Gemeinsamkeit. Beide werden ihre Produkte heuer beim Brauchtums- und Kunsthandwerksmarkt im Rahmen des Bundespflügens der Landjugend vom 23. bis 25. August...
Landjugend Walding
Trotz Hochwasserrisiko bleibt der Feststandort
Obwohl immer wieder mit Matsch gekämpft wird, möchte die Landjugend Walding ihren Feststandort nicht wechseln. WALDING. Wenn das Waldinger Sommerfest steigt, kann es schon mal vorkommen, dass die Landjugend als Veranstalter improvisieren muss. Denn das Festgelände in Purwörth liegt inmitten des Hochwassergebiets. "Teilweise war es schon so nass, dass wir Löcher in den Boden bohren und das Wasser mit Pumpen vom Gelände wegleiten mussten", erzählt Landjugend-Leiter Michael Wöran. Gummistiefel...
next125 Hackl-Lebensräume
Niederwaldkirchner nahmen Gold & tolle Platzierungen mit nach Hause
Die Fahrer des Niederwaldkirchner Vereins next125 Hack-Lebensräume zeigten bei der Oberösterreichischen Landesmeisterschaft in Walding und beim 62. Internationalen Raffeisen Kirschblütenrennen wieder ihr Können. WALDING, WELS. Am 27. April lockte die Oberösterreichische Landesmeisterschaft nach Walding. Auf einem flachen Rundkurs von 3,7 Kilometer pro Runde bot sich den Zuschauern ein spannendes Rennen. Die Sportler des next125 Hackl-Lebensräume Vereins waren nicht nur dabei sondern mitten...
Brotwettbewerb
Medaillenregen für Sarah und Stefan Greiner aus Walding
Sarah und Stefan Greiner konnten beim 21. Internationalen Brotwettbewerb nicht nur mit ihren Brotkreationen überzeugen, sondern auch mit ihrer besonderen Herangehensweise an die Bäckerei-Kunst. WALDING. Die beiden Waldinger setzen bei ihren preisgekrönten Broten auf eine nachhaltige und regionale Produktion. Das Getreide wird von Stefan am eigenen Hof in Walding angebaut, in der Region zu Mehl vermahlen und anschließend von Sarah zu köstlichen Broten verarbeitet. Besonders stolz sind die...
Aktion
ÖVP Walding lieferte 14 Tonnen Sand an Familien aus
WALDING. Das schöne Wetter lockt alle Kinder wieder zum Spielen ins Freie. Das Team der ÖVP Walding lieferte kürzlich 14 Tonnen Gratis-Sand an viele Waldinger Familien, damit dem Sandkistenspaß nichts mehr im Wege steht.
Volksbildungswerk
Waldinger begaben sich auf Kulturfahrt nach Wien
Bei herrlichstem Frühlingswetter verbrachte die Reisegruppe des Volksbildungswerkes Walding einen sehr informativen Tag in Wien. WALDING. Der Vormittag stand mit dem Besuch des Bundeskanzleramtes und des neu renovierten Parlaments im Zeichen der Politik. Eine Reiseleiterin führte die Reisegruppe dann bei einem historischen Rundgang durch die Innenstadt an vielen bedeutenden Gebäuden vorbei. Geschichtliches Wissen wurde aufgefrischt und nebenbei konnte die Reisegruppe die Natur in Wien, die...
Kurs abgeschlossen
Walding ist jetzt um vier Kapellmeister reicher
Mit Bravour absolvierten die Waldinger Anna Bumberger, Elisabeth Lackner, Beate Satzinger und Matthias Rechberger am Freitag, 5. April, die Abschlussprüfung der „Ensembleleitung Blasorchester“. WALDING. Intensive vier Kursjahre liegen hinter den vier jungen Dirigenten. Unter der Leitung von Konrad Ganglberger erlernten sie nicht nur wie man musikalisch das Beste aus einem Orchester herausholt, sondern auch wie man Musiker fördert & fordert und was es heißt, den Takt in der Kapelle anzugeben.
Ampelschaltung kritisiert
"Es kommt immer wieder zu kurzen Staus"
Pendler kritisiert Ampelschaltung auf B127. Wir haben bei der zuständigen Behörde nachgefragt. WALDING/OTTENSHEIM. "Es ist sehr auffällig, dass die vier Ampeln auf der B127 in Richtung Linz ab Walding regelmäßig so geschaltet sind, dass sie bei mittlerem Verkehrsaufkommen kurze Staus und unnötige Verzögerungen verursachen", meinte ein Pendler kürzlich gegenüber der BezirksRundSchau. Dies wäre für viele sehr ärgerlich. Bernhard Hammer, Direktion Straßenbau und Verkehr beim Land OÖ, meint dazu:...
Wechsel
Johann Zauner ist neuer Vizebürgermeister von Walding
Aus beruflichen und privaten Gründen musste sich Waldings Vizebürgermeisterin Christine Koll aus ihren politischen Ämtern zurückziehen. WALDING. Mit großem Engagement brachte sich Christine Koll seit 2021 speziell auch als Obfrau des Kulturausschusses in die Gemeindepolitik ein. Bei der letzten Gemeinderatssitzung wurde Johann Zauner zu ihrem Nachfolger gewählt, der als langjähriger Gemeinderat über viel politische Erfahrung verfügt.
Präriehunde
Der Frühling ist im Tiergarten Walding in Sicht
Die Präriehunde im Tiergarten Walding sind sich da ziemlich sicher und haben ihre Winterruhe beendet. WALDING. Präriehund „Gustav“ hält Ausschau nach dem ersten Grün und seine Gefährtinnen „Adele“, „Berta“ und „Emilie“ genießen schon die ersten Rauner- und Karottenstückchen, die von den Tierpflegern schon fürsorglich bereitgestellt wurden. So ein Vitaminschub nach der Winterruhe tut richtig gut. Ein munteres Treiben herrscht im Präriehundegehege. Da werden die Eingänge zu den unterirdisch...
LH-Ehrung
Vier Urfahraner Musikvereine für Verdienste ausgezeichnet
Die Urfahraner Musikvereine Feuerwehrmusik Gramastetten, Musikverein St. Gotthard und die Ortsmusik Walding erhielten kürzlich von Landeshauptmann Thomas Stelzer den "Primus-Preis". Der Musikverein Alberndorf wurde mit dem "Con Bravura-Preis" geehrt. URFAHR-UMGEBUNG. Das ist Musik in den Ohren der Musikfreunde! Bei der Verleihung von Primus-, Con Bravura- und Hermes-Preis am Montag, 4. März 2024, im Steinernen Saal des Landeshauses in Linz, wurden 39 Kapellen aus ganz Oberösterreich durch...
Auszeichnung
Max Stumptner ist seit 70 Jahren aktiver Jäger
Eine besonders seltene Auszeichnung wurde dem langjährigen Jagdleiter aus Walding Max Stumptner im Rahmen des Bezirksjägertages Urfahr-Umgebung überreicht. WALDING. Max Stumptner kann auf stolze 70 Jahre zurückblicken, die er mit großem Verantwortungsbewusstsein in den Dienst der heimischen Jagd gestellt hat. Hege und Pflege und eine gute Ausgewogenheit in der Natur sind ihm dabei stets ein großes Anliegen. Die Jagd scheint ein wahrer Jungbrunnen zu sein, denn Max Stumptner erfreut sich bester...
Bauernmärkte
Lokal, regional, frisch und fair - die Bauernmärkte in Urfahr-Umgebung
Bauernmärkte sind besondere Geheimtipps in der Region. Frische Lebensmittel mit nachvollziehbarer Herkunft aus dem näheren Umkreis werden an ausgewählten Tagen, zu fairen Preisen angeboten. BEZIRK URFAHR-UMGEBUNG. Ein Bauernmarkt oder auch Greenmarket ist ein Ort, an dem Bauern ihre Produkte direkt an den Endverbraucher verkaufen. Also in wenigen Worte: Lokal, Regional, Frisch und Fair. Über Fleisch, Eier, Käse, Obst und Gemüse bis hin zu Honig, selbstgemachten Säften und vieles mehr, geht hier...
Kinderfasching
Buntes Faschingstreiben der Kleinsten in Walding
Am Faschingssonntag fand im Sportpark der Waldinger Kinderfasching statt. Viele junge Familien nützten den Nachmittag, um mit ihren Kleinen ausgelassen Fasching zu feiern. WALDING. Die Samba-Gruppe der Ortsmusik und ein Team des OÖ Familienbundes unterhielten die vielen Kinder mit vielen lustigen Tänzen und Spielen. Natürlich gab es auch köstliche Faschingskrapfen vom Bürgermeister. Für Speis und Trank sorgte der Kulturausschuss der Gemeinde. Das war der Fasching 2024 in Urfahr-Umgebung
Eis-Stockschießen
Waldinger Schützen sind die neuen Landesmeister
Am Samstag, 3. Februar, fanden in der Linzer Eishalle die Winter-Landesmeisterschaften des OÖ LV der Stocksportler statt, bei der 18 Vereine aus ganz Oberösterreich um den Titel kämpften. WALDING. Der Bewerb wurde in zwei Gruppen zu je neun Mannschaften ausgetragen. Im Vorjahr zeigte die Mannschaft aus Walding zwar bei den Landesmeisterschaften bereits auf, es ging sich aber knapp nicht aus, in die Finalrunden zu kommen. Heuer war der Ehrgeiz groß, es besser zu machen und bei den Besten dabei...
Crash in Walding
Zwei Verletzte bei Unfall in den Morgenstunden
Montagfrüh kollidierten auf der Aschacher Straße in Walding zwei Autos. Auch ein Lkw war an dem Unfall beteiligt. Zwei Personen wurden dabei verletzt. WALDING. Ersten Vermutungen zufolge wollte ein 59-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung einen Tankwagen (Sattelzugfahrzeug mit Aufleger) trotz dort angebrachter Sperrlinie überholen. Dabei übersah der Pkw-Lenker das Auto eines entgegenkommenden Urfahraners und es kam zu einem Zusammenstoß beider Fahrzeuge. In weiterer Folge wurde der...
ORA-Flohmarkt Walding
Sachspenden aus Urfahr-Umgebung auf großer Reise
217 LKWs, bis auf den letzten Zentimeter vollgepackt mit dringend benötigten Hilfsgütern, schickte die Andorfer Hilfsorganisation ORA International im Jahr 2023 nach Rumänien (69), in die Ukraine (37), nach Bulgarien (77), nach Moldawien (18), in die Slowakei (12), nach Albanien (3) und nach Ungarn (1). WALDING. Auch der weitaus größte Teil der Sachspenden, die im 2023 eröffneten ORA-Flohmarkt Walding abgegeben werden, geht direkt weiter auf die Hilfsgütertransporte. Ausgewählte Stücke finden...
Bezirksseniorenhaus Walding
Eine Feierstunde zum 100. Geburtstag
Im Bezirksseniorenhaus Walding feierte kürzlich Magdalena Schwarz ihren 100. Geburtstag. WALDING. Aus diesem Grund stellten sich bei der überaus rüstigen Jubilarin viele Gratulanten ein, mit denen sie sich gerne über vergangene Zeiten unterhielt. Bis vor vier Jahren lebte sie in ihren eigenen vier Wänden in Ottensheim. Nun verbringt sie im BSH Walding ihren Lebensabend, zu dem ihr die Bürgermeisterin der Gemeinde Ottensheim Maria Hagenauer und der Bürgermeister von Walding Johann Plakolm alles...
Urfahr-Umgebung
Generationswechsel an der Spitze des Rübenanbaus
Sektionsleiter Walter Konczalla aus Walding übergab nach 30 Jahren seine Funktion an den Neugewählten Leiter Benedikt Nussbaumer aus Feldkirchen. WALDING/FELDKIRCHEN. 50 Landwirte in den Gemeinden Goldwörth, Feldkirchen und Walding erzeugen auf rund 200 Hektar jährlich cirka 3.000 Tonnen Zucker. Dies entspricht ungefähr der Zuckermenge, welche die Einwohner unseres Bezirkes Urfahr-Umgebung jährlich konsumieren. Somit sorgen die Rübenbauern für die regionale Versorgung mit diesem wichtigen...
Ausblick
2024 stehen einige große Feste in Urfahr-Umgebung an
Events in Walding, Gramastetten und Ottensheim sollen heuer zahlreiche Gäste anziehen. URFAHR-UMGEBUNG. Das Jahr ist noch kurz, die Liste an großen Veranstaltungen, welche heuer in unserer Region stattfinden, jedoch erfreulich lang. Gramastetten wird zum Hotspot für Blasmusiker Der Musikverein Gramastetten ist heuer Gastgeber des Bezirksmusikfestes Urfahr-Umgebung. Vom 21. bis 23. Juni verwandelt sich das Sportzentrum in der Genger Straße in eine große Arena für Blasmusikfans. "Als Warm-up des...
Couragiert, mutig, hilfsbereit
Jori Catalin Colesnicov als Lebensretter ausgezeichnet
GREIN, LINZ, WALDING. Der aus Grein stammende Jori Catalin Colesnicov, der seit einigen Jahren in Walding das Unternehmen Cosys Data führt, erhielt aus den Händen von Landeshauptmann Thomas Stelzer die Dank- und Anerkennungsurkunde für Lebensretter. Mit Catalin Colesnicov wurden noch Hubert Pimingstorfer, Christian Brandtner und Peter Flattinger ausgezeichnet. Im Juni 2023 wären in Linz zwei Schülerinnen in der Donau beinahe ertrunken. Beide gingen während eines Schulausflugs in Linz im...