Fieberbrunn, Trailrunning-Fest
Nach 24:28 Stunden im Ziel des KAT100

Auch die Jüngsten hatten ihren großen Auftritt. | Foto: Ian Coreless
14Bilder
  • Auch die Jüngsten hatten ihren großen Auftritt.
  • Foto: Ian Coreless
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Martin Graf aus Südtirol und die Salzburgerin Leonie Hasenauer gewannen die Königsdisziplin beim KAT100 by UTMB in Fieberbrunn.

FIEBERBRUNN, BEZIRK KITZBÜHEL. 173 Kilometer, 9.900 Höhenmeter, sieben Berge, 150 Teilnehmer – beim KAT100 gewannen der Südtiroler Martin Graf und die Salzburgerin Leonie Hasenauer die Königsdisziplin. Graf benötigte für die Strecke 24:28 Stunden. Er hatte sich zuvor ein dramatisches Rennen mit dem Franzosen Sylvain Court geliefert, der letztlich Zweiter wurde. Der Pinzgauer David Wöhrer war bei den Herren als Dritter bester Österreicher.
Hasenauer kam als Damen-Siegerin nach 36:12:48 Stunden ins Ziel in Fieberbrunn.

Zu den weiteren Trail-Distanzen (Endurance, Marathon, Spee, Easy, zwischen 81 und acht Kilometern) starteten rund 1.400 Teilnehmer aus 57 Nationen. Beim Endurance Trail (81 km, 4.850 hm) erreichte Lokalmatador Markus Gianmoena (Kitzbühel) als Neunter und bester Österreicher das Ziel. Diese Distanz wurde als einzige außerhalb Fieberbrunns – in der Gamsstadt – gestartet.
Beim Marathon-Trail setzten sich Anton Gustafsson (SWE) und Anna Platter )Triol) durch. Den Speed Trail gewannen Johannes Nussbaumer (AUT) und Anja Menzer (D). Im abschließenden Easy Trail war auch Dominik Landertinger am Start.

Positive Bilanz

Der TVB Pillerseetal zog sowohl sportlich als auch touristisch eine überaus positive Bilanz. GF Christof Willms: 

„Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen aus der ganzen Welt zu uns – aber nicht nur, um beim Rennen zu starten, sondern auch, um die sportliche Herausforderung mit einem Urlaub zu verknüpfen. Im Schnitt bleiben die meisten drei bis vier Tage bei uns. Viele bringen die ganze Familie mit und kommen immer wieder. Das Event untermauert unsere Positionierung als Trailrunning-Region perfekt."

Alle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel findest du hier.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neues und Historisches aus St. Ulrich. | Foto: Kogler
24

MeinBezirk vor Ort
Neuigkeiten aus der Gemeinde St. Ulrich

Wir berichten im Rahmen unserer Serie „MeinBezirk vor Ort“ aktuell aus der Gemeinde St. Ulrich. ST. ULRICH. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde St. Ulrich und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische Entwicklung Die erste Besiedelung des Gemeindegebiets von St. Ulrich erfolgte im 10. Jahrhundert von den Bajuwaren. Mehr dazu. Verschuldungsgrad bei 38,38 Prozent Der Verschuldungsgrad lag in der Gemeinde St. Ulrich im Jahr 2024 bei 38,38 Prozent....

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.