sieg

Beiträge zum Thema sieg

Race Around Austria
Weltmeistertitel für Steinberger und Roch

Die 17. Auflage des Race Around Austria (RAA), erstmals auch die Ultracycling-Weltmeisterschaft, ging mit spektakulären Erfolgen zu Ende. ST. GEORGEN. Bei den Damen triumphierte die Österreicherin Elena Roch und krönte sich nach ihrem EM-Titel auch zur Ultracycling-Weltmeisterin. Trotz Sturz am Dientner Sattel erreichte sie nach 2.200 Kilometern und 30.000 Höhenmetern in 3 Tagen 22 Stunden 57 Minuten das Ziel – schneller als bei ihrem Vorjahressieg. Silber holte die Deutsche Tina Büttner. Bei...

Am gestrigen Sonntag gewann Croatia Salzburg ihr erstes Saisonspiel - 2:1 daheim gegen Obertrum. Der Meister der vergangenen Spielzeit setzte sich kein klar definiertes Ziel, aber, wenn alles funktioniert, wollen sie schon um den Aufstieg mitspielen. | Foto: zVg/UFC Croatia Salzburg
3

2:1-Heimsieg über Obertrum
Croatia Salzburg feierte ersten Saisonsieg

Die ersten drei Punkte in der 1. Klasse Nord hat der Aufsteiger UFC Croatia Salzburg am gestrigen Sonntag mit dem 2:1-Heimsieg über Obertrum eingefahren. Der überlegene Meister der 2. Klasse Nord B setzt sich kein klar definiertes Ziel. Von Liga halten bis um den Meistertitel mitspielen, ist alles dabei. SALZBURG. Im Sommer haben die Verantwortlichen um Obmann Bozo Tadic die Meistermannschaft der vergangenen Saison verjüngt, einige junge Spieler, vor allem von Kuchl 1b und ein junger Goalie von...

Harald Schuh sicherte sich den Sieg. | Foto: Schmidleitner
4

Segeln
Harald Schuh siegt mit Streckenrekord bei Around Alone Attersee

Harald Schuh stellte mit 2:58 Stunden einen neuen Streckenrekord auf. ATTERSEE. Die dritte Auflage des Regatta-Formats Around Alone Attersee lockte 34 Boote auf den Kurs. Trotz schwieriger, drehender Winde setzte sich im Laufe des Tages ein Nordwestwind durch. Harald Schuh (UYCAs) war wie im Vorjahr nicht zu schlagen: Auf seiner Esse 850 umrundete er den Attersee in 2 Stunden 58 Minuten und verbesserte damit seinen eigenen Streckenrekord um 45 Minuten. Auch nach berechneter Zeit sicherte sich...

Derby Oberndorf - Westendorf 1b: 6:1 Heimsieg. | Foto: Kogler
17

Fußball, Meisterschaft
Ligaauftakt für das Fußball-Unterhaus

Während Kitzbühel 1 und Brixen bereits in Runde 3 und 2 tätig waren, starteten die weiteren Fußballligen am verlängerten Wochenende in die Meisterschaft. BEZIRK KITZBÜHEL. Der FC Kitzbühel spielte gegen den FC Pinzgau Saalfelden 1:1 und stand nach drei Runden bei vier Zählern in der Tabelle. In der Auftaktrunde der Regionalliga Tirol gastierte der SK St. Johann beim Völser SV. - Bericht folgt, Sonntagspiel (17 Uhr) Der SV Brixen musste auch in der 2. Runde der Hypo Tirol Liga eine Niederlage...

Faustball World Games in Chengdu
Grieskirchner bringen Bronze nachhause

Die Männer des österreichischen Faustballteams haben mächtig Grund zum Feiern: Bei den World Games ergatterten sie einen Platz am Podest. Unter ihnen sind zwei Spieler aus Grieskirchen. GRIESKIRCHEN, CHENGDU. Vom 9. bis 13. August fanden die Faustball-Wettbewerbe bei den World Games in Chengdu, China statt. Die Österreicher waren in Topform, trotz hoher Temperaturen von bis zu 35 Grad. Nach einem harten, ausgeglichenen Kampf mit der Schweiz gaben die heimischen Faustballer zum Schluss nochmal...

Jubelbilder von Torschützin Lisa Stocker zum 3:0 – damit zieht die SCH-Mannschaft in die erste Hauptrunde ein. | Foto: Thomas Navratil
5

Fußball - NÖFV Frauen Cup Vorrunde
SC Herzogenburg Frauen starten erfolgreich in den NÖFV Frauen Cup!

Die Frauenmannschaft des SC Herzogenburg erfüllte die Erwartungen und setzte sich im neu eingeführten NÖFV-Frauen-Cup (Vorrunde zur ersten Hauptrunde)verdient mit 3:0 gegen den SC Mautern durch. Vor allem in der zweiten Halbzeit überzeugte das Team, nachdem es im ersten Durchgang – besonders ab der 25. Minute – einige Probleme zu meistern galt. Frühe Führung, aber Mautern mit Chancen Von Beginn an übernahmen die Stiftstädterinnen das Kommando, kamen jedoch zunächst zu keinen zwingenden...

231

LT1 OÖ Liga
Vorwärts Steyr feiert souveränen Heimsieg

SK BMD Vorwärts Steyr – SU Bad Leonfelden 2:0 (2:0) STEYR. Nach dem erfolgreichen Saisonstart in Gschwandt wollten die Vorwärts Jungs am Dienstag, 12. August, im ersten Heimspiel gegen Bad Leonfelden nahtlos an die gute Leistung anknüpfen und weitere Punkte sammeln. Doch man war gewarnt: Die Gäste aus dem Mühlviertel hatten zum Auftakt Edelweiß Linz klar mit 3:0 besiegt. Trainer Ari Taner setzte deshalb erneut auf die bewährte Startformation vom Freitag. Frühe Dominanz und 2:0-Pausenführung Bei...

Jubel bei den Schülerinnen: Die "Queen-Cup-Siegerinnen fahren nach London. | Foto: MS Hopfgarten/Elke Dieplinger
3

Mittelschule Hopfgarten
Mittelschülerinnen starten im Oktober nach London

Queens Cup: MS Hopfgarten/BRG in der Au Schulteam Tirol triumphiert und fährt nach London. HOPFGARTEN. Für den Queens Cup qualifizierten sich die SG Pannonia Eagles/Vienna Vikings und die Swarco Raiders sowie das Schulteam Tirol (MS Hopfgarten als Tiroler Landesmeister gemeinsam mit BRG in der Au). Das Tiroler Schulteam zog direkt ins Finale ein, die Raiders setzten sich gegen die Ostösterreicher durch. Ein rein Tiroler Finale war damit perfekt. Im Endspiel entwickelte sich ein echter...

Die Klage vor dem VfGH hatte für das Zillertaler Unternehmen Erfolg.  | Foto: Archiv
3

Sieg für Transporte Wildauer
Verfassungsgerichtshof hebt gesetzwidriges Fahrverbot im Zillertal auf

Der VfGH hat mit seinem Erkenntnis vom 25. Juni 2025 die von der Bezirkshauptmannschaft Schwaz am 8. Juli 2021 erlassene Verordnung über ein Fahrverbot auf der Zillergrundstraße im Gemeindegebiet Brandberg zur Gänze als gesetzwidrig aufgehoben. Das Höchstgericht stellte fest, dass die Verordnung in mehrfacher Hinsicht gegen elementare verfassungs- und einfachgesetzliche Vorgaben verstoßen hat: Verstoß gegen den Gleichheitsgrundsatz Der VfGH sah keine sachliche Rechtfertigung für die in der...

3

Landjugend Salzburg
Salzburgerin verteidigt EM-Titel

Landjugend: Salzburgerin ist Europameisterin im Handmähen Team Österreich begeistert mit Spitzenleistungen bei der EM Von 9. bis 10. August 2025 war Thundorf in der Gemeinde Ainring (Bayern, Deutschland) der Hotspot für alle, die das Sensenmähen lieben: 143 Teilnehmer:innen aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Slowenien, Slowakei, Tschechien, dem Baskenland und Südtirol zeigten, was Kraft, Ausdauer und perfekte Technik im Wettkampf bewirken können. Die Stimmung war überwältigend – die Wiese...

2

SG-Zirl erzielte 9 Medaillen bei KK-Bezirksmeisterschaft

Bei der Bezirksmeisterschaft „KK-Gewehr 100 Meter“, die kürzlich am Bezirks- Schießstand in Hall durchgeführt wurde, haben 67 Sportschützen aus 9 Schützengilden (Absam, Hall, Hötting, HSV-Sportschützen Innsbruck, Igls/Vill, Lans, Matrei-Br., Thaur und Zirl) in den diversen Disziplinen teilgenommen. Die Schützengilde Zirl beteiligte sich dabei mit 8 Schützen und 1 Schützin. Sie gewannen dabei 2x Gold, 6x Silber und 1x Bronze. GOLD: Tamara Reich (AK liegend frei), Georg Schneider (Versehrte)...

Auch die Jüngsten hatten ihren großen Auftritt. | Foto: Ian Coreless
14

Fieberbrunn, Trailrunning-Fest
Nach 24:28 Stunden im Ziel des KAT100

Martin Graf aus Südtirol und die Salzburgerin Leonie Hasenauer gewannen die Königsdisziplin beim KAT100 by UTMB in Fieberbrunn. FIEBERBRUNN, BEZIRK KITZBÜHEL. 173 Kilometer, 9.900 Höhenmeter, sieben Berge, 150 Teilnehmer – beim KAT100 gewannen der Südtiroler Martin Graf und die Salzburgerin Leonie Hasenauer die Königsdisziplin. Graf benötigte für die Strecke 24:28 Stunden. Er hatte sich zuvor ein dramatisches Rennen mit dem Franzosen Sylvain Court geliefert, der letztlich Zweiter wurde. Der...

Rekord gebrochen
Brüder aus St. Thomas bringen Sieg nachhause

Gleich zweifachen Grund zum Feiern gab es für zwei Brüder aus St. Thomas. Beim Laufmeeting in Andorf holte sich einer den Sieg, der andere konnte einen österreichischen Rekord brechen. ST. THOMAS. Am 9. August versammelten sich zahlreiche Sportler beim 19. Internationalen Laufmeeting in Andorf und traten gegeneinander an. Besonders stolz darf man auf zwei junge Burschen aus St. Thomas sein, die beim Laufen ihr Talent bewiesen haben. Julian Mesi von der Sportunion IGLA long life siegte im...

Bei Brixen schlug es sieben Mal ein... | Foto: MEV
3

Fußball, Meisterschaft/Cup
Kitzbühel verlor, Brixen kam unter die Räder

Niederlage für den FC Kitzbühel in der 2. Runde; der SV Brixen musste zum Auftakt in der Hypo Tirol Liga eine hohe Auswärtsniederlage hinnehmen; im Cup kam der SK St. Johann eine Runde weiter. KITZBÜHEL, BRIXEN, BEZIRK. Nach dem Auftaktsieg des FC Kitzbühel in der ersten Runde der neuen Saison in der Regionalliga West setzte es in Runde zwei eine Auswärtsniederlage in Dornbirn (2:4). Damit liegen die Kitzbüheler in der Tabellenmitte (3 Zähler, 8. Platz, 5:5 Tore). Eine 1:7 Klatsche musste der...

Vlnr.: Geschäftsführerin Golfclub Klopeinersee Jutta Schatz, Stefanie Schläffer, Ruth Gruber, Simone Schwab (Captain), Annemarie Ladinig, Ann-Kathrin Maier, Lena Schnöll, Luisa Maier und Referee Gernot Wolte. | Foto: GC Hohe Tauern Mittersill
Aktion 3

Golf
Drei Siege sichern den Aufstieg in die höchste Spielklasse

Die Damenmannschaft des Golfclub Hohe Tauern Mittersill ist von der zweiten in die erste Division aufgestiegen und spielt somit ab sofort in der höchsten österreichischen Spielklasse. MITTERSILL. Wie der Golfclub Hohe Tauern Mittersill mitteilte, gelang der Damenmannschaft des Clubs in der Allgemeinen-Klasse der Aufstieg von der zweiten Division in die Erste – die Mannschaft hat somit Clubgeschichte geschrieben. Die Damenmannschaft wird nun in der höchsten Spielklasse des österreichischen...

Die „Hopfenhelden“ sicherten sich vor „Dick & Doof“ den Sieg.  | Foto: JVP Seewalchen
6

Junge ÖVP Seewalchen
Erstes Bierpong-Turnier begeistert 36 Teams

Im alten Feuerwehrdepot fand das erste Bierpong-Turnier der Jungen ÖVP Seewalchen statt. SEEWALCHEN. Insgesamt 36 Zweierteams lieferten sich spannende Duelle um den Sieg. Gespielt wurde traditionell mit Bier oder alternativ mit Spritzer. Für beste Stimmung, Musik und Verpflegung war rundum gesorgt. Im Finale setzten sich die „Hopfenhelden“ gegen „Dick & Doof“ durch und feierten ihren Erfolg gemeinsam mit Bürgermeister Gerald Egger. „Unser Ziel war es, junge Menschen zu vernetzen und ein...

Schützengilde Zirl bei Tiroler Meisterschaft erfolgreich!

Bei der Tiroler Meisterschaft „KK-Gewehr 50 Meter“, die kürzlich in Innsbruck-Arzl durchgeführt wurde, war die Schützengilde Zirl sehr erfolgreich. Obwohl die 50 Meter Distanz für die Zirler Sportschützen ungewohnt ist, hatten sie das Visier richtig eingestellt und Mannschaftsgold sowie Gold, Silber und Bronze im Einzelbewerb gewonnen. Der Mannschaftsbewerb „sitzend aufgestützt“ war, wie schon in der Vergangenheit, mehrmals bis zum letzten Schuss Spannung pur. Die Schützengilde Zirl setzte sich...

(v.l.n.r.) Robert Köstenberger, Mekina Erich, Alina Riegler, Josef Kammerhuber und Bernhard Steiner.
2

Steyrer Florianis
Erfolgreiche Teilnahme beim Bezirkswasserwehrleistungsbewerb in Niederranna

Niederranna. Am Samstag, 26. Juli, fand in Niederranna der Bezirkswasserwehrleistungsbewerb des Bezirks Rohrbach statt. Rund 150 Zillenbesatzungen stellten sich der Herausforderung auf der Donau – bei erhöhtem Wasserstand und entsprechend anspruchsvoller Strecke. Trotz der schwierigen Bedingungen konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung großartige Erfolge verbuchen. Besonders hervorzuheben sind von der Feuerwehr Steyr und Dietach: • Alina Riegler: 1. Rang in der Kategorie...

Motorad-Trial
Alexandra Kopper fährt aufs Podest

Neueinsteigerin im Motorrad-Trial, Alexandra Kopper aus Schneegattern, feiert bereits erste Erfolge. Diesmal bei einem Bewerb in Tirol. SCHWOICH. Nachdem sie fast jedes Wochenende im Motorrad-Trialgarten in Ohlsdorf verbringt und dort von ihrem Trainer in die Geheimnisse der Motorrad-Gleichgewichts-Akrobatik eingeführt wird, erntet Kopper nun die Früchte ihrer Beharrlichkeit. Siegreich in TirolBeim Trial-A-Cup in Schwoich im Bezirk Kufstein erreichte sie in der Klasse „Welcome Modern“ auf ihrer...

Die Tschechen Petr Nouza (l.) und Patrik Rikl beweisen in den entscheidenden Phasen des Doppelfinales starke Nerven   | Foto: Habison
8

Knappe Finalniederlage für Oberleitner/Schwärzler
Generali Open Kitzbühel 2025: Österreichischer Doppel-Siegtraum platzte spät

Österreicher-Duo musste sich erst im Finale des Generali-Open-Doppels geschlagen geben. KITZBÜHEL. Die Entscheidung um den Turniersieg beim größten Sandplatzturnier Österreichs fiel spät und zuungunsten des jungen Österreicher-Duos Neil Oberleitner (25)/Joel Schwärzler (19), das erst dank Wildcard fix im Hauptfeld starten konnte und es gemeinsam erstmalig auch gleich in ein ATP-Turnierfinale schaffte. Mit einem 10:5 im Champions-Tie-Break sorgten die Tschechen Petr Nouza und Patrik Rikl für ein...

Jubel im Hause Wiesmayr: Mama Sabine mit Niklas und Papa Daniel. | Foto: GEPA pictures / Sportland OÖ
1

Niklas Wiesmayr
Welser Radtalent (15) holt erstmals Gold für Österreich

Goldjunge aus Wels: Der 15-jährige Niklas Wiesmayr krönt sich bei den Europäischen Olympischen Jugendspielen zum Straßenrad-Europameister. WELS, SKOPJE. Gold für Österreich, Gold für Wels! Rad-Nachwuchstalent Niklas Wiesmayr sichert sich beim EYOF (European Youth Olympic Festival) in Skopje den Sieg im Straßenrennen – und damit die erste Goldmedaille für das österreichische Team. Wiesmayr kontert mit SiegDer junge Welser attackierte im richtigen Moment, setzte sich ab – und ließ das...

Alexander Bublik jubelte über Finaleinzug! | Foto: Alex Scheuber
31

Generali Open Kitzbühel
Die Tenniswelt zu Gast in Kitzbühel

Internationales ATP-Turnier "Generali Open" in der Gamsstadt; vier Österreicher im Hauptfeld; Bublik führte die 2025er-Setzliste an. KITZBÜHEL. Hier eine Zusammenfassung wichtiger Facts und Ereignisse beim Generali Open Kitzbühel 2025. * Im Hauptfeld waren vier Österreicher vertreten: Sebastian Ofner, Lukas Neumayer, Joel Schwärzler, Filip Misolic. * Die Nr. 1, Alexander Bublik (KAZ), startete mit einem Freilos ins Turnier und siegte dann souverän im Achtelfinale. Er hatte zuvor das ATP-Turnier...

Marina Vukovic erkämpfte Gold im Einzel und im Team. | Foto: Karate Team Pinzgau
3

Karate
Fünf Athletinnen/Athleten, sechs Medaillen: eine Erfolgsbilanz

Das "Karate Team Pinzgau" war bei den österreichischen Staatsmeisterschaften sehr erfolgreich. INNSBRUCK, PINZGAU. In der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck fanden kürzlich im Rahmen der Sport Austria Finals die österreichische Karate-Staatsmeisterschaft in der Allgemeinen-Klasse statt. Wie MeinBezirk erfuhr, nahmen rund 100 Athletinnen und Athleten aus ganz Österreich daran teil und kämpften um den Österreichischen-Meistertitel. "Karate Team Pinzgau" erkämpfte sich sechs MedaillenDas "Karate...

Schwierige Passagen mussten die Mountainbiker überwinden. | Foto: Sportograf
6

Mountainbike-Rennen
Jokob Reiter holte die Salzkammergut Trophy

Bei Österreichs größter MTB-Veranstaltung, der Salzkammergut Mountainbike Trophy am 12. Juli konnte sich der 25-jährige Jakob Reiter (Hrinkow Bikes Steyr) aus Ottensheim auf der zweitlängsten Marathondistanz, der B-Strecke mit knapp 120 Kilometern und mehr als 3.600 Höhenmeter nach 5:08:21 Stunden den Sieg holen. OTTENSHEIM/BAD GOISERN. Bei trockenen Bedingungen mit einigen kurzen Regenschauern lieferte sich Reiter auf der mit 739 Startern teilnehmerstärksten Distanz zunächst einen spannenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.