Landesmeisterschaft

Beiträge zum Thema Landesmeisterschaft

Bewerbe im Gailtal
Diese Bewerbstermine 2026 sind fix im Kalender

Die Bewerbssaison 2026 bietet Feuerwehren aus dem Bezirk Hermagor und ganz Kärnten wieder sportliche Höhepunkte. Abschnitts- und Bezirksbewerbe sowie die Landesmeisterschaft sorgen für Spannung und Kameradschaft. KÖTSCHACH. Im Mai startet die neue Bewerbssaison. Insgesamt stehen sechs Termine auf dem Programm. Den Auftakt bildet am 16. Mai der Bezirksleistungsbewerb in Kötschach. Ein landesweiter Höhepunkt ist die Meisterschaft am 27. Juni in Griffen. Sommer voller BewerbeDie Abschnittsbewerbe...

OÖ Landesmeister 2025
Nicolas Wagner und Sandra Langthaler
3

OÖ Landesmeisterschaft in den Standardtänzen
TSK Blau-Gelb Linz feiert Landesmeistertitel und weitere Erfolge

Ein Wochenende voller tänzerischer Höchstleistungen liegt hinter dem TSK Blau-Gelb Linz. Bei den oberösterreichischen Landesmeisterschaften in den Standardtänzen überzeugten die Paare des Vereins mit beeindruckenden Leistungen und sicherten sich gleich mehrere Titel. Allen voran Sandra Langthaler und Nicolas Wagner, die sich in der höchsten Startklasse den Landesmeistertitel holten. Das Paar tanzt erst seit November 2024 gemeinsam, konnte aber bereits zuvor den Landesmeistertitel in der...

  • Linz
  • Tanzsportklub Blau-Gelb Linz

Laufgemeinschaft Kirchdorf
Gold & Silber bei der Landesmeisterschaften

Im Rahmen des Donaulaufs in Ottensheim wurden heuer die Landesmeisterschaften im 10-Kilometer Straßenlauf ausgetragen. KIRCHDORF. Bei perfekten Laufbedingungen wurden Willi Bernecker Landesmeister und Herrmann Grall Vize-Landesmeister in ihren Klassen. Abgerundet wurde das Mannschaftsergebnis der Laufgemeinschaft Kirchdorf mit Platz fünf von Roland Bachmair und Laurenz Müller in der Klasse MU16 beim Donaulauf.

Maria Pangalila, Kati Kogseder und Andrea Gruber (v.li.). | Foto: LAC Molln
2

LAC Nationalpark Molln
Drei Goldene bei der Landesmeisterschaften

Die OÖ Landesmeisterschaften im 10-Kilometer-Straßenlauf in Ottensheim wurden zu einem der erfolgreichsten Tage in der Vereinsgeschichte des LAC Nationalpark Molln. MOLLN. Das Frauen-Trio Maria Pangalila in 40:20 Minuten, Kati Kogseder in 42:22 und Andrea Gruber in 43:51 holten den Landesmeistertitel in der Teamwertung. Maria Pangalila erreichte den dritten Platz in der Einzel-Gesamtwertung. Andrea Gruber jubelte über den Sieg in der Altersklasse W50. Top-Erfolge feierte auch das „Speed-Team“...

Mit einem zweiten und einem dritten Platz bewiesen die jungen Talente Kampfgeist, Technik und echten Teamzusammenhalt. | Foto: Judounion Hallein
4

Landesmeisterschaft Mixed Teams
Junge Judoka kämpften sich aufs Podest

Bei den Salzburger Judolandesmeisterschaften der Mix-Teams in Rauris zeigten die Nachwuchsathletinnen und -athleten der Wettkampfgemeinschaft Judounion Hallein-Golling und United Judoka Pinzgau beeindruckende Leistungen. HALLEIN. Ein erfolgreicher Wettkampftag liegt hinter der Wettkampfgemeinschaft Judounion Hallein-Golling und United Judoka Pinzgau. Bei den diesjährigen Judolandesmeisterschaften der Mix-Teams in Rauris traten zahlreiche Nachwuchssportlerinnen und -sportler aus dem ganzen...

Der Verein sicherte sich den Landesmeister-Titel. | Foto: EV Embach
3

Stocksport Pinzgauer Spielart
EV Embach-Damen sind Landesmeisterinnen

Die Damen des EV Embach gewann den Landesmeistertitel 2025. Es ist der zweite Landesmeistertitel nach dem Jahr 2021.  PINZGAU. Die Damenmannschaft des EV Embach sicherte sich den Landesmeistertitel 2025. Geschossen wurden vier Runden auf unterschiedlichen Bahnen. Eine Mannschaft besteht aus fünf Spielerinnen. Unter den insgesamt zwölf teilnehmenden Teams konnten sich die Pinzgauerinnen durchsetzen und den Titel gewinnen. Für den Verein ist dies bereits der zweite Landesmeistertitel nach 2021....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
LM AG senior small: Johann Streicher mit Hexi und LM AG1 small: Resi Kreuzhuber mit Pirie
2

3 Landesmeistertitel für GHSC Obernberg am Inn

Auch heuer nahmen mehrere Obernberger Hundesportler an den ÖHU-Landesmeisterschaften OÖ/Sbg./Tirol teil – wieder mit sehr guten Ergebnissen: Der GHSC Obernberg stellt insgesamt 3 Landesmeister, 1 Vizelandesmeister und einen Stockerlplatz (3.): Agility-Landesmeister in AG senior small: Johann Streicher mit Hexi, Agility-Landesmeisterin in AG1 small: Resi Kreuzhuber mit Pirie. Im traditionellen Hundesport darf sich in der Gruppe Sonderprüfung Fährte III Stefan Schachinger mit Osco von der...

  • Ried
  • Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn
Die Sportlerinnen und Sportler sowie das Trainerteam des Vereins United Judoka Pinzgau haben allen Grund zum Feiern – es wurden bei den Salzburger Judo-Landesmeisterschaften zahlreiche Medaillen gesammelt. | Foto: United Judoka Pinzgau
4

Judo
United Judoka Pinzgau glänzte bei Salzburger Landesmeisterschaften

Die Sportlerinnen und Sportler des Vereins United Judoka Pinzgau waren sowohl bei den Salzburger Judo-Landesmeisterschaften als auch bei den österreichischen Meisterschaften der Veteranen äußerst erfolgreich. PINZGAU, STRASSWALCHEN. Wie MeinBezirk erfuhr, nahm der noch recht junge Verein United Judoka Pinzgau bei den Salzburger Judo-Landesmeisterschaften der Altersklassen U10 bis zur Allgemeinen-Klasse teil. Stattgefunden haben die Wettkämpfe in der Sporthalle Straßwalchen – insgesamt war...

Die Waidhofner Mannschaft war bei den Landesmeisterschaften erfolgreich. | Foto: Jäger- und Schützengilde Union Raika Waidhofen/Thaya
3

Waidhofen/Thaya
Regina Eilenberger ist Landesmeisterin mit Ordonnanzgewehr

Bei der Landesmeisterschaft Ordonnanzgewehr in Tattendorf zeigten die Schützen der Jäger- und Schützengilde Union Raika Waidhofen/Thaya ihr Können. WAIDHOFEN/THAYA. Regina Eilenberger kürte sich dabei im Einzel mit dem Ordonnanzgewehr zur Landesmeisterin. Die Waidhofner Mannschaft, bestehend aus dem Ehepaar Regina und Gottfried Eilenberger und Reinhard Auer erkämpften mit 537 Ringen die Silbermedaille. Gewonnen hat der SSC Matzendorf-Hölles mit 545 Zählern. Der dritte Platz ging an den SV...

Vielseitigkeitsreiten
Landesmeistertitel für den URFV Bad Ischl

Am 27. und 28. September wurden in Stadl-Paura die Oberösterreichischen Landesmeisterschaften der ländlichen Reiter in der Vielseitigkeit ausgetragen. STADL-PAURA, BAD ISCHL. Erstmals konnte der URFV Bad Ischl mit Monika Schmidlechner, Heinrich Carda und Gastreiterin Katharina Krempler eine Mannschaft stellen – und das mit großem Erfolg: Trotz des anspruchsvoll gestalteten Geländekurses überzeugte das Team in allen drei Teildisziplinen und sicherte sich den Landesmeistertitel in der...

Das erfolgreiche Ruderteam des Ruderclubs Wolfgangsee. | Foto: RCW
3

Salzburger Landesmeisterschaft
Ruderclub Wolfgangsee mit vielen Medaillen

Zwei erfolgreiche Regatta-Wochenenden liegen hinter dem Ruderclub Wolfgangsee: Bei der Sechs-Seen-Regatta am Sonntag, dem 21. September 2025 in Mondsee, sowie bei der Salzburger Ruder-Landesmeisterschaft am 27. September 2025 am Wallersee konnte das Team mit starken Leistungen und mehreren Podestplätzen überzeugen. FLACHGAU, MONDSEE, SALZBURG. Bei idealen Wetterbedingungen ging am Sonntag, dem 21. September, die Sechs-Seen-Regatta am Mondsee über die Bühne, bei der sich die Rudervereine der...

Foto: Judoschule Kodokan
6

Judo
Fünf Medaillen für die Judoschule Kodokan bei Landesmeisterschaften

Fünf Medaillen mit nur sieben Starterinnen und Startern: Die Judoschule Kodokan aus St. Johann überzeugte bei den Landesmeisterschaften in Straßwalchen mit starken Leistungen in allen Altersklassen. ST. JOHANN. Bei den Judo-Landesmeisterschaften, die am Wochenende in Straßwalchen ausgetragen wurden, war auch die Judoschule Kodokan aus St. Johann stark vertreten. An den Bewerben nahmen Athletinnen und Athleten der Altersklassen U10 bis U16 sowie U21 teil. Die St. Johanner Judoka konnten dabei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Laurenz Müller erreichte souverän das Finale und wurde mit einer Weite von 28,65 Metern Dritter. | Foto: Alex Weiß
9

Speerwurf und Speedy Kids Cup
Tolle Leistungen für den Nachwuchs der LG Kirchdorf

Am 28. September 2025 fanden in Andorf die allerersten Landesmeisterschaften U14 im Speerwurf statt. Geworfen wurde mit dem 400-g-Speer. Laurenz Müller vertrat die Farben der LG Kirchdorf. KIRCHDORF/KREMS. Neun Burschen und 14 Mädchen waren am Start. Jeder hatte drei Versuche. Die besten acht kamen ins Finale und machten dort nochmals drei Würfe. Laurenz Müller erreichte souverän das Finale und wurde mit einer Weite von 28,65 Metern Dritter hinter Emil Grohmann (ULC Linz Oberbank, 37,36 Meter)...

Harald Ebner und Martina Gansterer  | Foto: Jutta Schmid und Eric Kinsky
2

Harald und Martina sind Landesmeister Standard ü55
Tanzpaar aus dem Bezirk Korneuburg holt NÖ Titel

NÖ Meisterschaften in Kottingbrunn Für die diesjährigen Landesmeisterschaften für Senioren im Tanzsport hatte sich Kottingbrunn als Austragungsort beworben. Martina Gansterer aus Langenzersdorf war heuer erstmals mit ihrem neuen Tanzpartner Harald Ebner am Start. Zehn Paare, davon fünf aus Niederösterreich, kämpften in der höchsten Leistungsklasse Senior 3 (= ü 55) um Titel und Medaillen. Harald und Martina waren das stärkste Niederösterreichische Paar und durften sich über eine Medaille und...

Heimvorteil genutzt
Pétanque-Landesmeisterschaft im Ischler Kurpark

 Auf der Anlage von „Pétanque im Kurpark Bad Ischl“ wurde die letzte Runde der oö Landesmeisterschaften ausgetragen. BAD ISCHL. 16 Equipes spielten aufgeteilt auf zwei Gruppen zeitgleich in Bad Ischl und in Linz. Ausgetragen wurde der Bewerb in den Formationen Tete-à-tete, bei dieser Variante spielen zwei Personen gegeneinander, Doublette (2 gegen 2) und Triplette (3 gegen 3). Das Team PIK 1 mit Gabi Böck, Wolfgang Feldhofer, Peter Klein und Josef Soxberger steht nach einer souveränen Leistung...

Anzeige
Die ersten drei Gewinner der Staatsmeisterschaft im Bereich der Fahrzeugtechnik
Video 23

Staatsmeisterschaft
Österreichs beste Lehrlinge zeigen ihr Können

Zwei Tage lang war die Fachberufsschule 2 in Villach das Epizentrum für Österreichs besten Nachwuchs im Bereich Fahrzeugtechnik und Karosseriebautechnik: Von 18. bis 19. September fanden dort die Staatsmeisterschaften der Fahrzeugtechnik und Karosseriebautechnik statt. Jeweils die besten zwei Lehrlinge aus jedem Bundesland traten an, um ihre Fertigkeiten unter Hochspannung und Zeitdruck unter Beweis zu stellen. VILLACH. Die Aufgaben reichten von Motorgrundeinstellung, Bremsdiagnose und...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Ende September finden in Klagenfurt die Padel-Landesmeisterschaften statt. | Foto: Sportunion
2

Padel-Tennis-Turnier in Klagenfurt
3. Kärntner Padel-Landesmeisterschaften 2025

Am letzten Septemberwochenende finden in Klagenfurt am Gelände der Sportunion bereits zum dritten Mal die Landesmeisterschaften im Padel Tennis statt. KLAGENFURT. Nachdem die Turniere in den letzten Jahren ein voller Erfolg waren, präsentiert die Sportunion als Gastgeber und Veranstalter auch heuer wieder am letzten September-Wochenende die 3. Kärntner Padel-Landesmeisterschaften. Dieses Mal dürfen sich die Besucher auf spannende Wettbewerbe in den Kategorien Damen, Herren und Mixed freuen. Was...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
6

OÖ Landesmeisterschaft Tennis
Spannende Duelle in Vöcklabruck

Eine spannende Landesmeisterschaft für Amputierte und Mentalbehinderte Sportlerinnen und Sportler liegt hinter uns. In Vöcklabruck kürte sich Erwin Leibetseder, ein neuer Spieler im Team UBSV Attnang/Vöcklabruck, zum Landesmeister der Amputierten im Tennis. Im entscheidenden Spiel trat er gegen den letztjährigen Meister Manfred Eisenknapp an. Der Wettkampf war hart umkämpft, und Erwin Leibetseder konnte schließlich den Sieg erringen. Im B-Bewerb der Landesmeisterschaft fand ein spannendes...

Erwin Leibetseder ist neuer Landesmeister. | Foto: PRESSEEMY
3

Tennis
Leibetseder ist neuer Landesmeister für Amputierte

Neue Gesichter, starke Leistungen und ein Miteinander prägten die Landesmeisterschaft für Amputierte. VÖCKLABRUCK. Bei der Tennis Landesmeisterschaft für Amputierte in Vöcklabruck sorgte Erwin Leibetseder für eine Überraschung. Der Neuzugang im Team UBSV Attnang/Vöcklabruck setzte sich im Finale des A-Bewerbs gegen den Vorjahressieger Manfred Eisenknapp durch und holte den Titel. Im B-Bewerb trafen Andreas Reiter und Christian Kröhn aufeinander. Reiter, ebenfalls erst seit kurzem beim UBSV,...

Schiesssport
Tiroler Landesmeisterschaften 300m Lienz

Anfang September wurden am Schießstand des HSV Lienz in Osttirol die Tiroler Meisterschaften für Kleinkalibergewehr auf 300m durchgeführt. Auf die 300m Distanz konnte der Osttiroler Klaus Gstinig (SSV Lienz) mit 595 Ringen in der Wertung 60 Liegend der Seniorenklasse den ersten Platz und damit den Titel des Tiroler Landesmeisters erringen. Hannes Gufler (SG Umhausen), Martin Larcher (SG Mieming) und Martin Jesner (SG Landeck) erzielten mit deutlichem Abstand die weiteren Platzierungen auf den...

3

ÖM und StM 2025 – Biathle/Triathle
ÖM und StM 2025 – Biathle/Triathle

Am 23.08.2025 fanden in der Freizeitanlage von Passail (Bezirk Weiz) die Österreichischen und Steirischen Meisterschaften in Biathle und Triathle statt. Vom Running Team Lannach waren Florian Bärentahler und Lotta Hochetlinger am Start. ÖM/STM Biathle 800m Laufen - 200m Schwimmen - 800m Laufen Junioren Florian Bärenthaler Platz 1 200-400m Laufen - 50-100m Schwimmen - 200-400m Laufen U9 weiblich Lotta Hochetlinger Platz 1 Nach einem Massenstart laufen die Athletinnen und Athleten die erste...

Berglauf-Landesmeisterschaft
Tripower Freistadt holte fünfmal Edelmetall auf der Gis

Zweimal Gold, einmal Silber und zweimal Bronze – das war die Ausbeute der Athleten von Tripower Freistadt beim heurigen Gislauf. LINZ, FREISTADT. Am 30. August fand im Rahmen des 49. Gis-Laufes die OÖ-Landesmeisterschaft im Berglauf statt. Am Klausenweg in Urfahr beginnend, geht es ab der Startlinie steil hinauf. Speziell die ersten 500 Meter stellen sich wie eine Wand vor den Läufern auf. Über 7,3 Kilometer geht es 616 Höhenmeter hinauf, bevor der Sendemast auf der Gis erreicht ist. Der...

Thominger wird Champion
Julian Mesi läuft sich zum Landesmeister

Es regnete Medaillen: Bei den Nachwuchslandesmeisterschaften der Klassen U16 bis U20 in Ebensee zeigt die Athleten der Sportunion IGLA long life auf. Allen voran: Julian Mesi aus St. Thomas. ST. THOMAS, NATTERNBACH, EBENSEE. Athlet Julian Mesi holte in Ebensee gleich über 1.500 Meter souverän den Landesmeistertitel. Sein Bruder Jonas erreichte im 100-Meter-Lauf Silber und zusammen mit Niklas Angerer und Leopold Nyguen gab es als Draufgabe noch Silber in der 4x100-Meter-Staffel. Zudem erzielte...

Voller Stolz präsentierten die Pflacher Stocksportler ihre Medaillen bei der Landesmeisterschaft. | Foto: SBF Pflach ZV Stocksport
4

Landesmeisterschaften
Stocksport-Nachwuchs aus Pflach sechsmal am Podest

Kundl war Austragungsort der Landesmeisterschaft im Einzel der Nachwuchsklassen U14, U16, U19 und U23. Der Stocksportverein Pflach war in allen Klassen erfolgreich vertreten und sicherte sich insgesamt sechs Stockerlplätze. PFLACH/KUNDL (eha). In der U14 erreichte Marcel Mellitzer den 2. Rang. In der U16 holte sich Noah Kastner den Landesmeistertitel, gefolgt von Pascal Mellitzer auf Rang 3. Die U19 stand ganz im Zeichen des ZV Stocksport Pflach: Pascal Mellitzer krönte sich zum Landesmeister...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.