Eis-Stockschießen
Waldinger Schützen sind die neuen Landesmeister

Von links: Günter Mayerhofer, Lukas Reiter, Markus Reiter, Reinhard Guttenberger, Tobias Reiter (Ersatz) | Foto: Privat
  • Von links: Günter Mayerhofer, Lukas Reiter, Markus Reiter, Reinhard Guttenberger, Tobias Reiter (Ersatz)
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Veronika Mair

Am Samstag, 3. Februar, fanden in der Linzer Eishalle die Winter-Landesmeisterschaften des OÖ LV der Stocksportler statt, bei der 18 Vereine aus ganz Oberösterreich um den Titel kämpften.

WALDING. Der Bewerb wurde in zwei Gruppen zu je neun Mannschaften ausgetragen. Im Vorjahr zeigte die Mannschaft aus Walding zwar bei den Landesmeisterschaften bereits auf, es ging sich aber knapp nicht aus, in die Finalrunden zu kommen. Heuer war der Ehrgeiz groß, es besser zu machen und bei den Besten dabei zu sein. Im Vorhinein wurde zielgerichtet auf Asphalt und Eis trainiert und die Leistung in der Meisterschaft wie gewünscht erbracht. Mit nur einem nicht gewonnenen Spiel wurde die Gruppe A mit 14:2 Punkten souverän gewonnen. Im Finalspiel trafen die Waldinger Schützen, Markus Reiter, Lukas Reiter, Reinhard Guttenberger, Günter Mayerhofer, Tobias Reiter (Ersatz) – praktisch ein Derby - auf die Mannschaft auf Lichtenberg. Auch hier boten die Waldinger eine solide Leistung und errangen mit 6:4 Punkten den Sieg und damit den Landesmeister-Titel. Der Lohn ist der Aufstieg in die BÖE-Bundesliga 2, über den sich auch Lichtenberg als 2. Platzierter freuen darf.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.