Landesmeisterschaften

Beiträge zum Thema Landesmeisterschaften

Gold im Mix-Bewerb für Marlies Haindl und Günther Grün | Foto: Sport Grün

Erfolgreiche Luftgewehr-Session
LM-Titel für Marlies Haindl und Günther Grün

Nicht beeindruckt von Unstimmigkeiten mit dem Landesverband: Marlies Haindl und Günther Grün holten Meistertitel im Team und Mix. ROSSEGG/STAINZ. An sportlicher Betätigung fehlt es dem Sportschützen-Duo Marlies Haindl und Günther Grün aus Rossegg nicht. Die beiden sind ja sowohl im Luftgewehr-, als auch im Kleinkaliberbewerb engagiert. Die Luftgewehr-Session lief vom 1. Oktober bis zum 1. April. Der Turnier- und Meisterschaftskalender ist allein in Österreich ziemlich voll. Da Marlies Haindl...

Foto: Karin Hofmeister
14

Volleyball
Volleyboi Zell am See holt Bronze bei den U14 und U18 Landesmeisterschaften

Am 5.April 2025 fanden in Eugendorf die U14 Landesmeisterschaften und am 6.April in Seekirchen die U18 Landesmeisterschaften statt. EUGENDORF. Das U14 Team von Volleyboi Zell am See gewann das Qualifikationsturnier und war daher bereits fix im Halbfinale. Im ersten Spiel gegen Oberndorf waren die Pinzgauerinnen sehr nervös und konnten trotzdem den ersten Satz mit 15:11 Punkten gewinnen. Im zweiten Satz führten die Bergstädterinnen bereits mit 8:2 Punkten. Danach schlichen sich aber viele...

Auch die Jugendgruppen überzeugten | Foto: Sportakrobatik Dobersberg
8

Steirische Landesmeisterschaft
Erfolge für Dobersberger Sportakrobaten

Bei der Steirischen Landesmeisterschaft in der Sportakrobatik konnten die Dobersberger Sportlerinnen am vergangenen Wochenende auf beeindruckende Ergebnisse zurückblicken. Insgesamt nahmen elf Formationen aus dem Waldviertel teil, was für einen spannenden Wettkampf sorgte. Mit 23 teilnehmenden Sportlern war die Dobersberger Delegation stark vertreten. DOBERSBERG. In der Altersgruppe Jugend 2 konnte das Trio bestehend aus Elisabeth Fuchs, Julia Hauer und Alina Brinnich den ersten Platz erringen....

Die Landesmeister 2025: Beate Puschmann und Daniel Waldhauser
3

Sportkegeln: Einzel-Landesmeisterschaft
Beate PUSCHMANN und Daniel WALDHAUSER sind die neuen LANDESMEISTER

Bei den diesjährigen Kärntner Landesmeisterschaften Einzel-Classic der Allgemeinen Klassen, die im KSKV Leistungszentrum Klagenfurt ausgetragen wurden, gab es jeweils klare Sieger. Bei den Damen gewann Beate Puschmann (BSG Ktn. Landesregierung) mit 543 Kegel klar vor Barbara Wakonig (SPG DaKC/ÖGK) und Gertraude Woschitz (BSG Ktn. Landesregierung). Die Herrenklasse dominierte Daniel Waldhauser (KSK Klagenfurt-Magdalensberg), der mit neuer persönlicher Bestleistung von 644 Kegel nicht zu schlagen...

Wasserrettung St. Pölten übt sich bei Meisterschaften in Salzburg | Foto: Wasserrettung, Abschnittsleitung St. Pölten
3

St. Pöltner Wasserrettung
Fitness-Test bei Landesmeisterschaft Salzburg

Am 15. März 2025 fanden in Salzburg die Meisterschaften im Rettungsschwimmen statt – für das St. Pöltner Team eine willkommene Vorbereitung auf die Bundesmeisterschaften Mitte Juli in der Heimatstadt. Die Kulisse der Wettkämpfe im Olympiazentrum Rif/Hallein zog auch heuer wieder eine Vielzahl an Personen aus dem Rettungssport aus ganz Österreich an. ST. PÖLTEN/SALZBURG. Der Großteil der 170 Teilnehmenden stammte aus Salzburg. Aber es waren auch Gäste aus Tirol, Vorarlberg, Oberösterreich, der...

Geballte Nachwuchs-Judomacht auf einem Bild | Foto: UTV Stainz
3

Gold für Isabella Dengg
Acht Stainzer Stockerlplätze bei der Judo-Landesmeisterschaft

Zu Recht stolz sein dürfen die Judokas der Judosektion Raiffeisen Stainz: Bei der Landesmeisterschaft in Mürzzuschlag holte Isabella Dengg Gold, sieben weitere Athleten schafften es auf das Stockerl. MÜRZZUSCHLAG. Steirische Meisterschaften sind halt etwas ganz Besonderes. Zwar herrscht auch bei kleineren Turnieren große Konkurrenz, die gesamte Elite trifft sich aber nur bei Landesmeisterschaften. Am vergangenen Samstag lud der Judo-Landesverband für die Alterskategorien U-12, U-16 und U-21 in...

Zum dritten Mal in vier Jahren holten die Unterstufenmädchen des Zwettler Gymnasiums den prestigeträchtigen Landesmeistertitel. | Foto: BG/BRG Zwettl
3

Gold ohne Satzverlust zurückerobert
Gymnasium Zwettl triumphiert erneut

Das Gymnasium Zwettl holt erneut den Schülerliga-Landesmeistertitel und bleibt in der gesamten Saison ohne Satzverlust. Im spannenden Finale setzen sich die Mädchen gegen die SMS Böheimkirchen mit 25:22 und 25:21 durch. Jetzt wartet die Bundesmeisterschaft in Güssing! ZWETTL. Es war ein wahres Volleyball-Spektakel mit Happy End für Zwettl. 106 Teams starteten in den Wettbewerb, doch am Ende jubelten nur die Zwettlerinnen – als hätten sie ein VIP-Ticket für den Titel reserviert. Sie...

Die Pongauer Behindertensportler konnten einiges an Edelmetall abstauben. | Foto: BSV- Pongau
9

Sport
Gelungener Auftakt für den BSV Pongau bei den Landesmeisterschaften

Mit einem beeindruckenden Auftritt bei den Landesmeisterschaften im Landessportzentrum Rif in Salzburg gelang dem BSV Pongau ein perfekter Start in die neue Saison. Die Schwimmerinnen und Schwimmer sicherten sich zahlreiche Medaillen und stellten persönliche Bestleistungen auf. Besonders in den Einzelwettbewerben sowie den Staffeln zeigten sie ihre Klasse. Salzburg. Die Schwimmerinnen und Schwimmer des BSV Pongau starteten am 1. März 2025 erfolgreich in die neue Saison. Bei den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Das Team BO’s BBQ aus Rum trainiert für die kommende Landesmeisterschaft bei der Innsbrucker Frühjahrsmesse – angeführt von Grillmeister Bernhard Ostheimer (2. v. li.).  | Foto: Kendlbacher
12

BO's BBQ
Grillmeister aus Rum wollen bei Frühjahrsmesse abräumen

Das Grillteam BO’s BBQ aus Rum kämpft um den nächsten Grillmeistertitel bei der kommenden Frühjahrsmesse in Innsbruck. MeinBezirk durfte beim Training über die Schulter schauen. RUM. Der Duft von würzigen Ripperln liegt in der Luft. Im Außenbereich des Rumer Leitlhauses herrscht Hochbetrieb. Grillmeister Bernhard Ostheimer und sein Team haben ihre Stationen perfekt organisiert – jede Bewegung sitzt. Der Smoker läuft auf Hochtouren, der Gasgrill ist auf Betriebstemperatur und jedes aufgelegte...

TeilnehmerInnen beim Gelbgurtturnier
5

U16 LM und Gelbgurtturnier
Askö Semering erfolgreich bei Ktn. Judoturnier

Am Sonntag, den 23. Feber 2025, fand am Vormittag in Feldkirchen das Gelbgurtturnier statt. Unter den 105 Judoka aus 11 Vereinen waren auch 19 Judoka vom Askö Semering (von Bad Bleiberg bis Kirchbach) auf der Matte. Für 4 Kids war es die erste Turnierteilnahme überhaupt. Alle konnten das Gelernte auch im Wettkampf sehr gut umsetzen und der Askö Semering holte sich mit 9 Goldmedaillen überlegen die Vereinswertung. Gekämpft wurde in den Klassen U10 – U16. Wir gratulieren allen zu den tollen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Steffi Lindermuth
Foto: Wasserrettung Mittersill
1

Landesmeisterschaften in Rettungsschwimmen
Landesmeisterschaften in Rettungsschwimmen - 15.03.2025

Salzburger Landesmeisterschaften 15.03.2025 Top motiviert und bestens vorbereitet, machten sich gestern unsere WildFrogs, die Jugendgruppe der Ortsstelle Mittersill auf den Weg zum Leistungszentrum in Rif bei Hallein. Veranstaltet durch die Wasserrettung Landesverband Salzburg mit insgesamt 153 Teilnehmer:innen, fanden dort wieder die diesjährigen Salzburger Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen statt. Und was sollen wir euch sagen, die harte Arbeit und Vorbereitung auf diesen Wettbewerb...

Foto: Privat

Tanzsport
Landesmeistertitel geht erneut nach Absam

Am Sonntag (9.3.) fanden in Kufstein die Tiroler Landesmeisterschaften in den Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen statt. Wie schon 2024 ging der Landesmeistertitel in der Solo Latein Disziplin auch heuer wieder an die Absamerin Petra Lechner, die für den TSK Turnerschaft Innsbruck am Start war. Lechner konnte ihren Vorsprung auf die Konkurrenz im Vergleich zum Vorjahr noch weiter ausbauen. Sie wurde in allen fünf Tänzen von allen sieben WertungsrichterInnen auf Platz 1 gewertet.

Amita Entner (Mitte - SG Wörgl) holte Gold in der Frauenwertung Stehend aufgelegt mit dem Luftgewehr bei den Landesmeisterschaften 2025 in Innsbruck | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Landesmeisterschaften Innsbruck: 3 Goldmedaillen für Kufsteiner Luftgewehr-Schützen

Anfang März wurden am Innsbrucker Landeshauptschießstand die diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftgewehr in den Aufgelegt-Klassen ausgetragen. Zusätzlich wurden die Entscheidungen in den Mixed Disziplinen für Luftgewehr und Luftpistole getroffen. Mit einer entsprechend großen Startliste von rund 300 Schützen in den jeweiligen Disziplinen und Altersklassen war die Beteiligung erfreulicherweise auch in diesem Jahr entsprechend groß. Amita Entner (SG Wörgl) konnte sich mit 422,2 Ringen...

Birgit Pfeisinger, Sandór Kreszera, Mario Getzendorfer, Thomas Lehner, Bernhard Sayer und Wolfgang Kerschberger. | Foto: Askö Bad Schallerbach

ASKÖ brilliert
Schallerbacher Kickboxer kämpfen sich zum Landesmeister

Gold, Silber und Bronze: Die Kickboxer vom ASKÖ Bad Schallerbach feiertn große Erfolge und holten mehrere Landesmeistertitel. BAD SCHALLERBACH, LINZ. Bei den oberösterreichischen Landesmeisterschaften im Amateurkickboxen ging es in Linz für die Sportler des Schallerbacher ASKÖ in den Disziplinen Pointfight, Leichtkontakt und Kick-Light an den Start. Viermal LandesmeisterThomas Lehner triumphierte in den Gewichtsklassen -94 kg und +94 kg. Er setzte sich gegen starke Gegner aus Oberösterreich und...

Sophie Schartlmüller, Sportunion Königswiesen, holte sich vier Medaillen bei den U 16 Ski-Landesmeisterschaften in Gosau.  | Foto: Schartlmüller
8

Ski-Landesmeisterschaften
Sophie Schartlmüller aus Königswiesen räumte vier Medaillen ab

Die 15-jährige Sophie Schartlmüller aus Mönchdorf sorgte mit Slalom-Gold bei den Ski-Nachwuchs-Landesmeisterschaften für eine große Überraschung. KÖNIGSWIESEN. Mit Sophie Schartlmüller von der Sportunion Königswiesen geht ein neuer Ski-Stern in Oberösterreich auf. Bei den U-16-Landesmeisterschaften sorgte die 15-jährige Mönchdorferin in Gosau für eine große Überraschung. Mit vier Medaillen im Gepäck trat sie die Heimreise an. Für die Schülerin der HAK Waidhofen/Ybbs, die auch das dortige...

Die SportMS Tulln belegte den 3. Platz. | Foto: SportMS Tulln
4

Ein Wettbewerb in Pressbaum
Turn 10 der Landesmeisterschaften

Auch heuer starteten am 28.2.2025 4 Mannschaften der Sportmittelschule Tulln bei den Landesmeisterschaften Turn 10 im Sacré Coeur Pressbaum. PRESSBAUM. Das Niveau war wieder sehr hoch und die Mädels aus den 1., 2. und 4. Klassen und die Jungs aus der 3. Klassen haben sich tapfer geschlagen. Insgesamt nahmen über 300 Starter*innen aus 10 Schulen NÖs an dem Bewerb teil und kämpften um den Landesmeistertitel und um die Teilnahme an den Bundesmeisterschaften in Salzburg im April. Gesamt erreichten...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Das erfolgreiche Klosterneuburger Pistolenteam: Aitonitsch, Springer, Grandits, Babinsky und Wicha | Foto: Klosterneuburger Schützenverein 1288
3

Luftpistolen
Klosterneuburg feiert Erfolge bei Landesmeisterschaften

Am 28. Februar und 1. März 2025 fanden die Landesmeisterschaften für Luftpistole im Klosterneuburger Schützenhaus statt. Der Gastgeber, der Klosterneuburger Schützenverein 1288, zeigten sich gut vorbereitet und durften sich über insgesamt neun Medaillen freuen.  KLOSTERNEUBURG. Am 28. Februar und 1. März 2025 wurden im Klosterneuburger Schützenhaus die Landesmeisterschaften für Luftpistole ausgetragen. Die Veranstaltung diente auch als Standortbestimmung für die kommenden Staatsmeisterschaften....

Foto: Sabine Schletterer
241

Cheer Championship Tirol 2025
Telfs: Spektakuläre Landesmeisterschaft: Cheer Championship Tirol

Am Samstag  fand im ausverkauften Sportzentrum in Telfs die heurige Landesmeisterschaft, die Cheer Championship Tirol, als Vorentscheid zur Österreichischen Cheerleader und Staatsmeisterschaft statt. TELFS. 5 Vereine, 617 Cheerleader und 29 Auftritte sorgten am Samstag bei der Cheer Championship Tirol im Sportzentrum Telfs bei ausverkauftem Haus mit 2000 ZuschauerInnen für sportliches Prickeln und begeistertes Staunen. Zusätzlich gab es auch einen Live-Stream, um auch alle “Zuhause-Gebliebenen”...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Der ASKÖ Fairdrive Leonding dominiert die JUDO ASKÖ Landesmeisterschaften mit insgesamt 20 Mal Gold, 13 Mal Silber und sechs Mal Bronze.  | Foto: ASKÖ Fairdrive Leonding, honorarfrei

Leonding dominiert ASKÖ Judo-Meisterschaften
Leofighters-Festspiele bei ASKÖ Landesmeisterschaften

LEONDING/LINZ. Der ASKÖ Fairdrive Leonding dominierte am Samstag die JUDO ASKÖ Landesmeisterschaften in Linz/Auwiesen. Die insgesamt 42 angetretenen Leofighters holten unglaubliche 20 Gold-Medaillen, 13 Mal Silber und sechs Mal Bronze. Damit führt Leonding auch deutlich die Vereinswertung bei diesen ASKÖ Landesmeisterschaften an. Gold: Liviu Cucereanu (2x), Eduardo Mogos (2x), Eduard Gabl (2x), Emir Satorovic, Paul Zeintl, Magdalena Mayrhofer, Jessica Waldhör, Eva Haller, Ioana Gogichaishvili,...

Landesmeisterschaften der Kinder im Riesenslalom: Die jungen Skiläufer stellten am Göstlinger Hochkar ihr Können unter Beweis. | Foto: Schiclub Göstling-Hochkar
3

Wintersport
Junge Skiläufer flitzten am Hochkar die Piste hinab

Der Schiclub Göstling trug die Landesmeisterschaften der Kinder im Riesenslalom-Bewerb am Hochkar wus. GÖSTLING. Der Schiclub Göstling lud bei herrlichem Winterwetter zu den Landesmeisterschaften der Kinder im Riesenslalom-Bewerb. Der Nebel zog plötzlich ins Land Genau zum Start setzte am Hochkar allerdings starker Nebel ein, der die Sicht der Läufer massiv einschränkte und die jungen Skisportler somit erheblich forderte. Unter der Führung von Rennleiter Kurt Längauer, Chef-Kampfrichter Karl...

Foto: TWV Telfs
6

Schwimmen
Tiroler Meisterschaften: Medaillenregen und neue Bestzeiten

TELFS/INNSBRUCK. Von Freitag bis Sonntag fanden im Hallenbad Höttinger Au die Tiroler Meisterschaften im Schwimmen statt – ein Wochenende voller Spannung, Bestleistungen und Emotionen. Insgesamt konnten die Athleten des TWV Telfs 25 Gold-, 12 Silber- und 3 Bronzemedaillen erschwimmen. Besonders erfreulich: Mehrere Schwimmerinnen und Schwimmer knackten die Limits für die Österreichischen Meisterschaften, die von 7. bis 9. März in Graz stattfinden werden. Staffel im Mix mit Innsbruck Auch die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Aber auch das mannschaftliche Ergebnis kann sich sehen lassen, insgesamt konnten von den Racing Kids an beiden Tagen 14 Podestplätze eingefahren werden.
 | Foto: Sportunion Waidhofen
3

Kinder-Landesmeisterschaften
Waidhofnerin ist zweifache Landesmeisterin

Auf ein spannendes und erfolgreiches Wochenende mit den niederösterreichischen Landesmeisterschaften können die Sportunion Racing-Kids zurückblicken. BEZIRK WAIDHOFEN/YBBS. Am Samstag, 15. Februar, wurde auf der Forsteralm ein Slalom und am Sonntag ein Riesentorlauf am Hochkar in jeweils zwei gewertet Durchgängen ausgetragen. Besonders hervorzuheben ist die zweifache Landesmeisterin Lilli Brandecker, die sich mit einer außerordentlichen Leistung an beiden Tagen den Sieg in der Klasse Kinder 10...

1 3

Sportkegeln - Toller Erfolg des ASKÖ 1. SKV Wels
Grünauer Heinrich erobert Vize-Landesmeistertitel

Bei dem am Sonntag, den 16.2.25 auf der Sportanlage Lambach stattgefundenen Finale der OÖ. Landesmeisterschaften im Sportkegeln-Ü60 schlugen sich die Teilnehmer des ASKÖ 1. SKV Wels hervorragend. GRÜNAUER Heinrich errang nach spannendem Kampf mit exzellenten 586 Kegel den Vizelandesmeistertitel. Eine starke Leistung lieferte auch WÖGERBAUER Erwin, der mit 569 Kegel schließlich den guten, wenn auch undankbaren, 4. Platz erreichte.  Komplettiert wurde das ausgezeichnete Ergebnis von FORSTER Franz...

Die U12-Judoka mit Michael Schatzl (l.) und Gerhard Öhlinger (hinten r.). | Foto: Dynamic One
2

Wilde Kämpfe
Dynamics-Judoka räumen Landesmeistertitel ab

Bei den oberösterreichischen Judo-Landesmeisterschaften in Burgkirchen battelten sich Kämpfer in verschiedenen Altersklassen. Die Mädels und Burschen der Hartkirchner Dynamic One nahmen einige Titel mit nach Hause. HARTKIRCHEN, BURGKIRCHEN. Verteilt über alle Altersklassen - von der allgemeinen über U12 bis U21 – konnten die Dynamics nicht weniger als fünf Landesmeistertitel, drei Vize-Landesmeistertitel, fünf Bronzemedaillen und weitere Platzierungen erkämpfen. Die neuen Landesmeister sind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.